Artikelinhalt
Viele haben von den vorteilhaften Eigenschaften des aus dem tibetischen Pilz gewonnenen Getränks gehört. Aber nur wenige Menschen wissen, wie man Milchpilze züchtet. Inzwischen gibt es einige wichtige Nuancen, die eine strikte Einhaltung erfordern. Andernfalls geht Ihre ganze Idee im Keim. Zusammen mit dem Sauerteig. Wir handeln in Ordnung.
Allgemeine Regeln
Kein Metall. Vom Wort überhaupt. Bei Kontakt mit Metalloberflächen können Mikroorganismen krank werden und absterben. Daher nur inerte Materialien:
- Kapazitäten. Idealerweise - Glas.
- Sieb. Plastik, haarig. Sie können regelmäßig Gaze.
- Der Löffel. Holz, Kunststoff.
Nur Raumtemperatur. Der Fermentationsprozess selbst sollte bei Raumtemperatur stattfinden. Zu niedrig wird den Pilz zerstören, zu hoch wird austrocknen und dich krank machen.
Milch nicht kochen. Sie können alle verwenden:
- Schafe
- Kuh
- Pferd
- Ziege
- einkaufen
Aber einfach nicht kochen. Und noch etwas. Ladenmilch aus Beuteln und Kisten sollte natürlich sein und eine kurze Haltbarkeit haben. Pulver, Soja und ähnliche Produkte passen kategorisch nicht.
Mangel an Sonnenlicht. Ein Glas mit Pilzen und Milch sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Stellen Sie den Sauerteig am besten an einen warmen, dunklen Ort. Zum Beispiel im Küchenschrank.
Milch ist bei Raumtemperatur wünschenswert. Nein, Kefir wird auch aus einem kalten Produkt stammen, aber nach Geschmack kann es sich als völlig anders herausstellen als erwartet. Und der Prozess wird viel länger dauern.
Übertreibe es nicht. Milchpilz kocht Kefir etwa einen Tag lang. Aber für manche scheint ein solches Getränk zu sauer zu sein. Daher beträgt die optimale Fermentationszeit 14 bis 18 Stunden. In diesem Fall hat das Getränk einen neutralen sauren Geschmack, hat aber Zeit, alle nützlichen und heilenden Eigenschaften zu erlangen.
Tipp. Wenn Sie vergessen haben, den Pilz rechtzeitig auszuspülen, trinken Sie das resultierende Getränk nicht im Inneren. Dies kann zu schweren Magenbeschwerden und Darmstörungen führen. Aber gutes Gießen lohnt sich auch nicht. Verwenden Sie die Flüssigkeit für kosmetische Zwecke. Haut, Nägel, Haare sagen nur Danke.
Regelmäßigkeit. Milchpilz sollte jeden Tag streng gewaschen werden. Wenn Sie mindestens einen Tag verpasst haben, riskieren Sie saure Flüssigkeit, die Sie nicht trinken können. Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Mikroorganismen mit Milch zu füllen, müssen Sie den Fortpflanzungsprozess stoppen. Andernfalls stirbt der Pilz ab. Dazu werden Klumpen in ein Glas gegeben, kaltes kochendes Wasser gegossen und auf das untere Regal des Kühlschranks gelegt. Das Wasser wird regelmäßig auf frisch umgestellt. In dieser Form kann der Pilz bis zu einem Monat gelagert werden. Dann musst du ihm Milch geben.
Sauerstoff wird benötigt. Einige Leute machen den Fehler, einen Behälter mit Milchpilz mit einem festen Deckel zu schließen. Sie vergessen, dass Mikroorganismen leben. Und für eine normale Existenz brauchen sie Sauerstoff. Indem Sie den Luftzugang blockieren, können Sie das gesamte Unternehmen ruinieren.
Das einzige, was getan werden kann, ist, den Hals des Behälters mit Gaze zu bedecken und ein Sieb mit einem seltenen Tuch zu verwenden, damit kein Staub darin sitzt.
Moderation. Viele, die den geschätzten Pilz ergriffen haben, machen Sauerteig in großen Mengen. Sie werden auch von ihnen verwendet. Und dann fangen sie an:
- Nierenkolik
- Aufblähen
- Die Leber tut weh
- Durchfall
- Knochenschmerzen
Die Leute vergessen, dass dies nicht nur Kefir ist, sondern ein Heilgetränk. Es kann nicht sofort und viel getrunken werden. Für den ersten Test reichen nur 100 g pro Tag. Allmählich kann die Dosis auf 250 ml pro Tag erhöht werden. Dies geschieht jedoch mit größter Sorgfalt beim Hören auf den eigenen Körper.
Und noch etwas. Milchpilz wird zum Verzehr in Kursen empfohlen. Wir trinken 21 Tage, 9 Tage frei.
Wichtig! Diabetikern, die auf Insulin sitzen, ist es strengstens untersagt, Sauerteig zu trinken! Milchpilz neutralisiert die Wirkung von Insulin fast vollständig.
Keine chemischen Reinigungsmittel. Sie können die Dose nicht vollständig ausspülen, und Mikropartikel können den Pilz schädigen. Das Geschirr kann nur mit Soda gewaschen werden. In extremen Fällen ist Senfpulver geeignet.
Wie man Milchpilz züchtet
Einige Quellen beginnen lange und lange zu erzählen, dass dies aus Sicht der Biologen überhaupt kein Pilz ist, sondern eine Symbiose zweier Arten von Mikroorganismen. Wir werden nicht auf wissenschaftliche Begriffe und biologischen Dschungel eingehen. Erzählen Sie einfach Schritt für Schritt den gesamten Prozess.
Sie benötigen also:
Der Pilz selbst. Es kann in Apotheken gekauft, von Bekannten bezogen und über das Internet gekauft werden. Unabhängig aus dem Nichts zu wachsen. Es dauert nur einen Teelöffel. Oder eine Kugel von der Größe eines Wachteleis.
- Glas. Ein Volumen von 0,5 Litern ist mehr als genug.
- Einfache Milch. Zum ersten Mal reichen 300 ml.
- Ein Stück Gaze. Decken Sie den Behälter ab.
- Sieb, ein Löffel.
- Gekochtes Wasser bei Raumtemperatur.
- Eine kleine Plastik- oder Glasschale.
Fangen wir an. Legen Sie einen tibetischen Pilz in ein sauberes, trockenes Glas. Füllen Sie es mit Milch, bedecken Sie es mit einem Tuch. An einem warmen, dunklen Ort aufbewahren. Nach ca. 16-17 Stunden schwimmen die Klumpen an die Oberfläche und Milch wird zu Kefir.
Fangen Sie nun grob große Stücke mit einem Löffel, der in einer Schüssel beiseite gestellt wird. Die verbleibende Flüssigkeit wird durch ein Sieb oder eine Gaze (seltenes Tuch) filtriert.
Milchpilzklumpen gründlich in einer Schüssel mit kochendem Wasser abspülen. Alle Schleim- und Kefirreste gründlich abwaschen. Drücken Sie die Klumpen leicht mit Ihren Fingern zusammen. Sie sollten dicht, elastisch, weiß oder gelblich sein. Zu große, leere Klumpen im Inneren werden ohne Reue weggeworfen. Sie werden nicht nützlich sein. Der Rest wird wieder mit Milch gegossen, wir wiederholen alles.
Die gefilterte Flüssigkeit ist der sehr tibetische Kefir, der den Körper heilt und reinigt.
Tipp. Der charakteristische Geruch eines gesunden Pilzes ist Milchsäure. Wenn die Masse schlecht zu riechen begann, die Klumpen selbst einen dunklen Farbton erhielten und mit einer dicken Schleimschicht bedeckt waren, ist ein solcher Pilz nicht für die weitere Verwendung geeignet. Einige Quellen empfehlen die Behandlung von Mikroorganismen durch Einweichen in Medikamente. Wir empfehlen es nicht. Es ist besser, immer eine kleine Menge Pilz im Gefrierschrank zu haben. Kranke Klumpen müssen weggeworfen werden.
Hilfreiche Ratschläge
Wenn der Pilz mit Milch überflutet ist und einige Klumpen sofort aufgetaucht sind, können Sie sie ruhig mit einem Löffel fangen und wegwerfen. Diese Partikel funktionieren nicht mehr, sie haben ihre Ressourcen erschöpft. Denken Sie daran, dass nach einer bestimmten Zeit ein gesunder Milchpilz auftaucht.
Freunde baten um ein Stück Pilz, und deines ist immer noch zu klein für eine Teilung? Es spielt keine Rolle. Es gibt eine Möglichkeit, die geschätzte Masse schnell zu verbreiten. Gießen Sie einfach mehrere Tage hintereinander Mikroorganismen mit Milch mit dem höchsten Fettgehalt. Sie werden sehen, der Pilz wird schnell wachsen und bald können Sie ohne Mitleid teilen.
Jetzt wissen Sie, wie man Milchpilze züchtet. Machen Sie sich ein leckeres gesundes Getränk, teilen Sie den Pilz mit Freunden und Bekannten und werden Sie nicht krank.
Video: Fragen und Antworten zur Pflege von Milchpilzen
Senden