Hormonelle Akne bei Frauen - Ursachen und Behandlung

Hormone beeinflussen stark alle physiologischen Prozesse, die im menschlichen Körper ablaufen. Und so etwas wie die Bildung von Akne bei Frauen hängt oft auch direkt mit ihnen zusammen. Es ist unwahrscheinlich, dass es eine Person gibt, die nicht mindestens einmal in ihrem Leben Akne hat. Es wird angenommen, dass dies für Jugendliche normal ist, da in der Pubertät die globale Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds stattfindet. Dies kann jedoch im Erwachsenenalter geschehen. Hormonelle Fehlfunktionen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Die wichtigsten werden nachstehend erörtert.

Hormonelle Akne bei Frauen

Die Beziehung der Hormone zum Auftreten von Akne

Die häufigste Art von Hautausschlag ist mit altersbedingten Veränderungen des Hormonspiegels verbunden, die während der Zeit auftreten, in der der Körper aktiv wächst. Dies geschieht während der Pubertät bei Jugendlichen. Während dieser Zeit hat der menschliche Körper eine erhöhte Produktion von Steroidhormonen, hauptsächlich Androgenen. Es sollte beachtet werden, dass trotz der Tatsache, dass diese Sexualhormone als männlich angesehen werden, ihre Produktion sowohl im Körper von Männern als auch von Frauen stattfindet. Es ist dieses Phänomen, das in direktem Zusammenhang mit dem Auftreten von hormoneller Akne bei Jugendlichen steht. Bei Erwachsenen nimmt die Menge an Androgenen signifikant zu, was insbesondere den Verlauf vieler physiologischer Prozesse beeinflusst und einen provozierenden Faktor bei der Bildung von Akne darstellt. Wie beeinflusst das?

Tatsache ist, dass Steroide den Verlauf komplexer biochemischer Reaktionen in der Epidermis beeinflussen, was zu einem Anstieg des Sebozytenspiegels führt - Talgdrüsenzellen, dh die Menge des produzierten Hautfetts nimmt zu.

Im Normalzustand ist die Konsistenz von Talg (auch bei fettiger Haut) flüssig. Hormone erhöhen die produzierte Fettmenge erheblich, wodurch sie eine dichte und klebrige Konsistenz erhalten. Akne tritt auf, wenn die Kanäle der Haarfollikel mit diesem Fett verstopft werden. Erstens erscheinen an einer solchen Stelle mikroskopisch kleine Komedonen. Danach die Bildung offener und geschlossener Komedonen aus ihnen. Dieser Prozess ist insofern gefährlich, als der Korken, der sich aus Talg bildet und die Kanäle verstopft, nicht nur die Freisetzung von überschüssigem Fett verhindert, sondern auch verhindert, dass die Haut andere Drüsenprodukte loswird. Infolgedessen vermehren sich pathogene Bakterien schnell, was zu Entzündungen der Haut und zur Bildung von Hautausschlägen führt.

Die Gründe für dieses Phänomen können vielfältig sein, die häufigsten:

  1. Vererbung. Eine erhöhte Testosteronproduktion und eine Haut, die zu einer empfindlichen Reaktion auf dieses Hormon neigt, können vererbt werden. Daher gehört eine erbliche Veranlagung zu den provozierenden Faktoren bei der Bildung von Hautausschlägen. Mit anderen Worten, wenn eine Frau einen ihrer Eltern hat, der an hormoneller Akne leidet, muss sie sich wahrscheinlich auch diesem Problem stellen.
  2. Störungen im Prozess des Lipidstoffwechsels. Dies geschieht, wenn die Menge aller Arten von Fetten im Blut der Frau zunimmt: Cholesterin, Phospholipide, Triglyceride usw. Das Überschreiten des normalen Fettgehalts führt zu einer Gefäßüberlastung, wodurch die Durchblutung gestört wird und einige Krankheiten auftreten. Im Fettstoffwechsel treten Störungen am häufigsten auf, wenn sich der Hormonspiegel ändert.Dies geschieht in den Wechseljahren oder aufgrund der Verwendung hormonhaltiger Medikamente: Steroidanabolika, Retinoide, Corticoide, Progesteron und Verhütungsmittel.
  3. Erkrankungen der Nebenniere, Hypophyse. Funktionsstörungen dieser Organe können zur Bildung eines hormonellen Ausschlags führen.
  4. Stress. Es ist seit langem bewiesen, dass während des stressigen und depressiven Zustands männliche Hormone aktiv im Körper produziert werden. Dies wirkt sich auf den Hautzustand von Frauen aus, wodurch sich Akne darauf bildet.
  5. Gynäkologische Erkrankungen. Dazu gehören die Bildung von Zysten an den Eierstöcken, Hyperandrogenismus - ein pathologischer Zustand, bei dem der weibliche Körper eine erhöhte Produktion männlicher Hormone aufweist, und viele andere Krankheiten.

Akne vor der Menstruation

In der ersten Hälfte des Menstruationszyklus übersteigt der Östrogengehalt im Blut einer Frau die Menge an Progesteron. Nach dem Eisprung nimmt ihre Konzentration ab und jetzt gibt es mehr Progesteron. Gleichzeitig ist der Testosteringehalt während des Zyklus durch Stabilität gekennzeichnet.

Aufgrund der Tatsache, dass der „Retentionseffekt“ von Östrogen vor Beginn der Menstruation verringert wird, kann Testosteron den Hautzustand nachteilig beeinflussen, und es bildet sich hormonelle Akne im Gesicht, auf den Schultern, auf der Brust und in anderen Körperteilen.

Das Auftreten von Akne in den Wechseljahren

Wenn eine Frau das Alter von vierzig Jahren erreicht, kann sie jederzeit Wechseljahre haben - die Eierstockfunktion verschwindet allmählich, was zu einer Verringerung der Östrogenproduktion führt. Infolgedessen wird die Prävalenz von Androgenen beobachtet, deren Produktion im weiblichen Körper hauptsächlich in den Nebennieren erfolgt.

Hautausschläge können sich auch dann bilden, wenn eine Hormonersatztherapie angewendet wird, wenn mehr Progesteron als Östrogen verwendet wird. Daher ist es besser, einen Frauenarzt zu konsultieren, um die richtige Behandlung zu finden.

Das Auftreten von hormoneller Akne in der postpartalen Periode

Nach der Geburt im weiblichen Körper wird ein Anstieg der Progesteronmenge beobachtet, während der Östrogenspiegel instabil ist. Infolgedessen beginnt Talg intensiv zu produzieren und verstopft die Poren. Hormonelle Akne, die in der Zeit nach der Geburt auftritt und sich normalerweise am Hals und in der unteren Gesichtshälfte bildet und für lange Zeit nicht verschwindet. In diesem Fall ist die Verwendung oraler Kontrazeptiva eine wirksamere Option zur Bekämpfung von Hautausschlägen. Aber nur ein Spezialist sollte sich mit seiner Ernennung befassen und nur die Medikamente auswählen, die während der Stillzeit eingenommen werden können.

Behandlung

Um hormonelle Akne loszuwerden, ist es notwendig, den Testosterongehalt im Körper zu senken. Nehmen Sie dazu Medikamente ein, die Ihnen der Arzt verschreibt, befolgen Sie eine Diät und pflegen Sie die Haut richtig.

Hormonelle Drogen
Für eine erfolgreiche Behandlung von Akne müssen Sie den provozierenden Faktor beseitigen, der sein Auftreten verursacht hat. Dazu müssen Sie alle vom Arzt verschriebenen Diagnoseverfahren durchlaufen.

Die medikamentöse Therapie basiert auf der Einnahme solcher Medikamente:
Hormon Akne Medikamente

  1. Orale Kontrazeptiva, zu denen Progesteron und Östrogen gehören. Solche Medikamente tragen dazu bei, die Produktion von Androgenen zu reduzieren, so dass nach drei Monaten Einnahme die Bildung von Hautausschlägen abnimmt. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass bei Absetzen des Arzneimittels erneut Akne auftreten kann und es sogar noch mehr als vor der Therapie geben wird. Es ist bevorzugt, dass Drospirenon, Norethindron oder Norgestimat in Kombination mit Ethinylestradiol vorliegen.
  2. Metformin. Das Medikament hilft, die Insulinresistenz zu reduzieren.
  3. Antiandrogene.Reduzieren Sie die Testosteronproduktion und helfen Sie dabei, Akne in drei Monaten zu beseitigen.
  4. Orale Kontrazeptiva sollten nicht bei Patienten mit erhöhter Blutviskosität sowie bei Patienten mit hohem Blutdruck, Brustkrebs und Zigarettenabhängigkeit angewendet werden.

Ernährung

Um hormonelle Akne loszuwerden, wird empfohlen, Ihre Ernährung anzupassen. Sie sollten auf die Verwendung von Zucker und einfachen Kohlenhydraten verzichten. Einschränkungen von Proteinen und Fetten sind nicht erforderlich, aber es ist wünschenswert, dass letztere hauptsächlich pflanzlich sind. Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass diejenigen, die häufig Milchprodukte konsumieren, anfälliger für Akne sind.

Volksheilmittel

Von großem Nutzen bei der Behandlung von hormoneller Akne sind solche Pflanzen, die die Insulinmenge reduzieren oder das Ungleichgewicht der Sexualhormone beseitigen. Dazu gehören die folgenden:

  1. Zimt Obwohl die Wirksamkeit dieses Produkts gegen hormonelle Hautausschläge keine Beweise hat, hilft es einigen. Wie dem auch sei, das Hinzufügen dieses Gewürzs zu Lebensmitteln schadet nicht der Gesundheit, kann aber die Manifestation von Akne verringern.
  2. Minze Es ist bekannt, dass, wenn Sie zwei Tassen Tee mit Minze pro Tag trinken, die Produktion von Androgenen abnimmt und Östrogen im Gegenteil zunimmt. Dies kommt Frauen zugute, die an hormoneller Akne leiden.
  3. Apfelessig Hilft bei der Verlangsamung von Verdauungsprozessen und der Aufnahme einfacher Kohlenhydrate und reduziert dadurch die Insulinproduktion. Hilft Patienten mit Hautausschlägen aufgrund von Zysten an den Eierstöcken. Es werden oral zwei große Löffel pro Tag eingenommen.

Hautpflege

Es werden die gleichen Pflegeprodukte wie bei anderen Akne-Sorten verwendet. Darüber hinaus sollten Arzneimittel bevorzugt werden, die die folgenden Inhaltsstoffe enthalten:

  • Teebaumextrakt;
  • Arganöl;
  • Traubenkerne;
  • Sesam;
  • Lotusextrakt;
  • Hagebuttenöl.

Es wird empfohlen, keine Produkte zu verwenden, die Kokos- und Olivenöl enthalten.

Hautpflege kann mit Akne-Apothekenprodukten ergänzt werden. Eines der wirksamsten von ihnen ist Zenerit, das Erythromycin und Zinkverbindungen enthält. Das Werkzeug trocknet die Haut aus, reduziert die Funktion der Talgdrüsen und verhindert die Vermehrung pathogener Bakterien auf der Hautoberfläche, die den Entzündungsprozess verursachen.

Zusätzliche Empfehlungen

  1. Nicht sonnen. Verwenden Sie in den Sommermonaten Sonnenschutzmittel mit einem Schutzgrad von mindestens 15.
  2. Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit Produkten, die eine antibakterielle Komponente enthalten, z. B. grünem Tee. Seife wird nicht empfohlen.
  3. Berühren Sie Ihr Gesicht den ganzen Tag über nicht mit ungewaschenen Händen.
  4. Versuchen Sie nicht, Akne durch Drücken loszuwerden.
  5. Nicht mit Jod, brillantgrüner Manganlösung und alkoholhaltigen Mitteln kauterisieren.

Der Kampf gegen hormonelle Hautausschläge ist eine ziemlich schwierige Aufgabe, die viel Mühe und Zeit erfordert. Das Wichtigste ist, dass Sie sie erst dann vollständig entfernen können, wenn der Hauptgrund für ihr Auftreten behoben ist - eine hormonelle Störung. Ohne Rücksprache mit einem Spezialisten ist dies daher nicht zu bewältigen.

Video: hormonelle Akne - Ursachen und Symptome

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren