Afghan Hound - Rassenbeschreibung und Hundecharakter

Der Afghan Hound ist ein echter Aristokrat, der alle Eigenschaften besitzt, die zu einem guten Stil passen. Sie hat eine elegante Silhouette, die harmonisch in die endlose asiatische Steppe passt, und seidige Locken, die wie ein langes Kleid aussehen, können sich beim Laufen im Wind wunderbar entwickeln. Der hoch angesetzte Kopf ist mit einer modischen Frisur verziert, und Würde und Unabhängigkeit überwiegen im Aussehen dieses Windhunds.

Afghanischer Hund

Das raffinierte Image der Rasse wird ergänzt durch königliche Haltung, selbstbewussten, anmutigen Schritt und schöne, aristokratische Manieren. Trotz seines großzügigen Aussehens kann der Afghanen seinem Besitzer viele Unannehmlichkeiten bereiten, die durch seinen stolzen und freiheitsliebenden Charakter verursacht werden. Dieses Verhalten erklärt sich aus der Tatsache, dass unter aristokratischem Deckmantel energische und brutale Jäger mit einem schwierigen Stammbaum sind.

Rassengeschichte

Bibelgeschichte
Aufgrund der Tatsache, dass die Afghan Hound-Rasse zur Liste der ältesten Hunderassen der Welt gehört, wird ihre Geschichte nicht in Jahrhunderten, sondern in Jahrtausenden berechnet. Was bemerkenswert ist, die ältesten Tatsachen, die diese Rasse bezeugen, sind absolut in keiner Weise mit Afghanistan verbunden. Zum ersten Mal wurden mutmaßliche Verwandte eines Afghanen im alten Persien entdeckt, auf dessen Territorium sich der Iran heute befindet.

In den Weiten des modernen Iran wurden Höhlen mit Höhlenmalereien entdeckt, die vor etwa 11.000 Jahren angefertigt wurden und in denen Windhunde abgebildet waren. Die meisten Wissenschaftler und Archäologen sind zu dem Schluss gekommen, dass Menschen, die damals lebten, diese Tiere auf diese Weise verewigten, weil sie es geschafft haben, die schrecklichste Katastrophe zu überleben. Nach alten Legenden wurde der Afghanen in die Liste der Tiere aufgenommen, die aus biblischen Erzählungen auf Noahs Arche fielen und den Tod bei einer globalen Flut vermeiden konnten.

In der Antike nannten die Besitzer dieser Rasse ihre Hunde "Tazi", was auf Persisch "einer, der schnell läuft" bedeutete. Der Afghanen wurde im alten Persien sehr geliebt und verehrt - so sehr, dass einer der damaligen Herrscher einer der Städte im Jemen zu ihren Ehren den Namen gab - Taiz.

Reiner Hund
Da sich muslimische Gesetze und Bräuche erheblich von orthodoxen unterscheiden, stehen Afghanen jeder Hunderasse eher negativ gegenüber. Ein Hund, wie ein Schwein, wird in dieser Religion als schmutziges Tier betrachtet und daher als Saga bezeichnet, was übersetzt "verabscheuungswürdig", "schmutzige Kreatur" bedeutet. Es war jedoch der afghanische Hund, der die Ausnahme von dieser Regel wurde, und gemäß der Geschichte des muslimischen Volkes hat er einen ehrenwerten Platz unter Hunden und trägt den Titel "rein". Dies ist durch seine positiven Eigenschaften gerechtfertigt, da diese Rasse als ausgezeichneter Jäger und Hirte charakterisiert ist.

Kontinente bereisen
Neben Höhlenbildern dieses Windhunds auf dem Territorium des Iran haben Höhlen in Afghanistan auch Höhlenmalereien, die diesen Hund darstellen. Natürlich sind sie im Vergleich zu iranischen Zeichnungen viel jünger, da sie nur 4.000 Jahre angewendet wurden. Auch auf den Leinwänden griechischer Wandteppiche, deren Entstehung aus dem 6. Jahrhundert vor Christus stammt, finden sich häufig Bilder des Afghanen. Basierend auf diesen Tatsachen legt sich eine logische Schlussfolgerung nahe, dass diese Rasse aktive Reisen unter Begleitung von Nomadenstämmen, Handelskarawanen und Besatzungen von Seeleuten unternahm.

Das Auftreten der kurzhaarigen Vorfahren des Afghan Hound ist in Zentralasien, von wo aus sich die Rasse tatsächlich im Iran und in Afghanistan verbreitete. Nachdem sich der Hund im Osten als erfolgreicher Jäger für Bergleoparden und Antilopen, Gazellen, Hasen, Füchse und Wölfe etablieren konnte, interessierten sie sich ernsthaft dafür. Dies führte dazu, dass der kurzhaarige Vorfahr des Afghanen mit dem persischen Saluk gekreuzt wurde. Es war diese Kreuzung, die dieser Hunderasse ihren Trumpf verlieh - prächtiges langes Haar, dank dessen es dem Afghanen gelang, dem rauen alpinen Klima zu entkommen.

Verlassen Sie die Haft
Nach der Kreuzung mit dem persischen Saluk wurden keine selektiven Experimente an der Rasse durchgeführt. Dies wird durch die Tatsache gerechtfertigt, dass ihr Wohnsitz sehr isoliert war und es selten notwendig war, andere Hunde zu kontaktieren. Vertreter der afghanischen Aristokratie, die an der Kultivierung dieser Rasse beteiligt waren, überwachten genau die Einhaltung ihres Vollbluts. Das Aussehen des Hundes ist seit mehreren Jahrtausenden unverändert geblieben, aber die Entwicklung der Jagd- und Hirtenfähigkeiten blieb aufgrund regelmäßiger Praxis in einem aktiven Entwicklungsstadium.

Hunderasse Afghan Hound

Der Afghanen kam erst Ende des 19. Jahrhunderts nach Europa. Dies geschah dank der Soldaten, die am Zweiten anglo-afghanischen Krieg teilnahmen und 1886 mehrere Hunde dieser Rasse nach Großbritannien importierten. Dank Eigenschaften wie einem reinen Stammbaum, einem ungewöhnlichen Aussehen und hervorragenden Jagdfähigkeiten gewann der Afghan Hound innerhalb kürzester Zeit in ganz England an Popularität.

Popularisierung in Europa
Das Erscheinen der ersten wertvollen Kopie für Hundeführer erfolgte erst 1907. Er wurde von Kapitän John Braff in Pakistan gefunden und nach Quetta in Indien gebracht, um an einer Hundeausstellung teilzunehmen. Bei dieser Ausstellung sorgte der Afghanen für Furore. Es ist bemerkenswert, dass dieser Hund zum flachen Typ gehörte und ein verkürztes Fell hatte.

Dieser Erfolg wurde unglaublich vom Kapitän inspiriert, was zur sofortigen Lieferung dieses Hundes nach London führte. In England verursachte der Afghan Hound auch einen Sturm von Emotionen und Bewunderung und gewann etwa 55 Siege. Infolgedessen wurde sie der Königin von Großbritannien selbst direkt auf dem Territorium des Buckingham Palace vorgestellt. Zum großen Bedauern der Züchter hatte dieser charmante Aristokrat keine Nachkommen, aber dieser Hund wurde zum Standard, von dem die Erstbeschreibung der Rasse stammte.

Eine neue Rasse, die für die Zucht geeignet ist, wurde 19 Jahre später, 1926, entdeckt. Zu dieser Zeit gab es in Großbritannien bereits mehrere Baumschulen, die sich mit der Zucht dieser bestimmten Rasse befassten, von denen eine einen Vertreter der mit dem Gebirgstyp verwandten Afghanen züchten konnte. Dieses Exemplar hatte eine sehr dicke Schicht, und alle anderen Merkmale davon blieben identisch mit dem flachen Typ. Viele moderne Vertreter des Afghan Hound sind entfernte Verwandte dieses besonderen Exemplars.

Afghanischer Hund in Amerika
In den Vereinigten Staaten von Amerika erschien diese Rasse etwas später als in Großbritannien im Jahr 1902. Die Amerikaner waren wie die Briten von dem Afghanen begeistert. Die Popularisierung der Rasse in Amerika entwickelte sich ziemlich schnell. Und 1926 die Eröffnung des ersten Clubs der Liebhaber des Afghanen. Es ist bemerkenswert, dass dieser Hund 1936 nach Frankreich importiert wurde und der afghanische Hund erst Ende des 20. Jahrhunderts in die UdSSR einreisen konnte.

Standard- und Hauptmerkmale der Rasse

Die moderne Art von Afghanen hat einen starken Körper, ihre Bewegung ist ziemlich glatt und anmutig.Wenn Sie sie betrachten, können Sie sehen, dass sie immer wachsam und bereit sind, einen blitzschnellen Sprung zu machen, selbst mit ihrer edlen Haltung. Im Vergleich zu anderen Windhunden ist der Afghane ihnen in der Geschwindigkeit unterlegen, aber der Ausdauer deutlich voraus.

Standard- und Hauptmerkmale des Afghanen

Der Hund ist ziemlich groß, kann 24 bis 36 Kilogramm wiegen und erreicht eine Widerristhöhe von 68 bis 73 Zentimetern. Die Schnauze ist länglich und zeichnet sich durch starke Kiefer aus, was ein Markenzeichen aller Jagdhunde ist. Das Hauptmerkmal des Afghanen ist ein hoch angesetzter Kopf mit einer keilförmigen Form, die es dem Hund ermöglicht, seine potenzielle Beute während der Jagd im Blick zu behalten. Die Schädellinien des Hundes sind sehr eigenartig, sie haben eine gut definierte okzipitale Protuberanz und einen glatten Übergang zwischen Nase und Stirn. Zu den charakteristischen Merkmalen des Afghanen gehören längliche, schlaffe Ohren, auf denen sich ein langes, seidiges Fell befindet, und das Vorhandensein eines Knalls auf der Krone. Die Farbe der Augen dieser Hunde ist fast immer dunkel und die Form ist dreieckig und landet schräg auf dem Gesicht. Das Nasenpolster ist entweder schwarz oder braun.

Der Afghan Hound hat eine breite Brust, die sich positiv auf den Atemrhythmus und die Herzfunktion auswirkt. Reichlich vorhandene Wolle verbirgt darunter massive muskulöse Beine. Trotz eines starken und flachen Rückens ist ihre Kruppe abgesenkt. Es gibt ein seltenes Fell am Schwanz, während der Bewegung wird es normalerweise hoch angehoben.

Dieser Hund ist unglaublich schnell und kann genau die gleiche Geschwindigkeit erreichen wie ein reinrassiges Rennpferd - 60 km / h. Die Geschwindigkeit und das Selbstvertrauen beim Bewegen sind auf die spezielle Struktur der Hüften zurückzuführen, ihre Position ist ziemlich hoch und der Abstand zwischen den Beinen ist groß. Aufgrund dieser Eigenschaft kann der Afghanen die Flugbahn seiner Bewegung schnell ändern und ist auch auf scharfe Höhenänderungen vorbereitet, die typisch für die Berge in Afghanistan sind.

Afghan Hound Health

Diese Rasse hat eine ausgezeichnete Gesundheit, daher ist es nicht verwunderlich, dass es sich im Vergleich zu anderen großen Hunderassen um eine klare Langleber handelt, da ihre durchschnittliche Lebenserwartung 15 Jahre beträgt. Trotzdem hat der Afghan Hound eine sehr niedrige Schmerzschwelle, was sie unglaublich schmerzempfindlich macht. Selbst eine kleine Wunde kann beim Hund große Schmerzen und Beschwerden verursachen. Sie sind auch durch das Auftreten verschiedener Augenkrankheiten, beispielsweise Katarakte, gekennzeichnet, weshalb es notwendig ist, diese Hunde so oft wie möglich einer tierärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Oft können bedauerliche Situationen durch einen schönen Schwanz verursacht werden, weil es sein Hund ist, der am häufigsten verletzt.

Afghan Hound Training

Aufgrund der Tatsache, dass der Afghan Hound einen soliden und unerschütterlichen Charakter hat, ist er eine ernsthafte Herausforderung für jeden Trainer, und tatsächlich ist es möglich, diesen Hund nur von einem erfahrenen und liebevollen Spezialisten zu trainieren. Dieses Tier versucht unabhängig zu sein, weil Sturheit für sie eine vertraute Sache ist. Aufgrund dieser Sturheit reagiert der Hund möglicherweise nicht auf den Anruf und ignoriert die Momente, in denen der Besitzer sie auffordert, hochzukommen.

Für den potenziellen Besitzer des Afghanen ist es sehr wichtig zu verstehen, dass diese Rasse ein dickes Fell hat, das ursprünglich vor den harten Temperaturen unter Null im Hochland schützen sollte. Das aktive Verhalten dieses Hundes bei heißem oder feuchtem Wetter beeinträchtigt die allgemeine Gesundheit des Tieres.

Das schwierige Temperament der Rasse

Aufgrund der Tatsache, dass der Afghanen ziemlich schwer und hartnäckig ist, ist es natürlich viel schwieriger zu trainieren.Aufgrund der Komplexität der Rasse stuften kolumbianische Wissenschaftler, die unabhängige Studien auf intellektueller Ebene verschiedener Hunderassen durchführten, den Afghanen als einen der Hunde mit schlecht entwickelter Intelligenz ein. Die Ergebnisse dieser Studien können jedoch nicht als zuverlässig angesehen werden, da nur die Sturheit und Arroganz des Afghanen meist als geringes Maß an Intelligenz wahrgenommen wird. Tatsächlich sind diese Hunde unglaublich schlau, nur weil sie stolz auf Hunde sind, ist es viel schwieriger, etwas zu trainieren als andere Rassen. Eine solche Hartnäckigkeit erklärt sich aus der Jagd nach Begeisterung, die in den ungünstigsten Momenten buchstäblich aus heiterem Himmel auftreten kann, beispielsweise wenn ein Hund ein lautes Geräusch hörte oder durch die plötzliche Bewegung eines anderen gestört wurde.

Temperament Afghan Hound

Damit der Afghan Hound ein wahrer Freund und treuer Assistent seines Meisters wird, muss er genügend Zeit darauf verwenden, ihr Verhalten anzupassen. Die Hauptsache ist, Ihr Haustier nicht zu beleidigen, da es sehr empfindlich gegenüber unhöflichen Einstellungen seines Besitzers ist und seinen emotionalen Zustand sehr empfindlich wahrnimmt. Auch dieser Hund kann ziemlich rachsüchtig sein.

Der Afghan Hound liebt wie jeder andere Hund Aufmerksamkeit und Zuneigung, aber tatsächlich kann er nur an das Familienmitglied gebunden werden, mit dem die Kommunikation häufiger ist als mit den anderen. Dieser Hund respektiert alle Familienmitglieder gleichermaßen, aber Außenstehende können ihnen feindlich gesinnt sein. Kleine Kinder sind ebenfalls schwer wahrzunehmen, aber dies ist keineswegs ein Indikator für den Wunsch zu dominieren. Im Gegenteil, der Afghanen liebt einen Zustand des Friedens und der Stille. In einer solchen Umgebung ist sie normalerweise zurückhaltend und still.

Afghan Hound Care

Der Afghan Hound braucht wie jeder andere Jagdhund lange Spaziergänge und Spiele im Freien in der Natur. Viele Trainer und Hundeführer empfehlen, mindestens eine Stunde lang täglich mit diesen Hunden spazieren zu gehen. Am Ende solcher Spaziergänge muss der Hund gründlich gewaschen werden.

Da der Hauptvorteil des Afghanen in seinem hervorragenden Fell liegt, erfordert er besondere Aufmerksamkeit und Pflege, was wiederum für seinen Besitzer sehr problematisch sein kann. Dank eines solchen Mantels hat der Besitzer des Afghanen eine zusätzliche Verantwortung, da er die natürliche Schönheit seines Haustieres in der richtigen Form bewahren muss. Dies führt dementsprechend dazu, dass die Wolle mehrmals pro Woche täglich gekämmt und gewaschen wird.

Die größte Unannehmlichkeit bei der Pflege der Wolle des Afghanen ist die große Zeit, die für das Verfahren aufgewendet werden muss. Es sollte auch beachtet werden, dass nicht jeder Pinsel mit einer so dicken Schicht fertig wird. Solche Merkmale haben jedoch einige Vorteile, vor allem, wenn die Wolle des Afghanen richtig gepflegt wird - sie hat keinen unangenehmen Geruch, der für Hunde charakteristisch ist. Außerdem vergießt der Afghanist selten, da sein Fell das ganze Jahr über regelmäßig aktualisiert wird.

Video: Afghan Hound Hunderasse

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren