Artikelinhalt
Das Problem der trockenen Handhaut ist vielen bekannt. Bürstengewebe sind sehr dünn und anfällig, während sie ständig schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Risse in der Haut der Finger sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Pathogene Mikroorganismen können durch das beschädigte Epithel tief in das Gewebe eindringen und eine infektiöse Entzündung verursachen. Warum tritt dieses Problem auf und wie geht man damit um?
Histologische Struktur der Haut der Hände
Um zu verstehen, wie sich Risse auf der Haut bilden, müssen Sie wissen, woraus sie besteht. Die Oberflächenschicht der Haut wird als Epidermis bezeichnet. Es besteht aus einem Epithel. Die Zellen dieses Gewebes sind sehr nahe beieinander. Ihre untere Schicht befindet sich auf einer dichten Bindegewebsplatte - der Basalmembran.
Die Epidermis der Haut der Handflächen, Füße und Finger ist viel dicker als an anderen Körperteilen. Es enthält eine zusätzliche Schicht namens Brillant. All dies ist notwendig, um Hautschäden an Stellen zu vermeiden, an denen sie am anfälligsten für mechanische Beanspruchung ist.
Die Epidermis ist eine Barriere zwischen der Umwelt und den inneren Geweben des Körpers. Unter dieser Schicht liegt die Dermis. Es enthält Gefäße und Nerven, die alle anderen Hautschichten nähren und innervieren. Die Ernährung von Fingern und Zehen ist schlechter als in anderen Körperteilen. Unter der Dermis befindet sich die Hypodermis. Es besteht aus subkutanem Fett, ist aber andererseits schlecht entwickelt.
Ein Riss ist in erster Linie eine Schädigung der Epidermis. Wenn Blut aus der Wunde freigesetzt wird, ist auch die Dermis beschädigt. Solche Risse sind insofern gefährlich, als sie durch Sekundärspannung unter Bildung deformierender Narben heilen können.
Warum treten Fingerrisse auf?
Dieses Symptom kann sowohl aufgrund des Einflusses externer Faktoren als auch aufgrund der inneren Probleme des Körpers auftreten. Darüber hinaus kann trockene Haut ein Zeichen für bestimmte Krankheiten sein.
Externe Faktoren, die die Haut beeinflussen:
- Temperatur Am häufigsten treten im Winter Hautrisse auf. Dieses Problem ist mit der Tatsache verbunden, dass niedrige Temperaturen zum Krampf peripherer Gefäße beitragen. Die Haut der Hände erhält nicht genügend Nahrung, sie wird zerbrechlicher und knackt.
- Luftfeuchtigkeit Der erhöhte Feuchtigkeitsgehalt in der Luft trägt zur Unterkühlung bei. In einem kalten und feuchten Mikroklima leidet die Haut der Hände am meisten.
- Häufiges Händewaschen. Die Hautreinigung ist insofern nützlich, als sie pathogene Mikroflora von ihrer Oberfläche entfernt. Beteiligen Sie sich jedoch nicht an Hygieneverfahren. Erstens enthält fließendes Leitungswasser viele Verunreinigungen und Salze, die die Haut aggressiv beeinflussen. Zweitens trocknet Seife, selbst die feuchtigkeitsspendendste, sichtbar die Haut der Hände.
- Ultraviolettes Licht. Die Sonnenstrahlen lösen verschiedene biologische Reaktionen im Gewebe des Körpers aus. Es gibt eine Theorie, dass Ultraviolett das Altern beschleunigt, weil das erste Alter einer Frau darin besteht, offene Bereiche des Körpers - Arme, Gesicht und Dekolleté - herauszugeben. Dieser Effekt ist jedoch nicht sofort spürbar, aber nach einigen Stunden in der Sonne können Trockenheit und Risse auftreten.
- Exposition gegenüber Chemikalien. Das Waschen von Geschirr, Fußböden, Fenstern und anderen Manipulationen mit aggressiven Chemikalien wirkt sich nicht optimal auf den Hautzustand aus. Darüber hinaus schädigt eine ständige Einwirkung von Wasser auch die Epidermis.
- Antiseptika. Der Wunsch, ihre Hände steril zu machen, kann nicht als Pathologie bezeichnet werden, aber die Haut leidet darunter. Alle Antiseptika enthalten Alkohol, der die Haut sehr stark trocknet.Was bringt es, Mikroben regelmäßig zu zerstören, wenn die natürliche Barriere, die ständig vor ihnen schützt, zusammenbricht?
Innere Probleme des Körpers:
- Hypovitaminose. Der Mangel an B-Vitaminen führt zu einer Verschlechterung der Haut, was zur Bildung von Rissen führt. Darüber hinaus können andere Symptome auftreten: Cheilitis, Glossitis, Anämie, Magen-Darm-Probleme, Parästhesien.
- Proteinmangel. Tritt häufig bei Mädchen auf, die sich streng ernähren, und bei Veganern. Ein Proteinmangel verursacht viele pathologische Prozesse im Körper. Hautprobleme treten jedoch zuerst auf.
- Veränderung der Hormonspiegel. Ein gesunder Hormonhaushalt ist für einen normalen Hautzustand notwendig. Mit seinen Schwankungen leidet der Zustand des Gewebes. Dies kann sich in Rissen in den Fingern und anderen Körperteilen äußern.
- Krankheiten, die Hautprobleme verursachen:
- Mykose. Der Pilz befällt häufig die Haut von Händen und Füßen. In diesem Fall können Risse, weiße Ablagerungen, Erosion und Weinen an den Fingern und in den Interdigitalfalten auftreten.
- Ekzem Dies ist eine Pathologie unbekannter Herkunft. Es manifestiert sich in verschiedenen morphologischen Elementen auf der Haut.
- Sklerodermie. Eine Krankheit unbekannter Ätiologie betrifft das Bindegewebe des Körpers. Zuallererst leiden die Finger. Die Haut ist zunächst geschwollen und fest, dann trocken. In den letzten Stadien der Krankheit wird es so eng, dass die Hand nicht zu einer Faust geschlossen werden kann.
Allgemeine Handhautpflege
Um die Schönheit Ihrer Hände zu erhalten, müssen Sie sich ständig an ein bestimmtes Hautpflegesystem halten. Hier einige hilfreiche Tipps:
- Feuchtigkeitscreme Wenn die Haut zu trocken ist, müssen Sie die fetteste aller möglichen Optionen auswählen. Darüber hinaus bildet die Cremeschicht eine zusätzliche Barriere, die vor Mikroorganismen schützt.
- Babyseife. Dies ist das am wenigsten aggressive Hygieneprodukt. Ersetzen Sie die übliche Seife durch Babyseife und waschen Sie Ihre Hände nur damit. Der Hautzustand wird sich erheblich verbessern.
- Schutz vor Kälte. In der kalten Jahreszeit sollten Handschuhe oder Fäustlinge immer zur Hand sein. Sie müssen diese Regel in Ihr Leben einführen und sie immer befolgen.
- Sonnenschutz. Von Mai bis Oktober sollte immer eine Creme mit UV-Filter zur Hand sein. An was es überhaupt nicht wichtig ist, sonniger Tag oder bewölkt. Wir sehen kein ultraviolettes Licht, aber es beeinflusst uns sogar durch die Wolken.
- Nur Handschuhreinigung. Es ist sehr wichtig, Ihre Hände vor aggressiven Chemikalien zu schützen. Dazu sollten Sie die dichtesten Gummihandschuhe wählen. Medizinische funktionieren nicht, sie sind zu dünn und enthalten Talk, der auch die Haut trocknet.
- Angemessene Desinfektion. Antiseptika sollten nur angewendet werden, wenn die Haut tatsächlich mit organischen Substanzen kontaminiert ist, die pathogene Bakterien enthalten. Es lohnt sich nicht, sich durch Neutralisieren der Handoberfläche mitreißen zu lassen.
- Die Verwendung von Vitaminen. Dies ist besonders im Frühjahr wichtig, wenn Hypovitaminose weit verbreitet ist. Sie können gewöhnliche Multivitamine verwenden oder spezielle Multivitamine kaufen, die für die Schönheit von Haut, Haaren und Nägeln entwickelt wurden.
- Ausgewogene Ernährung. Dies ist nicht nur wichtig, um das Auftreten von Rissen in den Fingern zu verhindern, sondern auch allgemein, um die Gesundheit zu erhalten.
- Qualifizierte Hilfe. Für den Fall, dass Hautveränderungen durch eine Krankheit verursacht werden, ist es besser, die Behandlung einem Dermatologen anzuvertrauen.
Spezielle Methoden, um Risse in den Fingern zu entfernen
Es gibt viele verschiedene hausgemachte Masken und Cremes, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen können. Hier sind die effektivsten:
- Vitamine für die Haut. Nur fettlösliche Vitamine dringen in die Epidermis ein. Für die Behandlung von Rissen empfiehlt es sich daher, Öllösungen der Vitamine A und E zu verwenden. Mischen Sie sie zu gleichen Anteilen und tragen Sie sie auf die Haut Ihrer Hände auf, reiben Sie sie einige Minuten lang und lassen Sie sie dann eine Viertelstunde lang auf der Haut. Es lohnt sich, diesen Vorgang täglich zu wiederholen.
- Kartoffelmaske. Kartoffelpüree sollte nach dem üblichen Rezept zubereitet werden: Kartoffeln kochen, zerdrücken, Milch und Butter hinzufügen. Tragen Sie dann die resultierende Mischung auf die Hände auf und wickeln Sie sie mit Gaze ein. Die Maske muss frühestens eine halbe Stunde später abgewaschen werden.
- Milch und Glycerin. Fügen Sie in einer Schüssel mit warmer Milch einen Teelöffel Glycerin hinzu und tauchen Sie Ihre Hände in diese Lösung. Die Dauer dieses Vorgangs sollte mindestens 30 Minuten betragen. Das Wiederholen ist mindestens zweimal pro Woche wert.
- Olivenöl. Erhitzen Sie es in einem Wasserbad auf eine angenehm warme Temperatur, tragen Sie eine dicke Schicht auf Ihre Haut auf und ziehen Sie Baumwollhandschuhe an. Das Öl kann nach anderthalb Stunden abgewaschen werden.
- Honig und Glycerin. Mischen Sie flüssigen Honig, Glycerin und warmes Wasser zu gleichen Anteilen. Legen Sie die resultierende Mischung auf Ihre Hände und halten Sie sie eine halbe Stunde lang, dann spülen Sie sie aus.
- Haferflocken. Es ist besser, diejenigen, die mit kochendem Wasser gekocht werden, einige Minuten lang einzunehmen. Mahlen Sie die Flocken, gießen Sie kochendes Wasser im Verhältnis 1: 1 und warten Sie, bis eine breiähnliche Mischung gekocht ist. Tragen Sie es dann auf Ihre Hände auf, wickeln Sie es mit Frischhaltefolie ein und warten Sie 20 Minuten. Nach einer solchen Verpackung ist es notwendig, eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen.
- Kaffeesatz. Es wird zum Händewaschen anstelle von Seife verwendet. Dieses Werkzeug reinigt die Haut wirklich und lässt sie nicht austrocknen.
- Sanddornpüree. Gießen Sie kochendes Wasser über die Beeren und warten Sie 15 Minuten. Dann aus dem Wasser nehmen und zu einer matschigen Konsistenz zerdrücken. Die resultierende Masse muss wie Kartoffelpüree aufgetragen werden.
Es kann gefolgert werden, dass Risse in der Haut der Hände aus verschiedenen Gründen auftreten können. In einigen Fällen kann nur ein Dermatologe sie heilen, aber meistens reicht es aus, nur die Regeln der Hautpflege einzuhalten. Wenn die Risse nicht lange vergehen, können Sie Volksheilmittel verwenden, um mit ihnen umzugehen.
Video: Wie Sie Ihre Hände in der kalten Jahreszeit pflegen
Senden