Wie man zu Hause Buchweizenmehl macht

Buchweizen ist berühmt für seine wohltuenden Eigenschaften. Es enthält viel Eisen, wodurch eine hervorragende Vorbeugung gegen Anämie und Herzerkrankungen durchgeführt wird. Auf der Basis von Getreide stellen sie nicht weniger wertvolles Mehl her, das häufig von Konditoren und Bäckern verwendet wird. Auf dieser Basis interessieren sich viele Menschen dafür, wie man Buchweizenmehl richtig kocht.

Wie man Buchweizenmehl macht

Buchweizenmehlzusammensetzung

Buchweizen überträgt alle für die Gesundheit gesunden Substanzen an seinen gehackten "Gefährten". Zu den beliebtesten gehören Magnesium, Eisen, Jod und Phosphor. Dem Mehl wird jedoch nicht Fluor, Natrium, Schwefel, Kupfer, Zink, Kalzium, Kalium und andere entzogen.

Von den Vitaminen in Buchweizen gibt es das berüchtigte Antioxidans Tocopherol (Vitamin E), das für die Jugend des Körpers und die Schönheit der Haut verantwortlich ist. Mehl konzentriert auch eine anständige Dosis Ascorbinsäure, Vitamin PP, eine Gruppe von Vitaminen B.

Dank dieser Liste nützlicher Substanzen wird Buchweizenmehl häufig zur Herstellung gesunder Gerichte verwendet. Es wird sogar in seiner reinen Form verwendet, um die Gesundheit des Körpers zu verbessern.

Wie man Buchweizenmehl macht

  1. Um ein Naturprodukt herzustellen, benötigen Sie nur Buchweizen. Befreien Sie es im Voraus von Fremdkörpern, waschen Sie es 5-8 Mal in Wasser und trocknen Sie es auf Papiertüchern.
  2. Das Waschen kann mit warmem oder kaltem Wasser erfolgen, die erste Option ist vorzuziehen. Um sich zu schützen, ist es besser, kein Leitungswasser, sondern gefiltertes Wasser zu verwenden.
  3. Zum leichteren Spülen den Buchweizen zuerst in ein feinkörniges Sieb geben, dann in das Becken tauchen und mit dem Waschen beginnen. Wenn das Wasser klar wird und der gesamte Müll übrig bleibt, lassen Sie die Rohstoffe trocknen.
  4. Bereiten Sie nach teilweisem Feuchtigkeitsverlust eine Antihaftpfanne vor. In diesem Fall können Sie einen Slow Cooker verwenden, wenn seine Schüssel den Eigenschaften entspricht.
  5. Den Buchweizen in eine Pfanne oder eine Mehrfachschüssel geben und 7 Minuten backen. Dieser Schritt ist optional, aber wünschenswert. So entdecken Sie den wahren Geschmack von Buchweizen.
  6. Kribbeln sollte von intensivem Rühren begleitet werden. In keinem Fall sollte die Zusammensetzung brennen lassen. Wenn das Getreide in der Pfanne zu knistern beginnt, nehmen Sie es vom Herd.
  7. Legen Sie ein sauberes und trockenes Backblech hinein, drücken Sie es flach und bringen Sie es auf Raumtemperatur. Mit einem Handtuch abdecken, 1 Stunde warten. Nach dieser Zeit können Sie mit der Endphase fortfahren - dem Schleifen.
  8. Manipulationen werden mit einer Kaffeemühle oder einer anderen Mühle dieser Art durchgeführt. Laden Sie den Buchweizen nach dem Eingriff chargenweise, passieren Sie ein Sieb und lagern Sie ihn in einer Pergamentverpackung.

Buchweizenpfannkuchen

  • Premiummehl (Weizen) - 0,2 kg.
  • hausgemachtes Buchweizenmehl - 0,2 kg.
  • Hühnerei - 3 Stk.
  • Pflanzenöl - 60 ml.
  • Kristallzucker - 20 gr.
  • kleines Salz - 15 gr.
  • Soda - 3 Prise
  • erhitzte Milch - 2,5 Tassen
  • warmes Wasser trinken - 2 Gläser
  1. Um köstliche Pfannkuchen mit einer homogenen Konsistenz zu erhalten, müssen Sie Weizen- und Buchweizenmehl im Voraus sieben. Nehmen Sie Milch und Trinkwasser, warm auf eine Temperatur von 35-40 Grad.
  2. Gießen Sie Soda, Kristallzucker und gemahlenes Salz in die Flüssigkeit. Rühren, bis sich das Granulat vollständig aufgelöst hat.
  3. Kühlen Sie die Eier ab, um besser zu schlagen. Brechen Sie sie in eine separate Schüssel und arbeiten Sie mit einem Mixer zuerst bei mittlerer und dann bei hoher Leistung. Holen Sie sich üppigen Schaum, der nicht fallen wird.
  4. Die Eimasse zur Milchmischung geben und mit einer Gabel mischen. Mischen Sie die beiden Mehlsorten in einer Zusammensetzung und beginnen Sie, in einer Schüssel mit Milch und Wasser zu sieben.
  5. Langsam manipulieren, um Verklumpungen zu vermeiden. Wenn der Teig ausreichend flüssig ist, fügen Sie Pflanzenöl hinzu.
  6. Die Pfanne vorheizen und mit Mais oder Olivenöl einfetten, da Sonnenblumen beim Braten krebserregend sind. Den Pfannkuchen in einer Pfanne rollen, braten, bis die Ränder dunkler werden, umdrehen.

Buchweizennudeln

Buchweizennudeln

  • Buchweizenmehl - 400 gr.
  • heißes Wasser - 300 ml.
  • Weizenmehl - 620 gr.
  1. Sieben Sie zwei Mehlsorten in eine gemeinsame Schüssel. Verwenden Sie zur Handhabung nur ein feines Sieb. Rohstoffe müssen miteinander gemischt werden, damit das Endprodukt nicht auseinander fällt. Weizenmehl ermöglicht es dem Teig, die Elastizität aufrechtzuerhalten.
  2. Es ist nicht notwendig, Buchweizenmehl in den Regalen zu kaufen. Rohstoffe können unabhängig voneinander hergestellt werden. Buchweizen sortieren und durch eine Küchenmaschine oder Kaffeemühle passieren. Nach der Manipulation unbedingt die Rohstoffe sieben. Ganze Kerne dürfen nicht in Pulver fallen.
  3. Erhitzen Sie das im Rezept angegebene Trinkwasser auf 90 Grad. Mit Mehl mischen. Gießen Sie die Flüssigkeit allmählich ein und rühren Sie die Komponenten ständig um. Auf diese Weise machen Sie ein wenig Mehl. Lassen Sie keine Klumpen entstehen. Brechen Sie sie gegebenenfalls auf.
  4. Beginnen Sie danach mit dem Kneten von Rohstoffen mit klassischer Technologie. Der Teig sollte elastisch sein. Holen Sie sich den Ball aus Rohstoffen, beiseite für eine halbe Stunde. Die Zusammensetzung sollte einige Zeit infundiert werden. Infolgedessen rollt der Teig leicht aus, während die Elastizität vollständig erhalten bleibt.
  5. Teilen Sie den Rohstoff in mehrere gleiche Klumpen von der Größe eines Apfels. Decken Sie das Produkt mit Frischhaltefolie ab, damit es nicht austrocknet. Rollen Sie die erste Kugel aus, die Dicke des Produkts sollte 6 mm nicht überschreiten. Falten Sie die Formation 4 mal. Rollen Sie das Produkt erneut und erhalten Sie eine Pfannkuchendicke von ca. 2 mm.
  6. Den Pfannkuchen gründlich mit Mehl bestreuen und beiseite stellen. Es ist nicht notwendig, den Teig abzudecken und trocknen zu lassen. Wiederholen Sie die Manipulation mit anderen Bällen. Danach 4 Pfannkuchen untereinander hinzufügen und mit viel Mehl bestreuen. Pfannkuchen rollen. Das Produkt mit einem scharfen Messer hacken. Wählen Sie die gewünschte Breite der Streifen.
  7. Trocknen Sie die Nudeln 10 Stunden lang. Im Ofen kann der Prozess erheblich beschleunigt werden. Bei 60 Grad dauert es ungefähr 2 Stunden. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort. Die Garzeit beträgt nur 10 Minuten.

Buchweizenrohstoffe bringen dem menschlichen Körper viel mehr Vorteile als Weizenmehl. Darüber hinaus hat Buchweizen diätetische Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, die Zusammensetzung erfolgreich zur Gewichtsreduktion anzuwenden.

Video: Körperreinigung mit Buchweizenmehl

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren