Artikelinhalt
Produkte aus Naturfasern haben die unangenehme Eigenschaft des Dehnens. Wie es das Glück wollte, passiert dies mit Ihrer Lieblingsjeans, Ihrem Lieblingspullover oder Ihrem Lieblings-T-Shirt. Es ist nicht immer sinnvoll, Kleidung wegzuwerfen, da es viele Möglichkeiten gibt, sie wiederzubeleben. Eine Sache kann auf mehreren Größen sitzen, wenn Sie den praktischen Empfehlungen folgen und die Art des Stoffes richtig bestimmen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Kunststoffe ohne vorhandene natürliche Einschlüsse schwer zu schrumpfen sind und es ziemlich schwierig ist, sie zu dehnen.
Wie man Baumwolle so wäscht, dass sie sitzt
In den meisten Fällen werden Baumwollprodukte durch Waschen unter falschen Temperaturbedingungen, Schleuderbedingungen oder bei längerem Tragen gedehnt. Es ist wichtig zu wissen, dass hochwertige Baumwolle in 95% der Fälle nicht sitzt und sich nicht dehnt.
- Überprüfen Sie vor Beginn der Verarbeitung das Etikett auf der Rückseite des Produkts. Der Hersteller gibt die empfohlene Waschtemperatur an, bei der das Produkt nicht verblasst und sich nicht hinsetzt. Sie müssen genau das Gegenteil tun. Wenn auf dem Etikett beispielsweise "Waschen bei 30-40 Grad" steht, legen Sie die Kleidung auf die Maschine und stellen Sie den Modus auf 60 Grad ein, nicht mehr. Es ist wichtig zu wissen, dass auf diese Weise nur helle und dunkle Dinge verarbeitet werden können, farbige Kleidung verblasst und stumpf wird. Achten Sie gleichzeitig auch auf den Extraktionsgrad und fügen Sie dem auf dem Etikett angegebenen Indikator weitere 150-200 Umdrehungen hinzu.
- In diesem Stadium müssen Sie das Objekt aus der Maschine ziehen und in die vorbereitete Lösung absenken. Gießen Sie 5-7 Liter kochendes Wasser in das Becken und fügen Sie 1 Kappe Weichspüler hinzu. Senken Sie das Produkt in den Behälter, legen Sie das Polyethylen darauf und warten Sie etwa 7 Minuten. Während dieser Zeit wird der Artikel etwa 1 Größe kleiner. Wenn Sie effektivere Ergebnisse erzielen möchten, lassen Sie die Kleidung eine Viertelstunde lang eingeweicht.
- Am Ende der Manipulationen muss das Baumwollprodukt entfernt und in den Trockner gelegt werden, damit es eine weitere halbe Größe hat. Wenn dies nicht möglich ist, legen Sie die Kleidung auf eine flache Holzoberfläche, tupfen Sie sie mit einem Baumwolltuch ab und hängen Sie sie zum Trocknen in die Sonne.
Wie man Kunststoffe so wäscht, dass sie sitzen
Synthetische Produkte schrumpfen im Großen und Ganzen nicht. Dies gilt insbesondere für Stoffe wie Nylon, Polyester, Acryl. In der Regel werden Kleidungsstücke an chemische Reinigungen abgegeben, bei denen Profis alles selbst erledigen. Wenn diese Funktion nicht verfügbar ist, verwenden Sie die Best Practices.
- Um das synthetische Produkt zu schrumpfen, fügen Sie einfach 10 Grad zu der auf dem Etikett angegebenen Temperatur hinzu. Fügen Sie gleichzeitig keine Klimaanlage hinzu, da dies verhindert, dass Nylon und Polyester zusammenziehen. Stellen Sie die maximale Schleuderdrehzahl ein (800-1000).
- Eiswasser hilft dabei, eine Lieblingssache 1-1,5 kleiner zu machen. Die Belichtungszeit beträgt in diesem Fall ca. 3-5 Stunden. Am Ende der Manipulationen müssen Sie Wasser mit Einweichbewegungen mit einem Handtuch sammeln.
- In Fällen, in denen ein Produkt aus Spandex und Lycra festgezogen werden muss, ist keine der Hausmethoden wirksam. Wenden Sie sich an das Studio, um Probleme zu lösen.
- Im Sommer trockene synthetische Kleidung unter direktem ultraviolettem Licht. Im Winter bevorzugen Sie Heizkörper.
- Einige Hausfrauen verwenden beim Waschen von Kunststoffen den Baumwollmodus. Es hängt alles von den Bestandteilen des Stoffes ab. Wenn Sie möchten, können Sie ein Risiko eingehen. In diesem Fall beträgt die Waschtemperatur 60 Grad.
Wie man die Wolle so wäscht, dass sie sitzt
Wollprodukte sind am anfälligsten für Dehnungen, insbesondere im Hinblick auf die Linie der Schultern und der Taille. Lesen Sie die auf dem Etikett angegebenen Herstellerinformationen, bevor Sie mit dem Verfahren fortfahren.
- Der Unterschied zwischen der empfohlenen und der tatsächlich eingestellten Temperatur sollte 20 Grad nicht überschreiten. Pullover werden in der Regel bei 30 bis 40 Grad gewaschen, es stellt sich heraus, dass Sie Kleidung bei 50 bis 60 Grad verarbeiten müssen.
- Stellen Sie das Ding in die Maschine und geben Sie das Pulver zum Waschen der Babykleidung hinzu. Schalten Sie die gewünschte Temperatur ein und drehen Sie nicht mehr als 500 Umdrehungen. Warten Sie bis zum Ende des Vorgangs. Wichtig! Wenn Sie Wollsachen mit einer Schreibmaschine waschen, bevorzugen Sie die Modi „Wolle“ und „Handwäsche“. Verwenden Sie den Schleudergang nicht länger als 600 Umdrehungen.
- Bereiten Sie eine Lösung von 5 Litern Wasser (Temperatur 40 Grad) vor, fügen Sie 1 Kappe Klimaanlage für Kleidung hinzu und tauchen Sie etwas in die Flüssigkeit. 5 Minuten spülen.
- Füllen Sie nun ein Becken mit 5 Litern Wasser (Temperatur 50 Grad), fügen Sie keine Klarspüler hinzu und wiederholen Sie die vorherigen Schritte. Ein wichtiges Merkmal der Wollverarbeitung ist, dass die Kleidung aufgrund eines starken Temperaturunterschieds sitzt.
- Sie können einen Kardinal-Weg gehen: Nachdem Sie etwas in einer Schreibmaschine gewaschen haben, ziehen Sie es heraus und senken Sie es in ein Becken mit Eiswasser (fügen Sie Eiswürfel hinzu). Warten Sie dann etwa 10 Minuten und spülen Sie die Kleidung bei 40 Grad aus. Wiederholen Sie die Schritte 4-5 Mal.
- Nach dem Waschen der Wollkleidung müssen Sie direkt trocknen. Drehen Sie das Produkt nicht, drücken Sie es vorsichtig zur Faust und drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit zusammen. Legen Sie nun ein dickes Frotteetuch auf eine ebene Fläche, legen Sie den Pullover aus und wickeln Sie ihn ein. Drücken Sie ein wenig, um das Wasser loszulassen.
- Sie können kein Wollsachen an Ihre Schultern hängen, sonst wird sich das Produkt dehnen und alle Anstrengungen werden umsonst sein. Die endgültige Trocknung erfolgt auf einer horizontalen Oberfläche, Heizkörpern oder anderen Geräten, die eine Wärmebehandlung beinhalten. Wickeln Sie beispielsweise einen Heizkörper in ein Blatt, legen Sie den Pullover vorsichtig aus und richten Sie ihn gerade aus.
So waschen Sie Ihre Jeans, damit sie sich hinsetzen
Alle Jeans haben eine unangenehme Stretch-Eigenschaft. In der Regel werden die Hosen nach 5-6 Socken größer, während sie von den Hüften rutschen und sich in Falten sammeln.
- Bitte beachten Sie, dass Stretchjeans sehr schwer zu straffen sind, da der Stoff eine große Anzahl synthetischer Fasern enthält. Es ist einfacher, natürliche Jeans zu straffen, sie eignen sich gut für die Wärmebehandlung.
- Es versteht sich, dass Jeans beim Waschen bei hohen Temperaturen den Farbton verändern können. Hosen werden in der Regel um eine Größenordnung langweilig. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Tatsache, dass sich nach dem „Kochen“ der Hose nicht nur die Größe des Produkts ändert, sondern auch die Länge.
- Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, reicht es aus, die Jeans in der Maschine bei einer Temperatur von 60-70 Grad zu waschen, während eine Voraussetzung der Drehzahl von 600-900 U / min ist.
- Nach dem Waschen müssen Sie die Hose zum Trocknen an die Maschine schicken oder die Wäscheleine verwenden und die Kleidung direktem Sonnenlicht aussetzen.
Es ist einfach, Kleidung zu „pflanzen“, wenn Sie über ausreichende Kenntnisse verfügen. Bei Kunststoffen müssen Sie es versuchen, aber es sollte keine Probleme mit Baumwolle, Wolle und Jeans geben. Die Hauptsache ist, das Produkt nicht zu stark zu verdrehen, Kleidung unter direktem ultraviolettem Licht zu trocknen. Befolgen Sie die praktischen Empfehlungen, alles wird klappen.
Video: Was tun, wenn ein Wollsachen sitzt?
Senden