Wie man einem Hund das Schwimmen beibringt: nützliche Tipps

Nicht alle Hunde lieben Wasser. Aus diesem Grund stehen viele Besitzer vor einem Problem, wenn sie sich mit ihrem vierbeinigen Freund in der Nähe eines Stausees ausruhen. Um das Tier von Stress zu entlasten, ist es notwendig, ihm allmählich den Wunsch zum Schwimmen zu vermitteln.

Wie man einem Hund das Schwimmen beibringt

Ausbildung eines Hundes für Wasserverfahren

Bevor Sie den Hund an Wasser gewöhnen, sollten Sie einige einfache Befehle lernen, die dem Haustier helfen, mit Angst umzugehen.

Methodennummer 1. Für die Gesellschaft

  1. Das Unterrichten eines Haustier-Teams, das ihm hilft, das Wasser zu lieben, erfordert einige Anstrengungen.
  2. Die Hauptrolle in diesem Aspekt spielt die Tatsache, dass der Hund an den Besitzer gebunden ist und ständig in seiner Nähe sein möchte. Führen Sie das Haustier in geringer Tiefe ins Wasser.
  3. Komm in den See und rufe freudig den Hund hinter dir. Ohne Angst vor der Tiefe wird ein vierbeiniger Freund mit Ihnen im Wasser planschen.

Methode Nummer 2. Team Aport!

  1. Einige Hunde schwimmen gut, aber aus irgendeinem Grund mögen sie kein Wasser. Wenn Ihr Haustier zu dieser Art von Tier gehört, verwenden Sie einen kleinen Trick.
  2. Wirf einen Stock ins Wasser und gib den Befehl "Aport!". Der Befehl "Weiter!" Funktioniert auf ähnliche Weise. Gehen Sie mit Ihrem Lieblingshaustier schwimmen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass vierbeinige Freunde schneller schwimmen als Menschen.
  3. Vielleicht ist es für einen Hund einfacher, Kreise um Sie zu wickeln, als mit der gleichen Geschwindigkeit zu schwimmen. Überwachen Sie unabhängig vom Team die Gesundheit des Haustieres. Sein Atem sollte gleichmäßig sein und seine Augen sollten ruhig sein.

Methode Nummer 3. Schwimmweste

  1. Beim Schwimmen werden Hunde auf Instinktniveau mit ihren Pfoten gerudert, als würden sie auf dem Boden laufen. Aufgrund dieses Aspekts glauben viele Besitzer, dass ihre Haustiere einfach schwimmen müssen.
  2. Leider ist die Situation anders. Es gibt Hunderassen, die schlecht schwimmen oder sogar ertrinken. Dazu gehören Tiere mit großem Körper und kleinen Pfoten.
  3. Dies bedeutet nicht, dass sie nicht im flachen Wasser herumtollen wollen. Es ist überhaupt nicht notwendig, ein Haustier in eine Tiefe zu ziehen, in der es sich völlig unwohl fühlt.
  4. Für den Fall, dass der Besitzer beabsichtigt, das Haustier von der Küste wegzuschicken, wurde speziell dafür eine Schwimmweste für Hunde erstellt.
  5. Wenn der Vierbeiner die richtige Größe gewählt hat, wird er sich nicht unwohl fühlen und keine Angst vor der Tiefe haben.

Allmähliche Hundeausbildung

Allmähliche Hundeausbildung

  1. Geben Sie die Besessenheit auf, den Hund tief zu werfen und erwarten Sie, dass er schwimmt. Vielleicht wird das Haustier dies tun, aber der Stress, den es erhält, wird lebenslang in seinem Gedächtnis gespeichert.
  2. In Zukunft gerät der Hund in Panik vor Angst vor Wasser, selbst wenn Sie es im Badezimmer baden möchten. Erworbenes emotionales Trauma wird den mentalen Hintergrund des Tieres für immer verändern.
  3. Gewöhnen Sie Ihr Haustier daran, allmählich zu gießen, beginnend mit flachem Wasser. Es ist wünschenswert, dass der Ort nicht überfüllt, ruhig, ruhig war. Machen Sie einen Spaziergang am Ufer entlang, damit sich Ihr Haustier wohlfühlt.
  4. Betreten Sie das Wasser knöcheltief und rufen Sie Ihr Haustier mit sanfter Stimme mit. Wenn diese Methode unwirksam ist, verwenden Sie Ihr Lieblingsspielzeug oder Ihren Lieblingshund.
  5. Wenn ein vierbeiniger Freund nicht sofort ins Wasser gehen möchte, unterbrechen Sie das Training in mehrere Tage. Bringen Sie Ihrem Hund zunächst das flache Wasser bei und geben Sie ihm die Möglichkeit, sich an diese Tiefe zu gewöhnen.
  6. Versuchen Sie, mit Ihrem Haustier zu spielen. Seien Sie geduldig, das Haustier sollte sich an das Wasser selbst gewöhnen, ohne negative Emotionen zu verspüren. Am Ende bekommen Sie ein selbstbewusstes Haustier, das Sie beim Schwimmen begleitet.

Aufrechtes Schwimmen

  1. Eine ähnliche Art von schwimmenden Hunden bei gewöhnlichen Menschen wird als "Kerze" bezeichnet. Es gibt häufige Fälle, in denen das Tier überhaupt keine Angst vor Wasser hat, aber auch nicht schwimmen kann.
  2. In einer Tiefe kann das Haustier mit seinen Hinterbeinen den Boden erreichen, und mit seinen Vorderbeinen bildet es viele Spritzer um sich herum. Ohne den Boden zu berühren, schwimmt der Hund wie eine Kerze in aufrechter Position weiter.
  3. In diesem Fall kann das Haustier die Orientierung und Panik verlieren. Beruhigen Sie zuerst den Hund im Wasser. Betreten Sie den See damit bis zu einer ausreichenden Tiefe, halten Sie das Tier leicht im Bauch.
  4. Lassen Sie Ihr Haustier Kreise um Sie herum "schneiden" und lassen Sie manchmal Ihre Hand los. Bald wird sich das Haustier daran gewöhnen und in Ihrer Nähe hin und her huschen können. Schwimmen ist eine nützliche Aktivität sowohl für den Besitzer als auch für den Hund.
  5. Beim Schwimmen entwickeln sich die Muskeln, ohne die Gelenke zu schädigen. Stärkt das Immunsystem, die Bänder, das Herz. Werfen Sie beim Spielen im Wasser das Spielzeug für den Hund nicht zu weit, damit Sie das Tier retten können, wenn es zappelt und in Panik gerät.

Erste Hilfe für Hunde

  1. Wenn ein Hund eine Katastrophe hat und seit einiger Zeit unter Wasser ist, geraten Sie nicht in Panik. Legen Sie das Haustier so, dass die Kruppe angehoben wird und die Brust auf dem Boden liegt. In dieser Position tritt die gesamte Flüssigkeit aus der Lunge aus.
  2. Entfernen Sie Fremdkörper aus dem Mund. Wenn der Hund nicht atmet, beginnen Sie mit der künstlichen Beatmung. Legen Sie das Haustier zunächst so auf die Seite, dass der Körper etwas höher als der Kopf ist.
  3. Drücken Sie mit scharfen, sanften Bewegungen mit zwei über Kreuz gefalteten Handflächen auf die Brust des Tieres (wie es die erste Hilfe für eine Person ist). Verbringen Sie 6-7 Wiederholungen, drücken Sie dann die Kiefer des Tieres fest zusammen und blasen Sie mehrmals Luft durch die Nasenlöcher.
  4. Wiederholen Sie die Übungen der Reihe nach (Drücken - Blasen), bis das Haustier Lebenszeichen zeigt. Sobald der Hund aufwacht, senden Sie ihn sofort an die Tierklinik.

Praktische Tipps

Wie man einen Hund für Wasserverfahren trainiert

  1. Versuchen Sie nicht, den Welpen ins Wasser zu werfen. Andernfalls erhalten Sie einen Hund, der immer Angst vor Wasser hat. Gewöhnen Sie Ihr Haustier daran, allmählich zu schwimmen. Spielen Sie im flachen Wasser und gehen Sie am Ufer entlang.
  2. Gönnen Sie sich im Sommer einen Streich, um mit einem Hund im Regen zu rennen. Schimpfe auf keinen Fall mit dem Haustier, wenn es in eine Pfütze fällt. Ziehe als kleines Kind ein Haustier auf. Es sind diese positiven Emotionen, die im Gedächtnis des Hundes gespeichert werden sollten.
  3. Wenn das Haustier schwimmen lernt, lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt, kümmern Sie sich ständig um den Hund und verlieren Sie ihn nicht aus den Augen. Schwimmen wirkt sich gut auf die körperliche Fitness aus, erschöpft sich aber auch stark. Stellen Sie sicher, dass das Haustier nach dem Schwimmen zurückkehren kann und nicht zu kalt wird.
  4. Lassen Sie den Hund ruhen und sich erholen. Achten Sie besonders auf Welpen, ältere Menschen und Rassen mit einem unverhältnismäßigen Körper.
  5. Vermeiden Sie es, mitten in der Hitze zu schwimmen. Stellen Sie sicher, dass vor den Mahlzeiten geschwommen wird. Lassen Sie den Hund nach einem intensiven Lauf nicht ins Wasser, da er krank werden kann.
  6. Wenn Sie sich in einer heißen Zeit auf einem Teich befinden, stellen Sie sicher, dass sich das Haustier im Schatten befindet. Versuchen Sie nicht, mit dem "aport!" - Team einen Stock zu werfen in den Fluss über. Der Hund wird mit dem Fluss nicht fertig, was zu schwerwiegenden Konsequenzen führen wird.

Befolgen Sie einfache Richtlinien, wie Sie Ihrem Hund das Schwimmen beibringen können, und das Ergebnis lässt Sie nicht warten. Bringen Sie Ihrem Haustier bei, richtig zu gießen, vorzugsweise ab dem Welpenalter. Hören Sie nicht auf Leute, die sagen, dass der Hund bereits schwimmt. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Erschöpfen Sie das Tier nicht bis zur Erschöpfung.

Video: Wie man einen Hund für Wasserprozeduren trainiert

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren