Artikelinhalt
Die Suche nach exotischen Zitrusfrüchten in der Innenstadt ist kein Problem mehr. Saftige importierte Früchte sind das ganze Jahr über bei uns erhältlich. Leider ist es nicht immer auf den ersten Blick möglich zu verstehen, ob wir uns für eine köstliche Frucht entschieden haben. Beachten Sie einige der unten beschriebenen Empfehlungen, um saure, unreife, welke oder kranke Früchte auf Ihrem Tisch zu vermeiden.
Zeichen einer guten reifen Frucht
- Reife junge Grapefruit ist immer fest und fest. Wenn die Frucht weich ist, liegt sie schon lange und beginnt sich zu bewegen.
- Frische Früchte strahlen auch aus der Ferne ihren charakteristischen belebenden Geruch aus. Wenn die Kruste nicht riecht, selbst wenn Sie sie näher an Ihr Gesicht bringen, sehen Sie eine alte oder mit Konservierungsmitteln behandelte Frucht.
- Die Hautfarbe der rosa Grapefruit kann unterschiedlich sein: von gelblich-orange bis zu einem gesättigten feurigen Farbton. Das Vorhandensein einer Röte oder roter „Sommersprossen“ auf dem Fötus bedeutet, dass er reif ist und süßer als normale Variationen ist.
- Grapefruit sollte groß sein, etwas mehr als eine Orange oder eineinhalb Mal so groß. Kleine Früchte sind unreif.
- Die Schale sollte glatt und glänzend aussehen und keine Mängel aufweisen. Geschrumpfte Schalen weisen auf einen Feuchtigkeitsverlust der Früchte hin. Das bedeutet, dass er zumindest nicht lange bei dir liegt.
- Kleine Narben auf der Haut sind in keiner Weise gefährlich, sie bilden sich, wenn die Frucht im Wind mit den Zweigen eines Baumes in Kontakt kommt.
- Die an der Basis verdunkelten oder mit kaum sichtbaren Flecken unter der Haut bedeckten Früchte sind definitiv nicht wert - solche Spuren weisen auf eine Schädigung des Fötus hin.
- Schimmel beginnt normalerweise nicht bei Grapefruits, wenn seine Schutzfunktionen ausgelöscht sind (die Schale ist ausgetrocknet oder mit Chemikalien behandelt worden) und die Frucht neben verderblichen "Brüdern" lag - der Pilz könnte in die Zitrusschale gelangen. Achten Sie auf solche Spuren.
Wie man eine Grapefruit wählt
Beim Kauf einer Grapefruit lohnt es sich, deren Gewicht und Hautdicke zu bewerten. Dickfruchtige Früchte haben oft ein blassrosa Fruchtfleisch, mäßig süß und sauer. In solchen Früchten kann der Gesamtgehalt an nützlichen Substanzen sowie potenziellen Allergenen geringer sein. Darüber hinaus können solche Früchte sehr bitter sein.
Die Frucht mit dünnem Körper hat ein saftiges Fruchtfleisch, das oft rot-rosa gefärbt ist, ausgesprochen sauer und süß mit einer leichten Bitterkeit. Eine reife gegossene Grapefruit scheint relativ schwer zu sein. Aus solchen Früchten kann man gesünderen Saft gewinnen.
Am süßesten ist die Sorte mit einer dunkelroten Schale und rosa Fruchtfleisch. Diese Früchte haben den höchsten Gehalt an Beta-Carotin, was gut für Haut und Sehvermögen ist. Die Bitterkeit in diesen Zitrusfrüchten ist weich und angenehm. Solche Früchte verursachen selten Blähungen und reizen den Verdauungstrakt nicht, verursachen keine Allergien.
Wenn die Frucht nicht zur Demonstration geschnitten wird, versuchen Sie, die Sorte anhand des Geruchs zu identifizieren. Grasige und bittere Noten von Aroma zeigen die entsprechenden Eigenschaften des Fruchtfleisches an. Ein süßes Aroma zeigt die Reife an.
Bei der Wahl zwischen einem Markt und einem Geschäft gibt es keine genauen Empfehlungen. Praktisch alle Früchte werden aus dem Ausland gebracht. Speichern Sie den Marker (Aufkleber) von den Früchten, die Sie mögen, und kaufen Sie sie in Zukunft. In Geschäften werden Früchte mit speziellen Lösungen behandelt, um die Haltbarkeit zu verlängern. Was ein privater Verkäufer mit seinen Waren macht, ist manchmal schwer zu kontrollieren. In Fällen mit hausgemachten lokalen Früchten lohnt es sich, dem Markt einen Vorteil zu verschaffen. Grapefruits gehören nicht dazu.
Wie man Grapefruits verarbeitet und lagert
Spülen Sie die Früchte vor dem Essen unbedingt mit heißem Wasser ab. Spülen Sie zuerst die gesamte schmutzige Beschichtung und die Schicht der Zubereitungen, die häufig mit Früchten besprüht werden, mechanisch ab, bevor Sie sie transportieren und verkaufen.Dann können Sie kochendes Wasser über die Schale gießen, dies wird seine vorteilhaften Eigenschaften nicht beeinträchtigen.
Wenn Sie das Peeling für kosmetische oder kulinarische Zwecke verwenden möchten, ignorieren Sie auf keinen Fall die Wärmebehandlung. Aber auch wenn Ihr Ziel Fruchtfleisch ist, waschen Sie die Schale, bevor Sie die Früchte schneiden, damit giftige Substanzen nicht auf Ihren Tisch gelangen.
Um die Grapefruit frisch zu halten, wischen Sie sie trocken und stellen Sie sie in eine Gemüsekammer (+ 3-6 Grad Celsius). Die Früchte liegen länger, wenn sie in einen Beutel, eine Folie oder einen luftdichten Behälter eingewickelt werden. Bewahren Sie die Früchte nicht länger als 10 Tage im Kühlschrank auf. Danach beginnen sie zu trocknen oder sich zu zersetzen.
Und noch ein paar Regeln zu beachten:
- Geschnittene Scheiben trocknen schnell, verlieren ihre nützlichen Eigenschaften, unterliegen Schimmel und sind nicht zur Lagerung bestimmt.
- Frischer Saft kann 24 Stunden in Glas oder Keramik im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die Schale kann im Kühlschrank in einem Behälter aufbewahrt oder getrocknet und in einer Dose oder einem Glas aufbewahrt werden. In Stoff oder Papiertüte gewickelte Schale kann ihr Aroma verlieren und mit anderen Küchengerüchen gesättigt werden. Dann wird es unbrauchbar. Die unbedeckte Schale in der Küche strahlt jedoch lange Zeit ein erfrischendes Aroma aus und tötet unangenehme Gerüche wie Fisch, Fett und den Geruch von Müll ab. Dies verhindert das Auftreten von Mücken über dem Abfall und sorgt für eine angenehme Atmosphäre in der Küche.
Video: wie man Grapefruit putzt
Senden