Artikelinhalt
Epilepsie ist eine schwere neurologische Erkrankung, bei der eine Person unter Krampfanfällen leidet. Angriffe erfolgen spontan und sind in den meisten Fällen unabhängig von Umweltfaktoren. Während eines Angriffs verliert eine Person das Bewusstsein, fällt, seine Muskeln kommen in einem sehr starken Ton. Seine Pupillen dehnen sich ebenfalls aus, seine Haut wird blau und blass.
Epilepsie-Attacke
Um eine Person während eines Angriffs zu schützen, sollte sich der Patient keiner möglichen Gefahr aussetzen, wenn er seinen Körper nicht mehr kontrollieren kann. Diesen Personen wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren, in Höhen und Tiefen in der Nähe von sich bewegenden und gefährlichen Maschinen zu arbeiten.
Jede Gefahr, bei der eine Person die Kontrolle über sich selbst verliert, wird tödlich. Eine Person mit Epilepsie kann sogar aufhören, von einer versunkenen Zunge zu atmen, die den Luftdurchgang verschließt. Erste Hilfe für eine Person mit einem epileptischen Anfall ist daher die Freisetzung des Atemwegs. Dies kann mit einem Löffel oder einem anderen praktischen Gegenstand erfolgen. Der Anfall dauert mehrere Minuten, danach erinnert sich der Patient normalerweise an nichts mehr.
Woher kommt Epilepsie?
Wissenschaftler haben die Ursache dieser Krankheit noch nicht nachgewiesen. Eine der weit verbreiteten Meinungen ist die Form der Abweichung des Nervensystems, die mit gestörten Neuronen verbunden ist. Solche Anomalien können im Zusammenhang mit einer Infektion auftreten, die das Gehirn (Meningitis, Enzephalitis), einen Hirntumor, betrifft. Die Ursache für erworbene Epilepsie kann auch ein Sauerstoffmangel des Gehirns sein, der durch einen Schlaganfall oder eine mechanische Erstickung verursacht wird.
Eine andere Meinung von Experten legt nahe, dass Epilepsie eine Erbkrankheit ist, die eine Abweichung in der menschlichen Genstruktur darstellt. Dies bedeutet, dass das Risiko der Krankheit erheblich steigt, wenn Menschen mit Epilepsie in der Familie sind.
Kann Epilepsie geheilt werden?
Die Antwort auf diese Frage lautet ja, es ist möglich. Etwa 70% der Patienten mit Epilepsie werden mit Hilfe einer richtig ausgewählten Behandlung von ihren Beschwerden befreit. Wenn die Person drei Jahre lang keine Anfälle hat, wird davon ausgegangen, dass sie gesund ist. In der Regel wird sie abgemeldet.
Die Behandlung von Epilepsie wird von einem Neuropsychiater und Neuropathologen verschrieben. Bei einheitlichen und charakteristischen Symptomen wird eine Monotherapie verschrieben - es wird nur ein Medikament verwendet. Wenn die Symptome unterschiedlich sind, der Schwerpunkt der Krankheit nicht lokalisiert und nicht gefunden wird, wird eine Gruppe von Arzneimitteln verwendet, zu denen auch Antikonvulsiva gehören.
Sehr effektive und chirurgische Behandlung von Epilepsie. Zum Beispiel könnte es eine einfache Entfernung eines Kopftumors sein, die verhindert, dass das Gehirn genug Sauerstoff bekommt.
Oft erfolgt die Behandlung vor dem Hintergrund der Einnahme des Arzneimittels unmittelbar vor dem Anfall. Der Patient selbst hat das Gefühl, dass bald ein Anfall auf das Gefühl eines leichten Windes im Gesicht, auf Gerüche, die nicht wirklich vorhanden sind, auf leichte Halluzinationen beginnen wird.
Diät zur Beseitigung von Epilepsie
Eine Korrektur der Ernährung kann die Häufigkeit und Intensität epileptischer Anfälle erheblich verringern. Dazu müssen Sie einige Regeln befolgen:
- Von der Diät müssen Sie das Fleisch entfernen. Nur Vegetarismus.
- Weniger Salz und keine überschüssige Flüssigkeitsaufnahme.
- Milch- und Gemüseprodukte haben Priorität.
- Alkohol und Rauchen sind tabu.
- Zwiebeln sind sehr nützlich für Patienten mit Epilepsie. Sie müssen so oft wie möglich Zwiebeln essen.
- Die Reduzierung der Anzahl der Anfälle hilft auch bei der regelmäßigen Einnahme von Zwiebelsaft.
- Gleiches gilt für Spinat. Sie müssen dieses Produkt roh kauen und seinen Saft trinken.
Volksrezepte zur Beseitigung von Epilepsie
- Wermut.Dies ist eine großartige Pflanze, um bei Anfällen zu helfen. Um einen Sud vorzubereiten, müssen Sie drei Esslöffel einer trockenen oder grünen Pflanze mit einem Liter kochendem Wasser gießen und die Mischung bei schwacher Hitze kochen. Nehmen Sie dann die Brühe aus dem Feuer, decken Sie sie fest ab und lassen Sie sie ziehen, bis sie vollständig abgekühlt ist. Trinken Sie zweimal täglich ein halbes Glas vor den Mahlzeiten.
- Maryin Wurzel. Pfingstrosenwurzel ist sehr effektiv. Um die Brühe zuzubereiten, müssen Sie sie mahlen und in eine Thermoskanne geben. Gießen Sie kochendes Wasser und lassen Sie über Nacht. Am Morgen muss die vorbereitete Flüssigkeit gefiltert werden. Trinken Sie dieses Medikament zweimal täglich für ein Drittel eines Glases.
- Rainfarn. Diese bekannte Pflanze kämpft gut mit verschiedenen neurologischen Anomalien. Die Brühe wird aus einem Liter kochendem Wasser und zehn Blütenständen in trockener oder frischer Form hergestellt.
- Die Panzeria ist wollig. Diese Pflanze wird nur während der Blüte verwendet. Es hat eine hohe Konzentration an natürlichen beruhigenden Inhaltsstoffen. Bereiten Sie aus Blütenständen einen Sud oder eine Tinktur für Alkohol vor. Nehmen Sie mehrmals täglich einen Esslöffel.
- Mutterkraut. Als zusätzliche beruhigende Komponente bei Abkochungen verwenden wir das uns bekannte Mutterkraut, seine Abkochung und Tinktur.
- Immergrün. Dieser Baum wird auch Waldapfel genannt. Die Brühe wird aus Blütenständen oder Blättern dieser Pflanze hergestellt.
- Schachtelhalmfeld. Es wird als diuretische Homöopathie eingesetzt, wenn der Patient unnötige Flüssigkeit aus dem Körper entfernen muss.
Epilepsie ist kein Satz. Trotz der Tatsache, dass es nur wenigen gelingt, sich vollständig zu erholen, hat die moderne Medizin gelernt, mit dieser Krankheit umzugehen. Eine umfassende Behandlung reduziert die Intensität und Häufigkeit von Anfällen, die das normale Leben beeinträchtigen, erheblich.
Video: Epilepsie - Ursachen, Symptome und Behandlung
Senden