Wie man beim Liegestützen vom Boden atmet

Ein Mensch atmet, wenn er schläft und wenn er wach ist, wenn er arbeitet und wenn er sich ausruht. Atmen ist unser Leben. Von besonderer Bedeutung ist die richtige Atmung bei körperlichen Übungen. Es gibt viele Techniken, wie zum Beispiel Unterricht, aber eine der beliebtesten Übungen, die jeder macht oder zumindest weiß, wie man das macht, sind Liegestütze vom Boden. Und bei der Durchführung ist es wichtig, die Atemtechnik zu beachten.

Wie man atmet, wenn man vom Boden nach oben drückt

Liegestütze - eine universelle Übung

Das Hochschieben vom Boden gilt als eine wirklich universelle Übung. Viele Sportler nehmen es in ihr Trainingsprogramm auf. Anfänger tun dies oft zu Hause, selbst im Lehrplan wird den Schülern beigebracht, wie man Liegestütze richtig macht. Sie erklären jedoch nicht immer, dass man richtig atmen muss, da dies nicht nur den Effekt der Übung beeinflusst, sondern auch Ihr Wohlbefinden im Prozess und danach.

Mit Liegestützen können Sie:

  • Gesundheit erhalten;
  • die gewünschten Formkonturen erreichen;
  • Formkraft und Ausdauer.

Liegestütze stärken den Rücken, die Muskeln von Brust, Beinen, Armen und Bauch. Dies kann jedoch nur erreicht werden, wenn Sie keine Kontraindikationen für diese Übung haben. Dazu gehören Menschen mit Problemen des Herz-Kreislauf-Systems.

Was passiert während des Trainings?

Wenn Sie Liegestütze machen, sind das Herz-Kreislauf-System und die Atemwege stark belastet, da diese Übung mit der Kraft zusammenhängt. Solche körperlichen Aktivitäten umfassen Stoffwechselprozesse. Aus diesem Grund können Sie in einigen Quellen einen Vergleich über die Wirksamkeit von Liegestützen beim Laufen sehen.

Der größte Einfluss dieser Übungen auf die Muskeln von Brust und Armen. Von der Methode der Liegestütze vom Boden hängt ab, welche Muskelgruppe pumpen kann. Die Haupttechniken und Zielmuskeln sind:

  • Arme weit auseinander - Brustmuskeln.
  • Liegestütze an Fäusten mit weit auseinander liegenden Armen sind die Entwicklung der Schultern und des Trizeps.
  • Mit erhobenen Beinen können Sie das Erscheinungsbild der oberen Brustmuskulatur verbessern.
  • Mit der Anhebung des Körpers können Sie mit Beinen darunter den unteren Teil der Brust pumpen.

Beim Profisport ist diese Übung die beste unterstützende Aktivität, wenn kein Training stattfindet.

Atme - atme nicht

Ob Sie bei Liegestützen atmen oder nicht, hängt vom Zustand Ihres Herz-Kreislauf-Systems ab. Wenn Sie es falsch machen, können Sie ernsthafte Gesundheitsprobleme bekommen.

Wie man bei Liegestützen atmet

Das Einatmen sollte während des schwierigsten Teils der Übung erfolgen, genau dann, wenn maximale Anstrengung erforderlich ist. Es wird so aussehen: Absenken - Einatmen, Anheben - Ausatmen. Dazu nehmen wir die für die Übung notwendige Position ein: senken Sie den Körper und atmen Sie ein. Berühren Sie als nächstes den Boden mit der Brust. Danach müssen Sie einen Ruck machen und in diesem Moment ausatmen. Dort wird die größte Anstrengung durch Ausatmen verstärkt. Sie müssen die Übung im gleichen Rhythmus fortsetzen.

Eine ähnliche Technik hilft dabei, die Belastung des Körpers zum Zeitpunkt der Übung zu überwinden. Sein Wesen ist wie folgt:

  1. Inhalation ist ein Anstieg des intrauterinen und arteriellen Drucks, der das Herz-Kreislauf-System belastet.
  2. Spitzenlast ist eine große Schwierigkeit für den Körper. Und wenn Sie es mit einem Atemzug ergänzen, werden die Folgen unangenehm sein.
  3. Wenn Sie ausatmen, können Sie sich besser konzentrieren.

Fehler in der Atemtechnik bei Liegestützen vom Boden

Anfänger machen einen, aber einen sehr schwerwiegenden Fehler, wenn sie die Übung durchführen - das Anhalten des Atems. Neben der Tatsache, dass dies grundsätzlich falsch ist, ist es auch gefährlich. Auf den ersten Blick ist es einfacher, den Atem anzuhalten und nicht darüber nachzudenken, wann man einatmet und wann man ausatmet, aber eine solche „Ersparnis“ führt zu:

  • Sauerstoffmangel.
  • Schwächen.
  • In einigen Fällen Bewusstlosigkeit.
  • Mikrotrauma von Gehirngefäßen.

Dips

  1. Nachdem Sie diese Übung für sich selbst ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass der Rücken immer gerade ist, sich der untere Rücken nicht verbiegt und die Muskeln, die nicht an der Übung beteiligt sind, nicht belastet werden.
  2. Sie müssen nicht viele Liegestütze gleichzeitig machen, sondern sie in Ansätze unterteilen, dann ist der Effekt maximal. Für den Anfang wird es ausreichen, drei Ansätze zehnmal abzuschließen.
  3. Zuerst müssen Sie die Anzahl der Liegestütze erhöhen, dann die Anzahl der Ansätze.
  4. Missbrauche nicht die Zunahme der Anzahl von Liegestützen, es ist rational, wenn dein Ziel die Bildung von Ausdauer ist. Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, ist es besser, Gewichtungsmaterialien und technische Komplikationen zu verwenden, z. B. Liegestütze mit Fäusten oder mit auf einen Hügel zurückgeworfenen Beinen.

Richtig nach oben zu drücken ist großartig, oder besser noch mit der richtigen Atemtechnik nach oben zu drücken. Das Ergebnis des Trainings und der Gesundheitszustand danach hängen davon ab, wie viel Sie in die Praxis umsetzen können.

Video: Wie man bei Liegestützen atmet

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren