Wie man Perlen zu Hause putzt

Perlen gelten als eines der beliebtesten natürlichen Materialien. Er wird nicht nur von jungen Damen geliebt, sondern auch von Frauen im fortgeschrittenen Alter. Perlenschmuck vervollständigt den Look und macht ihn luftig und leicht. Die exquisite Kreation der Tiefsee ist fest in den Herzen ihrer Besitzer verankert. Wie jedes andere Produkt erfordern Perlen jedoch eine sorgfältige Handhabung und sorgfältige Pflege. Berücksichtigen Sie die wichtigen Aspekte in der richtigen Reihenfolge und geben Sie effektive Möglichkeiten zur Reinigung dieser Art von Schmuck.

Wie man Perlen reinigt

Warum die Perlen reinigen?

Schmuck wird aus künstlichen und natürlichen Perlen hergestellt, daher die Frage „Warum müssen Perlen gereinigt werden?“. jederzeit relevant.

Natürliche Perlen sind viel schwieriger zu verarbeiten als künstliche, aber bei falscher Pflege können beide leiden.

Unter dem Einfluss negativer Faktoren verblasst die Perle, hört auf zu überlaufen, verdunkelt sich. In einigen Fällen ändert die Dekoration Farbe, Peeling und Risse.

Gründe für den Verderb von Perlen

  • Exposition gegenüber Lösungsmitteln, insbesondere Aceton- und Nagellackentfernern;
  • häufige Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht;
  • längerer Kontakt mit Wasser (salzige und frische Quellen, fließendes Wasser usw.);
  • Hit auf den Perlen von Parfüm, Aerosolen, ätherischen Ölen, dekorativen Kosmetika;
  • überschüssiges subkutanes Fett auf der Oberfläche des Produkts, das sich beim Tragen bildet.

Wie man Perlen zu Hause putzt

Da Perlenschmuck launisch ist, erfordert es sorgfältige Handhabung und sanfte Reinigung. Betrachten Sie die beliebten „weichen“ Produkte, die mit jeder Art von Verschmutzung umgehen können.

Reinigungsmethoden

  • Olivenöl;
  • Stärke (Kartoffel, Mais);
  • Shampoo oder Seife für Kinder;
  • gemahlenes Salz (Lebensmittel).

Erforderliche Materialien

  • kosmetische Schwämme zum Auftragen und Entfernen der Reinigungszusammensetzung;
  • weiches Flanell / Baumwollgewebe (hauptsächlich feuchtigkeitsabsorbierend);
  • Taschen aus Samt oder Wildleder zur Aufbewahrung von Produkten.

Olivenöl
Olivenöl wird verwendet, um Perlenschmuck Glanz und Sättigung zu verleihen. Darüber hinaus entfernt die Zusammensetzung selbst die komplexesten Verunreinigungen effektiv.

Perlenolivenöl

Tragen Sie eine mäßige Menge Öl auf den Kosmetikschwamm auf, wickeln Sie die letzte Perle ein und wischen Sie sie gründlich ab. Bewegen Sie sich über die gesamte Länge des Gegenstands und stellen Sie jede Perle sorgfältig her.

Entfernen Sie nach dem Eingriff die überschüssige ölige Basis mit einem Papier- oder Baumwolltuch. Polieren Sie das Produkt vorsichtig mit einem Flanellpflaster und legen Sie den Schmuck zur Sicherheit in die Tasche.

Wichtig!
Es wird dringend empfohlen, zur Reinigung von Perlenschmuck keine anderen natürlichen Öle (Gemüse, Sanddorn, Mais usw.) zu verwenden. Die Struktur dieser Produkte ist extrem fettig, sie verstopfen kleine Poren an Perlen und ziehen Staub an.

Stärke (Mais, Kartoffel)
Das Produkt wird verwendet, um Schmuck von empfindlichen Materialien zu reinigen, Perlen sind keine Ausnahme.

Schneiden Sie ein quadratisches Stück Samtstoff ab und gießen Sie Stärke hinein. Lösen Sie den Verschluss an den Perlen und wickeln Sie das Produkt in eine Klappe. Wischen Sie das Produkt beginnend mit der letzten Perle mit den Fingern ab und bewegen Sie sich dabei allmählich über die gesamte Länge.

Führen Sie den Vorgang durch, bis die dunkle Beschichtung oder Gelbfärbung verschwindet. Wischen Sie den Schmuck am Ende der Manipulation mit einem weichen Flanelltuch ab, um restliches Material zu entfernen, und legen Sie die Perlen in einen Beutel.

Shampoo oder Seife für Kinder
Da Perlen empfindlicher Schmuck sind, sollte Vorsicht geboten sein.Zur Reinigung benötigen Sie eine milde Flüssigseife, ein Babypartygel oder ein Shampoo.

Bereiten Sie eine milde Lösung vor, indem Sie warmes gereinigtes Wasser mit einer kleinen Menge des ausgewählten Produkts mischen. Tauchen Sie einen kosmetischen Schwamm in das Produkt, wringen Sie es aus und wischen Sie die Perlen nacheinander ab.

Wenn Sie die Ohrringe, die Brosche, den Ring oder den Anhänger reinigen möchten, senden Sie den Schmuck für 5-10 Minuten an eine Seifenzusammensetzung. Entfernen Sie nach dem Verfallsdatum das Perlenprodukt, trocknen Sie es mit einem weichen Tuch und senden Sie es zur Sicherheit in den Sarg oder Beutel.

Essbares Salz
Ein wirklich vielseitiges Produkt, mit dem Schmuck von verschiedenen Materialien gereinigt wird. Perlen sind keine Ausnahme.

Essbares Salz zum Reinigen von Perlen

Bereiten Sie ein Stück Baumwolle oder Leinen vor und gießen Sie zerstoßenes Salz darauf. Legen Sie den Schmuck so auf die Oberfläche, dass sich die Perlen neben dem Salz befinden.

Wickeln Sie das Produkt in ein Tuch, gießen Sie warmes (30-35 Grad) gefiltertes Wasser in einen Behälter und legen Sie einen hausgemachten Beutel mit Perlen hinein. Warten Sie etwa eine halbe Stunde, bis sich die Salzkristalle vollständig aufgelöst haben.

Trocknen Sie den Schmuck nach Ablauf der Frist, polieren Sie die Perlen mit einem weichen, fusselfreien Tuch und legen Sie ihn aus Sicherheitsgründen in einen Samtbeutel.

Wichtig!
Es ist verboten, Perlen unter fließendem Wasser zu waschen und mit Kochsalzlösung darauf zu wirken, wenn das Produkt an einem Nähfaden aufgereiht ist. Andernfalls kann die Stoffbasis unter dem Druck von Wasser oder Salz reißen.

Praktische Empfehlungen

  1. Achten Sie besonders auf die Aufbewahrung von Perlenschmuck. Wickeln Sie sie unbedingt in eine Velours- oder Wildlederklappe und lassen Sie keinen Kontakt mit anderen Schmuckstücken zu.
  2. Tragen Sie keine Perlen unter einem groben Wollpullover, einem harten Mantel oder einer Jeansjacke. Die aufgeführten Kleidungsstücke hinterlassen Mikrorisse auf den Perlen.
  3. Wischen Sie die Perlen nach Verwendung des Produkts mit einem feuchten Tuch ab, um restliches Unterhautfett und tote epidermale Partikel zu entfernen.
  4. Tragen Sie den Schmuck erst, nachdem das Make-up vollständig fertig ist, um zu verhindern, dass Kosmetika und Parfums eindringen.

Vermeiden Sie nach Möglichkeit eine Kontamination des Produkts. Entfernen Sie den Schmuck und ziehen Sie ihn an. Halten Sie dabei das Schloss fest, nicht die Perlen. Beschränken Sie Perlen auf direkte UV-Strahlen. Verwenden Sie Volksheilmittel für eine effektive Reinigung.

Video: wie man natürliche und künstliche Perlen reinigt

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren