Wie man einen Schäferhundwelpen auswählt

Der Deutsche Schäferhund gilt als eine der beliebtesten Hunderassen. Wie sie sagen, gibt es immer ein Angebot für die Nachfrage, so dass es keine Schwierigkeiten geben sollte, Züchter zu finden. Allerdings behandeln nicht alle Baumschulen Tiere und ihre zukünftigen Besitzer gewissenhaft. Um nicht über Betrüger zu stolpern, müssen Sie über ausreichende Kenntnisse in Bezug auf die Auswahl eines Welpen verfügen. Erfahrene Hundeführer haben eine Reihe wirksamer Empfehlungen ausgearbeitet, die Ihnen helfen, ein glücklicher Besitzer eines reinrassigen Freundes zu werden.

Wie man einen Schäferhundwelpen auswählt

Zu welchen Zwecken wird ein Welpe gekauft?

Es gibt mehrere grundlegende Bereiche, für die ein Welpe erworben wird. Dies beinhaltet Zucht und Hauszucht, Ausstellungszwecke. Betrachten Sie jeden Aspekt der Reihe nach.

  1. Welpen für Shows. In den meisten Fällen gehört dieser Welpentyp zur Klasse der "Luxus". Nach dem Kauf registriert der Besitzer das Haustier im Club, während die Kontrolle des Züchters erhalten bleibt. Show Shepherds müssen den höchsten internationalen Standards entsprechen. Der Hund hat das Recht, bis zu 5 Jahre an Wettbewerben teilzunehmen. Nach dieser Zeit erhält er den Status "Haustier". Etwa 2-3 Jahre nach Beginn der Ausstellungsarbeit können Sie ein Haustier in eine Zuchtgruppe einschreiben. Der Hund kann Nachkommen mit einem guten Stammbaum geben. Wenn das Tier wiederholt in Ausstellungen gewonnen hat, ist der Preis für Welpen himmelhoch.
  2. Welpen für die Zucht. Stammesrichtung ist eine der beliebtesten. Viele Züchter halten Mädchen für diese Zwecke, wenn Hündinnen grundlegende Standards erfüllen (Pfoten setzen, beißen, Richtung des Beckens usw.). Die Kosten für einen Welpen für die Zucht sind viel niedriger als bei der Ausstellungsleitung. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, das Haustier dem Club oder dem Kindergarten zu überlassen. Der Hauptunterschied zwischen Zuchthunden aus anderen Gruppen besteht in hervorragenden äußeren Eigenschaften, guter Gesundheit (physisch, psychisch) und einfacher Anpassung.
  3. Hauswelpen. Die häufigste Richtung für den Erwerb eines Welpen. Viele Menschen bevorzugen einen Hirten als Begleiter und Beschützer der Familie. Diese Kategorie von Hunden ist in ihren Qualitätsmerkmalen den Zuchtproben nicht unterlegen, die Nachkommen sind jedoch unvollkommen. Dies gilt nicht für den allgemeinen Gesundheitszustand, wir sprechen über die äußeren Merkmale. Die Preispolitik ist durchaus vernünftig, ein Hirte als Haustier in der Brieftasche einer durchschnittlichen Familie.

Praktische Empfehlungen

  1. Vertraue den Züchtern nicht blind, überprüfe alle Dokumente. Der Zwinger, in dem der Welpe erworben wird, muss als zynologisches Zentrum von internationalem Standard anerkannt werden. Dies wird durch das entsprechende Siegel auf der Vorderseite des Zertifikats belegt. Wichtig! Der Farbdrucker und das Drucken sind die Hauptverbündeten der Betrüger. Sie können den Stammbaum jedes Hundes ausdrucken, aber diese Haustiere werden nicht im Hundeausbildungszentrum registriert.
  2. Hirten sind anfällig für verschiedene Arten von Krankheiten. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Dokumente der Eltern (Produzenten) eines bestimmten Welpen zu studieren. Fragen Sie den Züchter nach Informationen über den Zustand der psychischen und physischen Gesundheit, die durch Robben bestätigt wurden. Es ist wichtig, dass das Haustier keine Augenkrankheiten und eine Tendenz zur Dysplasie hat. Darüber hinaus sollten die Dokumente Informationen über die äußere Beurteilung, den Mut- und Ausdauertest des Hundes, enthalten. Dies gilt nicht nur für Tiere, die "Dienst" -Welpen produzieren. Bitten Sie den Züchter um einen Wurfprüfbericht, um den Defekt zu identifizieren. Es wird bei der ersten Untersuchung von Welpen zusammengestellt.
  3. Nach dem Studium der Dokumente sollten Sie andere wichtige Aspekte berücksichtigen. In Fällen, in denen die Hündin und der Hund in derselben Stadt leben, sollte der Züchter Sie zwei Produzenten frei vorstellen. Mutter sollte ruhig sein, aber nicht vorsichtig. Die maximal zulässige Anzahl von Welpen in einem Wurf überschreitet normalerweise 10 Babys nicht. Wenn das Weibchen kleiner ist, reduziert sich die Anzahl auf 8 Welpen. Wichtig! Achten Sie darauf, alle Welpen aus demselben Wurf zu untersuchen (Zustand - falls sie noch nicht verkauft wurden). Wenn der Züchter nur einen Teil der Nachkommen zeigt, ist es erwägenswert, dass der Rest möglicherweise angeborene Krankheiten oder andere Merkmale für eine ernsthafte Ehe aufweist.
  4. Hündinnen geben Nachkommen im Abstand von 1 Jahr bis 2 Jahren. Wenn der Wurf früher geboren wurde, denken Sie an die Qualität der Welpen. Babys im Alter von 2 bis 2,5 Monaten sollten bereits ein Stigma haben. Ist dies nicht der Fall, weist dies auf das Fehlen einer positiven Bewertung hin, die während der Stammesinspektion erhalten wurde. Das optimale Alter für den Kauf eines Welpen beträgt 2,5 Monate. Nach dieser Zeit beginnt das Haustier aktiv zu wachsen, daher wird nicht empfohlen, einen älteren Hund mitzunehmen.

Wie man einen Schäferhundwelpen auswählt

Beeilen Sie sich nach Prüfung der Dokumente nicht, das erste Haustier zu kaufen, das Sie mögen. Studieren Sie sorgfältig die Physiologie und Psychologie des Tieres und treffen Sie dann eine Entscheidung.

Wie man einen Schäferhundwelpen auswählt

Tierpsychologie
Schäferhunde zeichnen sich durch ein ruhiges Temperament und Zurückhaltung aus. Zwei Monate alte Babys können Angst bekommen, wenn sie oft ohne angemessene Aufsicht spazieren gehen. Achten Sie auf das Verhalten des Haustieres, wenn es unter seinen Brüdern ist. Neugier und Verspieltheit müssen vorhanden sein.

Wenn der Welpe Apathie und Lethargie hat, ist es durchaus möglich, dass er im Erwachsenenalter schüchtern und faul wird. Übermäßig aktive Babys können sich zu diesem Zeitpunkt in einen aggressiven Hund verwandeln. Bevorzugen Sie einen Welpen, der mäßig verspielt und ruhig ist.

Tierphysiologie

  1. Der Hauptindikator für die Gesundheit ist natürlich das Aussehen des Welpen. Es sollte gut genährt, stark und ausgepeitscht sein. Fühlen Sie sich frei, den Züchter zu bitten, Ihnen jedes der Kinder zu zeigen, um sie zu schätzen.
  2. Das Fell des Tieres muss sauber, gleichmäßig und kurz sein. Krusten in den Ohren und direkt in den Bürsten selbst treten im Alter von drei Monaten auf. Eine andere Option (fehlende Kratzer) weist auf eine mögliche Pathologie hin. Stellen Sie sicher, dass das Fell des Welpen gleichmäßig, glatt, glänzend und ohne Locken ist.
  3. Untersuchen Sie die Ohren des Tieres. Bei einem gesunden Hund riechen sie gut. Wenn Sie sich muffig und stinkend fühlen, kann ein Welpe durchaus Ohrmilben haben. Es ist unmöglich, sie selbst zurückzuziehen, eine regelmäßige ärztliche Überwachung und die Weitergabe von Antibiotika sind erforderlich. Um zu überprüfen, ob das Haustier hört oder nicht, klatschen Sie in die Hände. Der Welpe muss sofort reagieren.
  4. Wenn Sie ein Männchen bekommen möchten, untersuchen Sie die Genitalien des Tieres. Die Hoden steigen in den Hodensack ab, wenn das Haustier 1,5 Monate erreicht. Andernfalls riskieren Sie den Kauf eines Welpen, der in Zukunft keine Nachkommen mehr produzieren kann (Unfruchtbarkeit).
  5. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Augen gewidmet werden. Bei Schäferhunden sind sie mandelförmig, dunkelbraun, trocken (nicht wässrig), nicht konvex. Im Bereich der Schüler sollten keine Einschlüsse einer Fremdfarbe vorhanden sein. Wenn Sie weiße oder gelbe Flecken beobachten, ist es möglich, dass das Tier zuvor operiert wurde. Anfangs können Welpen mit blauen Augen geboren werden, aber anschließend ändert sich dieser Farbton in Kareem.
  6. Untersuchen Sie die Pfoten des Hundes, die Vorderbeine sind viel dicker als die Hinterbeine. Sie haben konvexe Knotengelenke, die deutlich sichtbar sind. Die Pfoteneinstellung sollte auch angemessen sein: Bei einem gesunden Welpen bewegen sie sich nicht auseinander, das Haustier bewegt sich sicher, jammert nicht. Die Pfotenpolster der Schäferhunde sind ziemlich groß, oval, die Nägel sind schwarz oder dunkelbraun.
  7. Im Gegensatz zu anderen Hunderassen haben Schäferhunde einen Scherenbiss. Öffnen Sie die Kiefer des Tieres und achten Sie darauf, dass der Oberkiefer 0,5 bis 0,7 cm beträgt. Er ragt über den Unterkiefer hinaus. In einigen Fällen kann die Zahl größer sein. Der Abstand zwischen den Schneidezähnen überschreitet normalerweise nicht eine Markierung von 2 mm. Die Zähne sollten nicht verschmolzen werden.
  8. Die breite Schnauze zeigt die gute Gesundheit des Hundes an, auf keinen Fall sollte sie schmal sein. Wenn Sie den Kopf des Welpen untersuchen, werden Sie einen reibungslosen Übergang von einer unscharfen Schnauze zu einer ausreichend breiten Stirn bemerken.
  9. Ein schwerwiegender Defekt kann eine nach unten gelehnte Kruppe sein. Wenn das Haustier erwachsen wird, beginnt es, seine Hinterbeine in verschiedene Richtungen hochzuwerfen, was eine Krümmung der Wirbelsäule hervorruft. Letztendlich wird das Tier leiden, wird sich nicht aktiv bewegen können. Wählen Sie einen Welpen mit einem leicht abfallenden Becken. Wenn es wächst, wird der Rücken eben.
  10. Gesunde Welpen des Deutschen Schäferhundes haben ziemlich breite Hüften und Schultern (Schulterbereich), eine kurze Lende und einen kurzen Rücken, einen länglichen und geraden Hals, starke Gliedmaßen mit einer langen Kniebeugung (Pfoten geben nicht nach).
  11. Legen Sie den Welpen auf eine ebene Fläche und bringen Sie ihn in einen bequemen Zustand. Wenn das Tier mehr oder weniger verspielt wird, schätzen Sie den Schwanz. In keinem Fall sollte es in einen Haken oder einen Bogen gewickelt werden. Die richtige Position ist ein vollständig gerader Schwanz ohne Quasten an der Spitze. In der Regel ziehen ihn kleine Welpen über den Boden, ohne ihn auf den Rücken zu werfen.
  12. Viele glauben, dass zwei Monate alte Welpen Ohren haben müssen, aber dieser Fehler ist äußerst falsch. Normalerweise bekommen sie bis zu 5 Monate. Wenn die Ohren hoch eingestellt sind, steigen sie viel schneller an. Es gibt häufige Fälle, in denen einer der Knorpel schwächer als der andere ist und die Ohren der Reihe nach aufstehen.
  13. Drehen Sie das Baby um und bewerten Sie den Zustand der Haut. An der Oberfläche sollte es keine Rötung, kleine Pickel, Geschwüre geben. Ein glatter rosa Hautton ohne dunkle Flecken zeigt die gute Gesundheit des Babys an. Wenn Sie subkutane Tuberkel bemerken, hat der Welpe höchstwahrscheinlich einen entzündeten Lymphknoten.
  14. Es lohnt sich, auf die Größe des Welpen zu achten, er sollte nicht größer sein als seine Brüder (wenn es sich um einen Wurf handelt). Sie müssen nicht das größte Haustier auswählen, das sich von den anderen abhebt. Solche Proben bleiben in der Entwicklung sowohl psychologisch als auch physiologisch in der Entwicklung zurück.
  15. Fragen Sie Ihren Züchter nach einem Veterinärpass und Informationen zur Registrierung von Welpen. Untersuchen Sie sorgfältig die Verfügbarkeit von Impfungen. In der Regel wurden Welpen im Alter von zwei Monaten bereits gegen die Fleischfresserpest geimpft (die Impfung gegen Tollwut erfolgt nach 3 Monaten). Auch im Pass sollten Markierungen auf Entwurmung (Würmerlauf) vorhanden sein, anschließend wird diese alle sechs Monate durchgeführt.

Bisher sind nicht alle Züchter gewissenhaft in Bezug auf die Gesundheit von Tetrapoden. Aus diesem Grund haben zukünftige Besitzer Kopfschmerzen bei der Auswahl eines Welpen. Es ist notwendig, viele Informationen zu studieren, sich mit der Physiologie und Psychologie des Deutschen Schäferhundes vertraut zu machen. Nur ein nüchterner Geist und ein nüchternes Gedächtnis helfen dabei, ein gesundes Tier zu erwerben.

Video: Wie man einem Schäferhundwelpen die Ohren auflegt

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren