Wie man Adenoide ohne Operation loswird

Unter den otolaryngischen Erkrankungen nehmen Adenoide einen besonderen Platz ein. Dies ist nichts anderes als eine übermäßige pathologische Proliferation des lymphoiden Gewebes, der sogenannten nasopharyngealen Tonsille. Dieses Problem betrifft hauptsächlich Kinder im Alter von 1 bis 15 Jahren, der Höchstwert liegt bei 3-7 Jahren. Es kommt aber auch bei Erwachsenen vor.

Adenoide, genauer gesagt die nasopharyngeale Mandel, spielen eine schützende Rolle für den Körper, da durch sie die Luft sowie alle darin enthaltenen Mikroben und Infektionen strömen. Sie lassen sich darauf nieder, was beginnt, mit ihnen zu kämpfen und Immunzellen zu produzieren. Während der Krankheit nimmt die Mandel an Größe zu. Wenn das Kind jedoch sehr oft krank ist, wird es belastet und wächst unter dem Einfluss ständiger Arbeit und entzündet sich bereits auf chronischer Ebene. Und dies wiederum macht Adenoide nicht zu einem „Arzt“, sondern zu einer direkten Infektionsquelle.

Wie man Adenoide loswird

Ursachen für das Auftreten von Adenoiden

Adenoide treten aus verschiedenen Gründen auf:

Das Hauptproblem sind häufige Krankheiten und ihr chronischer Verlauf. Zum Beispiel kann es Grippe, Halsschmerzen, laufende Nase, SARS sein.

  • Vererbung.
  • Schlechte Ökologie.
  • Übertragung von Erkältungen einer Mutter beim Tragen eines Kindes.
  • Manchmal kann die Ursache Impfstoffe sein.
  • Übertragung von Krankheiten im Säuglingsalter.

Anzeichen und Symptome von Adenoiden

Der Verdacht auf Adenoide ist recht einfach. Es ist nur notwendig, das Kind zu beobachten. So sagt über Adenoide:

  • Schnarchen.
  • Häufige verstopfte Nase.
  • Wunde Lymphknoten.
  • Das Kind atmet ständig oder oft durch den Mund.
  • Es wird ein Hörverlust beobachtet.
  • Ein scharfer und unverständlicher Husten in der Nacht.
  • Unaufmerksamkeit des Kindes sowie seine schnelle Müdigkeit.
  • Tinnitus und Stauung.
  • Am Morgen wird Husten beobachtet, der durch die Ansammlung von Schleim im Nasopharynx verursacht wird.
  • Schlafen Sie mit offenem Mund und Schnupfen.
  • Sehr häufiges Auftreten von HNO-Erkrankungen.
  • Beim Sprechen können Sie die Nasenstimme oder das Gefühl bemerken, dass das Kind "in der Nase" sagt.

Grad der Adenoide

Die Entwicklung von Adenoiden hat drei Grade:

  1. In diesem Fall hat das Kind tagsüber keine Atembeschwerden. Aber nachts ist das Atmen aufgrund der Vergrößerung der Mandel schwierig.
  2. Es ist gekennzeichnet durch Traumschnarchen, Mundatmung sowie Atemnot während des Tages.
  3. Adenoide wachsen so stark, dass sie den Luftzugang vollständig blockieren können, weshalb das Kind ausschließlich durch den Mund atmet.

Wie man Adenoide loswird

Adenoide sind ein sehr unangenehmes Problem. Werde es sofort los. Aber selbst die Operation gibt keine absolute Garantie dafür, dass die Adenoide nicht wieder wachsen. In der Regel wird bei Patienten mit einem Proliferationsgrad der lymphatischen Mandel 3. Grades eine als Adenotomie bezeichnete Operation durchgeführt, da in diesem Fall der Nasengang blockiert wird und das Kind möglicherweise einfach erstickt.

Bevor Sie Adenoide entfernen, müssen Sie sich einer vollständigen ärztlichen Untersuchung unterziehen, die Infektion bei Krankheit sowie alle entzündlichen Prozesse beseitigen.

Die Bedienung ist sehr einfach und dauert nur 10-20 Minuten. Entfernung der Adenoide selbst - 2-3 Minuten. Eine Adenotomie wird unter örtlicher und allgemeiner Vollnarkose durchgeführt. Vor kurzem wurden Kinder unter Vollnarkose operiert. Dies ermöglicht es Ihnen, das psychische Trauma des Kindes zu reduzieren.

Es gibt zwei Arten von Operationen: endoskopisch und unter Verwendung eines Laserstrahls. Die zweite Methode wird von Ärzten wegen wenig schmeichelhafter Bewertungen selten angewendet. Ja, die Laserwirkung ist viel sanfter als der Aufprall eines Skalpells. Der Laser kann jedoch zu Komplikationen wie Allergien mit schwerem Ersticken führen.Es können auch Narben in der Nasen-Rachen-Höhle auftreten, die zu einer Verletzung ihrer Funktionalität führen und daher möglicherweise eine zweite Operation erfordern, jedoch bereits Narben entfernen.

Bei der endoskopischen Chirurgie wird nach der Betäubung des Kindes der Mund leicht geöffnet, die Position der Adenoide bestimmt und eine spezielle Kürette in die Nasopharynxhöhle eingeführt. Mit seiner Hilfe wird die Amygdala der Mandel abgeschnitten und entfernt. Eine Kauterisation von Adenoiden mittels Diathermie kann ebenfalls durchgeführt werden. Der Abschluss der Operation erfolgt nur, wenn die Blutung vollständig aufhört.

Nach chirurgischen Komplikationen treten äußerst selten auf. Nach dem Eingriff wird Ruhe empfohlen, Bettruhe ist wünschenswert. Der Raum, in dem sich das Kind befindet, muss gut angefeuchtet sein. Sie müssen auch eine Überhitzung verhindern und sich in den ersten 1-2 Wochen vor körperlicher Aktivität schützen. Nach dem Eingriff können Sie keine festen und heißen Lebensmittel essen.

Wie man Adenoide ohne Operation loswird

Auch wenn der Arzt Ihnen eine Operation verschrieben hat, sollten Sie sich nicht beeilen. Da die Mandel die Infektion bekämpft, ist es ratsam, sie zu erhalten. Dazu können Sie die verschiedenen Empfehlungen der traditionellen Medizin verwenden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die gewählten Methoden vor der Anwendung mit Ihrem Arzt vereinbart werden müssen.

Wie man Adenoide ohne Operation loswird

Homöopathischer Ansatz
Für die Behandlung werden verschiedene homöopathische Präparate verwendet, die sich günstig auf Adenoide und den gesamten Körper auswirken. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Medikamente bei dieser Methode nicht sofort wirken und das Ergebnis erst nach einiger Zeit angezeigt wird.

Drogenansatz
Bei der Behandlung von Adenoiden eignen sie sich in einem Komplex und verschreiben sofort Medikamente mit unterschiedlichen Wirkungen:

  • Entzündungshemmende Medikamente.
  • Adstringierende Medikamente, die die Nasenschleimhaut trocknen. Zum Beispiel könnte es Protorgol sein.
  • Arzneimittel zur Verringerung von Schleimhautödemen, beispielsweise Vibrocyl, Euphorbium compositum, Olynth.
  • Antiallergika.

Volkswege

  1. Spülen Sie den Nasopharynx mit Rote-Bete-Saft. Diese Methode ist jedoch nicht für jedes Kind geeignet.
  2. Zweimal täglich in die Nase eine mit Butter vermischte Propolis-Tinktur einfließen lassen. Es wird auch empfohlen, diese Mischung dreimal täglich für einen halben Esslöffel oral einzunehmen.
  3. Kräuterernte wird verwendet. Mischen Sie dazu zwei Teile Salbeiblätter, Wegerich, Schachtelhalm und 3 Teile Ringelblumen- und Kamillenblüten. Als nächstes gießen Sie ein Glas kochendes Wasser 1 EL. Kräutermischung und kühl. Die resultierende Infusion wird den ganzen Tag über und immer in warmer Form eingenommen. Sie können die Infusion auch belasten und die Nase zweimal täglich ausspülen. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Tage.
  4. Um die Entzündungsprozesse bei Adenoiden zu reduzieren, können Sie die Blätter der schwarzen Johannisbeere verwenden. Sie werden in einer Menge von 2 Esslöffeln eingenommen, einen halben Liter kochendes Wasser einschenken und eine halbe Stunde darauf bestehen. Eine warme Infusion wird in warmer Form vor den Mahlzeiten in einer 0,5-1 Tasse getrunken.
  5. Mischen Sie in einem Behälter 2 EL. Hagebuttenbeeren in zerkleinerter Form, die gleiche Menge Kamille. Fügen Sie 0,5 TL hinzu. Blüten von Viburnum und Calendula und 1 EL. Johannisbeerblätter. Nehmen Sie von der resultierenden Masse 1 EL. in eine Thermoskanne geben und 1 EL einschenken. kochendes Wasser. 6-8 Stunden ziehen lassen. In eine Thermoskanne gießen. Dann wird die Infusion durch mehrere Schichten Gaze filtriert und ein Tropfen Tannenöl wird hinzugefügt. Es wird empfohlen, die resultierende Infusion 1-2 Mal täglich zur Instillation in die Nase zu verwenden, 2-4 Tropfen in jedes Nasenloch.

Achtung! Die Verwendung einiger der vorgeschlagenen Rezepte ist nicht akzeptabel, wenn das Kind allergisch gegen Honig, Kräuter oder andere Bestandteile ist. Andernfalls ist das Ergebnis katastrophal.

Adenoidprävention

Um das Auftreten von Adenoiden zu vermeiden, müssen folgende Empfehlungen beachtet werden:

  • Stärkung der Immunität.
  • Die häufig auftretende Rhinitis und Infektionskrankheiten des Nasopharynx vollständig heilen.
  • Bei Vorhandensein von allergischen Erkrankungen, um mit ihrer Behandlung umzugehen.
  • Während einer Epidemie von Infektionskrankheiten ist es unerwünscht, Kindergärten und Schulen sowie überfüllte Orte zu besuchen.

Die Behandlung von Adenoiden ist nicht nur die Entfernung und Wiederherstellung der freien Atmung eines Kindes. Dies ist eine umfassende Arbeit, die sowohl Behandlung als auch Prävention umfasst. Selbst wenn der Arzt den Termin für die Operation „verschrieben“ hat, sollten Sie sich nicht beeilen, da Adenoide eine Art „Erbauer“ der Immunität sind. Versuchen Sie daher zunächst, das Problem zu behandeln, und denken Sie dann über die Operation nach.

Video: Wie man Adenoide bei Kindern behandelt (Volksrezepte)

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren