Wie man Diamanten zu Hause reinigt

Wie Sie wissen, werden Diamanten als durch Verarbeitung geschnittene Diamanten bezeichnet, die auch so geformt sind, dass ihr natürlicher Glanz maximal sichtbar wird. Gleichzeitig neigt Schmuck mit diesen Mineralien dazu, Fett, Staub und umgebenden Schmutz buchstäblich zu absorbieren, wodurch sie ihren Glanz verlieren und allmählich trüb werden.

Wie man Diamanten reinigt

Wichtig: Wenn Sie das Mineral längere Zeit nicht reinigen, kann Schmutz dazu führen, dass die Dekoration ihren ursprünglichen Glanz vollständig verliert. Selbst ein sehr langer Poliervorgang kann sie nicht zurückgeben.

Wie Sie wissen, ist Diamant die härteste natürliche Formation (seine Festigkeit wird auf der Mohs-Skala mit 10 bewertet), aber er ist relativ zerbrechlich, da ein scharfer und gleichzeitig starker Schlag seine Struktur stören kann, wodurch sehr tiefe Risse auf der Oberfläche auftreten, um welche zu heilen wird unmöglich sein. Aus diesem Grund wird empfohlen, Diamanten (wie andere Schmuckstücke und Edelsteine) in geringer Höhe vom Boden zu reinigen, vorzugsweise auf einem Tisch mit weicher Bettwäsche für alle Fälle.

Selbst wenn relativ kleine Risse auf dem Diamanten auftreten, muss der Juwelier die Größe, Form und sogar die Masse des Schmucks ändern, um ihm seinen ursprünglichen Glanz zu verleihen.

Diamanten zu Hause reinigen

Der Hauptvorteil von reinen Diamanten ist das offensichtliche Gefühl, dass sie viel Platz beanspruchen und ziemlich groß aussehen. Mineralien, die auch nur mit einer kleinen Schicht Staub und Fett bedeckt sind, unterscheiden sich äußerlich nicht von anderen Edelsteinen. Daher wird empfohlen, dass alle Juweliere den Schmuck mindestens alle zwei Wochen reinigen.

Möglichkeiten, Diamanten zu reinigen
Profis reinigen Diamanten in einem speziellen Ultraschallbad, polieren anschließend Mineralien und schmieren mit speziellen Fettabweisungsmitteln. Es ist zu beachten, dass Spezialisten im Notfall auf die Hilfe der Badewanne zurückgreifen, wenn der Schmuck zu schmutzig und mit einer solchen Fettschicht gesättigt ist, dass ein Abwischen mit den unten aufgeführten Methoden nicht möglich ist.

So können Sie Schmutz von der Oberfläche von Diamanten entfernen und sie zu Hause von der Fettschicht reinigen, indem Sie die folgenden Methoden anwenden:

  1. Reinigung mit Shampoo und Wasser. In jeden Behälter, zum Beispiel ein gewöhnliches Becken, wird so viel warmes Wasser gegossen, dass sein oberes Niveau vollständig von der Dekoration bedeckt ist. Es wird nicht empfohlen, Töpfe, Pfannen oder Aufläufe zu verwenden, da die meisten aus einem solchen Material bestehen, das bei Kontakt damit Mikrokratzer auf der Dekoration verursachen kann. Etwa 50-100 ml Shampoo werden zu warmem Wasser gegeben, wonach die Flüssigkeiten bis zur Gleichmäßigkeit gemischt werden. Danach sollten Sie eine weiche Bürste nehmen (sogar eine alte Zahnbürste kann auftauchen) und vorsichtig über die gesamte Oberfläche des Minerals gehen. Zum Schluss muss der Schmuck nur noch gründlich gespült und dann mit einem weichen Tuch (z. B. einem Flanell) trocken gewischt werden.
  2. Der Gebrauch von Alkohol. Um Diamanten mit dieser Methode zu reinigen, benötigen Sie ein Wattepad oder einen weichen Lappen. Sie müssen leicht in Alkohol, Wodka oder Ammoniak getaucht sein, dann den Schmuck damit abwischen und trocknen lassen. Einige Leute verwenden spezielle Sprays, um die Fenster und Oberflächen von Fernsehgeräten zu reinigen. Dies wird jedoch aufgrund der leicht unterschiedlichen Zusammensetzung der Lösung dringend empfohlen.
  3. Schließlich ist es möglich, Diamanten mit Soda zu reinigen. Dazu sollten sie in ein volles Glas dieser Lösung eingeweicht und über Nacht in diesem Zustand belassen werden. Am Morgen sollten sie wieder mit einem weichen Tuch abgewischt werden.

Eine ziemlich originelle Methode zur Reinigung von Diamanten ist die Verwendung von Tabletten für Zahnersatz. Es muss auch in ein Glas warmes Wasser gesenkt und dann einige Minuten dort platziert werden.

Tipp: Sie können einige Schmutzpartikel mit einem Zahnstocher und einem Wattestäbchen aus den Aussparungen an schwer zugänglichen Stellen entfernen.

Zum Reinigen von Diamanten können Sie eine Seifenlösung verwenden. Es ist jedoch wichtig, dass diese „weich“ ist. Daher wird die Verwendung von Waschseife für diese Zwecke nicht empfohlen.

Wie man Diamanten reinigt

Das Experimentieren mit verschiedenen Reinigungsprodukten, insbesondere mit abrasiven, wird dringend empfohlen. Schleifmittel mit einer sehr harten Oberfläche können eine große Anzahl von Mikrorissen hinterlassen, die nach dem „Heilen“ mit Schmutz, Fett und anderen diamantschädlichen Elementen zurückbleiben.

Diamanten können auch nicht mit Essig, Wasserstoffperoxid und Jod gereinigt werden. Alle diese Lösungen beeinträchtigen den Zustand der Mineralien. Daher ist es sehr wichtig, vor der Reinigung immer einen Spezialisten zu konsultieren (oder sich mit der einschlägigen Literatur vertraut zu machen).

Diamantpflege

Um Diamanten seltener zu reinigen, sollten Sie einige einfache Regeln für ihre Abnutzung und Lagerung befolgen, die zum einen die Ansammlung einer starken Schmutz- und Staubschicht verhindern und zum anderen einen klassischen Glanzschmuck liefern.

Diamantpflege

Erstens wird dringend davon abgeraten, ständig Ohrringe, Halsketten und anderen Schmuck zu tragen, der Diamanten enthält, da die verschiedenen Bedingungen, unter denen Mineralien fallen, zur Absorption schädlicher Bestandteile beitragen. Besonders häufig gelangt Schmutz beim Sport (zusätzliches Fett), bei Haus- und Gartenarbeiten und sogar beim Abwasch.

Tipp: Es sollten alle Maßnahmen getroffen werden, damit Diamanten nicht vollständig mit Chlorbleiche, verschiedenen Lotionen und natürlichen Ölen in Kontakt kommen. Die aufgeführten Flüssigkeiten, die sich auf der Oberfläche von Mineralien verfestigen, bilden eine Art Plaque, die viel schwieriger zu entfernen ist als das "klassische" Fett.

Verschiedene Schmuckstücke (z. B. Armbänder und Ringe), die Diamanten enthalten, sollten entweder in separaten speziellen Softboxen oder in verschiedenen Fächern der Box aufbewahrt werden. Da nur ein Diamant zerkratzt werden kann, ein anderer, um die Unversehrtheit und das ursprüngliche Erscheinungsbild des Minerals zu erhalten, sollte das Risiko eines direkten Kontakts ausgeschlossen werden.

Es ist sehr wichtig, die Bedingungen zu überwachen, unter denen der Schmuck gelagert wird: Zum Beispiel wird es von Juwelieren nicht empfohlen, Ohrringe oder Ringe im Badezimmer zu lassen (wie in anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit). Gleichzeitig können sie auch nicht an einem für die Sonne offenen Ort gelagert werden, da die Sonnenstrahlen das Erscheinungsbild von Mineralien beeinträchtigen.

Video: So überprüfen Sie die Echtheit eines Diamanten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren