Wie man Kamillentee braut

Kamille ist einfach und geschmacksschonend und seit langem eine der beliebtesten Komponenten für die Zubereitung von Tee. Neben dem zarten, würzigen Aroma, mit dem es das Getränk bereichert, sind auch seine heilenden Eigenschaften wertvoll. Es beruhigt schnell die Haut, lindert Reizungen, hilft, den emotionalen Hintergrund und den Schlaf zu normalisieren, fördert die richtige Verdauung und sogar den Gewichtsverlust. Trinken Sie Ihren Lieblingstee mit Zusatzstoffen als leichtes heißes Getränk oder als Abkochung zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten.

Wie man Kamillentee braut

Was ist nützlich Kamille

Getrocknete Blätter und Blüten der Pflanze mit einem raffinierten Aroma sind reich an natürlichen Schutzstoffen, die diesen Effekt haben:

  1. Entzündungshemmend und beruhigend - Kamille lindert Rötungen, hilft bei der Wiederherstellung gesunder Hautzellen und Organe und gleicht das Nervensystem aus.
  2. Antivirale und antibakterielle Kamille-Lösung hilft, den Körper sanft zu desinfizieren.
  3. Diuretika und Choleretika - Kamillentees normalisieren die Leber und entfernen zurückgehaltene Flüssigkeit aus dem Körper.
  4. Analgetika und krampflösend - Abkochungen behandeln Migräne, weibliche Schmerzen, lindern Gelenk- und Muskelbeschwerden.
  5. Kamille hilft auch, den Appetit wiederherzustellen und die Symptome von Durchfall zu beseitigen.

Wie man einen guten Kamillentee wählt

Sie können Kamille für Tee selbst trocknen: Wenn in Ihrem Landhaus eine medizinische Kamille mit kleinen Blüten wächst, können die Rohstoffe in einem Ofen oder einem elektrischen Trockner bei einer Temperatur von 40-45 Grad gesammelt, zerkleinert und getrocknet werden. So behält die Kamille alle nützlichen Eigenschaften. Die Pflanze ist reich an ätherischen Ölen, die dazu beitragen, Vitamine für lange Zeit zu erhalten.

Sie können Kamille in einer Apotheke kaufen - das ist der sicherste Weg. Pharmaunternehmen bieten in der Regel hochwertige trockene Rohstoffe an, und diese Kamille wird in ökologisch sauberen Gebieten gesammelt. Darüber hinaus verkaufen Kräuterkenner Kamille. Wenn Sie hochwertige getrocknete Pflanzen unterscheiden können, können Sie bei ihnen ein Werkzeug kaufen.

Eine gute frisch gepflückte Kamille verströmt einen charakteristischen angenehmen Geruch und fühlt sich vollständig trocken an. Ein gebrochener Ast beim Reiben kann eine leichte ätherische Spur hinterlassen und an den Fingern riechen. Nasse Blätter sollten nicht genommen werden - sie könnten Zeit haben, Schimmel oder Bakterien in sich zu haben.

Was fertige abgepackte Tees betrifft - ein solches Getränk, wenn Sie keinen guten Markentee wählen, wird es duftend sein, außerdem wird es oft in einer Komposition mit duftenden Kräutern und Früchten präsentiert. Eine solche Mischung wird jedoch sicherlich nicht so heilsam sein wie die Sammlung einer Apotheke.

Das getrocknete Kamillenpulver wird etwa ein Jahr gelagert, bleibt frisch und gesund und ein weiteres Jahr, wobei es allmählich seine nützlichen Eigenschaften verliert. Mehr als zwei Jahre für die Lagerung von Gras sind es nicht wert. Wenn Sie die Sammlung nicht wegwerfen möchten, brauen Sie eine Haarspülung damit oder nehmen Sie ein beruhigendes Bad - äußerliche Anwendung ist nicht schädlich. Für medizinische Zwecke muss man jedoch eine neue Ernte des laufenden Jahres kaufen.

Wie man Kamille für medizinische Zwecke trinkt

Wie man Kamille für medizinische Zwecke trinkt

  1. Um die Nerven zu beruhigen und sich zu entspannen, Schlaf und Appetit unter starkem Stress zu normalisieren, brauen Sie ein starkes Getränk in den Anteilen von 2 EL. trockenes Pulver in einem Glas kochendem Wasser. Das Medikament wird 40 Minuten lang infundiert und beginnt einige Stunden vor dem Schlafengehen mit der Einnahme von 1/4 Tasse. Falls gewünscht, können die Teeblätter mit warmem Wasser und Honig und Minze verdünnt werden.
  2. Eine kühle Infusion wird vorbereitet, um den Zustand der Haut zu verbessern, Akne zu behandeln, die Stimmung zu normalisieren, die Ausdauer während der intellektuellen Anstrengung aufrechtzuerhalten und die Verdauung anzuregen. Dafür 2 EL.Gänseblümchen sind mit kaltem Wasser gefüllt (ein halber Liter oder ein Liter). Es ist wünschenswert - mineralisch oder raffiniert, aber es ist auch möglich, gewöhnlich gekocht. Das Getränk wird mehrere Stunden ziehen gelassen, normalerweise wird die Mischung über Nacht gegossen. Wie bei jedem Kräuterextrakt wird die Flüssigkeit vor Gebrauch gefiltert. Sie können mit Honig oder Zitrone trinken. Sie waschen sich auch mit Infusion.
  3. Bei einer Erkältung 1 EL. Kamillenpulver wird mit kochendem Wasser gegossen und besteht auf 15-20 Minuten. Mischen Sie in einer Tasse 1/2 Esslöffel geriebenen oder zerkleinerten Ingwer und eine Zitronenscheibe, die mit Honig zerdrückt ist. Die Mischung wird mit Kamilleninfusion verdünnt und das Getränk warm getrunken, gurgelnd, wenn der Husten stört.
  4. Eine Mischung von 1 EL stärkt auch die Immunität. Kamille und die gleiche Menge Kalk auf 200 ml kochendem Wasser. Bestehen Sie auf ein Getränk für 30 Minuten, trinken Sie mit Honig in einer warmen Form (Sie können in einer Mikrowelle oder in einem brennenden Türken erhitzen, ohne zum Kochen zu bringen). 1/3 Tasse dieses Arzneimittels 3-mal täglich für 5 Tage lindert Anzeichen einer Erkältung.
  5. Zur Gewichtsreduktion wird empfohlen, eine Mischung aus Birkenknospen, Immortelle und Johanniskraut mit Kamille zu gleichen Anteilen zu brauen. Auf einem Glas kochendem Wasser benötigen Sie 1 EL. Rohstoffe. Die Infusion wird in einem Wasserbad oder in einer Thermoskanne 15 Minuten lang gedämpft. Trinken Sie vor den Mahlzeiten zweimal täglich ein halbes Glas. Lassen Sie den Körper nach einem zweiwöchigen Kurs die Gewohnheit abbrechen.

Eine nützliche Information

Kamille wird bei der Behandlung oder beim Brauen eines duftenden Getränks nicht gekocht. Bei längerer Wärmebehandlung verliert die Pflanze ihre heilenden Eigenschaften und einen angenehmen Geruch. Kamille kann in kaltes und warmes Wasser infundiert sowie mit kochendem Wasser gekocht und dann in einer Thermoskanne von 15 bis 40 Minuten bis zu mehreren Stunden aufbewahrt werden.

Sie lagern die fertige Infusion nicht länger als einen Tag im Kühlschrank - danach verdirbt sie und ist nicht mehr nützlich. Für jede Medikamenteneinnahme ist es ratsam, einen frischen Trank zu brauen.

Trockene Kamille wird am besten in einem Glas- oder Keramik-Teeglas vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt. Kamille, die in einer Segeltuchtasche oder Pappe aufbewahrt wird, kann schnell ihre heilenden Eigenschaften und ihr Feldaroma verlieren sowie Fremdgerüche und Feuchtigkeit absorbieren.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Gegenanzeigen Kamillentee
Wenn Sie Kamille als Getränk mögen, können Sie sich manchmal mit Teemischungen verwöhnen lassen. Aber führen Sie Kamillentee nicht in eine normale Ernährung ein. Die Pflanze hat eine ausgeprägte Wirkung, zu therapeutischen Zwecken wird sie in Gängen mit Unterbrechungen getrunken. Kamille wirkt beruhigend, kann Lethargie und Schläfrigkeit verursachen und im Falle einer Überdosierung einen starken Appetit oder Reizungen der Haut und der Schleimhäute hervorrufen. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass Sie nicht allergisch gegen Kamille sind.

Menschen mit nervösen Störungen, die zu Durchfall neigen und eine erhöhte Hautempfindlichkeit aufweisen, sollten darauf verzichten, solchen Tee zu trinken. Bei Kräutertees für schwangere Frauen und Menschen mit Nieren- und Ausscheidungskrankheiten ist Vorsicht geboten.

Trinken Sie als Tischgetränk 1-2 mal pro Woche oder regelmäßig mit Pausen Kamille - eine Woche nach der Woche.

Womit man Kamillentee trinken kann

Kamille wird mit anderen würzigen und milden Aromen kombiniert. Zum Beispiel wird dem Tee oft eine Prise Zimt, Apfelschale, Minze, Zitronenmelisse und Honig zugesetzt. Tee wird auch mit Ingwer, Kardamom, Zitrone und Limette, Ananas, Litschi, Holunder und Aronia gewürzt. Tarter Tee kann mit Hagebutten und Orangenschale gebraut werden. Sie trinken auch Kamille mit Rosenblättern und Kirschen.

Alle Komponenten werden nach Geschmack hinzugefügt, es gibt keine universellen Rezepte. Mit kleinen Experimenten können Sie einen einzigartigen Geschmack erzielen und Ihr eigenes Geheimrezept erstellen, um den ursprünglichen Geschmack Ihres Lieblingstees zu genießen.

Video: Kamillentee - ein Heilgetränk

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren