Artikelinhalt
- 1 "Du bist bereits 7 Jahre alt, aber du weißt nicht, wie man sich anzieht!"
- 2 "Nun schau, du ziehst dich falsch an!"
- 3 "Nun, warum verwirrst du immer noch Schuhe?"
- 4 "Nun, wie du nicht verstehst, ist genau dort alles einfach!"
- 5 Wertvolle Empfehlungen
- 6 Zweifelhafte Tipps
- 7 Video: Wie man einem Kind beibringt, sich selbständig zu kleiden
Lernen ist auch für Erwachsene nie zu spät. Und Kinder müssen jeden Tag etwas Neues lernen. Dies gilt auch für Kleidung. Wie kann man einem Kind beibringen, sich selbstständig zu kleiden? Notwendigerweise mit guter Laune, ständigem Lob und großer Geduld.
Viele Eltern, die versuchen, mit dem modernen Lebensrhythmus Schritt zu halten, machen Fehler. Lassen Sie uns die häufigsten analysieren.
"Du bist bereits 7 Jahre alt, aber du weißt nicht, wie man sich anzieht!"
Wann soll ich anfangen? Die ersten Schritte können nach einem Jahr unternommen werden. Das Kind bleibt souverän auf den Beinen und schafft es manchmal sogar, ihr Höschen auszuziehen. Also versuch es. Zuerst zeigen wir ihm, wie es geht. Achten Sie darauf, jede Bewegung auszusprechen. Warum brauchen wir Höschen? Zu süßer Arsch ist nicht gefroren! Allmählich wird das Kind in 2-3 Jahren das Interesse wecken.
Es ist wichtig, diesen Moment nicht zu verpassen. In diesem Alter spritzt der Nachwuchs buchstäblich vor Unabhängigkeit, er will alles ausprobieren und es mit seinen eigenen Händen tun. Wende sein Verlangen nach dem Guten.
Wenn Ihr Baby älter als 4 Jahre ist und nicht weiß, wie man sich selbständig kleidet, ist dies ein Stein in Ihrem Garten und nicht sein. Du hast das Kind nicht unterrichtet, es ist nicht seine Schuld. Aber es ist nicht alles verloren. Und selbst mit 7 Jahren können Sie Ihr Baby sicher unterrichten.
Beginnen Sie nicht sofort mit komplizierten Befestigungselementen oder langen Schnürsenkeln. Zuerst gibt es Knöpfe, Klettverschluss, Blitz. Und erst danach können Sie zu schwereren wechseln.
Tipp. Unterbrechen Sie nicht den Wunsch des Kindes, sich selbst anzuziehen. Wenn Sie es eilig haben, versprechen Sie einfach, dass er es das nächste Mal tun wird. Und halten Sie das Versprechen!
"Nun schau, du ziehst dich falsch an!"
Vergiss diesen Satz für immer. Wenn das Kind interessiert ist, müssen Sie es kompetent ermutigen. Natürlich wird er sich zuerst irren. Aber Sie können loben statt Empörung? Zum Beispiel setzte er einen Hut rückwärts auf. Ja, was für ein Kerl! Jetzt werden wir es reparieren und es wird Schönheit geben! Und schnell umdrehen.
Lache nicht. Oder erklären Sie Ihr Lachen nicht mit krummen Strumpfhosen, sondern mit der Freude, dass das Baby es geschafft hat, sie anzuziehen.
Sprechen Sie. Sprechen Sie jede Bewegung laut aus. Beispiel: zieht eine Jacke an. Die Finger stecken im Ärmel. Sagen Sie, dass sie eins nach dem anderen verwirrt sind. Und wenn Sie in der Kamera sind, werden alle zusammen einen Ausweg finden.
Holen Sie sich bequeme, lockere Kleidung für Ihre Proben. Das Kind wird sich in einem T-Shirt und Shorts schnell wohler fühlen als in Winteroveralls.
Lassen Sie das Kind zuerst lernen, sich im Sitzen anzuziehen. Es ist viel einfacher. Und erst dann stehend. Das sitzende Kind ist übrigens nicht in Gefahr, auf dem Boden zu klappern, sich in Hosen oder einem Rollkragenpullover zu verfangen.
Es kommt vor, dass das Kind sich selbst anziehen möchte. Aber es gelingt ihm nicht. Er stöhnt, wird verwirrt, wird wütend und verliert dann das Interesse. Es ist sehr wichtig, so etwas nicht zufällig loszulassen. Loben Sie ihn rechtzeitig, ohne mit Hilfe des Spiels zu moralisieren, und sagen Sie mir die richtige Entscheidung. Und beruhigen Sie sich und erklären Sie, dass Sie als Kind zunächst nicht wussten, wie man sich anzieht. Lassen Sie ihn es noch einmal versuchen, alles wird ohne Zweifel ausfallen.
Tipp. Kaufen oder machen Sie Ihr Kind zu einem Business Board, einem großen Mosaik oder einem Konstrukteur. Es entwickelt perfekt Feinmotorik. Dafür ist das bekannte Spiel mit den Fingern von "vierzig" konzipiert.
"Nun, warum verwirrst du immer noch Schuhe?"
Weil die Eltern dem Kind noch keinen elementaren Trick zur Unterscheidung von Schuhen erklärt haben. Wir legen Sandalen in die Nähe. Hast du einen Schmetterling bekommen? Also falsch. Hat die Figur wenig Ähnlichkeit mit einem schönen geflügelten Insekt? Also kühne Schuhe. Alles ist einfach und ohne Tränen.
Tipp.Zuerst muss das Kind wissen, wie der berüchtigte Schmetterling aussieht!
"Nun, wie du nicht verstehst, ist genau dort alles einfach!"
Es ist einfach für Sie. Und für ein kleines Kind bereitet schon ein einfacher Knopf Schwierigkeiten. Und zu verstehen, wo vorne oder auf der falschen Seite, ohne einen Hinweis, ist unrealistisch.
Vereinfachen Sie die Aufgaben Ihres Babys. Beginnen Sie mit Klettverschluss oder Knöpfen und fahren Sie erst mit Knöpfen und Schnürsenkeln fort. Sie können Ihrem Kind einfach eine Bluse geben und es bitten, sie zu lösen und zu befestigen. Und nachdem Sie dies an sich selbst getan haben.
Wählen Sie Kleidung, bei der Hintern, Vorderseite, Rücken und Gesicht klar voneinander unterschieden werden. Und erklären Sie dem Kind, warum Sie sich so anziehen müssen. Ein Beispiel. Die Nähte sind hässlich, wir verstecken sie darin. Schau was für ein hübsches Bild. Lass sie uns auf den Bauch drehen, damit jeder sie sieht.
Manchmal muss man das Kind in Ruhe lassen. Lassen Sie ihn mit Socken oder einem Pullover herumstochern. In der Regel wird die Hilfe der Eltern vom kleinen Mann positiv aufgenommen, wenn sie wirklich gebraucht wird. Er wird es schnell satt haben, in Hosen oder Ärmeln verwirrt zu sein, und das wird eine Gelegenheit sein, seine Hilfe anzubieten.
Schließlich ist es überhaupt nicht notwendig, kurz vor dem Verlassen des Hauses das Anziehen zu lernen. An einem normalen Wochenende oder am Abend spielen wir mit den Kindern in "Wer wird sich schneller anziehen?" Das ist für Jungs. "Model" für Mädchen. Und jetzt bringen wir dem Kind leise bei, sich richtig anzuziehen.
Wertvolle Empfehlungen
- Nähen Sie Knöpfe, Schnürsenkel und Klettverschluss an Stofftieren. Zeigen Sie, wie es funktioniert. Ein Beispiel. Die Ohren des Hasen können befestigt werden und ein Knochen wird an die Spitze des Hundes gebunden.
- Konsistenz hilft sehr. Es ist möglich, Kleidungsstücke auf einem Blatt Papier darzustellen und mit Pfeilen zu zeigen, was kommt. Wenn ein solches Schema für die Nachkommen nicht interessant ist, versuchen Sie, die Kleidung in umgekehrter Reihenfolge zu falten. Das heißt, Unterwäsche oben und Hosen oder ein Kleid unten. Dann muss sich das Baby nicht darum kümmern. Er nahm es von oben und zog es ohne Verwirrung an.
- Der Lernprozess wird viel schneller verlaufen, wenn das Kind bereits gelernt hat, sich auszuziehen. Das Ausziehen von Kleidung ist zwar unvergleichlich einfacher, aber gleichzeitig können Sie sie besser kennenlernen. Bringen Sie dem Kind übrigens sofort bei, Kleidung zu falten und nicht im Raum zu verteilen. Natürlich wird er sie das erste Mal auf einem Stuhl zerknittern. Aber nicht mehr in den Ecken - das ist ein Ereignis. Lernen Sie im Laufe der Zeit den Umgang mit Kleiderbügeln.
- Wenn das Kind müde oder verkrüppelt ist, verschieben Sie den Unterricht auf später. Kleidung wird nirgendwo hingehen, aber gute Laune läuft leicht weg.
- Zeigen Sie sich so oft wie möglich, wie Sie sich richtig anziehen. Nur wenn es in Ihrem Arsenal eine originelle Methode gibt, durch die Fersen in ein T-Shirt zu springen, beeilen Sie sich nicht, dieses Kind zu zeigen. Er ist immer noch auf klassische Weise verwirrt, warum ihn mit zusätzlichem Wissen belästigen. Dann ist er voll gewöhnt und zieht sich automatisch wie ein Erwachsener an und bringt ihm dann deine Tricks bei.
- Wenn das Baby keinen Erfolg hat, machen Sie alles in zwei Hälften. Du bist ein Bein, er ist ein anderes. Du bist der Hals eines Pullovers, er hat Ärmel. Auch mit Verwirrung, Lob und Freude.
- Lass ihn dir bei allem helfen. Dann können Sie beim Anziehen auf Tricks zurückgreifen: Mama ist so müde, dass sie wirklich Ihre Hilfe braucht. Lass uns versuchen, dich anzuziehen, und Mama wird sitzen und schauen.
Zweifelhafte Tipps
Es gibt Empfehlungen, morgens 30 Minuten früher aufzustehen, damit das Kind Zeit hat, sich selbständig anzuziehen.
- Damit sich das Baby anziehen kann, benötigen Sie mindestens 40-50 Minuten. Der Sommer zählt nicht.
- Das Kind wird früher aufwachen und Sie selbst werden bereit sein, eine Stunde Schlaf zu verlieren?
Ein weiterer Tipp. Angeblich ziehen sich die Nachkommen manchmal schneller an, wenn die Mutter bereits angezogen ist und gehen wollte. Besser noch, als sie schon aus der Tür gegangen war und draußen wartete.
- Die Methode kann funktionieren, wenn das Kind weiß, wie man sich kleidet, es aber nicht will.
- Seien Sie bereit und kehren Sie ins Haus zurück, um einen entkleideten und brüllenden Nachwuchs zu fangen.
Mit Süßigkeiten motivieren. Für jedes richtig getragene Kleidungsstück - eine Süßigkeit.
- Für Overalls - Fettleibigkeit, für Strumpfhosen - Karies, für Schuhe - Diabetes.
- Wenn Süßigkeiten immer zur Hand sind - das ist nicht das Motiv. Lob der Eltern und ihre aufrichtige Freude, das ist die wahre Motivation.
- Spielzeug ist auch keine Option. Bist du bereit, für jede Socke ein neues Spielzeug zu kaufen?
Trainiere ständig hart und beharrlich.
- Welche Ausdauer? Ein Kind aus dem Geist des Widerspruchs wird Sie dazu bringen, beide Beine in ein Bein zu stecken. Und dann eine beleidigte Unschuld darstellen. Für diese kleinen Schauspieler gilt nur Geduld!
- Ständig sind dies keine drei Stunden ohne Pause. Dies ist nur auf Wunsch des Kindes. Oder interessieren Sie ihn, dann wird das Verlangen Sie nicht warten lassen.
Wenn das Kind ungezogen ist, bieten Sie ihm eine Auswahl verschiedener Optionen für Kleidungssätze an. Lassen Sie ihn den auswählen, den er am liebsten mag.
- Die Methode ist gut, wenn Sie diese mehreren Sätze haben.
- Geben Sie zwei, maximal drei an. Andernfalls dauert es drei Stunden, um ein Kind auszuwählen, und am Ende werden alle abgelehnt.
Wie kann man einem Kind beibringen, sich selbstständig zu kleiden? Mit persönlichem Beispiel wieder Hilfe und Geduld. Er wird sicher lernen, nur kompetent erzählen und motivieren.
Video: Wie man einem Kind beibringt, sich selbständig zu kleiden
Senden