Artikelinhalt
Die meisten Menschen in der modernen Welt benutzen zunehmend Wasserkocher. Die Wahl eines Haushaltsgeräts wird dadurch bestimmt, dass fast allen Neubauten eine Gasleitung fehlt. Mit diesem Schritt können Sie die Sicherheit hoher Gebäude auf ein neues Niveau bringen. Dennoch gibt es Leute, die die klassischen Herdkessel bevorzugen. Daher stellt sich die Frage, worauf bei der Auswahl eines thermischen Geräts zu achten ist.
Arten von Materialien für einen Herdkessel
Edelstahlkessel
- Edelstahl hat sich unter Outdoor-Teekannen bewährt. Aufgrund der Eigenschaften des Materials interagiert es beim Erhitzen nicht mit Wasserpartikeln, was sich günstig auf die Flüssigkeit auswirkt.
- Durch den Edelstahl erwärmt sich das Wasser schnell und hinterlässt beim Brauen von Kräutern keinen metallischen Geschmack.
- Ein Haushaltsgegenstand ist ideal für Liebhaber von hochwertigem Tee. Darüber hinaus hat das Edelstahl-Wärmegerät eine lange Lebensdauer.
Emaillierter Wasserkocher
- Hitzebeständige emaillierte Geräte werden eher als Bestandteil der Einrichtung der Küche angesehen. Die häufige Verwendung des Kessels zerstört die Beschichtung aufgrund mechanischer Beanspruchung oder plötzlicher Temperaturänderungen.
- Bei starker Hitze wird die emaillierte Beschichtung des Kessels mit Ruß bedeckt, der immer gereinigt werden muss. Bei Verwendung von Leitungswasser geringer Qualität bilden sich im thermischen Gerät häufig eine gelbe Beschichtung und Ablagerungen.
- Zweifellos sieht ein emaillierter Wasserkocher in der Küche teuer und präsentabel aus, aber ein thermisches Gerät erfordert die richtige Pflege. Um den Wasserkocher effizient zu reinigen, müssen Sie auf abrasive Reinigungsmittel zurückgreifen. Sie wiederum verderben den Zahnschmelz.
Keramische Teekanne
- Das Haushaltsgerät besteht aus Naturton. Anschließend wird es mit hitzebeständigem Lack behandelt. Ein solcher Wasserkocher dient eher als dekoratives Zubehör als ein Haushaltsgerät für den täglichen Gebrauch.
- Eine preiswerte Keramik-Teekanne ist sehr zerbrechlich und schwer, daher kann Hitze bei längerer Feuereinwirkung einen Streich spielen. Das Gerät reißt aufgrund hoher Temperaturen einfach.
- Wenn Sie immer noch beabsichtigen, ein solches Gerät jeden Tag zu verwenden, müssen Sie einen ziemlich hohen Betrag bezahlen. Eine hochwertige Keramik-Teekanne gilt als eine der teuersten.
Hitzebeständige Glasteekanne
- Der einzige Nachteil solcher hitzebeständigen Schalen besteht darin, dass sie zerbrechlich und nicht haltbar sind. Trotz der Mängel werden Glasteekannen immer beliebter.
- Dank der vollständigen Transparenz können Sie den Prozess des Kochens von Wasser beobachten. Der Wasserkocher ist keinen Ablagerungen und anderen Ablagerungen ausgesetzt und passt perfekt in das Innere moderner Küchen und Studios.
- Thermische Geräte aus Aluminiumlegierung beeinträchtigen bei Wechselwirkung mit Wasser oder Lebensmitteln einen lebenden Organismus. Solche Teekannen gehören längst der Vergangenheit an.
- Diskussionen finden hauptsächlich aufgrund der Tatsache statt, dass reines Aluminium oxidiert wird, es jedoch ziemlich schwierig ist, eine Substanz in ihrer reinen Form zu finden. Daher empfehlen Experten die Verwendung von Teekannen aus dieser Legierung einfach nicht.
Gusseisenkessel
- Das thermische Gerät weist kleinere Mängel auf. Erstens hat der Wasserkocher ein erhebliches Gewicht, und zweitens wird das Gusseisenprodukt als der schlechteste Wärmeleiter angesehen, sodass sich das darin enthaltene Wasser viel länger erwärmt.
- Der wesentliche Vorteil einer gusseisernen Teekanne besteht darin, dass sie 10 bis 15 Jahre hält.Aufgrund der dickwandigen Konstruktion kann die Legierung lange Zeit heißes Wasser im Behälter speichern.
- Achten Sie bei der Auswahl eines Wasserkochers aus Gusseisen darauf, aus welchem Material der Griff des Thermogeräts besteht. Es sollte nicht aus billigem Kunststoff bestehen.
- Andernfalls wird der Griff bei längerer Temperatureinwirkung zerstört. Wenn Sie es vergessen, können Sie das Metall übernehmen und sich verbrennen.
Optimales Volumen der Teekanne
- Bei der Auswahl eines Wasserkochers für einen Gasherd müssen Sie sich zunächst darauf verlassen, wie viele Familienmitglieder sich im Haus befinden. Wenn die Wohnung bis zu 5 Personen hat, ein thermisches Gerät mit einem Volumen von 2,5 Litern. genug mit dem Kopf.
- Verwenden Sie beim Kochen gefiltertes Wasser. Eine solche Flüssigkeit schützt den Wasserkocher vor der Bildung von Zunder und Plaque. Gereinigtes Wasser vermittelt auch besser den Geschmack heißer Getränke (Tee, Kaffee usw.).
Zusätzliche Optionen einer Teekanne
- Um das Haus ein wenig zu schützen, rüsteten die Hersteller vieler Teekannen sie mit einer Pfeife aus. Das Geräusch kommt von dem Dampf, der unter Druck aus einem kleinen Loch austritt.
- Bei einigen Wasserkochermodellen gibt es außerdem einen Temperatursensor für spezielle Getränke und eine Wasserstandsanzeige für eine einfache Bedienung.
Worauf Sie bei der Auswahl einer Teekanne achten sollten
- Ein oben montierter Wasserkocher sollte die Wassertemperatur so lange wie möglich halten, geräumig und sicher zu bedienen sein. Das Gerät muss über ein Dampfentlüftungsventil verfügen. Ein integrierter Filter ist eine gute Ergänzung.
- Die meisten emaillierten Wasserkocher haben einen locker sitzenden Deckel. Infolgedessen kann Wasser nach dem Kochen einfach abspringen, Dampfverbrennungen können nicht vermieden werden. Vermeiden Sie daher den Erwerb solcher Dummies oder deren häufigen Gebrauch.
- Bevorzugen Sie beim Kauf eines Geräts Metalllegierungen. Das Design sollte das Vorhandensein von Einsätzen am Griff eines Materials beinhalten, das nicht wärmeleitend ist. In diesem Fall sollte der Deckel fest in dem Loch sitzen, in dem das Wasser fließt.
- Der Auslauf des Wasserkochers ist mit einem Ventil ausgestattet, das anzeigt, dass das Wasser gekocht hat. Es wird nicht empfohlen, im Alltag ein thermisches Gerät mit einer großen Flüssigkeitskapazität zu verwenden. Solche Funktionen sind nicht praktikabel. Die optimale Position des Auslaufs ist seine Position in der Mitte der Teekanne.
- Ein sicherer Herdkessel gilt als türkisches Wärmegerät. In einem ähnlichen Design befindet sich der Griff an der Seite. Der Wasserkocher kann ohne Angst in jedem Winkel gekippt werden. Der Griff besteht aus hitzebeständigem Material, der Deckel des Fülllochs sitzt fest. Der Boden des Haushaltsgeräts hat einen großen Durchmesser, so dass sich das Wasser schnell erwärmt.
Welcher Wasserkocher ist besser: elektrisch oder elektrisch
- Sicherheit für den Körper. Gesundheitsgefahren werden durch Wasserkocher aus minderwertigem Kunststoff dargestellt. Bei der Wechselwirkung von kochendem Wasser und dem Material, aus dem das Gefäß besteht, werden schädliche Substanzen freigesetzt. Wasserkocher aus Edelstahl und feuerfestem Glas fallen nicht unter diesen Aspekt.
- Betriebsdauer. Herdkessel sind aus erster Hand für ihre Langlebigkeit bekannt. Das einzige, was ihnen schaden kann, ist ein starker Schlag oder eine Verbrennung des Ofens. Elektrogeräte unterliegen Spannungsspitzen oder der Unfähigkeit, das Heizelement vollständig zu entkalken.
- Heizung und Wärmeschutz. Der unbestrittene Marktführer bei der Erwärmung von Wasser ist ein Wasserkocher. 2 Liter kochen. Wasser dauert nur 4 Minuten, im Gegensatz zu Flaschen, die etwa 15 Minuten dauern. Es gibt jedoch eine Funktion: Ein herkömmliches Gerät hält die Flüssigkeit länger in einem heißen Zustand.
Praktische Tipps
- Wählen Sie einen Wasserkocher mit einem geschweißten Auslauf in der Mitte des Geräts. Ein ähnliches Design wird als optimal angesehen.Befindet sich das Loch am Boden des Kessels, spritzt kochendes Wasser zusammen mit dem Schaum heraus. Eine solche Manipulation kann zu Verbrennungen führen.
- Achten Sie darauf, wie fest die Kappe in der Einfüllöffnung sitzt. Es sollte beim Kippen des Wasserkochers nicht herausfallen. Es ist besser, eine Vorrichtung mit Verriegelungsmechanismus zu kaufen.
- Außerdem sollte ein Haushaltsgerät einen Griff aus hitzebeständigem, hochwertigem Material haben. Der Griff befindet sich nicht in der Nähe des Kolbens des Kessels und des Halses. Andernfalls kann es zu Verbrennungen durch ein Gefäß oder Dampf kommen.
Versuchen Sie, einen Wasserkocher mit einem großen Boden zu wählen. Durch eine solche Konstruktion kann sich die Flüssigkeit schneller erwärmen. Es lohnt sich auch, das Aussehen des Produkts zu berücksichtigen. Wenn Sie eine moderne Küche haben, sollten Sie einen ansehnlicheren Wasserkochertyp wählen.
Video: Wie wählt man einen Pfeifkessel?
Senden