So reinigen Sie die Ohren Ihres Kindes: Tipps für Eltern

Schon in jungen Jahren versuchen die Eltern, das Kind an die Bestellung zu gewöhnen und ihm die Grundregeln der Hygiene beizubringen. Mit drei Jahren kann das Baby selbständig die Hände waschen, Zähne und Ohren putzen. Und solange er noch klein ist, musst du es für ihn tun. Wie kann man die Ohren des Kindes reinigen, damit der Vorgang so sicher und schmerzfrei wie möglich ist? Lassen Sie es uns in der richtigen Reihenfolge herausfinden.

So reinigen Sie die Ohren Ihres Kindes

Muss das Kind seine Ohren reinigen?

Tatsache ist, dass der menschliche Körper weitgehend autonom ist. Es kann ohne äußere Einmischung auskommen. Das auditorische System ist keine Ausnahme. Im menschlichen Gehörgang entsteht ein spezielles Schmiermittel - Schwefel. Es schützt die dünne Haut des Durchgangs vor Entzündungen, Schmutz und Infektionen. Schwefel schmiert das Trommelfell und verhindert das Austrocknen.

Der menschliche Körper ist so konstruiert, dass Schwefel selbst eliminiert wird. Der an der Vorderwand des äußeren Gehörgangs befindliche Knorpel ist betroffen. Beim Kauen, Saugen, Husten, Lachen, Schlucken und Sprechen bewegt sich der Knorpel und stößt einen Überschuss an Schwefel aus. Es kann je nach Luftfeuchtigkeit und Kontakt mit Sauerstoff grau, gelb und grünlich sein. Wenn sich Schwefel in der Ohrmuschel befindet, müssen Sie hier reinigen. Das heißt, Sie müssen nur die äußeren Teile des Hörsystems reinigen, dürfen jedoch nicht in den Gehörgang klettern.

So reinigen Sie die Ohren Ihres Kindes

Die Reinigung der Ohren ist ein ziemlich heikler Prozess, der Aufmerksamkeit und große Sorgfalt erfordert. Es wird nicht empfohlen, die Ohren von Kindern in den ersten Lebenswochen zu reinigen. Unmittelbar nach der Geburt sollten sich die Babyorgane ein wenig an die Außenwelt anpassen, sie nicht sofort freilegen. Es ist am besten, die Ohren des Babys nach zwei Wochen zu reinigen.

  1. Am besten reinigen Sie Ihre Ohren nach dem Baden - die Haut ist in diesem Moment weich und geschmeidig.
  2. Legen Sie das Baby nach dem Wasser auf den Wickeltisch und drehen Sie es auf das Fass.
  3. Bereiten Sie eine kleine Geißel aus Watte vor - drehen Sie einfach ein steriles Stück Watte in Form einer Turunchka. In keinem Fall sollten Sie die Ohren Ihres Kindes mit einem Wattestäbchen reinigen, auch nicht mit Begrenzern. Ein Wattestäbchen kann nur zur Reinigung der äußeren Teile des Hörsystems verwendet werden.
  4. Senken Sie das Baumwollflagellum vorsichtig in das Ohr und reinigen Sie den Gehörgang mit Drehbewegungen.
  5. Die Ohrmuschel kann mit einem Handtuch oder einem Wattepad abgewischt werden.
  6. Wenn Sie ein Stück Schwefel bemerken, das mit einem Flagellum nicht erreicht werden kann, lassen Sie einen Tropfen Öl oder Vaseline in den Gehörgang fallen. Eine fetthaltige Substanz erweicht Schwefel und ist leicht herauszubringen.

Es ist nicht notwendig, die Ohren des Neugeborenen oft einmal pro Woche zu reinigen. Sie können die Ohren nach jedem Bad mit einem Handtuch abwischen.

Schwefelstopfen

Wenn Sie seit der Geburt eines Kindes Wattestäbchen verwendet haben, können die Krümel Schwefelkorken enthalten - seien Sie darauf vorbereitet. Tatsache ist, dass ein Wattestäbchen nur einen Teil des Schwefels reinigt. Der Rest des Sticks wird einfach gerammt und in der Nähe des Trommelfells verdichtet. Dies führt dazu, dass der Körper diesen Schwefel nicht mehr alleine entfernen kann. Darüber hinaus führt eine häufige Reinigung zum Austrocknen der Haut und es entsteht Schwefel in großen Mengen. All dies führt zur Bildung von Schwefelpfropfen.

Schwefelkappen in den Ohren von Kindern

Oft gibt der Schwefelpfropfen seine Anwesenheit erst ab, wenn er mehr als die Hälfte des Gehörgangs schließt. Das Kind beginnt schlechter zu hören, es macht sich Sorgen über Juckreiz, Schmerzen oder Brummen in den Ohren. Ein Neugeborenes kann sich am Ohr reiben oder kratzen, ist ungezogen, weint viel. Dies wird besonders nach dem Schwimmen verstärkt. Tatsache ist, dass der Schwefelkorken nach dem Nassen anschwillt.Aufgrund der Zunahme des Volumens drückt dieser Korken auf das Trommelfell, was dem Baby ernsthafte Unannehmlichkeiten bereitet.

Wenn Sie bei einem Kind ähnliche Symptome bemerken, sollten Sie diese sofort einem HNO-Arzt zeigen. Versuchen Sie niemals, den Stecker selbst zu entfernen. Wenn die Exazerbation nachts auftrat und es schwierig ist, einen Spezialisten aufzusuchen, können Sie die Schmerzen auf folgende Weise vorübergehend loswerden. Gießen Sie warmes Wasser in das Heizkissen und legen Sie das Baby mit einem kranken Ohr auf dieses Heizkissen. Dies lindert das Leiden der Krümel und hilft Ihnen, auf einen Arzt zu warten.

Der Arzt wird die Situation beurteilen und entscheiden, den Stecker zu entfernen. Normalerweise wird der Korken mit einer Spritze und einem starken Strahl gewaschen. Wenn der Korken weich ist, kann sofort gespült werden. Wenn der Korken hart und hart ist, muss er zuerst erweicht werden. Dazu müssen Sie morgens und abends in jedes Ohr Wasserstoffperoxid oder warmes Pflanzenöl tropfen lassen. Nach drei Tagen solcher Erweichung müssen Sie zum Arzt gehen. Er macht eine schwache Lösung von Furatsilin und wäscht den Korken mit einem ausreichend starken Wasserstrahl. Dann müssen Sie sicherstellen, dass keine Schwefelstücke im Ohr verbleiben. Danach wird ein Wattestäbchen für mehrere Stunden in den Gehörgang gelegt.

Verwenden Sie zum Reinigen von Schwefelstopfen keine Wattestäbchen, um die Gehörgänge zu reinigen. Wenn das Kind anfällig für das Auftreten von Schwefelpfropfen ist, sollte es alle sechs Monate dem Arzt gezeigt werden.

Wasseraufbereitungen

Manchmal kann unachtsames Schwimmen zu unangenehmen Folgen führen. Halten Sie während des Wassereinsatzes den Kopf des Babys auf der Oberfläche, damit kein Wasser in seine Ohren gelangt. Immerhin ist das Neugeborene noch so klein, dass es den Kopf nicht schütteln kann, um überschüssiges Wasser im Ohr loszuwerden. Wenn Feuchtigkeit in Ihr Ohr gelangt, müssen Sie für eine Weile einen Baumwollschlepp in das Ohr stecken, der überschüssiges Wasser aufnimmt. Danach muss das Tourniquet entfernt und der Gehörgang einige Stunden lang mit einem Wattestäbchen verschlossen werden, damit die Ohren nicht eingeklemmt werden.

Natürlich möchte jede Mutter im Idealfall alle Hygienestandards erfüllen, insbesondere wenn es um das Kind geht. Manchmal kann jedoch ein übermäßiger Wunsch nach Sauberkeit schädlich und sogar gefährlich sein. Der sterile Lebensraum des Babys kann zu schwerwiegenden allergischen Reaktionen des Babys führen. Und die Ohren gründlich reinigen - gegen Entzündungen und die Bildung von Schwefelpfropfen. Kümmere dich um dein Baby von dir selbst - weiß alles bestens!

Video: Wie man die Ohren eines Kindes und eines Erwachsenen putzt

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren