Derbnik - Beschreibung, Lebensraum, interessante Fakten

Derbnik ist ein kleiner Greifvogel der Falkenfamilie. Oft werden Vertreter dieser Art auch von anderen, bekannteren Namen für die durchschnittliche Person genannt: Kobets, Schrotflinte und Mausfänger. Dieser Vogel ist ziemlich selten und kommt in der asiatischen Waldsteppe im Osten / Norden Europas im Norden Amerikas vor. Das Hauptnahrungsmittel des gefiederten Raubtiers sind seltener kleine Vögel - Eidechsen, Nagetiere und einige Insektenarten. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Falken in freier Wildbahn beträgt mehrere zehn Jahre.

Derbnik

Beschreibung anzeigen

Derbnik ist ein kleiner untersetzter Vogel einer Unterart der Ordnung der Falken, der einen ausreichend langen Schwanz und kurze Flügel hat. Die durchschnittliche Körpergröße beträgt bis zu 32 cm, die Flügelspannweite bis zu 73 cm. In der Regel ist der weibliche Derbnik größer als der männliche (um ein Drittel), das maximale Vogelgewicht erreicht 315 Gramm. Die Farbe des Gefieders zwischen den Individuen des Mannes und der Frau weist Unterschiede auf.

Der männliche Falkner hat einen grauen Rücken mit einer braunen oder violetten Tönung und einen oberen Teil (Kopf, Schultern), der in Längsrichtung mit schwarzen Flecken angeordnet ist. Der Bauch des Vogels ist rötlich mit einem sanften Übergang von hellbeige zu sattem Rot mit braunen Reflexen. Der Hals des Falken scheint aufgrund fast unmerklicher Streifen leichter zu sein. Die für die meisten Arten der Falknerei-Ordnung charakteristischen „Antennen“ sind nicht sehr ausgeprägt. Der Schwanz hat einen langen und breiten Streifen entlang der gesamten Kante, die Flügel sind bläulich-braun.

Frauen von Derbnik haben eine Gefiederfarbe, die eher einem Balaban ähnelt - der Rücken ist dunkelbraun und ein grauer Bauch, gesprenkelt mit kleinen Flecken. Der Vogelschwanz ist abwechselnd mit cremefarbenen und dunkelbraunen Streifen verziert, das Ende ist hell.

Der Schnabel des Schrotflintenfalken ist graubraun, die Beine und das Wachs sind gelb, die Iris ist dunkel. Junge Menschen von Derbnik haben ein Gefieder, das der Federkleidung einer erwachsenen Frau ähnelt.

Ich möchte darauf hinweisen, dass die Farbe des Vogels direkt vom Lebensraum abhängt, weshalb die Vertreter des Mousecatcher in mehrere entsprechende Unterarten unterteilt sind.

In der Luft ist der Vogel einer Schwalbe sehr ähnlich, was sich in einem schnellen, wendigen Flug und einem Flug in der Luft äußert. Während der Jagd fliegt die Heuschrecke sehr tief über der Erdoberfläche.

Leistungsmerkmale

Die Hauptnahrung des Falkenfalken sind kleine Vögel, die während der Jagd gefangen werden, darunter Spatzen, Schwalben, Amseln und Watvögel. Neben Vögeln sind auch Nagetiere, Schlangen und einige Insektenarten in der Ernährung von Dernik enthalten, der Falke jagt sie jedoch viel seltener. Es wurden Fälle registriert, in denen eine Raubfeder nach ziemlich großen Libellen suchte.

Direkt jagen, derbnik schwebt tief über dem Boden in der Luft und sucht sorgfältig nach seiner Beute. Die Besonderheit dieser Vogelart ist, dass die Stute nicht nur während der Brutzeit, sondern auch zu anderen Zeiten paarweise jagen kann. Oft sieht man eine gemeinsame Jagd auf Süßlinge mit kleinen Falken, während auf der Suche nach Beute nach Nahrung Vögel in einer Entfernung von 10 bis 20 Metern übereinander in der Luft sind.

Artenverteilung

Falco columbarius
Der Lebensraum des Farnvogelfalken ist ziemlich groß, obwohl die Population der Art gering ist. Am häufigsten kommt diese Art von Raubvögeln in Europa und in Asien vor. In Amerika ist der koreanische Falke im nördlichen Teil des Kontinents häufiger anzutreffen.

Für seinen Lebensraum bevorzugt der Raubvogel Landschaften, die durch offenes Gelände gekennzeichnet sind. Am häufigsten kommt der Kobetsfalke in der Tundra und in den nördlichen Regionen der Taiga vor (der größten Verbreitung der Derbnik-Bevölkerung).Nistplätze für Vögel sind Hochländer (mindestens 2.000 Meter über dem Meeresspiegel).

Falcon derbnik bezieht sich auf Zugvogelarten. Trotzdem führen einige Vogelkolonien einen sitzenden Lebensstil, wie es die klimatischen Bedingungen haben. Für überwinternde Kolonien von gefiederten Raubtieren gehen Sie nach Nordafrika, Asien.

Heute gibt es viele Unterarten von Derbnik, die in amerikanische und eurasische unterteilt werden können.

Unterschiede zwischen weiblich und männlich

Ein charakteristischer Unterschied zwischen den Raubvogelarten ist der ausgeprägte sexuelle Dimorphismus. Dies äußert sich zunächst in der Größe des weiblichen Mausefalkenfalken (um jeweils ein Drittel), wobei die maximale Masse von Derbniks Freundin 311-315 Gramm erreicht.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen dem Weibchen und dem Männchen ist die Farbe des Gefieders dieser Vogelart.

Reproduktion von Derbnik

Die Reifung des Derbnik-Falken erfolgt, wenn der Vogel ein Jahr erreicht. Vögel fliegen mitten im Frühling zum Ort des zukünftigen Nistens. Es sollte beachtet werden, dass die Männchen des Vorbotenfalken die ersten sind, die am Ort der zukünftigen Brut und anschließenden Zucht ankommen. Frauen kommen später - nach ein paar Tagen.

Reproduktion von Derbnik

Die Lage des Nestes dieses kleinen Greifvogels hängt direkt von den Landschaftsmerkmalen der Umgebung ab. So kann beispielsweise in der Steppenregion ein Vogel direkt auf dem Boden ein Nest bauen. In diesem Fall können Vegetationsdickichte oder Sträucher als Schutz dienen. In einem Waldgebiet können diese Vögel alte Krähennester verwenden, die sich auf Bäumen befinden. Unter Tundra-Bedingungen, wo die Vegetation dünn genug ist, wählt die Heuschrecke Felsvorsprünge, um Nester zu errichten.

Wenn der Vogel ein Nest direkt auf der Erdoberfläche errichtet, bricht in diesem Fall ein Falke eine kleine Vertiefung im Boden aus (bis zu 30 mm). In der Regel beträgt der Abstand zwischen den Nestern von Vertretern dieser Art nicht weniger als 1,2-1,5 km. Während der Brut- und Brutzeit zeigen Derbniks eine Aggression gegenüber den meisten Vogel- und Tierarten.

Die durchschnittliche Anzahl der Eier in einer Kupplung liegt zwischen 3 und 5. Jedes Ei wird vom Weibchen mit einer Pause von 48 Stunden gelegt. Eier sind bräunlich gefärbt und dicht mit dunklen Flecken bedeckt. Das Schlüpfen von Nachkommen wird von beiden Vögeln durchgeführt, die Partner folgen einander in bestimmten Zeitabständen, um sich auszuruhen und zu jagen. Die Pflanzdauer beträgt ca. einen Monat (bis zu 32 Tage).

Das Auftreten von Nachkommen, das Schlüpfen erfolgt in der gleichen Reihenfolge, in der die Eier gelegt wurden. Die Küken haben ein charakteristisches weißes Daunenoutfit, das nach einigen Tagen durch eine dichtere, graue Farbe ersetzt wird. Sowohl der männliche als auch der weibliche Mausefängerfalke kümmern sich um die Brut, die sich manifestiert, indem die Küken mit ihrer Erwärmung und regelmäßigen Reinigung des Nestes von Speiseresten und Vogelkot gefüttert werden.

Das erste Gefieder der Küken erscheint in der Regel 2-3 Wochen nach dem Schlüpfen, danach verlassen sie das Nest der Eltern, obwohl sie noch nicht geflügelt sind. Die Küken können auch nach 2-3 Wochen fliegen, nachdem die Federn den Flaum vollständig ersetzt haben.

Das erste Essen von jungen Derbnik wird im Alter von 6-7 Wochen erhalten, danach werden sie in den Winterschlaf geschickt. Die Zeit der Vogelwanderung in wärmere Gefilde ist August bis September.

Sprachfunktionen

Falcon derbnik unkommunikative und stille Arten von Raubvögeln. In der Regel ist seine Stimme nur während der Brutzeit zu hören. Oft macht ein Falke Geräusche, die für diese Art typisch sind, wenn eine Störung auftritt (ein scharfer und ruckartiger Schrei). Die Stimme weiblicher Derbniks ist höher.

Interessante Fakten über die Raubvogelarten

Derbnik ist der kleinste gefiederte Raubvogel der Falkenfamilie, der sich durch seine Farbe und sein Verhalten auszeichnet.

Im Gegensatz zu anderen verwandten Arten jagen Falkenfalken immer paarweise nach ihrer Beute. Beachten Sie, dass eine solche Jagd von außen wie ein gewöhnlicher Dummkopf oder ein Vogelspiel erscheinen kann. So sucht derbnik unmerklich für andere nach seiner Beute. Als das Paar ein zugängliches Opfer sieht, greift es sie sofort an und lässt praktisch keine Chance auf Flucht und Überleben.

Im natürlichen Lebensraum kann der Falkenfalke bis zu 17 Jahre alt werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Lebenserwartung von Vertretern dieser Art mehrere zehn Jahre (bis zu 25 Jahre) betrug.

Derzeit steht der Falcon Derbnik unter dem Schutz von Umweltorganisationen, was auf einen Rückgang der Population der Arten zurückzuführen ist.

Video: derbnik (Falco columbarius)

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren