Aprikosenkerne - Nutzen und Schaden für die Gesundheit

Aprikose ist ein Obstbaum der Familie Pink. Einer Version zufolge gilt Armenien als sein Heimatland. Er wurde von Alexander dem Großen während einer seiner Kampagnen nach Europa gebracht.

Die Vor- und Nachteile von Aprikosenkernen

Derzeit wächst dieser Obstbaum in fast allen warmen Ländern. In der Russischen Föderation werden Aprikosenbäume im Kaukasus und in den südlichen Regionen von Primorje gezüchtet. China und Japan betrachten Aprikosenfrüchte als Eigentum der Nation. Wilde Aprikosenpflanzen kommen im Himalaya und im westlichen Teil des Nordkaukasus vor.

Aprikosen sind nicht nur sehr lecker, sondern enthalten auch viele nützliche Substanzen und Mineralien. Aprikosenkerne, die in ihrer chemischen Zusammensetzung einzigartig sind, sind besonders beliebt. Sie werden in vielen Branchen verwendet, insbesondere aber in der Kosmetologie, Medizin und Küche.

Aus Aprikosensamen gewonnenes Öl ist seit der Zeit der chinesischen Kaiser der Ming-Dynastie bekannt. Aufgrund seiner Fähigkeit, den Alterungsprozess zu verlangsamen, wurde dieses Produkt früher mehr als Gold geschätzt und stand nur Mitgliedern herrschender Familien zur Verfügung.

Aprikosenkerne werden für Lebensmittel verwendet, sie schmecken Mandeln sehr ähnlich. Die tägliche Konsumdosis beträgt nicht mehr als 20 Gramm. Das Überschreiten der angegebenen Menge kann den Körper schädigen, da Getreide Blausäure enthält, die eine schwere Vergiftung einer Person bis hin zum Tod verursachen kann.

Kerne sind ein sehr kalorienreiches Produkt, das sie enthaltende Öl wird vollständig vom Körper aufgenommen, daher sollten übergewichtige Menschen den Wunsch, die Knochen zu probieren, unterlassen.

Chemische Zusammensetzung

  1. Tocopherole sind Substanzen, die die Hautalterung verhindern.
  2. Carotin ist ein starkes Antioxidans, das die schädlichen Auswirkungen freier Radikale auf den Körper reduziert, vorzeitiges Altern verhindert, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und das Auftreten von Augenkatarakten verringert.
  3. Vitamine A, B, C.
  4. Vitamin B 15 (Pangaminsäure) - sehr nützlich für Sportler, verbessert den Stoffwechsel, erhöht die Energie, reduziert das Verlangen nach alkoholischen Getränken.
  5. Vitamin F - ist an der Aufnahme von Fetten durch den Körper beteiligt, normalisiert die Prozesse des Fettstoffwechsels, entfernt überschüssiges Cholesterin und stärkt die Wände der Blutgefäße.
  6. Vitamin PP (Nikotinsäure) - ist verantwortlich für Redoxprozesse in Geweben und Zellen.
  7. Blausäure - in sehr kleinen Dosen enthalten, aber bei übermäßigem Verzehr in Lebensmitteln kann es zu tödlichen Vergiftungen kommen.
  8. Vitamin B 17 - hat eine einzigartige Eigenschaft zur Vorbeugung von Krebs.

Spurenelemente:

  1. Kalium - reguliert das Wasser-Salz-Gleichgewicht, beruhigt den Herzrhythmus.
  2. Eisen - versorgt die Zellen mit Sauerstoff, unterstützt den Stoffwechsel und verbessert die Schilddrüse.
  3. Natrium - aktiviert die Produktion von Pankreasenzymen.
  4. Magnesium - schützt das Herz, beruhigt das Nervensystem.
  5. Calcium - normalisiert den Blutdruck und fördert die Blutgerinnung.

Aminosäuren:

  1. Arginin - entspannt die Wände der Blutgefäße, lindert Krämpfe, lindert Angina-Attacken.
  2. Methionin ist eine Substanz, die die Vergiftung des Körpers bei verschiedenen Lebererkrankungen wie Hepatitis, Zirrhose, Vergiftung mit Alkohol und toxischen Substanzen lindert.
  3. Valin ist eine Quelle für Muskelenergie. Ein Mangel an dieser Aminosäure führt zu einer Schwächung der Immunität, Gedächtnisstörungen und Schlafstörungen.

Nutzen und Anwendung

Aprikosenkerne haben eine ähnliche Zusammensetzung wie Mandelkerne, daher ist nach Angaben des State Pharmacopoeia der UdSSR ihre Verwendung als Ersatz für Bittermandeln zulässig. Außerdem:

Die Verwendung von Aprikosenkernen

  1. Beim Kochen ersetzen Körner Mandeln und werden verschiedenen Süßwaren zugesetzt.
  2. Wird als Bestandteil der Sporternährung verwendet - eine Quelle zusätzlicher Energie.
  3. Nach Angaben des State Pharmacopoeia der UdSSR wird Mandelmilch aus den Samen gepresst, was einen angenehmen Geschmack hat und in einer vegetarischen Ernährung verwendet wird. Es enthält kein Cholesterin und keine Laktose - geeignet für Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Kuhmilch.
  4. Sie enthalten viel Öl, das für medizinische Zwecke als Lösungsmittel für Arzneimittel wie Kampfer, zur Herstellung von Injektionen und als Grundlage für ölige Salben verwendet wird.
  5. In der Kosmetologie wird Aprikosenöl als Bestandteil für Anti-Aging-Lotionen, Cremes und Balsame verwendet.
  6. Mandelwasser wird aus bitteren Samen hergestellt und zur Behandlung von Bronchitis, Keuchhusten und Asthma verwendet.
  7. Die zerkleinerten Aprikosenkerne werden als Peeling verwendet, um die Haut von abgestorbenen Zellen zu reinigen.
  8. Aus verbrannten Körnern werden Schlachtkörper hergestellt.
  9. In China verwende ich seit langem Aprikosenkerne als Heilmittel gegen starken Husten.
  10. Sie wirken histogen, zerstören und entfernen Parasiten aus dem Körper.
  11. Kräutertee mit Aprikosenkernen ist nützlich für Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Wände der Blutgefäße gestärkt, die Bildung von Blutgerinnseln verhindert.
  12. Aprikosenknochen verbessern und reinigen das Blut, helfen bei der Bekämpfung von Anämie und Gelenkerkrankungen.
  13. Blähungen, Dysbiose, Magen-Darm-Erkrankungen werden behandelt.
  14. Reduzieren Sie den Blutzucker bei Typ-2-Diabetes.
  15. Sie wirken vorbeugend bei Augenerkrankungen.
  16. Reduzieren Sie die Vergiftung des Körpers durch Drogen- und Alkoholvergiftung.
  17. Stärken Sie das Immunsystem, steigern Sie die Vitalität des Körpers.
  18. Aufgrund des Gehalts an Vitamin B 17 wird es aktiv zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Das in ihnen enthaltene Cyanid wirkt sich bei Einnahme nachteilig auf atypische Zellen aus.

Rezepte

Aprikosenkerne werden roh gegessen, in einer Pfanne oder im Ofen gebraten. Nach der Wärmebehandlung wird die Menge an Blausäure im Produkt erheblich reduziert und die Kerne werden nahezu harmlos.

Aprikosensamen-Rezepte

  1. Bei starkem Husten wird empfohlen, täglich bis zu 12 Gramm zu essen. Produkt. Die darin enthaltenen Substanzen helfen, Auswurf aus der Lunge zu verdünnen und zu entfernen.
  2. Zur Vertreibung von Würmern und Giardien werden Knochen auch roh verwendet.
  3. Tinktur hilft bei Gelenkerkrankungen. Um es zuzubereiten, müssen Sie 1 Tasse Nukleolen mahlen und 0,5 Liter gießen. Alkohol. In eine Flasche gießen, mit einem Deckel fest verschließen und auf die Sonnenseite legen. Nach 21 Tagen ist die Suspension fertig. Zum Reiben und Komprimieren auftragen.
  4. Bei Diabetes hilft Phytotea aus Samen - brauen Sie 6-8 Stück kochendes Wasser und trinken Sie zweimal täglich nach den Mahlzeiten.
  5. Aprikosenasche reinigt das Blut - 2 Tassen Getreide werden gereinigt, die Schale wird im Ofen getrocknet, zerkleinert und einmal täglich 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Kerne selbst müssen gemahlen und in 200 ml kochendem Wasser gedämpft werden.
  6. Zur allgemeinen Stärkung des Körpers, zur Erhöhung der Immunität und zur Steigerung der Vitalität wird Aprikosenmilch verwendet - 200 g. Tauchen Sie die Körner 3 Stunden lang in 600 ml Wasser. Wenn die Kerne anschwellen, wechseln Sie das Wasser und schlagen Sie mit einem Mixer. Filtern Sie das Getränk und essen Sie es.

In Dagestan wird Urbec gekocht - Aprikosenkerne, Butter und Honig werden zu gleichen Anteilen gemischt. Die Mischung wird in einem Dampfbad erhitzt, bis sie eingedickt, abgekühlt und zum Nachtisch gegessen ist. Urbek ist sehr nützlich für:

  • verminderte Immunität in der kalten Jahreszeit;
  • hilft, die Verdauung zu verbessern;
  • normalisiert den Stoffwechsel;
  • stellt das Hautgewebe wieder her;
  • verbessert die Funktion des Herzens und der Blutgefäße;
  • positive Wirkung auf die Potenz.

Gegenanzeigen

Essen Sie keine Aprikosenkerne als Lebensmittel in unbegrenzten Mengen. Wenn die tägliche Aufnahme des Produkts überschritten wird (mehr als 40 gr.pro Tag) kann der Körper die Menge an Cyanid nicht bewältigen, und es kommt zu schweren Vergiftungen, die zum Tod führen können.

Essen Sie vor allem keine bitteren und alten Körner. Der Grad der Bitterkeit hängt von der Menge des B 17 -Gehalts ab, und langjährige Kerne haben die Fähigkeit, Blausäure anzusammeln.

Symptome einer Cyanidvergiftung sind:

  • Übelkeit
  • Trockenheit und Halsschmerzen;
  • allgemeine Schwäche im ganzen Körper;
  • Kopfschmerzen.

Wenn Sie die oben genannten Bedingungen feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Zusätzlich zur Vergiftungsgefahr wird in folgenden Fällen nicht empfohlen, Aprikosenkerne zu essen:

  • bei akuten und chronischen Lebererkrankungen;
  • mit Schilddrüsenproblemen;
  • während der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • mit individueller Unverträglichkeit gegenüber dem Medikament.

Patienten mit Diabetes sollten Obstkerne ausschließlich unter Aufsicht des behandelnden Arztes konsumieren.

Video: nützliche Eigenschaften von Aprikosenkernen

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren