Birnen verrotten auf einem Baum: warum und was tun?

Jeder Gärtner kümmert sich fleißig um seine Bäume, um eine großzügige Ernte zu erzielen. Niemand ist jedoch vor Krankheiten und Schädlingen sicher, die manchmal Obstpflanzen befallen. Was tun, wenn die Birne verdorbene Früchte trägt oder eine Infektion an einem Baum beginnt? Lesen Sie mehr über die Gefahren im Garten und wie man Birnbäume heilt.

Birnen verrotten auf einem Baum

Warum verschlechtern sich Birnenfrüchte?

Manchmal bemerken Gärtner, dass die Ernte nicht mehr so ​​lecker und appetitlich geworden ist wie zuvor. Dies äußert sich in verschiedenen Symptomen - die Früchte sind rau, ungesüßt, wässrig, verrottet oder wurden von Raupen getroffen. Die gute Nachricht ist, dass all diese Probleme überwunden werden können. Und wenn Sie die schlechte Qualität der Ernte nicht ertragen haben, versuchen Sie, den Garten zu verhindern - und vielleicht werden Sie Ihre Obstkulturen mit einem duftenden Produkt überraschen. Die häufigsten Ursachen für Obstbaumkrankheiten sind:

  1. Schlechtes Wetter: Frost, starker Regen und kalter Wind beeinträchtigen den Zustand des Baumes - die Unversehrtheit seiner Rinde, die Fülle junger Triebe, Blumen und Eierstöcke sowie die Qualität der Früchte.
  2. Insektenschädlinge. Die Birne wird am meisten von Motte und Rüsselkäfer angegriffen. Diese Parasiten fressen nicht nur ganze saftige Früchte, die ihre Fähigkeit zur Langzeitlagerung verlieren, sondern infizieren die Ernte auch mit Larven und Raupen, die sich in einem Nährmedium entwickeln.
  3. Pilzkrankheiten. Unter ihnen wird am häufigsten ein fast harmloser äußerer Pilz, Schorf, gefunden. Dadurch bilden sich auf der Fruchtschale Wucherungen. Sie können auch einen Pilz finden, der sich in der Frucht entwickelt und sie auf den Zweigen fermentieren und verrotten lässt.
  4. Alter des Baumes. Mit zunehmendem Alter degeneriert der Obstbaum, wodurch die Früchte verrotten.

Wir werden alle Gründe genauer betrachten und Ihnen vor allem erklären, wie Sie mit ihnen umgehen müssen, um die duftenden, reichen Pflanzen zu verteidigen.

Wie schlechtes Wetter einen Baum verletzt

Jedes Frühjahr müssen die Zweige beschnitten werden, damit neue frische Triebe schlüpfen können. Dank dessen wird der Baum verjüngt und bringt eine hochwertige Ernte. Im Herbst kann nicht beschnitten werden, da sonst die freiliegenden Teile der Rinde gefrieren können und sich der Baum von innen verschlechtert. Während des Erwachens des Gartens werden erfrorene und beschädigte Zweige entfernt und bilden eine gleichmäßige Kronenfüllung.

Was sind gefährliche Insektenschädlinge für Obstgärten?

Insekten verwenden Obstbäume oft nicht nur zur Ernährung, sondern auch zur Fortpflanzung und legen ihre Larven tief in die Frucht. Dadurch wird der Stoffwechsel der Frucht gestört und die Frucht verrottet oder fällt. In unseren hausgemachten Produkten ist es nicht üblich, solche Früchte zu vernachlässigen, aber Sie können ein solches Produkt nicht zum Verkauf anbieten, da die Früchte als vergiftete Toxine gelten. Daher muss der Schädling bekämpft werden.

Codling Moth ist eine Gartenmotte, die den ganzen Sommer über Birnen, Apfelbäume, Pfirsiche und andere Obstbäume angreift. Sie ist eine der häufigsten Bedrohungen. Diese Motte verdirbt die Unversehrtheit der Früchte und hinterlässt in ihren Raupen, die sich im Garten entwickeln und mutig von Baum zu Baum wandern. Der Rüsselkäfer handelt im Frühjahr und Sommer und verdirbt nicht nur die Früchte, sondern auch die Knospen, die Farbe und das junge Laub. Dieser Parasit durchsticht die Früchte, macht ein Loch in sie und lässt seine Gesichter in einer süßen Umgebung entstehen, wonach er die folgenden Bäume angreift.

Die Gefahr dieser Schädlinge liegt nicht nur in ihrer hohen Anzahl, sondern auch in der Tatsache, dass eine solche Infektion möglicherweise den gesamten Garten schädigt. Wenn die verdorbenen Früchte fallen, verlassen die Raupen sie und ziehen in ein neues, saftiges „Haus“.

Um den Garten zu schützen, wenden Sie verschiedene Methoden an:

  1. Gefallene Früchte werden im Sommer und Herbst sorgfältig aus dem Boden geerntet, um eine Migration von Schädlingen zu vermeiden.
  2. Im Garten stehen beleuchtete Fallen, denn wie Sie wissen, fliegen Schmetterlinge zu hellen Laternen. Neben den Lampen befinden sich Tanks mit Kerosin oder Seifenwasser. Die Apfelwickler werden auch von Apfelsirup oder Serum angezogen, die Fallen direkt an den Zweigen hängen.
  3. Klebrige Baumwickel helfen auch: Der Stamm wird mit Lappen oder dickem Papier umwickelt und mit festem Öl, nicht aushärtendem Kleber, imprägniert. Auf solchen Barrieren werden Raupen, Larven und Käfer gesammelt.
  4. Vom Rüsselkäfer hilft eine sanfte und einfache Lösung der Feldkamille. Machen Sie eine Mischung aus 150 g trockenen Rohstoffen pro Eimer Wasser, lassen Sie sie einen Tag stehen, passieren Sie sie, mischen Sie sie mit einer kleinen Menge Seife und sprühen Sie die Blätter der Bäume ein. Die Verwendung eines solchen Arzneimittels sollte mit Nadel-, Zwiebel- oder Knoblauchbrühe abgewechselt werden, damit der Baum keine Zeit hat, sich an die Verarbeitung zu gewöhnen. Solche "duftenden" Infusionen werden jedoch 2 Wochen vor dem Gebrauch verabreicht, um eine wirksame Pflege zu erreichen.
  5. Auch das Besprühen mit Tomatenspitzen oder Wermut hilft. 400 g trockene Rohstoffe werden in einen Eimer Wasser gegeben und die Lösung eine Stunde lang gekocht, wonach sie auf die übliche Weise verwendet werden.

Interessant zu wissen! Einige Gärtner pflanzen auf dem Gelände Vogelhäuschen und Vogelhäuschen. Wenn wilde Vögel ein solches Gebiet entwickeln, erscheinen Spechte und andere Arten darauf, um die Bäume von Insekten zu reinigen.

Pilzinfektionen an Birnen

Oft findet man auf den Früchten und Blättern einer Birne einen Fruchtpilz in Form von Wucherungen, der harmlos erscheint. Eine dichte krustenartige Beschichtung bedeckt die Frucht, wodurch ihr Geschmack und ihre aromatischen Eigenschaften erheblich beeinträchtigt werden und das Fruchtfleisch vergröbert. Damit Ihre Birne nicht an Preis verliert, müssen Sie mit einem solchen Pilz durch Sprühen kämpfen:

Pilzinfektionen an Birnen

  1. Im Frühjahr, wenn die Knospen erscheinen - Kupfersulfat.
  2. Während des Eierstocks und nach der Blüte mit dem Medikament Skor.
  3. Im Sommer - wiederholen Sie den Vorgang nach einem weiteren halben Monat und am Ende der Saison nach der Ernte.
  4. Alternative kolloidale Schwefelpräparate, Bordeaux-Flüssigkeit, Vitriol und Kupferchlorid, damit der Parasit keine Immunität gegen das Arzneimittel entwickelt.

Eine andere Krankheit ist Mullinose. Dieser Pilz dringt tief in die Früchte ein und lässt sie gären. Solche Birnen verderben direkt auf den Zweigen, erweichen und sind mit charakteristischen weißen, schimmelähnlichen Wucherungen bedeckt. Bei Wind fallen solche Früchte, bleiben aber manchmal auf den Zweigen und trocknen aus. Mollinos werden vom Wind oder durch engen Kontakt von verdorbenen auf frische Früchte übertragen.

Beachten Sie! Eine Infektionsquelle wie Mollinose ist möglicherweise gefährlich für den gesamten Garten. Daher ist es sehr wichtig, infizierte Früchte rechtzeitig zu zerstören. Kontaminiertes Material darf verbrannt werden und darf auf keinen Fall unter den Bäumen liegen.

Im Frühjahr muss der Garten von trockenem Müll gereinigt werden. Wenn die Ernte Anzeichen von Pilzen aufweist, werden alle potenziellen Vektoren verbrannt und die Krone wird während der Schwellung der Nieren behandelt. Die zweite Behandlung erfolgt während der Blüte und danach - 2-3 Mal während der Reifung der Früchte und nach der Ernte. Zur Pflege werden organische und kupferhaltige Fungizide eingesetzt. Es ist notwendig, nicht nur auf die Zweige und die Krone zu achten, sondern auch auf die Rinde und den stielnahen Abschnitt.

Alter Garten

Wenn der Baum wächst, können die Früchte klein, spärlich, grasig werden oder direkt auf den Zweigen verderben. In solchen Fällen werden die Birnen von innen weich und geschmacklos, die Mitte verrottet, wodurch die Frucht abfällt.

Der Schutz vor diesen Problemen ist nur eine radikale Verjüngung des Gartens. Alte Bäume werden gefällt und neue entwickelt. Für die Aktualisierung wird empfohlen, edle Sorten zu wählen, keinen wilden Baum - sie werden Sie länger mit einer köstlichen Ernte begeistern.

Sie können auch aus der Situation herauskommen, indem Sie die Früchte unreif nehmen und sie an einem warmen, sonnigen Ort auf dem Wurf laufen lassen.Kompott, Marmelade und hausgemachte Marmelade werden aus einer sauren grünlichen Birne gekocht. Es enthält genügend Vitamine und angenehmen Saft.

Es ist nützlich zu wissen, dass eine gepflegte Birne wild läuft. Wenn Sie die Zweige nicht rechtzeitig beschneiden, pflanzen Sie die Pflanze nicht, dann wird der Baum seine ganze Kraft für das Wachstum des Stammes und des Grüns aufwenden und die Früchte werden "einzeln". Deshalb ist es so wichtig, kulturelle Neu-Sorten zu wählen, die für Neuanpflanzungen weniger anfällig für Degeneration sind.

Kleine dünne Bäume bringen zarte und rosige Früchte, werden fast nie krank und sind gut bestäubt. Junge Bäume produzieren duftenderen Pollen und ziehen bestäubende Insekten an. Daher ist es wichtig, die Zweige aufzufrischen, damit neue Triebe durchbrechen können.

Schutz des Gartens vor Schädlingen das ganze Jahr über

Um den Feind von seinem Territorium zu entfernen, ist es notwendig, die Gesundheit der Bäume sorgfältig zu überwachen und die Hygiene des Gartens aufrechtzuerhalten. Die meisten Infektionen und Larven leiden unter Frost. Daher beginnt der vorbeugende Reinigungsprozess bereits im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist:

  1. Sie sammeln alle trockenen Blätter, Zweige und verfaulten Früchte sowohl vom Boden als auch von Bäumen und verbrennen solchen potenziell gefährlichen Müll, in dem die Infektion verbleiben könnte.
  2. Es wird beschnitten und nicht nur trockene und gefrorene Zweige, sondern auch Triebe, die sich im betroffenen Bereich befanden. Es ist wichtig, dieses Verfahren durchzuführen, bevor die ersten Nieren erscheinen, um dem Schädling die Möglichkeit zu nehmen, sich zu entwickeln.
  3. Sie graben Reihen zwischen Pflanzungen und um die Stämme herum aus, lockern den Boden und zerstören alle Überreste von Infektionen. Erstens wird ein solches Verfahren am besten im Herbst, unmittelbar nach der Ernte und nach der "Wiederbelebung" des Landes im Frühjahr durchgeführt.
  4. 3-5 mal wird der Obstgarten mit Kupfer behandelt.
  5. Dünnes, reifes Laub, damit der Garten nach Regenfällen schneller trocknet und die Früchte mehr Sonne erhalten. Die überwiegende Mehrheit der Schädlinge mag Schatten und stehende Feuchtigkeit.
  6. Wenn die Ernte sehr reichlich ist, werden schwache Früchte ausgewählt, die den größten Kraft verleihen.
  7. Entfernen Sie die Früchte vorsichtig von den Zweigen, um die Unversehrtheit des Baumes nicht zu beeinträchtigen.

Kümmere dich um deine Bäume - und sie werden dich großzügig mit ihren Früchten belohnen.

Video: Warum verrotten Früchte auf einer Birne?

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren