Artikelinhalt
Guar Gum (E412, Guargum) ist ein Komplex wasserlöslicher Polysaccharide, der für die menschliche Gesundheit nicht schädlich ist. Dies ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel. Es wirkt als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator.
Produktionsmethode und Ernte
Um eine wertvolle Ergänzung zu erhalten, wird die Extraktionsmethode aus den Früchten der vierflügeligen Cyamopsis (Cyamopsis Tetragonoloba) angewendet. Sie werden hauptsächlich in Afrika, Pakistan, Indien sowie in Australien und Amerika abgebaut. Es gibt mehrere beliebte Namen für die Pflanze, aus der der Gummi gewonnen wird - Guar, indische Akazie, Erbsenbaum.
Zu Heilzwecken findet die Obsternte im Oktober statt. Sie werden durch einfaches Peeling geschält und in Pulverform zerkleinert.
Historische Fakten
Indische Akazien und ihre Schoten sind seit 1907 offiziell pflanzliche Materialien, die von Rindern und Menschen in Lebensmitteln verwendet werden. Im Jahr 1980 wurden die erfolglosen Ergebnisse der Verwendung von E412 in der US-Diätetik aufgezeichnet, das Ergebnis war Krankenhausaufenthalt und Todesfälle. Wissenschaftler beschäftigten sich mit dem Problem und stellten fest, dass die Verwendung der Substanz zur Gewichtsreduzierung unangemessen ist.
Auf dem internationalen Markt ist die Ergänzung seit 1957 beliebt und gefragt.
Chemische Zusammensetzung
- Galactomannan (80%).
- Proteine (5%).
- Fette (0,7%).
Der Stoff hat ein breites Anwendungsspektrum. Neben dem Essen wird Guar Gum in der traditionellen Medizin und Kosmetologie verwendet.
Guar gilt in den Regionen Russlands nicht als Arzneibuchpflanze, hat jedoch seine Anwendung in der Volksmedizin asiatischer Länder sowie in der Behandlung der Homöopathie gefunden. In England ist Guarkernmehl offiziell als medizinische Substanz anerkannt.
Heilende und einzigartige Eigenschaften
- Anti-Sklerotikum.
- Entgiftung.
- Cholesterinsenkung.
- Prophylaktisch. Es kümmert sich um das Herz-Kreislauf-System, bringt Druck in einen normalen Zustand.
- Hypoglykämisch.
- Saugfähig.
- Blutreinigung.
- Koagulieren.
- Krampflösend.
- Immunmodulatorisch.
- Fördert das Wachstum und die Entwicklung von nützlicher Mikroflora.
- Reduziert den Appetit.
- Fördert eine bessere Nährstoffaufnahme.
Anwendungshinweise
- Verstopfung
- Magenkrämpfe.
- Reizdarmsyndrom.
- Reduzierte Immunität aufgrund übertragener Infektionskrankheiten.
- Verbesserung der Aktivität der nützlichen Mikroflora nach Einnahme von Antibiotika.
- Diabetes
- Atherosklerose
- Diabetes mellitus.
- Cholezystitis.
E412 ist ein harmloses Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt keine Kontraindikationen, auch nicht für schwangere Frauen. Darüber hinaus kommt Guar Gum der Frau und dem Fötus zugute, wenn es mäßig konsumiert und nachgeahmt wird. Voraussetzung ist die Verwendung großer Wassermengen. Ein Mangel an Flüssigkeit kann einen Bolus auslösen.
Kann diese Ergänzung schädlich sein?
Eine erhöhte Menge einer Substanz kann zu einem Zusammenbruch des Verdauungssystems führen: Durchfall, Blähungen, Gase, Erbrechen. Bei Verstopfung der Verdauungsorgane (Speiseröhre, Magen, Darm) ist Zahnfleisch kontraindiziert, um das bestehende Problem nicht zu verschlimmern. Auch eine individuelle Intoleranz ist möglich.
Arzneimittelverträglichkeit
Sie können die Ergänzung nicht parallel zu hormonellen Medikamenten verwenden, da Gummi die Absorption von Östrogen reduzieren kann. In Kombination mit Penicillin und Metformin wirkt Guar überwiegend und reduziert die Wirkung von Medikamenten.
Guarkernmehl in der Kosmetik
Die kosmetischen Eigenschaften des Harzes wurden ursprünglich in Europa untersucht und bewertet, aber heute ist es überall eine weit verbreitete Substanz. Die Fähigkeit, eine Schutzschicht in Form eines dünnen Films zu bilden, erlaubt keine äußeren aggressiven Einflüsse der Umgebung auf die Haut. Es verhindert die schädlichen Auswirkungen von ultravioletter Strahlung, Temperaturänderungen, Wind und Umweltverschmutzung. Kosmetika mit Gummi in der Zusammensetzung zeichnen sich durch gute Feuchtigkeitsfähigkeiten aus.
Home Rezepte
- Reinigendes und feuchtigkeitsspendendes Tonikum. Guaragummi wird mit dem Hydrolyt von Heilpflanzen kombiniert, bei einer einfacheren Version wird reines Wasser verwendet. Die beste Zeit für den Gebrauch ist der Morgen. Ermöglicht es Ihnen, eine Schutzbarriere für den ganzen Tag für die Dermis zu schaffen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Unter Verwendung eines solchen Tonikums erreichen sie in der Regel eine Glättung und die vollständige Beseitigung sichtbarer Hautfehler.
- Effektive Anti-Aging-Maske. Blätter von Aloe Vera (2 groß) werden geschält. Vitamin E (2-3 Tropfen), eine beliebige Prise Guar, wird dem erhaltenen Fruchtfleisch zugesetzt. Mischen, mit Frischhaltefolie abdecken, 30 Minuten an einem warmen Ort bestehen. Die Komposition verteilt sich gleichmäßig auf der sauberen, gedämpften Haut von Gesicht und Hals und dekolletiert.
- Feuchtigkeitsgel. Guarkernmehl (1 g) wird mit Lavendelether (20 Tropfen), Kamillenhydrolat (160 ml) und Traubenkernöl (40 ml) gemischt. Der Kaugummi wird mit Hydrolyt gegossen und 8 Stunden lang in den Kühlschrank gestellt. Die restlichen Zutaten werden hinzugefügt und mit einem Mixer durchbohrt. In einer Glasflasche aufbewahren. Eine solche Zusammensetzung kann die Poren verengen, die Farbe ausgleichen, gut befeuchten und vor dem Austrocknen schützen.
- Haarspülung. Hydrolat aus Heilkräutern in Kombination mit ätherischen Ölen (Jojoba, Weizenkeime), Haare nach dem Waschen ausspülen. Erzielen Sie Geschmeidigkeit, Seidigkeit und Glanz.
- Haarpflege maskieren. Zum Erwärmen von hausgemachtem Kefir (300 g) ein Hühnerei (1 Stück) und eine Prise Guar Gum hinzufügen. Alles gemischt, bis es glatt ist, eine Stunde lang unter einem Hut auf das Haar aufgetragen.
Senden