Was kann eine Katze nicht füttern - Besitzer beachten

Menschen, die Katzen mitbringen, stellen normalerweise sicher, dass das Haustier nicht nur gefüttert wurde, sondern auch alle für die Gesundheit notwendigen Komponenten aus dem Futter erhielt. Viele versuchen, die Ernährung des Tieres zu diversifizieren. Aber die Besitzer denken oft nicht über die Verdauungsmerkmale von Katzen nach und verlassen sich auf langjährige Stereotypen, die keine wirkliche Grundlage haben. Eine falsche Ernährung kann jedoch nicht nur die Gesundheit des Tieres erschüttern, sondern auch seine Lebensdauer verkürzen.

Was kann eine Katze nicht füttern

Missverständnisse über die Ernährung von Katzen

Es gibt mehrere falsche Aussagen, die fest in den Köpfen der modernen Menschen verankert sind.

"Was ist für Menschen, dann für eine Katze"
Es wird angenommen, dass die Katze kein spezielles Futter benötigt. Einfach in die Schüssel geben, die die Besitzer für sich selbst vorbereitet haben. Katzen und Menschen sind zwei völlig verschiedene Arten, daher sollte ihre Nahrung unterschiedlich sein. Der Raubtier kaut oder verdaut nicht die Nahrung des Allesfressers.

"Was sie gaben, dann essen!"
Ein angeblich gehorsames Haustier sollte den Inhalt der Schüssel sanftmütig aufnehmen, damit der Besitzer kein Geld für ein spezielles Futter ausgeben muss. Wenn es kein anderes Futter gibt, frisst das Tier vielleicht alles, um zu überleben. Dies bedeutet nicht, dass ihm das, was gegessen wird, zugute kommt. Ein gutes Beispiel sind Hofkatzen, die Mülleimer füttern. Sie sind Allesfresser, unterscheiden sich aber nicht in ihrer Gesundheit, leben aber nicht lange.

"Iss was du willst, verhungere einfach nicht!"
Mangel an Appetit und unberührtem Essen erschrecken Menschen, die bereit sind, dem Schwanzbegleiter Delikatessen zu kaufen, nur um ihn nicht zu verhungern. Behandeln Sie Milchprodukte, fettiges rohes Fleisch, Fisch, Würstchen und Süßigkeiten. Das verlockende Aroma und der ungewöhnliche Geschmack bedeuten nicht, dass das Futter gesund ist, und der hohe Gehalt an Fetten, Salz, Zucker, Gewürzen und Laktose kann die Gesundheit des Haustieres irreparabel schädigen.

"Die Katze selbst weiß, was sie braucht und in welchen Mengen"
Sie sagen, wenn ein Tier sich an etwas Ungewöhnlichem erfreuen wollte, bedeutet dies, dass es ein Bedürfnis danach hat und es unmöglich ist, den Ruf der Natur zu stören. Wenn dies wahr wäre, hätten die Besitzer die Lebensmittelvergiftung ihrer vierbeinigen Freunde längst vergessen. Die Menschen verlieren die Tatsache aus den Augen, dass Hauskatzen ihre gewohnten Lebensräume längst verlassen haben, in denen man sich nur auf Instinkte verlassen musste. Tiere neben Menschen verändern sich, lernen, sich auf die Besitzer zu verlassen und nicht auf den Instinkt. Daher sollte die Katze kein Junk-Futter essen dürfen. Sogar gesunde Lebensmittel sollten in empfohlenen Mengen gegeben werden, um übermäßiges Essen zu vermeiden.

"Die Katze wird kein minderwertiges / nicht natürliches / abgestandenes Futter essen."
Auch hier werden Straßenkatzen, die von Schrott leben, häufig als Beispiele angeführt. Überleben unter rauen Bedingungen bedeutet nicht Gesundheit und Langlebigkeit. Was ist mit natürlichen Lebensmitteln ohne schädliche Zusatzstoffe? Dies ist auch ein Mythos: Tierrezeptoren lassen sich leicht mit Aromen täuschen. Eine Katze kann an einem gesunden Futter mit einem schwachen Geruch vorbeikommen und sich für eine schädliche, aber geruchliche Behandlung interessieren.

„Industrielle Futtermittel sind schädlich, sie können nach und nach zusammen mit natürlichen Produkten verabreicht werden.“
Absolut falsche Aussage! Gute Futtermittel von Herstellern, die Qualitätsstandards erfüllen, enthalten genau die Zutaten, die für eine Katze eines bestimmten Alters und einer bestimmten Rasse am besten geeignet sind. Das Tier frisst nicht nur auf, sondern erhält in optimalen Mengen alle notwendigen Vitamine und Mineralien für Leben und Entwicklung. Zu Hause ist es äußerst schwierig, solche Ergebnisse zu erzielen. Durch das Mischen des Futters mit normalen Lebensmitteln wird das Gleichgewicht gestört: Einige Substanzen gelangen zu stark in den Körper, andere fehlen. Das Essen kann Verdauungsstörungen verursachen.

Was soll man einem Kätzchen nicht geben?

Produkte, deren Verwendung den Körper eines Erwachsenen nicht beeinträchtigt, können einem Kätzchen oder einer Katze im Teenageralter schaden. Eine falsche Ernährung kann in Zukunft zu Entwicklungsstörungen und chronischen Krankheiten führen. Kinder sollten nicht alle Lebensmittel erhalten, die für bereits gebildete Tiere schädlich sind, mit Ausnahme von Milch und Milchprodukten. In einem wachsenden Körper wird eine ausreichende Menge des Enzyms produziert, die für die Absorption von Milchproteinen benötigt wird. Ein Kätzchen bis zu einem Alter von acht Monaten kann Milch, Kefir, Sauerrahm und Joghurt ohne Füllstoffe erhalten. Eifer lohnt sich natürlich auch nicht.

Welches Futter kann Katzen nicht gegeben werden

Die Essgewohnheiten der Menschen sollten kein Leitfaden für die Erstellung eines Katzenmenüs sein. Sie können nicht im Voraus sagen, welches Produkt und in welchen Mengen die Gesundheit des Tieres beeinträchtigt. Einige Futtergruppen sollten nicht in der Nahrung einer erwachsenen Katze enthalten sein.

Welches Futter kann Katzen nicht gegeben werden

Fleisch
Für Raubtiere ist Fleisch die Hauptquelle für Eiweiß und Vitamine. Aber nicht alle Arten werden für die Zukunft zur Katze passen. Unter ihnen:

  1. Fettfleisch (Lamm, Schweinefleisch, einige Rindfleischsorten). Es hat viel Cholesterin, was das Risiko von Fettleibigkeit erhöht und die Blutgefäße negativ beeinflusst.
  2. Rohes Fleisch ist eine Quelle von Keimen und Parasiten.
  3. Gebratenes oder gekochtes Fleisch enthält fast keine nützlichen Substanzen und ist schlecht verdaulich.
  4. Die Leber. Es enthält viel Vitamin A, dessen erhöhter Verbrauch zu einer Verformung von Knochen und Gelenken führt.
  5. Konserven, Würstchen, geräuchertes Fleisch, für Menschen zubereitet. Sie haben viel Salz, Pfeffer und andere Gewürze, die für Tiere schädlich sind.

Knochen
Alle - Hühnchen-, Fisch-, Rind-, Lamm- oder Schweinefleischscherben - sind strengstens untersagt. Sie können im Hals stecken bleiben, die Schleimhäute des Verdauungstrakts schädigen und sogar den Darm verstopfen und reißen.

Fisch
In der Natur fressen Katzen sehr selten Fisch, der nicht leicht zu fangen ist, so dass das Futter dem Tier nicht vertraut ist. Bei häufigem Gebrauch können Helminthenlarven und kleine Knochen in den Körper gelangen, und Phosphorsalze sammeln sich in den Nieren an und bilden Steine.

Fettarmes Fischfilet (vorzugsweise Meeresfilet) kann ein- bis dreimal pro Woche verabreicht werden.

Milch und Sauermilch
Mit zunehmendem Alter produziert der Körper der Katze keine Laktose mehr, die zur Aufnahme von Milch beiträgt. Daher verursacht sie bei den meisten Tieren Verdauungsstörungen, Durchfall und Erbrechen. Fettmilchprodukte sind besonders schädlich.

Gemüse, Obst, Beeren und Wurzelfrüchte
Raubtiere brauchen fast keine Kohlenhydrate: Ballaststoffe, Stärke und Zucker werden in ihrem Körper nicht verarbeitet. Einige Früchte sind giftig (Solanaceous Raw, Zwiebeln, Knoblauch, Trauben, Avocados), Hülsenfrüchte führen zu Blähungen und Bauchschmerzen.

Andere Produkte
Getränke mit Koffein, Alkohol, Schokolade, Süßwaren und Backwaren sollten ebenfalls nicht gegeben werden.

Wie man ein Haustier füttert

Es ist unwahrscheinlich, dass viele Besitzer zuerst die Diät berechnen und dann jede Komponente auf einer Waage sorgfältig abwägen, sorgfältig hacken und sorgfältig verarbeiten können. Hersteller von Tierfutter haben dieses Problem gelöst. Futter für Katzen mit verschiedenen Krankheiten wurde entwickelt.

Sie müssen Industriefutter für das entsprechende Alter sorgfältig auswählen. Wenn die Ernährung richtig gewählt wird, ist die Katze gesund, fröhlich, mit feinem Fell und Schnurrbart. Und auch bei guter Gesundheit sollten Sie das Haustier regelmäßig dem Tierarzt zeigen.

Video: 10 Futtermittel, die Katzen nicht füttern können

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren