Die Tradition, den Raum mit Deckenleisten zu dekorieren, entstand vor vielen Jahrhunderten. Zu dieser Zeit wurde diesem Gestaltungselement besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Dies war eine der wichtigsten Möglichkeiten, sich abzuheben und das Niveau Ihrer aristokratischen Entwicklung aufzuzeigen. Jahrhunderte später bleiben sie gefragt und fügen sich harmonisch in das moderne Interieur ein.
Der Deckensockel ist ein einfaches Endbearbeitungsmaterial, aber in seiner Installation gibt es Nuancen, die nicht jeder kennt. Der Zweck des Artikels ist es, alle notwendigen Informationen zu geben, damit Sie die Aufgabe unabhängig bewältigen können.
Vorarbeiten
Nach Abschluss der Reparatur erhält der Raum mit Hilfe zusätzlicher Dekorelemente ein vollständiges Aussehen. Hierzu werden Deckensockel verwendet oder auf andere Weise Filets genannt. Die Auswahl des Materials sollte ernst genommen werden. Wenn Sie keine Wahl treffen können, wenden Sie sich an einen Geschäftsberater.
Sockelwahl
Um die Decke und die schönen Wände harmonisch miteinander zu verbinden, ist es wichtig, die geeigneten Fußleisten auszuwählen. Sie werden nach Farbe, Topographie und Breite ausgewählt. Es gibt fünf Arten von Deckenfilets:
- Holzfußleiste. Betonen Sie den klassischen Stil des Feierns und des Reichtums. Es hat seine eigene natürliche Textur und passt organisch in jedes Interieur. Um mit einer Fußleiste aus Holz arbeiten zu können, müssen Sie über professionelle Fähigkeiten verfügen. Es wird nicht empfohlen, dieses Material in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden.
- Gipsleiste. Langlebiges Material mit einem guten Sicherheitsspielraum. Gipsleisten werden häufig in alten Villen verwendet, aber auch in modernen Räumen. Vorgefertigte Optionen oder spezielle Silikonformen zum Selbstgießen stehen zum Verkauf.
- Polyurethan-Fußleiste. Sehr flexibles Material, widerstandsfähig gegen Verschleiß und extreme Temperaturen. Es wird in Bereichen eingesetzt, in denen Biegungen unterschiedlicher Form auftreten, z. B. in Räumen mit Säulen. Polyurethan-Fußleisten passen gut zu abgehängten und Spanndecken.
- PVC-Fußleiste. Dies ist ein Kunststoffprofil, das sich durch einfache Installation auszeichnet. Daran sind Innen- und Außenecken sowie Verbindungsstreifen angebracht. Es wird in allen Räumen mit Kunststoffverkleidung verwendet.
- Schaumstoff-Fußleiste. Das am häufigsten verwendete Material als zusätzliches dekoratives Element. Es hat wenig Flexibilität, so dass Sie es auf unebenen Bereichen verwenden können. Die Schaumstoff-Fußleiste wird auf jeder Oberfläche wie Tapete, Gips, Holz oder Kunststoff gehalten.
Breitenauswahl
Alle Arten von Deckenleisten haben unterschiedliche Breiten. Die Wahl hängt von der Höhe der Decke ab.
- 35 mm - für niedrige Decken;
- 40, 50 mm - geeignet für eine Decke mittlerer Höhe von 2,5 bis 3 m;
- 60, 70 mm - für hohe Räume ab 3 Metern.
Beim Kauf von Arbeitsmaterial wird die erforderliche Anzahl von Filets berechnet. Messen Sie dazu den Umfang des Raums, in dem die letzte Phase der Arbeiten ausgeführt wird.
Kleberauswahl
Ein guter Kleber sollte die Stange nicht nur fest fixieren, sondern auch schnell trocknen. Wie viel Zeit für die Installation der Fußleiste aufgewendet wird, hängt von der Qualität ab. Mit einer guten Klebstoffzusammensetzung werden Arbeiten ohne wesentliche Verzögerungen ausgeführt. Zum Verkauf stehen drei Arten von Klebstoffzusammensetzungen:
- Polymerkleber fixiert die meisten Arten von Filets schnell und zuverlässig. Es wird besonders häufig zum Verkleben von Holz-, Kunststoff- und Schaumstoff-Fußleisten verwendet.
- Flüssige Nägel halten Holz, Gips, Schaum und flexible Filets fest. Sie kommen in zwei Arten: Acryl und Neopropylen.
- Leimspachtel wird unabhängig hergestellt.Kitt, PVA und Wasser werden in bestimmten Anteilen gemischt. Eine ähnliche Klebstoffzusammensetzung hält Gipsgesimse gut. Es wird auch verwendet, um Risse zu verfugen.
Notwendige Werkzeuge
- Konstruktionsband - hilft dem Master, alle erforderlichen Größen zu erhalten;
- Bleistift - wird zum Markieren verwendet;
- Gehrungskasten - Das Werkzeug hilft dabei, Ecken richtig zu machen.
- Säge oder scharfes Messer - zum gleichmäßigen Schneiden von Deckenleisten;
- Gummi- oder Metallspachtelmesser - hilft dabei, die Reste von Kleber und Kitt zu entfernen.
Wie man den Deckensockel klebt
Alle Arbeiten zur Installation von Filets werden in zwei Schritten durchgeführt. Zunächst erstellen sie Ecken, bringen sie an der Wand an und messen sorgfältig. In der zweiten Phase beginnen sie, die gemachten Ecken und geraden Abschnitte des Deckensockels zu kleben.
Stufe 1: Ecken erstellen
Richtig gemachte Ecke schmückt das Innere der Wohnung. Wenn die Wände unebene Bereiche haben, hilft ein Filet, sie weniger sichtbar zu machen. Der schwierigste Schritt beim Verkleben von Fußleisten ist die Herstellung von Eckverbindungen. Es gibt zwei Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen: mit Hilfe einer Gehrungsbox und ohne diese.
Verwendung einer Gehrungsbox. Eine Gehrungsbox ist eine Schablone aus Kunststoff, Metall oder Holz. Es kann ein vielfältiges Aussehen haben oder sich in seinem Design unterscheiden. Der Hauptzweck des Gehrungskastens besteht darin, Teile im richtigen Winkel zu schneiden. Für den Heimgebrauch ist eine einfache Option geeignet, nämlich ein Tablett mit löcherseitigen Rillen. Diese Schnitte sind für das Eindringen des Bügelsägeblattes erforderlich. Mit einer einfachen Gehrungsbox werden Winkel von 45 und 90 Grad hergestellt.
Es gibt Muster mit einem komplexeren Design. Sie helfen dabei, Winkel bei horizontaler und vertikaler Neigung zu bilden. Mit den beweglichen Teilen der Drehgehrung können Sie den Winkel in jedem Grad abschneiden. Dieses Werkzeug ist bequem zu verwenden, wenn mehrere Räume in kurzer Zeit verklebt werden müssen.
Standardwohnungen haben Winkel von 90 Grad. Um die Fußleiste in einem solchen Winkel richtig zu trimmen, legen Sie das Filet in die Gehrungsbox und schneiden Sie es mit einer Bügelsäge durch eine 45-Grad-Nut. Setzen Sie dann die zweite Fußleiste ein und docken Sie mit der ersten an. Schneiden Sie den gleichen Winkel und ändern Sie die Richtung der Nut in die entgegengesetzte Richtung. Befestigen Sie die Fußleiste an der Wand, um sicherzustellen, dass die Ecken richtig geschnitten sind.
Um das Material nicht zu verderben, beginnen Sie mit der Herstellung von Ecken an Probestücken. Beachten Sie, dass die Winkel extern und intern sind, sodass die Schnittmethoden im Design unterschiedlich sind. Die Rillen an den Wänden des Gehrungskastens zeigen die Richtung an, in die das Bügelsägeblatt eingesetzt werden soll. Die Filetstange befindet sich immer genau wie an der Wand.
Ohne die Hilfe einer Gehrungsbox. Dieses Tool steht nicht allen zur Verfügung, aber die Arbeit muss noch erledigt werden. Einige Handwerker stellen selbst unprätentiöse Geräte aus improvisierten Materialien her. Es gibt jedoch Möglichkeiten, auf eine Gehrungsbox zu verzichten.
Sicherlich haben Sie zusätzliche Teile vom Deckensockel, die von der letzten Reparatur übrig geblieben sind. Solche Schnitte eignen sich zur Herstellung einer äußeren oder inneren Ecke. Um keinen Fehler zu machen, probieren Sie vorsichtig die Wand an, an der die Filets geklebt werden.
Erfahrene Handwerker, die sich ihres Auges sicher sind, machen schnell die richtige Markierung auf den Fußleisten und schneiden Ecken. Für Anfänger ist es besser, zuerst Rohlinge zum Anpassen aufzutragen. Nachdem Sie alle Feinheiten beim Erstellen der Ecken des Deckensockels untersucht haben, können Sie mit dem Aufkleber fortfahren.
Stufe 2: Installation von Ecken und geraden Abschnitten
- Die Installation beginnt mit Eckfilets. Auf jede Fußleiste werden zwei parallele Klebestreifen aufgebracht. Dann warten sie 2-3 Minuten, bis sich der Kleber etwas eingedickt hat. In diesem Zustand greift er schneller.
- Befestigen Sie die Eckstücke an der Wand und halten Sie sie mit Ihrer Hand fest, damit sie stärker werden. Nachdem die Fußleiste fixiert ist, nehmen Sie ein Tuch und wischen Sie überschüssigen gepressten Kleber ab.Fahren Sie nach Abschluss der Installation einer Ecke mit der Installation der nächsten fort.
- Nach dem Verbinden der Eckensockel bleibt es, die geraden Segmente zu kleben. Versuchen Sie, sie so zusammenzufügen, dass die Linien der Muster übereinstimmen. Die Fußleiste muss frei an der Wand befestigt sein. Es wird nicht empfohlen, mit Gewalt darauf zu drücken.
- Sowohl die Wände als auch die Decken sind nicht immer perfekt verputzt und ausgerichtet. Die Fußleiste kann sich erstaunlich gut an die Kontur der Oberfläche anpassen, auf die sie geklebt wird. Es ist immer möglich, unebene Bereiche mit einem Spatel und Mörser zu korrigieren.
Der Deckensockel ist perfekt für jeden Raum und passt perfekt in ein modernes Interieur. Filets sind leicht zu kleben und decken unebene Bereiche an der Verbindung von Wänden und Decke gut ab. Dies ist eine einfache Aufgabe, die Sie selbst erledigen können. Wenden Sie die in diesem Artikel gegebenen Ratschläge an, üben Sie und Sie werden Erfolg haben!
Video: Wie man den Deckensockel klebt
Senden