Artikelinhalt
Kopfschmerzen sind ein heimtückisches Symptom. Es kann auf geringfügige Belastungen des Körpers hinweisen und bei schwerwiegenderen Krankheiten eine Glocke sein. Häufige, anhaltende Kopfschmerzen, die sich beim Absenken des Kopfes verstärken, können auf einen erhöhten Hirndruck (ICP) hinweisen.
Was ist ICP?
Der intrakranielle Druck wird durch Cerebrospinalflüssigkeit erzeugt, die auch als Cerebrospinalflüssigkeit bezeichnet wird. Wenn die Menge an Liquor cerebrospinalis zunimmt, drückt die Flüssigkeit auf die Ventrikel des Gehirns, wodurch wir starke Kopfschmerzen bekommen. Eine Erhöhung der Anzahl der Liquor cerebrospinalis kann aus verschiedenen Gründen verursacht werden.
Ursachen für hohen ICP
- Hydrocephalus (Wassersucht des Gehirns), wenn sich der Abfluss von Liquor cerebrospinalis aufgrund einer Verengung oder Verstopfung der Ausscheidungskanäle verschlechtert.
- Der ICP kann aufgrund von Infektions- und Entzündungskrankheiten - Meningitis, Bronchitis, Mittelohrentzündung, Malaria - ansteigen.
- Wenn es Kopfverletzungen gab, die mit Sauerstoffmangel im Gehirn einhergingen, könnte dies zu einem Anstieg des ICP führen. Ein Beispiel für eine solche Verletzung ist ein falscher Durchgang des Fötus durch den Geburtskanal.
- Angeborene Pathologien können auch zu einer erhöhten Liquor cerebrospinalis in den Ventrikeln des Gehirns führen.
- Bei schwerer Vergiftung durch Lebensmittel, Medikamente oder Chemikalien kann sich der ICP erhöhen.
- Übergewicht ist ein weiterer Grund für ICP.
- Ein erhöhter ICP ist häufig das Ergebnis eines Schlaganfalls.
- Ein Tumor jeglicher Art (gutartig oder bösartig) kann einen erhöhten ICP verursachen.
Wie erkennt man ICP?
Wie gesagt, Kopfschmerzen sind ein Symptom für viele Krankheiten. Ein erkannter erhöhter Hirndruck kann mit den charakteristischen Symptomen verbunden sein.
- Bei ICP haben die Kopfschmerzen eine bestimmte Farbe. Der Kopf tut oft vollständig weh, der Schmerz ist nicht in getrennten Bereichen lokalisiert. Der Schmerz verstärkt sich, wenn der Kopf gesenkt wird, wenn man niest, hustet oder schreit. Schmerzen überholen eine Person oft am Morgen, wenn sie sich in einer horizontalen Position befindet. In diesem Zustand strömt die Liquor cerebrospinalis zum Kopf und der Schmerz verstärkt sich.
- Übelkeit, Erbrechen, das nicht durch Vergiftung oder Toxikose verursacht wird.
- Verschiedene Sehprobleme - Blindheit, verminderte Sicht, verschwommenes Sehen. Bei hohem ICP können die Augen auch weh tun, die Pupillen werden rot und geschwollen. Eine Person fühlt, dass die Augäpfel wie "prall" sind. Bei einer langen Untersuchung des Subjekts kann sich das Sehen „verzweigen“.
- ICP bringt auch Symptome von allgemeinem Unwohlsein mit sich - Atemnot, Schwitzen, Schwäche, Reizbarkeit. Der Patient sieht gebrochen aus, er hat Taschen unter den Augen ausgesprochen.
- Schmerzen können im Rücken gegeben werden.
- ICP geht häufig mit einem Anstieg des Blutdrucks, einer erhöhten Herzfrequenz und bei hohen Raten mit Ohnmacht einher.
- ICP kann auch bei Neugeborenen auftreten. Die folgenden Symptome können bei einem Säugling erkannt werden. Das Kind wird unruhig, weint viel, spuckt ständig (nicht nur nach dem Essen). Bei schwerem ICP kann sich sein Schädel vergrößern, Strabismus und andere Sehprobleme können auftreten. Mit ICP wird die Fontanelle im Baby aufgeblasen. Eine vorzeitige Reaktion auf diese Symptome kann schwerwiegende Folgen haben. Daher ist es sehr wichtig, das Kind so bald wie möglich einem Spezialisten zu zeigen.
- Bei einem Kind, das älter als drei bis fünf Jahre ist, kann sich ICP in Unruhe und Unfähigkeit manifestieren, neues Material in der Schule wahrzunehmen. Das Kind wird oft apathisch, lethargisch, nervös. Er hat Kopfschmerzen, ist krank und erbricht sich.In einigen Fällen können helle Blitze vor den Augen auftreten.
Methoden zur Diagnose von ICP
Wenn Sie einen Arzt mit Verdacht auf ICP aufsuchen, kann er zusätzliche diagnostische Maßnahmen verschreiben, um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen. Eine der zuverlässigsten Diagnosemethoden ist die Einführung der Punktion. Das Prinzip des Verfahrens besteht darin, dass eine Nadel mit Rückenmarksflüssigkeit in den Kanal des Patienten eingeführt wird. Dann wird die Nadel proportional zum Druck mit Flüssigkeit gefüllt. Anhand des Füllstands der Nadel kann man den Druck der Liquor cerebrospinalis beurteilen.
ICP wird auch mittels MRT durchgeführt. Die Bilder zeigen deutlich, in welchem Bereich sich die Flüssigkeit ansammelt, wodurch die genaue Ursache des Verstoßes ermittelt werden kann. Eine weitere diagnostische Methode ist die Bestimmung bioelektrischer Gehirnimpulse. ICP kann auch von einem Augenarzt nachgewiesen werden. Bei einer gründlichen Untersuchung des Fundus ist es möglich, eine Schwellung des Sehnervs festzustellen.
ICP-Behandlung
Die ICP-Behandlung soll den Flüssigkeitsausfluss aus den Ventrikeln des Gehirns verbessern. Patienten mit starken Schmerzen werden häufig Diuretika verschrieben, beispielsweise Furasemid. Medikamente dieser Art lindern Ödeme, entfernen überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper, was zur Linderung der Symptome führt. Dies löst jedoch nicht die Ursache der Krankheit. Plasmaersatz Albumin wird verschrieben, um die Mikrozirkulation zwischen Plasma und Gehirngewebe zu verbessern. Magnesiumsulfat wirkt harntreibend und erweitert auch periphere Gefäße. In schweren Fällen mit dem Risiko eines Hirnödems verschreibt der Arzt Dexamethason und Prednisolon. Im Allgemeinen ist es notwendig, sich mit der Ursache der ICP und nicht mit ihren Folgen zu befassen.
So reduzieren Sie den ICP zu Hause
Es gibt bewährte Volksheilmittel, die im Kampf gegen erhöhten Hirndruck helfen.
- Maulbeerzweige. Vier Esslöffel gehackte Maulbeerzweige gießen einen Liter kochendes Wasser ein und lassen sie in einem Wasserbad köcheln. Gießen Sie dann die gesamte Zusammensetzung in eine Thermoskanne und decken Sie sie fest ab. Etwa drei Stunden ziehen lassen. Dann die Brühe abseihen, mit Wasser halbieren und 3-5 mal täglich ein halbes Glas trinken.
- Pappelknospen. Es ist ein guter Vasodilatator. Junge Pappelknospen werden im Frühjahr gesammelt und für die Zukunft getrocknet, so dass dieses Arzneimittel für das ganze Jahr ausreicht. Trocknen Sie die Pappelknospen auf einer Zeitung und legen Sie sie in eine Leinentasche. An einem trockenen Ort lagern. Bei Bedarf 5 Esslöffel frische oder getrocknete Nieren mit einem Liter kochendem Wasser gießen und 5-7 Minuten kochen lassen. Decken Sie dann den Behälter mit einem Deckel ab, damit die Nieren gedämpft werden und geben Sie der Brühe ihre nützlichen Eigenschaften. Dann die Zusammensetzung abseihen und zweimal täglich 200 ml auf leeren Magen trinken.
- Tinktur aus Alkohol und Kampferöl. Wenn Sie dringend Schmerzlinderung benötigen, bereiten Sie die nächste Kompresse vor. Nehmen Sie Kampferöl und 70% Alkohol zu gleichen Teilen. Mischen Sie die Flüssigkeiten und erhitzen Sie sie über dem Feuer. Befeuchten Sie die Gaze oder ein sauberes Tuch in der Flüssigkeit und befestigen Sie sie am Kopf (im Haarbereich). Halten Sie die Kompresse, bis die Schmerzen nachlassen. Kampferöl entfernt perfekt Schwellungen und trägt zum Abfluss von Flüssigkeit bei. Und Alkohol kühlt sanft ab und blockiert Schmerzen.
- Einatmen von Lorbeeren. Um starke Kopfschmerzen schnell loszuwerden, müssen Sie eine starke Abkochung von Lorbeerblättern vorbereiten. Dann müssen Sie sich mit einem Handtuch über dem Becken oder der Tasse bedecken und den Dampf mit vollen Brüsten einatmen. Bereits 10 Minuten nach Beginn der Inhalation werden Sie Erleichterung verspüren.
- Ohrentropfen von Knoblauch und Milch. 6-8 große Knoblauchzehen müssen mit einer Reibe oder einem Fleischwolf gehackt werden. Gießen Sie den Knoblauch in ein halbes Glas Milch und kochen Sie die Mischung fünf Minuten lang. Dann muss das vorbereitete Produkt abgekühlt und filtriert werden. Geben Sie 2-3 Tropfen in jedes Ohr. Neigen Sie nach 30 Sekunden Ihren Kopf, damit die Flüssigkeit herausfließen kann.
- Kräuterernte. Verschiedene Kräuter haben entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften.Um den ICP zu reduzieren, können Sie Baldrian, Salbei, Johanniskraut, Mutterkraut, Schachtelhalm, Minze, Eukalyptus und Lavendel einnehmen. Bereiten Sie aus einem oder mehreren Kräutern eine starke, gesättigte Brühe zu. Trinken Sie es mehrmals täglich in einem halben Glas. Für Süße und Mehrwert kann der Brühe Honig zugesetzt werden.
- Kleetinktur. Dies ist ein sehr wirksames Mittel zur Linderung von Kopfschmerzen aufgrund eines erhöhten Hirndrucks. Wenn Sie häufig unter solchen Kopfschmerzen leiden, sollte eine solche Tinktur immer in Ihrem Kühlschrank sein. Füllen Sie eine undurchsichtige Glasflasche mit trockenen oder frischen Kleeblüten. Füllen Sie die Blumen mit Alkohol und legen Sie sie für ein paar Wochen an einen kühlen, dunklen Ort. Dann kann die Tinktur filtriert und mit Wasser halbiert werden. Bei starken Schmerzen 100 ml Tinktur trinken. Das vorbereitete Arzneimittel kann bis zu zwei Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Petersilie, Bärentraube, Oregano. Dieses Tool hilft dabei, anhaltende Kopfschmerzen durch erhöhten ICP zu beseitigen. Wenn Sie es regelmäßig trinken, können Sie ICP für eine Weile vollständig vergessen. Mahlen Sie ein paar Bündel Petersilie, eine Handvoll Bärentraube und Oregano. Kräuter mischen und mit kochendem Wasser übergießen. Es ist besser, die Zusammensetzung über Nacht in einer Thermoskanne zu brauen. Trinken Sie dieses Medikament jeden Morgen in einem halben Glas auf nüchternen Magen. Die Behandlungsdauer beträgt zwei Monate. Nach ein paar Wochen regelmäßiger Anwendung dieses Suds werden Sie feststellen, dass Kopfschmerzattacken nicht mehr so intensiv und häufig geworden sind.
Um mit Anfällen von erhöhtem Hirndruck fertig zu werden, ist eine salzfreie Ernährung erforderlich, da Salz überschüssige Flüssigkeit im Körper zurückhält. Knoblauch und Zitrone helfen, den ICP zu senken - als Nothilfe bei unerträglichen Kopfschmerzen. Es ist auch notwendig, Lebensmittel zu verwenden, die viel Kalium enthalten - zum Beispiel Kartoffeln, getrocknete Aprikosen. Wenn Sie außerhalb des Hauses Schmerzen haben, nehmen Sie immer ätherisches Lavendelöl mit. Wenden Sie es auf die Schläfen an, um Schmerzen und Übelkeit zu lindern. Kümmere dich um deine Gesundheit, konsultiere rechtzeitig einen Arzt und dann sagt der Körper „Danke“!
Video: Wie man den Hirndruck senkt und Kopfschmerzen lindert
Senden