Wie man Haare mit Wasserstoffperoxid bleicht

Moderne Preise für viele Salonverfahren lassen zu wünschen übrig. Um einen Haarschnitt zu machen, muss das Malen und Stylen dem Meister eine beträchtliche Menge Geld hinterlassen. Und wenn Sie die Kosten für Farbstoffe hinzufügen, können Sie völlig pleite gehen. Warum mehr bezahlen, wenn Sie Ihre Haare zu Hause verfärben können? Dafür werden wir ein bekanntes, beliebtes und unverdient vergessenes Mittel verwenden - Wasserstoffperoxid.

Wie man Haare mit Wasserstoffperoxid bleicht

Es wird angenommen, dass Peroxid das Haar sehr stark trocknet, es sehr schmerzhaft und spröde macht. Aber viele aufhellende Farben werden auf der Basis von Peroxid hergestellt. Was sind sie besser? Es gibt verschiedene Bedingungen, unter denen Sie die Schönheit und Gesundheit Ihres Haares erhalten können. Zunächst müssen Sie streng nach den Anweisungen handeln. Keine zusätzliche Zeit (auch wenn die Farbe nicht hell genug ist), keine Erhöhung der Farbmenge. Und am wichtigsten ist, dass nach dem Bleichen der Haare sorgfältige Pflege erforderlich ist. Wenn alles richtig gemacht wird, erhalten Sie nicht nur blondes Haar ohne Gelbfärbung, sondern auch gesunde und weiche Strähnen.

Immer bereit für Verfärbungen

Um das Haar nicht übermäßig aggressiven Effekten auszusetzen, müssen sie im Voraus vorbereitet werden.

  1. Denken Sie daran, Peroxid nimmt "natürliches" Haar am besten. Es ist nicht erforderlich, die Farbe vor dem Färben mit anderen Farben zu glätten, um das Pigment auf Gleichmäßigkeit zu bringen usw.
  2. Verweigern Sie mindestens drei Wochen vor der Verfärbung die Verwendung von thermischen Geräten. Ein Haartrockner, ein Bügeleisen, ein Lockenstab erhitzen das Haar auf eine katastrophale Temperatur und heben die Schuppen des Haarstamms an. Dadurch wird das Haar sehr anfällig, jeder negative Einfluss kann zu Haarausfall führen.
  3. Machen Sie einen Monat vor der beabsichtigten Verfärbung keine Masken gegen Haarausfall - Senf, roter Pfeffer, Zwiebeln. Diese Produkte dringen in die Haarstruktur ein und reizen die Kopfhaut. Verfärbungen nach solchen Masken können zu unerwarteten Ergebnissen führen.
  4. Bevor Sie mit dem Eingriff beginnen, müssen Sie Wasserstoffperoxid in einer Apotheke kaufen. Es ist am besten, eine 3% ige Lösung zu nehmen. Nehmen Sie auf keinen Fall eine konzentriertere Flüssigkeit, wenn Sie sich nicht von Ihren Haaren trennen möchten.
  5. Am bequemsten ist es, Peroxid mit einer Spritzpistole aufzutragen. Schauen Sie in Ihr Kosmetik-Arsenal - es gibt wahrscheinlich eine kleine Flasche mit einer Sprühflasche, die Sie schon lange nicht mehr benutzt haben. Spülen Sie die Flasche gründlich aus, um dort Peroxid zu übertragen. Wenn zu Hause keine geeignete Flasche vorhanden ist, können Sie jederzeit einen leeren Behälter in einer Apotheke oder einem Kosmetikgeschäft kaufen.
  6. Außerdem benötigen Sie Haarnadeln und Gummibänder für die Haare, ein Stück Folie, Wattepads und ein Handtuch. Vergessen Sie nicht, alle Manipulationen mit Handschuhen durchzuführen, um die Haut der Hände nicht zu schädigen.

Nachdem Sie alles gekauft haben, was Sie brauchen, können Sie mit dem Bleichen fortfahren.

Wie man Haare mit Peroxid bleicht

Es ist ziemlich schwierig, das Haar selbst aufzuhellen, da unbemalte Bereiche zurückbleiben können und die Strähnen hässlich aussehen. Es ist besser, wenn Sie einen Assistenten haben, der Ihnen bei dieser schwierigen Aufgabe hilft. Wenn alles für Sie bereit ist, werden wir vielleicht fortfahren.

Wie man Haare mit Peroxid bleicht

  1. Es ist besser, Wasserstoffperoxid auf sauberes Haar aufzutragen, da sonst Hautöl mit Peroxid reagieren kann und das Ergebnis katastrophal sein kann. Gründlich mit Shampoo abspülen und nach dem Waschen Balsam verwenden. Er wird die Stränge mit Feuchtigkeit versorgen und für den bevorstehenden Test vorbereiten. Verwenden Sie nach dem Waschen keinen Fön - lassen Sie das Haar natürlich trocknen. Peroxid wird am besten auf leicht feuchtes Haar aufgetragen.
  2. Wenn Sie eine natürliche Haarfarbe haben, können Sie sofort mit dem Färben beginnen. Wenn Sie jedoch zuvor Farben verwendet haben, kann Peroxid zu einem unerwarteten Ergebnis führen.Verwenden Sie einen Teststrang, um keine Probleme zu bekommen. Das heißt, Peroxid nur auf einen Strang auftragen - über die gesamte Länge. 30 Minuten einwirken lassen. Wenn sich herausstellt, dass die Farbe gewünscht wird, können Sie mit der Hauptfärbung fortfahren.
  3. Mischen Sie Wasserstoffperoxid mit Wasser im Verhältnis 1: 1. Gießen Sie die vorbereitete Zusammensetzung in die Flasche.
  4. Teilen Sie die Kopfhaut visuell in mehrere Teile. Stecken Sie den Rest des Haares mit Haarnadeln fest oder verwenden Sie Gummibänder. Vorsicht, sperren Sie die Haarwurzeln mit Peroxid. Das Spray passt perfekt auf das Haar, Sie brauchen nur Gründlichkeit und Sorgfalt. Überspringen Sie kein einzelnes Diagramm, damit Ihnen das Ergebnis gefällt.
  5. Vergessen Sie bei aller Sorgfalt nicht, schnell zu handeln. Andernfalls werden die Wurzeln stark aufgehellt und die Enden sind noch nicht gefärbt. Nachdem Sie die Haarwurzeln mit Peroxid behandelt haben, sprühen Sie die Zusammensetzung über die gesamte Länge des Haares und kämmen Sie es gründlich. Trennen Sie die Spitzen.
  6. Wenn Sie nur einen Teil der Stränge bleichen möchten, dh um hervorzuheben, müssen Sie nur kleine Locken bleichen. Machen Sie dazu einen Scheitel in der Mitte des Kopfes, greifen Sie vorsichtig mit einer Nadel nach einer kleinen Haarsträhne und behandeln Sie sie mit einem in Wasserstoffperoxid getauchten Wattepad. Verriegeln Sie die Strähnen in Folienstücken, damit sie den Rest des Haares nicht berühren. Um hervorgehoben schön und professionell hervorzuheben, sollten die Stränge so klein wie möglich sein.
  7. Wenn Sie Ambra leicht machen möchten, das heute populär ist, müssen Sie das folgende Prinzip befolgen. Tragen Sie zuerst Wasserstoffperoxid auf die Spitzen auf und warten Sie etwa 10 Minuten. Dann verarbeiten wir die Stränge etwas höher, wir warten noch einige Zeit. Die Höhe der behandelten Bereiche hängt von der gewünschten Farbe ab. Wenn Sie das Peroxid abwaschen, stellt sich heraus, dass die Spitzen am meisten farbig waren, sodass sie am leichtesten sind. Die Farbe wird dunkler, wenn sie bis zu den Haarwurzeln steigt.
  8. Es ist nicht erforderlich, das mit Wasserstoffperoxid gebleichte Haar mit einer Kunststofffolie abzudecken. Für die Reaktion benötigt die Zusammensetzung Sauerstoff. Wie viel Peroxid auf dem Haar zu halten? Dies ist eine ziemlich knifflige Frage. Wenn Sie ursprünglich dunkles Haar hatten, müssen Sie Peroxid für eine lange Zeit, etwa 45 Minuten, aufbewahren. Blondes Haar reicht für eine halbe Stunde. Die Zeit hängt auch vom gewünschten Farbton ab - je heller das gewünschte Ergebnis, desto mehr halten wir die Maske auf unseren Haaren. Denken Sie jedoch daran, dass es strengstens verboten ist, Peroxid länger als eine Stunde an den Strängen zu halten, da Sie sonst möglicherweise sogar ohne Haare bleiben.
  9. Wenn Sie den Färbevorgang beschleunigen möchten, können Sie Ihren Kopf mit Folie umwickeln und den resultierenden Kegel mit einem Haartrockner erhitzen.
  10. Wasserstoffperoxid mit kaltem Wasser abspülen. Verwenden Sie nach dem Waschen Ihrer Haare einen Haarbalsam, um zu verhindern, dass gebleichte Locken trocken und spröde werden.

Es ist nicht schwierig, Haare auf diese Weise zu bleichen, die Hauptsache ist, nach den Regeln zu handeln. Und dann können Sie für wenig Geld ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

Ist es möglich, Haare wiederholt zu bleichen

Manchmal kommt es vor, dass das Ergebnis, das Sie erhalten haben, Sie nicht zufriedenstellte. Das heißt, die Haare wurden gefärbt, aber nicht so, wie Sie es gerne hätten. In diesem Fall stellt sich die Frage, ob es möglich ist, die Haare erneut zu färben. Wenn Sie Ihr Haar noch mehr aufhellen möchten, können Sie es tun, aber nicht sofort. Warten Sie am besten mindestens einige Tage zwischen den Eingriffen. Dadurch kann sich das Haar ein wenig erholen und stärker werden. Sequentielle Färbung ohne die richtige Lücke kann zu Kahlheit führen.

Ist es möglich, Haare wiederholt zu bleichen

Wenn die ursprüngliche Haarfarbe rot war, können Sie nach dem Bleichen rotes Pigment erhalten. Mit der Zeit wird die Farbe nach jedem neuen Bleichvorgang ausgerichtet und aufgehellt. Wenn Ihnen die nach dem Bleichen erhaltene Haarfarbe gefällt und Sie diese Farbe ständig annehmen, färben Sie Ihr Haar nicht mehr als einmal im Monat.Wenn Sie anschließend den gewünschten Farbton erreicht haben, können Sie die Schönheit erhalten, indem Sie nur die nachwachsenden Grundflächen des Haares färben.

Vergessen Sie nach dem Färben nicht, Ihre Haare zu pflegen. Machen Sie Masken mit kosmetischen Ölen, Kefir, Honig, Früchten, Kräutern. Und dann verwandelt sich das Haar nicht in einen trockenen Waschlappen, sondern bleibt weich, fließend und lebendig.

Viele Männer geben zu, dass sie eine Schwäche für Blondinen haben. Und selbst wenn die Natur Sie nicht mit einem leichten Haarton belohnt hat, kann dies leicht behoben werden. Und zu diesem Zweck ist es nicht notwendig, Geld für teure Salonverfahren auszugeben. Ein kompetenter und sorgfältiger Ansatz hilft Ihnen, Ihr Haar zu Hause mit Wasserstoffperoxid zu verfärben. Denken Sie nicht, dass Schönheit Geld und Opfer erfordert, es erfordert Aufmerksamkeit!

Video: Peroxid aufhellendes Haar

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren