Artikelinhalt
Mundgeruch bereitet sowohl dem Besitzer als auch den umliegenden Menschen viele Probleme. Eine Person, die schlecht aus dem Mund riecht, hat Angst, nicht nur mit Fremden zu sprechen, sondern sogar in ihrer Nähe zu sein. Dies verringert die Lebensqualität dramatisch und beeinträchtigt geschäftliche und persönliche Beziehungen. Was kann die Ursache für einen unangenehmen Geruch sein und wie soll man damit umgehen?
Gibt es einen Geruch?
Dies ist ein heikles Thema. Es ist für die Leute in der Umgebung peinlich zu sagen, dass es für Sie unangenehm riecht. Ein Mensch selbst gewöhnt sich manchmal so sehr an seine eigenen Aromen, dass er sie einfach nicht spürt. Wie kann man verstehen, ob es von dir riecht?
- Falten Sie Ihre Hände in Form einer Maske, wobei Ihre Handflächen zu Ihnen zeigen, atmen Sie mit Ihrem Mund darin aus und atmen Sie tief mit Ihrer Nase ein. Wenn es riecht, werden Sie es fühlen.
- Nehmen Sie Zahnseide und reinigen Sie ein paar Zahnlücken. Bei dieser Reinigung kommen alle Aromen heraus.
- Befestigen Sie ein feuchtes Wattepad an Zunge und Wangen. Es ist gesättigt mit dem Geruch, der sich derzeit in der Mundhöhle befindet.
- Folgen Sie der Reaktion des Gesprächspartners. Wenn er sich während eines Gesprächs unwillkürlich von Ihnen abwendet, stößt Ihre Mundhöhle einen üblen Geruch aus.
- Fragen Sie Ihre Lieben direkt, wenn Sie schlechten Atem haben, sie werden die Wahrheit definitiv nicht verbergen.
Falls Sie aus dem Mund riechen, kann sich herausstellen, dass andere es nicht fühlen. Warum? Alle Menschen haben unterschiedliche Einstellungen zu ihrem Aussehen, jemand unterschätzt die Ordentlichkeit, jemand anderes ist zu scharf auf sie. Es gibt drei Arten von Mundgeruch:
- Mundgeruch ist ein wahrer schlechter Geruch. Die Gesprächspartner spüren es, auch wenn die Person es selbst nicht spürt. Dies ist der Fall, wenn der Mund wirklich riecht.
- Pseudogalitose oder falscher Geruch. Es gibt ein unangenehmes Aroma, aber es ist schwach und nur die Quelle spürt es, andere Menschen fühlen es nicht. In diesem Fall übertreibt die Person das Problem einfach.
- Mundgeruch oder Angst vor Mundgeruch. Es scheint einem Menschen nur, dass er schrecklich aus seinem Mund riecht, aber tatsächlich gibt es keinen Geruch. Es passiert denen, die zu sehr mit dem Aussehen und der Meinung anderer über sich selbst beschäftigt sind.
Der erste Typ ist wirklich eine Pathologie, deren Ursachen geklärt werden müssen und mit der man kämpfen muss. Der dritte Typ kann ein Hinweis auf eine Neurose oder eine Krankheit mit Zwangszuständen sein. Solche Aufgaben werden ausschließlich von Psychiatern gelöst. Das zweite - Sie können es vollständig ignorieren, wenn es einfacher ist, sich auf die aktuelle Situation zu beziehen.
Ursachen von Mundgeruch
Entgegen der landläufigen Meinung weist Mundgeruch nicht immer auf eine Zahnpathologie hin. Jetzt gibt es jedoch eine andere falsche Vorstellung, dass Mundgeruch immer aufgrund von Magen-Darm-Erkrankungen auftritt. Was verursacht den Geruch?
- Erkrankungen des Gebisses. Zahnerkrankungen wie Karies, Gingivitis, Stomatitis, Parodontitis, Parodontitis sind die Schwerpunkte einer chronischen Infektion in der Mundhöhle. Sie unterstützen Entzündungen, die zur Bildung von übelriechendem Exsudat führen.
- Halsschmerzen. Dies ist eine Entzündung des Lymphadenoidgewebes der Mandeln. Pfälzer Mandeln leiden häufiger als andere. Akute Mandelentzündung ist aufgrund von Schmerzen beim Schlucken leicht zu erkennen, aber der Geruch kann auch aufgrund eines chronischen Prozesses auftreten. Während einer solchen Entzündung gibt es keine Schmerzen, aber eitrige Herde verbleiben in den Mandeln und geben einen unangenehmen Geruch ab.
- Nichtbeachtung der persönlichen Hygiene. Die Zähne sollten zweimal täglich geputzt werden: morgens und abends. Nach jeder Mahlzeit sollten Mundwässer verwendet werden. Zahnärzte empfehlen außerdem, alle sechs Monate ein professionelles Bürsten in der Klinik durchzuführen.Es ist schwierig, all diese Regeln zu befolgen, aber Sie können zumindest mit einer Zahnbürste aufhören.
- Schlechte Gewohnheiten. Rauchen führt nicht nur zur Gelbfärbung des Zahnschmelzes, sondern auch zu Mundgeruch. Dies geschieht, weil zum einen das Tabakaroma in der Mundhöhle nicht zum Besseren verändert wird und zum anderen das Rauchen die Zähne verdirbt und Entzündungen in der Mundhöhle verursacht.
- Eine Reihe von Lebensmitteln essen. Mundgeruch kann auftreten, wenn Sie frische Zwiebeln oder Knoblauch essen. Dies ist eine bekannte Tatsache, aber viele vermuten nicht, dass dieser Geruch anhält und mehrere Tage anhalten kann. Aromatisiertes Kaugummi, Mundspülung und sogar Zähneputzen sind mit diesem spezifischen Aroma nicht fertig.
- Endokrine Erkrankungen. Veränderungen des Hormonhaushalts beeinflussen die Speichelzusammensetzung. Speichel sollte nicht nur die Mundschleimhaut und den Nahrungsklumpen befeuchten, sondern auch ein konstantes Säure-Base- und Elektrolythaushalt aufrechterhalten. Wenn es viskos wird oder sich seine Zusammensetzung ändert, beginnen sich Bakterien, die einen unangenehmen Geruch verursachen, in der Mundhöhle zu vermehren. Darüber hinaus kann der Speichel selbst ein übelriechendes Aroma annehmen.
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Krankheiten wie Gastritis, Geschwüre des Magens und des Zwölffingerdarms, gastroösophagealer Reflux, duodenogastrischer Reflux, verminderte gastrointestinale Motilität, Darminfektionen können die Ursache für schlechten Atem sein. Sie werden jedoch normalerweise von anderen Symptomen begleitet. Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Unverträglichkeit gegenüber einer Reihe von Produkten, Sodbrennen, Aufstoßen sauer oder faul - all dies sind Manifestationen verschiedener Erkrankungen des Verdauungssystems und eine Gelegenheit, einen Gastroenterologen aufzusuchen.
- Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und der Gallenwege. Symptome dieser Krankheiten können Schmerzen im rechten Hypochondrium, ein Gefühl der Bitterkeit im Mund, Probleme mit dem Stuhl, Gelbfärbung der Haut und Mundgeruch sein. Wenn sie auftreten, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
- Kieferorthopädische und zahnärztliche Prothesen. Kronen, Platten und Zahnspangen sind mit hoher Qualität schwer zu reinigen, da sie ein ziemlich kompliziertes Design haben. Lebensmittelstücke sind jedoch häufig verstopft, was zum Wachstum von Bakterien und zum Auftreten eines Geruchs beiträgt. Das Problem wird durch Einhaltung der Regeln für das Tragen dieser Strukturen und deren professionelle Reinigung beim Zahnarzt gelöst.
- Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen. Manchmal hängt Mundgeruch überhaupt nicht mit der Nahrungsaufnahme, den Zähnen oder den inneren Organen zusammen. Eine Person, die an chronischer eitriger Sinusitis, Frontitis, Sphenoiditis, Ethmoiditis oder Rhinitis leidet, kann auch einen übelriechenden Geruch entwickeln. Es tritt aufgrund der Tatsache auf, dass der eitrige Inhalt der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen, die den Pharynx hinunterfließen, in die Mundhöhle gelangt. Es ist notwendig, diese pathologischen Zustände beim HNO-Spezialisten zu behandeln.
Mundgeruch-Kontrollmethoden
Wo soll man den Kampf gegen Mundgeruch beginnen? Zunächst sollten Sie feststellen, ob das Problem wirklich so groß ist, wie Sie denken. Wenn der Geruch wirklich existiert und von anderen gehört wird, finden Sie den Grund für sein Auftreten. Analysieren Sie dazu sorgfältig Ihre Ernährung, Gewohnheiten und subjektiven Gefühle. Zum Beispiel ist die Vorbeugung von Erkältungen durch die Verwendung von Knoblauch eine sichere Ursache für einen unangenehmen Geruch. Bauchschmerzen und Bitterkeit im Mund sind Symptome einer Schädigung der inneren Organe.
Wenn Ihnen nichts einfällt, das eindeutig auf die Ursache hinweist, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Wenn der Geruch mit der Mundhöhle zusammenhängt, findet der Arzt seine Quelle und sagt Ihnen, was als nächstes zu tun ist. Die allgemeinen Regeln zur Beseitigung von schlechtem Geruch können wie folgt formuliert werden:
- Hygiene der Mundhöhle. Dies bedeutet, alle Quellen chronischer Entzündungen loszuwerden. Die Sanierung wird von einem Zahnarzt durchgeführt, der kariöse Zähne behandelt, nicht rettbare entfernt und Zahnfleischtaschen öffnet.Sie sollten sich mindestens zweimal im Jahr vorbeugenden Untersuchungen beim Zahnarzt unterziehen, um Karies vorzubeugen.
- Normalisierung der Ernährung. Unangenehmer Geruch wird durch Kohlenhydratpartikel verursacht, die in der Mundhöhle verbleiben. Sie schaffen ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Bakterien. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, weniger leichte Kohlenhydrate wie Schokolade, Kekse und andere süße Lebensmittel zu sich zu nehmen.
- Ablehnung von übelriechenden Lebensmitteln. Dies ist vor allem Knoblauch und Zwiebeln. Es sei daran erinnert, dass schlechte Lebensmittel Proteinprodukte verursachen können: Fleisch, Hühnereier und Fisch.
- Die Behandlung chronischer Krankheiten. Wenn der Geruch durch pathologische Prozesse in den inneren Organen verursacht wird, besteht die einzige Möglichkeit, ihn loszuwerden, darin, diese Prozesse zu stoppen. Die Behandlung sollte von Spezialisten auf diesem Gebiet durchgeführt werden, beispielsweise einem Gastroenterologen, Allgemeinarzt oder HNO-Arzt.
- Einhaltung der persönlichen Hygiene. Dies ist der wichtigste Weg, um den Geruch loszuwerden. Es ist wichtig, die Regeln für die Mundpflege zu lernen.
Wenn Sie einen schlechten Geruch dringend loswerden müssen, gibt es mehrere bewährte Expressmethoden. Zuallererst ist dies Kaugummi. Es lohnt sich, diejenigen zu wählen, die keinen Zucker enthalten und vorzugsweise einen Minzgeschmack haben. Oft können sie nicht verwendet werden, da Kaugummi den Zahnschmelz schädigt. In Notfällen kann diese Methode jedoch die Situation retten. Petersilie hilft auch, einen unangenehmen Geruch schnell zu entfernen. Sie müssen einen Zweig dieser Pflanze (Blätter zusammen mit dem Stiel) nehmen und gut kauen. Darüber hinaus können Sie Ihren Mund mit einem Glas warmer Milch ausspülen oder Kaffeebohnen kauen.
Mundpflege
Um den Geruch loszuwerden und sein Auftreten zu verhindern, müssen die Regeln der Mundhygiene befolgt werden. Es gibt mehrere wichtige Nuancen:
- Die Zähne sollten in einer bestimmten Reihenfolge gereinigt werden: zuerst die obere, dann die untere, zuerst die Vorderseite, dann die Rückseite und erst nach dem Kauen.
- Es ist besser, eine Zahnpasta mit einem hohen Gehalt an Kalzium oder antibakteriell zu wählen.
- Nach jedem Bürsten sollte der Bürstenkopf eingeseift und in einem Glas belassen werden, damit sich die Mikroben nicht auf seiner Oberfläche vermehren.
- Das Zähneputzen sollte mindestens 3 Minuten dauern und mindestens zweimal täglich durchgeführt werden.
- Zum Reinigen der Zunge können Sie die Rückseite der Zahnbürste oder einen speziellen Schaber verwenden.
- Nach jeder Mahlzeit und auch nach jedem Snack sollte der Mund mit einem speziellen Elixier gespült werden. Es ist besser, eine zu wählen, die keinen Alkohol enthält, aber antibakterielle Eigenschaften hat.
- Verwenden Sie jeden Tag einen Faden, um schwer zugängliche Interdentalräume zu reinigen.
- Lassen Sie sich alle sechs Monate professionell bürsten oder lassen Sie sich von einem Bewässerungsgerät selbst leiten.
Mundgeruch ist ein echtes Problem für diejenigen, die ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft sein wollen. Sie können es loswerden, wenn Sie Ihre Gesundheit überwachen, die richtige Ernährung wählen und die Regeln der Mundpflege befolgen.
Video: Wie man Mundgeruch loswird
Senden