Wie man sich in der orthodoxen Kirche verhält

Viele, die an der Schwelle einer orthodoxen Kirche stehen, zögern, hineinzugehen. Und dafür gibt es einen Grund - Unkenntnis der Verhaltensregeln. Es gibt wirklich viele Fragen, zum Beispiel, wo man Kerzen aufstellt und ob Frauen in Hosen kommen können. In Wirklichkeit ist jedoch nicht alles so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint.

Wie man sich in einer Kirche verhält

Aussehen

Bevor Sie in die Kirche gehen, müssen Sie über Ihr Aussehen nachdenken. Das Outfit darf auf keinen Fall yarim oder zu offen sein. Diese Regel gilt sowohl für Frauen als auch für Männer. Der Kopf einer Frau muss mit einem Schal bedeckt sein, weil er ein Symbol des Gehorsams ist. Es spielt keine Rolle, ob eine Frau verheiratet ist oder nicht. Der Schal sollte auch bei kleinen Mädchen sein.

Damen, die diese Regel vergessen haben und ohne Kopfschmuck kommen, leihen sich in einigen Tempeln Schals aus. Meistens sind sie in der Nähe des Eingangs oder im Kirchenladen zu finden. Das Tragen von Hosen durch Frauen in der Kirche ist von keinem Kanon verboten. Nach nationaler Tradition sollte die Frau in der Kirche jedoch einen Rock tragen und nicht über dem Knie. Daher wird nicht empfohlen, in Hosen zu kommen.

Es wird angenommen, dass eine Frau während des Kirchenbesuchs nicht geschminkt werden sollte. Diesbezüglich bestehen keine strengen Anforderungen. Aber Sie müssen verstehen, dass helles Make-up im Tempel überflüssig ist. Sie können auch keinen Lippenstift verwenden, da Sie gemäß der orthodoxen Tradition in der Kirche das Kreuz, die Symbole usw. küssen müssen.

Übrigens ist dies entgegen der akzeptierten Meinung, dass Frauen an kritischen Tagen nicht in die Kirche gehen sollten, nicht ganz richtig. Während dieser Zeit können Sie zum Tempel kommen, um Kerzen anzuzünden. Die Teilnahme an verschiedenen Sakramenten, beispielsweise an Hochzeiten oder Taufen, muss jedoch abgelehnt werden. Im Zweifelsfall können Sie den Priester um Rat fragen.

Sie müssen nicht glauben, dass Männer in Bezug auf das Aussehen mehr Glück haben. Zum Beispiel hatten sie vor hundert Jahren spezielle Galoschen, die sie entfernten, bevor sie den Tempel betraten. Und dann gingen sie barfuß. Es war auch möglich, nur in sauberer Kleidung zu kommen. Moderne Männer müssen nicht barfuß kommen, aber ihr Aussehen sollte ordentlich sein. Im Gegensatz zu Frauen zieht ein orthodoxer Mann im Tempel seinen Kopfschmuck aus.

Verhaltensregeln

Es ist notwendig, in den Tempel zu kommen, nachdem Sie Ihre Gedanken gesammelt haben. Dies sollte ein bewusster Besuch sein. Wenn Sie die Kirche betreten, müssen Sie sich dreimal bekreuzen und sagen: "Herr, erbarme dich" oder "Gott, sei mir ein Sünder gnädig." Vielen ist es peinlich, dies zu tun, so dass Sie einfach zum Tempel gehen können. Vergessen Sie zuvor nicht, Ihr Mobiltelefon auszuschalten.

Verhalten der Kirche

Einige Regeln müssen jedoch noch befolgt werden. Wenn Sie die Kirche betreten, sehen Sie direkt vor Ihnen die Ikonostase - eine Struktur, die aus einer großen Anzahl von Ikonen besteht. Der Eingang zum Altar befindet sich in der Mitte der Ikonostase. An der Seite befindet sich ein Ort, an dem Gemeindemitgliedern Kerzen, Ikonen usw. angeboten werden.

Wenn dies der erste Besuch in der Kirche ist, ist es besser, 15 bis 20 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes zu kommen und sich umzusehen. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, zu beten und Kerzen zu setzen. Sie können dies während des Dienstes nicht tun. Warten Sie besser bis zum Ende. Das Setzen von Kerzen ist sehr einfach - auf beiden Seiten des Kerzenhalters und mit jeder Hand. Eine wichtige Regel, an die man sich erinnern sollte: Kerzen „für den Frieden“ werden auf einen Kerzenhalter in Form eines Tisches (Vorabend) und „für die Gesundheit“ auf ein beliebiges Symbol gesetzt.

Außerdem müssen Sie keine Kerze von einer Lampe anzünden, besser nicht von anderen Kerzen. Von unten sollte die Kerze leicht geschmolzen und dann in die Zelle gestellt werden. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht herauskommt, ist es in Ordnung. Sie können eine solche Kerze im Kerzenhalter lassen, die Gemeindearbeiter werden sie danach anzünden. Sie können das Symbol küssen, aber nur vor dem Gottesdienst. Beim zweimaligen Überqueren muss der untere Teil des Symbols geküsst werden (wenn es sich um das Symbol des Erretters handelt, sind sie immer an den Füßen befestigt).Andere Symbole küssen den oberen Teil, dh die Hände.

Vor dem Start des Dienstes läuten immer die Glocken. Dies ist eine Art Signal dafür, dass der Dienst beginnt, und es ist notwendig, dass er stattfindet. Nach dem Brauch stehen Männer auf der rechten Seite und Frauen auf der linken Seite. Für diejenigen, die nicht den gesamten Gottesdienst verteidigen können, gibt es spezielle Bänke und Stühle an der Rückwand der Kirche. Sie müssen auch aufstehen, um dem Altar nicht den Rücken zu kehren. Aber auch Kranke und Schwache stehen immer auf, wenn sie das Evangelium lesen.

Während des Gottesdienstes muss getauft und verbeugt werden. Zum ersten Mal können Sie einfach die Aktionen anderer Gemeindemitglieder wiederholen. Aber es ist am besten, dem Priester genau zuzuhören und zu lernen. Normalerweise werden sie mit wichtigen Ausrufen des Priesters getauft, zum Beispiel „Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“, „Herr, erbarme dich“ usw. Es ist notwendig, sich zu verbeugen, wenn der Priester mit einer Hand oder einem Kreuz segnet.

In keinem Fall sollten Sie während des Gottesdienstes sprechen, sich vom Tempel oder den Gemeindemitgliedern ablenken lassen. Die Regeln verlangen, dass Sie sich im Tempel wie in jeder anderen anständigen Gesellschaft verhalten. Bevor sie mit kleinen Kindern zum Gottesdienst kommen, müssen sie erklären, wie sie sich verhalten sollen.

Wenn das Kind munter war, es aber nicht möglich ist, es zu beruhigen, ist es besser, den Tempel zu verlassen. Sie können später zurückkehren. Dies ist jedoch der einzige Grund, warum Sie die Kirche vor dem Ende des Gottesdienstes verlassen können. Warten Sie besser bis zur Fertigstellung. Beim Verlassen der Kirche muss man sich dreimal bekreuzen und sich vor der Taille zum Altar beugen.

Wen soll man fragen?

Bevor der Gottesdienst beginnt, können Sie mit anderen Gemeindemitgliedern und dem Priester sprechen. Sie können Fragen zum Verhalten im Tempel oder zur Anbetung klären. Um sich an den Priester zu wenden, muss man sagen: "Vater, segne!" und frag ihn deine Frage. Um den Segen zu erhalten, sollten Sie Ihre Hände mit den Handflächen nach oben falten und Ihre rechte Hand auf Ihre linke legen. Sie müssen auch die rechte Hand des Vaters küssen.

Eigenschaften

Oft sind Neulinge in der orthodoxen Kirche mit verschiedenen Merkmalen konfrontiert und verstehen nicht, wie sie sich verhalten sollen.

Verhaltensmerkmale der Kirche

  1. Angenommen, es ist bekannt, dass Sie während eines Gottesdienstes nicht in die Kirche gehen und Ihre persönlichen Angelegenheiten erledigen können, dh Kerzen stellen usw. Im Allgemeinen ist dies so. Aber jeden Sonntagmorgen gibt es in der orthodoxen Kirche zwei Gottesdienste hintereinander - Matins und Liturgien. Und es gibt keine Pause zwischen ihnen, also legen die Gemeindemitglieder, die auf die Liturgie warten, Kerzen und beten. Daher scheint es, dass der Tempel ein Chaos ist.
  2. Viele haben Schwierigkeiten, wenn es notwendig ist, getauft zu werden und wie man es richtig macht. Es ist bekannt, dass die Orthodoxen mit der rechten Hand von rechts nach links getauft werden. Es ist auch notwendig, die Finger richtig zu falten - der große Zeige- und Mittelfinger werden zusammen gefaltet und die anderen beiden werden auf Ihre Handfläche gedrückt. Sie müssen dies lernen, aber wenn es zunächst nicht funktioniert, ist es nicht beängstigend.
  3. Kniend. Orthodoxe Gläubige knien anders als zum Beispiel Katholiken. Sie fallen hin, lehnen sich mit den Händen und berühren mit der Stirn den Boden. Knien ist keine Voraussetzung, sondern eine persönliche Manifestation der Religiosität. Daher neigen viele nur den Kopf oder sitzen nach vorne gelehnt. Während des Gottesdienstes können Sie einfach schüchtern stehen. Niemand wird sie verurteilen und zwingen, auf die Knie zu fallen. Vielleicht der Wunsch, im Laufe der Zeit zu erscheinen.
  4. Was und wie man in der Kirche küsst. Zuerst müssen Sie die Symbole küssen. Dies wird als Anwendung bezeichnet. In diesem Fall müssen Sie getauft werden. Es ist auch üblich, den Heiligen Kelch während des Abendmahls, die Hand des Priesters nach dem Segen usw. zu küssen.
  5. Die Orthodoxie hat kein gemeinsames Geständnis. Und es gibt kein Beichtgebet, das während der Liturgie gelesen wird. Jeder Gemeindemitglied muss dem Priester persönlich gestehen.
  6. Zu Beginn sind die Menschen, die zum ersten Mal zum Gottesdienst kamen, vom Gesang der Gemeindemitglieder überwältigt. In der Tat nimmt Musik mehr als die Hälfte der Anbetung ein. Meistens singt es einen kleinen Chor.Dieses fast ununterbrochene Singen lenkt zunächst ab, besonders wenn man bedenkt, dass der Text der Gebete praktisch unverändert ist. Aber mit der Zeit wird es leichter, die Gegenwart Gottes zu spüren.
  7. Vielen Gemeindemitgliedern scheint die Liturgie zu lange zu dauern. Ja, Sie können den Text zuschneiden und genauer ausdrücken. Aber dann wird dies keine orthodoxe Anbetung mehr sein. Gebete sind nicht umsonst. Darüber hinaus dauerten die ersten orthodoxen Gottesdienste selten weniger als 5 Stunden. Und erst nach Jahrhunderten nahm diese Zeit allmählich ab.

In die orthodoxe Kirche zu gehen ist ein wichtiger Schritt für jeden Menschen. Und egal in welchem ​​Alter das passiert. Sobald Sie den Gottesdienst besuchen möchten, müssen Sie in den Tempel gehen. Sie müssen keine Angst haben und sich keine Sorgen machen, dass etwas schief geht. Ein Besuch im Tempel ist in erster Linie eine Gemeinschaft mit Gott und man sollte es nicht vergessen.

Video: Wie man sich in einem Tempel verhält

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren