Wie man eine Maske aus Gelatine und Aktivkohle macht

In jüngster Zeit gewinnt eine kosmetische Maske aus Gelatine bei Frauen verschiedener Generationen an Beliebtheit. Und das ist nicht überraschend. Es ist wirklich einfach zuzubereiten, einfach anzuwenden und die Wirkung einer solchen Maske ist einfach umwerfend.

Wie man eine Maske aus Gelatine und Aktivkohle macht

Eine Maske aus Gelatine, Aktivkohle und Milch zielt auf eine gründliche Reinigung der Haut ab. Unsere Poren sind kleine Öffnungen, in denen Talg produziert wird. Einige Problembereiche (Stirn, Nase, Kinn) produzieren zu viel Talg, was zu einer erhöhten fettigen Haut führt. Und wenn Hautfett aus der Pore austritt, wird es durch die Einwirkung von Sauerstoff oxidiert, wodurch es dunkler wird. So entstehen Komedonen - schwarze Punkte im Gesicht.

Eine Gelatinemaske in flüssiger Form dringt in die Poren ein, haftet an schwarzem Talg und zieht nach dem Trocknen das gesamte in den Poren verstopfte Fett heraus. Es ist zu beachten, dass die Maske nicht nur einen starken Reinigungseffekt hat.

Vorteile von Gelatine- und Aktivkohle-Masken

  1. Aktivkohle hat adsorbierende und antiseptische Eigenschaften. Dies bedeutet, dass Aktivkohle-Masken die Haut desinfizieren und vor Entzündungen, Mitessern und Akne schützen. Durch die Aufnahme von überschüssigem Talg kann Kohle außerdem die Talgproduktion regulieren und überschüssiges Epidermisfett reduzieren. Aktivkohle strafft die Haut perfekt, was besonders bei vergrößerten Poren wichtig ist.
  2. Gelatine hat eine einzigartige kosmetische Wirkung. Dies ist nur ein Glücksfall für reife Haut. Gelatine aktiviert die Produktion von Kollagen, das auf natürliche Weise zur Regeneration der Hautzellen beiträgt. Dies bedeutet, dass Sie bei regelmäßiger Verwendung von maskierter Gelatine kleine Falten entfernen können und die Haut straffer und elastischer wird. Eine weitere großartige Eigenschaft von Gelatine ist die Fähigkeit, tote Epidermiszellen perfekt zu peelen, das Gesicht perfekt zu erfrischen und zu straffen.
  3. Milch, die auch Teil der Maske ist, ist ein wichtiger Bestandteil. Es spendet aktiv Feuchtigkeit und pflegt die Haut, gleicht ihre Farbe aus. Aufgrund ihrer leichten Aufhellungseigenschaft hellt Milch Sommersprossen, Altersflecken und unerwünschte Bräune auf. Darüber hinaus mildert Milch die aggressiven Wirkungen von Aktivkohle und Gelatine. Es ist am besten, fette Milch mit trockener Haut und Magermilch mit fettiger zu nehmen.

Wie man eine Aktivkohle-Maske macht

  1. Zur Vorbereitung der Maske benötigen wir einen Esslöffel Gelatine, 6 Tabletten Aktivkohle und 2-3 Esslöffel Milch. Es ist am besten, natürliche Milch von einer Kuh und nicht von einer Packung zu nehmen - sie hat viele nützliche Eigenschaften. Wenn keine Milch zur Hand ist, können Sie klares Wasser verwenden, aber die Menge an nützlichen Substanzen der Maske wird in diesem Fall reduziert. Wir mahlen Aktivkohle. Dies kann mit einem Esslöffel und einem Teelöffel, Mörser oder einfach einem Nudelholz erfolgen. Wenn das Pulver fertig ist, wird es mit Gelatine und warmer Milch gemischt. Als nächstes müssen Sie warten, bis die Gelatine anschwillt. Dies kann einfach erreicht werden, indem die Masse eine Stunde lang an einem warmen Ort belassen wird. Wenn es keine Wartezeit gibt, können Sie den Behälter 30 Sekunden lang in ein Wasserbad oder in die Mikrowelle stellen. Dann müssen Sie warten, bis die Masse abgekühlt ist.
  2. Damit das Ergebnis der Verwendung der Maske noch effektiver ist, muss zuerst die Haut vorbereitet werden. Dazu haben wir nur Zeit, bis sich die Maske abgekühlt hat. Das Gesicht muss gedämpft werden, damit sich die Poren ausdehnen und die Reinigung noch tiefer geht. Dazu können Sie eine Abkochung von Kräutern vorbereiten. Nehmen Sie Kamille, Brennnessel, Salbei oder Hypericum. Kochen Sie basierend auf der Sammlung der Brühe.Gießen Sie es dann in eine breite Schüssel, bedecken Sie es mit einem Handtuch und setzen Sie das Gesicht dem aufsteigenden Dampf aus. Sei vorsichtig - verbrenne dich nicht. 10 Minuten reichen aus, damit sich die Poren ausdehnen. Danach müssen Sie Ihr Gesicht mit einem sauberen Tuch benetzen.
  3. Vergessen Sie vor der Verwendung der Maske nicht, sie auf Allergene für Ihre Haut zu überprüfen. Tragen Sie eine kleine Menge des Präparats auf Ihr Handgelenk, Ihren Hals oder die Innenseite des Ellbogens auf. Wenn im behandelten Bereich nach 10 Minuten kein Juckreiz, keine Rötung oder Schwellung auftritt, können Sie die Maske wie vorgesehen verwenden.
  4. Der wichtigste Moment ist gekommen - das Aufbringen einer magischen Maske. Bei der Anwendung sollte es warm und angenehm für die Haut sein. Das vorbereitete kosmetische Produkt muss Schicht für Schicht mit einem Pinsel aufgetragen werden. Beim Auftragen der ersten Schicht ist es sehr wichtig, Fahrbewegungen auszuführen - damit Sie die Maske noch tiefer in die Poren „fahren“. Tragen Sie danach die Maske Schicht für Schicht auf, bis sich das gesamte gekochte Produkt auf Ihrem Gesicht befindet. Achten Sie beim Auftragen auf Problembereiche, die am anfälligsten für die Bildung schwarzer Punkte sind - Kinn, Nasenflügel, Stirn. Sie sollten die Maske nicht auf den Bereich um die Augen auftragen - die Bestandteile der Maske sind ziemlich aggressiv und können die empfindliche Haut der Augenlider verbrennen.
  5. Nach dem Auftragen der Maske müssen Sie sich etwa eine halbe Stunde lang in einem ruhigen Zustand hinlegen. Während dieser Zeit geben alle Wirkstoffe von hausgemachten Kosmetika der Haut maximalen Nutzen. Versuchen Sie, nicht zu lächeln, zu sprechen oder Mimikry auszuführen, damit sich die Maske nicht verformt. Stellen Sie nach der angegebenen Zeit sicher, dass die Maske vollständig trocken ist.
  6. Der angenehmste Moment ist gekommen - das Entfernen der Kosmetikmaske. Hebeln Sie dazu vorsichtig den Rand des getrockneten Produkts ab und ziehen Sie es vorsichtig von der Haut ab. Der gesamte Effekt der Maske besteht darin, dass sie sich als ganze Schicht ablöst. Direkt auf der getrockneten Schicht der Maske können Sie die schwarzen Punkte beobachten, die aus den Poren „herausgenommen“ wurden. Die Haut nach dem Entfernen der Maske ist unglaublich sauber und glatt.

Hautpflege nach der Maske

Eine solch gründliche Reinigung hinterlässt eine gefährdete Haut, die besondere Pflege benötigt. Unmittelbar nach dem Entfernen der Maske müssen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser waschen, um die Reste des Produkts abzuwaschen. Dann wird die Haut mit Eis abgewischt. Dies ist nützlich für vergrößerte Poren. Außerdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt - wenn die Poren gereinigt und leer sind. Sie können die Haut nicht nur mit gefrorenem Wasser, sondern auch mit einem gefrorenen Sud aus Kräutern und Gurkensaft abwischen. Danach sollte das Gesicht mit einer Serviette angefeuchtet und eine dünne Schicht leichte Creme aufgetragen werden.

Trotz der erstaunlichen Wirkung der Maske sind die Bestandteile dieses kosmetischen Produkts immer noch ziemlich aggressiv. Daher sollte die Maske nicht mehr als einmal pro Woche verwendet werden. Die gesamte Behandlungsdauer beträgt eineinhalb bis zwei Monate. Nach Abschluss einer vollständigen wöchentlichen Anwendung wird die Haut viel sauberer und die Größe der Komedonen nimmt ab.

Masken aus Gelatine und Aktivkohle auf Milchbasis sind ein echter Fund. Jetzt müssen Sie keine teuren Kosmetikstreifen mehr kaufen, um mit schwarzen Punkten fertig zu werden. Sie haben das nötige Arsenal zu Hause. Eine Maske mit Gelatine und Aktivkohle ist ein wirksames, natürliches und billiges Werkzeug zur Tiefenreinigung der Haut. Makellose Haut ist schließlich die beste Dekoration!

Video: Wir reinigen die Nase von schwarzen Flecken mit Aktivkohle und Gelatine

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren