Brauner Ausfluss einer Katze aus den Augen: Ursachen und Behandlung

Haustiere sind nicht nur eine große Freude und Freude an der Kommunikation mit Haustieren, sondern auch Verantwortung und angemessene Pflege, was besonders wichtig ist, wenn das Tier krank ist.

Brauner Katzenausfluss aus den Augen

Das Auftreten von charakteristischen Symptomen wie braunem Ausfluss aus den Augen bei Katzen kann auf das Vorhandensein verschiedener Krankheiten hinweisen. Nachdem Sie ein solches Problem in Ihrem Schnurrbart-Schnurren bemerkt haben, sollten Sie die Dinge nicht von selbst loslassen. Konsultieren Sie einen Tierarzt, der Ihnen nicht nur hilft, die Ursache der Krankheit herauszufinden, sondern auch eine wirksame Behandlung verschreibt.

Entladung bei Katzen, was als die Norm angesehen wird: worauf zu achten ist

Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass gesunde Katzen, die aus den Augen austreten, in der Regel nicht stören. Das einzige, was bemerkt werden kann, ist eine leichte Sekretion einer transparenten Farbe (eine kleine Menge Flüssigkeit, die aus den Tränenkanälen ausgeschieden wird).

Eine starke Tränenflussbildung kann aufgrund ziemlich starker äußerer Reizstoffe auftreten: Staub, Rauch, Dämpfe ätzender Chemikalien, scharfes blendendes Licht in den Augen. Selbst die oben genannten Faktoren verursachen jedoch nur eine kurzfristige Freisetzung von Flüssigkeit, wonach sich die Augen des Tieres wieder normalisieren. In einigen Fällen kann eine Befeuchtung der Augenlider des Tieres nach seinem Erwachen bemerkt werden.

Beachten Sie! Wenn das Tier unter dem Auftreten von Sekreten mit trüber gelber oder bräunlicher Farbe leidet, deutet dies eindeutig auf den Beginn der Entwicklung einer infektiösen Krankheit hin.

Ursachen der Entladung

Das Auftreten eines häufigen und häufigen Ausflusses aus den Augen eines Tieres wird allgemein als Epiphora bezeichnet und sowohl in der medizinischen als auch in der veterinärmedizinischen Praxis verwendet.

Die Dichte und Farbe des Ausflusses aus den Augen eines Haustieres hängt direkt davon ab, welche Art von Krankheit ihn getroffen hat. Die braune Farbe der Tränen erklärt sich durch die Farbe des Pigments, das Teil des Geheimnisses ist, das sich in einigen entzündlichen Prozessen und pathologischen Zuständen manifestiert, die durch das Vorhandensein einer Infektion im Körper verursacht werden.

In der Regel rufen die meisten durch schädliche Bakterien verursachten Infektionen das Auftreten von Eiterung in der Augenpartie sowie die Freisetzung einer dicken Flüssigkeit mit einem charakteristischen gelbgrünen oder trüben Weißton hervor.

Pathologien, die durch eine Verletzung des Sekretabflusses aus den Tränenkanälen gekennzeichnet sind:

  • Das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen, die die Tränenkanäle verengen.
  • Stenose der Tränenwege.
  • Das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Lumen des Tränenkanals.
  • Augenverletzung, allergische Reaktion auf Reizstoffe.
  • Entzündung des Tränensacks durch eine Krankheit wie Dakryozystitis.
  • Neubildungen und Tumoren, durch die die Tränenwege eingeklemmt werden.

Beschwerden, die zu starkem Tränenfluss führen können:

  • Entzündung des Augenlids (Blepharitis).
  • Bindehautentzündung durch Infektion.
  • Keratitis
  • Glaukom und Iridozyklitis.

Wichtig! Ein Spezialist kann die richtige Diagnose stellen. Eine Behandlung ohne Identifizierung der Krankheitsursachen kann die Situation ernsthaft verschlimmern. Daher sollten Haustiere bei den ersten Anzeichen der Krankheit zum Termin an den Tierarzt überwiesen werden.

Was deutet der Beginn der Symptome an?

Beachten Sie, dass die bei Ihrem Haustier auftretenden Symptome dazu beitragen können, die möglichen Ursachen für eine sich entwickelnde Pathologie herauszufinden.

Entladung aus den Augen von Katzen

Das Auftreten eines eitrigen Ausflusses aus den Augen einer Hauskatze, der durch das Vorhandensein bräunlich-roter Verunreinigungen gekennzeichnet ist, kann auf die Entwicklung einer ziemlich schweren bakteriellen Infektion hinweisen.Oft ist diese Pathologie für die gesamte Katze schmerzhaft, wodurch das Haustier lethargisch wird. Die Nase des Tieres ist trocken und heiß.

Wenn der Ausfluss aus dem kaudalen Haustier dick, aber durchscheinend ist, weist dies darauf hin, dass Ihr Haustier eine Virusinfektion hat. Eine Eiterisolierung bei einer solchen Erkrankung wird in der Regel nicht beobachtet.

Wenn Ihr Haustier mit braunen Tränen zu weinen begann, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Krankheit, die auf Pathologien zurückzuführen ist, die durch eine Verletzung des Sekretabflusses aus den Tränenkanälen verursacht wurden. Dementsprechend sollte in diesem Fall keine Anti-Infektionstherapie zur Behandlung des Tieres angewendet werden.

Zu starkes Zerreißen ist häufig. Eine der häufigsten Ursachen für diese Pathologie ist die banale allergische Reaktion einer Katze auf einen Reiz. Die begleitenden Symptome dieser Krankheit sind häufig Rötungen und eine ziemlich starke Schwellung der Augenlider des Tieres.

Rot hervorheben. Bei Katzen ist dies normalerweise die oben beschriebene Pathologie, deren Hauptsymptom der braune Ausfluss ist. Die Sache ist, dass das braune Geheimnis bei Tieren mit einer hellen Farbe stärker ausgeprägt ist und einen charakteristischen roten Farbton annimmt.

In einigen Fällen kann das Auftreten einer Entladung dunkler Augen von einem Haustier eine falsch ausgewählte Ernährung hervorrufen. Begleitende Symptome sind Durchfall, Verstopfung und häufiges Erbrechen.

Behandlungsmerkmale

Katzenaugenbehandlung
Wenn Sie bei Ihrer Katze ein unangenehmes und unangenehmes Symptom bemerken, das einen reichlichen braunen Ausfluss aus den Augen zur Folge hat, versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu lösen. Dies kann nicht nur die Situation verschlimmern, sondern auch die Gesundheit des Tieres noch stärker schädigen. Es ist besser, sofort einen Termin mit einer Tierklinik zu vereinbaren. Ein qualifizierter Spezialist erstellt eine genaue Diagnose und verschreibt eine angemessene und wirksame Behandlung.

Je nachdem, was den Ausfluss aus den Augen verursacht, können dem Tier solche Medikamente verschrieben werden: Antibiotika, Tropfen zur Linderung von Entzündungen und Reinigung der Tränenwege, antivirale Salben. Außerdem werden Katzen häufig einem solchen Verfahren wie Augenspülen unterzogen.

Die Behandlung bestimmter Krankheiten beinhaltet die Ernennung physiotherapeutischer Verfahren. Nur in einigen sehr seltenen Fällen empfiehlt der Spezialist eine konservative Behandlung (Operation).

Wenn aus irgendeinem Grund keine Möglichkeit besteht, einen Tierarzt aufzusuchen, sollten Sie nicht inaktiv sein. Um den Zustand einer Katze zu lindern, können Sie beispielsweise ihr Auge mit einer medizinischen Kräuterinfusion aus Salbei, Eichenrinde und Kamille waschen. Auch für diese Zwecke können Sie eine antiseptische Lösung verwenden, die keinen Alkohol enthält. Verwenden Sie zum Waschen Wattestäbchen. Solche ziemlich einfachen Verfahren werden dazu beitragen, den Zustand des Haustieres signifikant zu lindern, was mit einer einfachen Pathologie nicht nur zu einer Verbesserung seines Zustands, sondern auch zu einer Genesung führt. Wenn sich der Zustand der Katze im Gegenteil nur verschlechtert, zögern Sie nicht und bringen Sie das Tier zum Tierarzt.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Haustiere wie ihre Besitzer krank sind und zeitnahe und professionelle Hilfe benötigen, die nur Spezialisten leisten können. Der Hauptunterschied zwischen Haustieren von uns besteht darin, dass sie vollständig und vollständig ausschließlich von ihren Besitzern abhängig sind.

Video: Augenausfluss bei Katzen

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren