Artikelinhalt
Ein Spaziergang an der frischen Luft ist eine Voraussetzung für die harmonische Entwicklung des Kindes. Sie tragen zur Entwicklung und Aufrechterhaltung der Immunität, des guten Schlafes und des Appetits bei. Sie müssen unabhängig von der Jahreszeit regelmäßig mit Ihrem Baby spazieren gehen, aber im Winter haben junge Mütter meistens Angst, mit ihrem Neugeborenen auszugehen, aus Angst, seine Gesundheit zu schädigen.
Wir machen im Winter einen Spaziergang mit gesundheitlichen Vorteilen
Im Winter an der frischen Luft zu bleiben, hat Vorteile gegenüber dem Gehen an warmen Tagen. Kalte Luft ist viel sauberer und selbst während der Ausbreitung von Infektionskrankheiten ist es fast unmöglich, sich von anderen Menschen auf der Straße anzustecken: Viren können bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit nicht leben. Übrigens ist es deshalb zu Beginn der Heizperiode sehr wichtig, den Raum häufig zu lüften und nicht über 20 Grad zu erwärmen.
Winterwanderungen tragen auch zur Bildung und Stärkung des Immunsystems bei, aktivieren Stoffwechselprozesse im Körper und verbessern den Schlaf des Neugeborenen.
Sobald das Thermometer jedoch unter 0 ° C fällt, hat die junge Mutter Zweifel an der Sicherheit von Winterwanderungen. Die Angst, dass das Baby aufgrund von Unterkühlung krank wird, ist so groß, dass Sie es aufgeben müssen, vor Beginn der wärmeren Tage an der frischen Luft zu bleiben.
Aufgrund unangemessener Zweifel ist es jedoch nicht erforderlich, dem Kind die Vorteile zu entziehen, die Winterwanderungen mit sich bringen. Die Hauptsache ist, verantwortungsbewusst mit ihnen umzugehen.
Winterwanderungen: wann und wie viel
Ein Neugeborenes kann an etwa 8-9 Tagen seines Lebens an die frische Luft gebracht werden. Der erste Spaziergang, besonders im Winter, sollte nicht lang sein. Das Kind passt sich gerade an diese Welt an, also überlasten Sie seinen Körper nicht.
Im Winter sollte der erste Ausbruch eines Neugeborenen an der frischen Luft auf 10 Minuten auf der Straße begrenzt werden. Am nächsten Tag kann diese Zeit um 5 Minuten erhöht werden, und bringen Sie sie so schrittweise auf 40-60 Minuten. Dann können Sie einen zweiten und sogar einen dritten Spaziergang mit derselben Dauer hinzufügen. Auf diese Weise können Sie die Gesamtzeit des Kindes an der frischen Luft auf 1,5 bis 3 Stunden pro Tag bringen, was im Winter ausreichend ist.
Natürlich ist ein solcher Gehmodus nicht ganz praktisch, weil Mutter und Baby müssen sich tagsüber mehrmals an- und ausziehen, aber dies hilft, das Risiko einer Unterkühlung zu vermeiden und das Kind mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
Der Hauptfaktor, der bestimmt, wie lange sich ein Kind im Freien befindet, ist natürlich das Wetter. An warmen Tagen können Kinder fast den ganzen Tag laufen, im Winter reduziert sich die Gesamtdauer der Spaziergänge auf 1,5 bis 3 Stunden pro Tag. Bei einem Abfall der Lufttemperatur unter -10 ° C ist es besser, einen Spaziergang abzulehnen.
In einigen Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Wind und höheren Temperaturen tragen sie jedoch nicht zu einer längeren Exposition gegenüber frischer Luft bei. Konzentrieren Sie sich daher nicht nur auf die Messwerte des Thermometers, sondern auch auf die klimatischen Merkmale des Gebiets, in dem Sie leben. In Sotschi ist eine Temperatur von -5 ° C aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit schwieriger zu tolerieren als -15 ° C in Irkutsk.
Zieh dich richtig an
Vergessen Sie bei der Vorbereitung eines Spaziergangs nicht eine sehr wichtige Regel: Zuerst zieht sich die Mutter und dann das Baby an, da sonst das Kind zu Hause schwitzen kann, was zu einer Erkältung führen kann.
Obwohl junge Mütter normalerweise Angst haben, das Baby zu unterkühlen, ist Überhitzung für die Krümel nicht weniger gefährlich. Versuchen Sie daher, sich von der Empfehlung "plus eins" leiten zu lassen, d. H. Ziehe das Baby wie dich an, füge aber eine weitere Kleidungsschicht hinzu.
Das Wickeln und sorgfältige Wickeln vor einem Spaziergang ist unerwünscht, weil Dies verhindert, dass sich das Kind bewegt. Außerdem zittert das in Armen und Beinen "gefesselte" Baby viel schneller.
Das Gesicht des Kindes sollte immer offen sein. Wangen und Nase während des Spaziergangs können kühl sein, das ist normal. Wenn das Gesicht des Neugeborenen rot wird, seine Wangen und sein Hals heiß sind, ist er höchstwahrscheinlich heiß, und beim nächsten Mal sollten Sie sich etwas leichter anziehen. Aber die ungewöhnliche Blässe und eine kalte Hautoberfläche im Nacken deuten darauf hin, dass das Baby kalt ist.
Ziehen Sie bei der Auswahl der Kleidung für einen Spaziergang zunächst den langärmeligen Body und den Strampler aus Baumwolle eines Babys an: Der natürliche Stoff nimmt Schweiß auf und lässt die Luft gut durch. Die nächste Schicht kann ein Anzug oder ein Overall auf dem Vlies sein. Dann kann das Baby in Oberbekleidung angezogen werden: einen Umschlag oder einen Overall auf der Isolierung.
Vergessen Sie nicht, den Kopf des Babys vor Kälte sowie die Arme und Beine zu schützen. Setzen Sie einfach eine dünne Baumwollkappe und einen warmen Hut auf Ihren Kopf. Wenn die Oberbekleidung des Babys mit einer Kapuze ausgestattet ist, ziehen Sie diese an.
Versuchen Sie beim Kauf eines Overalls für ein Baby, das Modell zu finden, bei dem die Arme und Beine des Kindes nicht herausschauen. Dann müssen Sie keine zusätzlichen Fäustlinge, Socken und Schuhe tragen.
Beeilen Sie sich nicht, um beliebte Membranoveralls zu kaufen. Ja, sie halten die Wärme sehr gut und sind im Vergleich zu normaler Oberbekleidung sehr dünn. Die Membran eignet sich jedoch für Kinder, die sich bereits aktiv für einen Spaziergang bewegen: Laufen, Springen, Klettern auf dem Spielplatz. Ein Neugeborenes, das regungslos liegt, wird höchstwahrscheinlich kalt in ihr sein.
Balkon oder Straße
Wenn die Mutter aus irgendeinem Grund nicht mit dem Kind ausgehen kann, können Sie alternativ den Balkon benutzen und die Krümel in den Kinderwagen legen. Während das Neugeborene schläft, können Sie Hausarbeiten erledigen oder Zeit darauf verwenden, auf sich selbst aufzupassen.
Ein solcher Traum kann mit einem Spaziergang gleichgesetzt werden, vorausgesetzt, Ihr Balkon führt nicht zu einer belebten Straße. Andernfalls wird der eigentliche Zweck des „Balkonschlafes“ - ein Kind an der frischen Luft zu finden - unerreichbar. Lieber im Haus schlafen als in der vergasten Luft. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass keine fremden oder gefährlichen Gegenstände von der Straße, dem Dach oder den oberen Stockwerken in den Balkon und den Kinderwagen gelangen.
Es ist sicher, das Kind im Schlaf allein zu lassen, bis es sich hinsetzt, sich an einer Stütze festhält oder kniet. Das Kind, das solche Fähigkeiten beherrscht, kann aus dem Kinderwagen fallen, weil Das Cradle-Design enthält normalerweise keine Sicherheitsgurte.
Verpassen Sie nicht die Zeit, in der das Kind aufwacht. Dies kann dem Babyphone helfen. Wenn Sie im ganzen Traum eines Kindes in einem Raum sind, von dem aus Sie direkten Zugang zum Balkon haben, brauchen Sie ihn natürlich nicht, weil Sie werden das Baby hören, sobald es aufwacht. Wenn Sie jedoch Zeit in der Küche verbringen oder das Badezimmer reinigen möchten, wird weiterhin ein Babyphone benötigt.
Berauben Sie das Kind im Winter nicht der Spaziergänge. Saubere Luft sättigt den Körper des Neugeborenen bemerkenswert mit Sauerstoff, der für die harmonische Entwicklung und das ordnungsgemäße Funktionieren des Körpers des Babys notwendig ist. Die Einhaltung einfacher Regeln ermöglicht es Ihnen, an kalten Wintertagen den größtmöglichen Nutzen aus dem Gehen zu ziehen, ohne die Gesundheit des Babys zu gefährden.
Video: Wie lange und unter welchen Bedingungen müssen Sie mit einem Neugeborenen laufen?
Senden