Shterba-Korridor - Pflege und Wartung im Aquarium

Das Aquarium ist ein kleines geschlossenes Ökosystem, in dem jeder Bewohner seine eigene Rolle spielt. Der Shterba-Korridor gehört zur Abteilung für gepanzerte Wels und hat die unterste Schicht für sich ausgewählt. Es ist interessant zu beobachten, wie er intensiv in den Boden gräbt, sich zwischen Pflanzen verzieht und plötzlich scharf an die Oberfläche steigt, um Luft zu holen. Die Schönheit und Anmut des Fisches zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Es hat lange an Popularität gewonnen und sich fest in heimischen Aquarien niedergelassen.

Korridor von Sterba

Separate Welt hinter Glas

Die Aquarienwissenschaft hat eine lange Geschichte. In Ägypten, China und Griechenland wurden künstliche Teiche angelegt und das Verhalten von gezähmten Fischen untersucht. Und 1841 erschien das erste klassische Aquarium, in dem Pflanzen gepflanzt und dekorative Fische bewohnt wurden. Das moderne Aquarium hat mehrere Richtungen: dekorativ, wissenschaftlich, kommerziell. Aber die meisten Menschen haben zum Vergnügen ein Aquarium, diese Aktivität wurde zu ihrem Hobby.

Jeder, der anfängt, Fische zu züchten, bewundert Guppys und Widerhaken und träumt in seinem Herzen von einem seltenen exotischen Fisch, der nur in seinem Aquarium leben wird. Allmählich wird ihm klar, dass man nicht nur Träume leben sollte, es gibt viele erstaunliche Bewohner des Planeten, zum Beispiel einen bescheidenen muschelartigen Wels des Shterba-Korridors.

Gast aus Amazon

Ein lustiger kleiner Fisch wurde vor etwa 50 Jahren von einem deutschen Wissenschaftler - Naturforscher, Zoologe und Ichthyologe - erstmals beschrieben. Gunther Shturba interessierte sich für einen erstaunlichen Fisch, der in den am stärksten verschmutzten und sauerstoffarmen Stauseen überleben kann. Warum Wels lange Zeit der Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern entgangen ist, ist unbekannt, aber nach und nach zog er in Aquarien und fühlt sich dort großartig.

Der Fisch hat keine eingängige Färbung, zieht aber das Auge mit sauberen hellen Flecken auf dunklem Hintergrund an. Näher am Schwanz gehen sie in Längsstreifen über. Das Highlight waren die leuchtend orangefarbenen Strahlen der Brustflossen und die Iris des Auges. In der Natur beträgt die Körperlänge der Fische 6 - 8 cm, in Gefangenschaft sind sie etwas kleiner.

Die Shterba-Korridore sind an Sauerstoffmangel im Wasser gewöhnt und entwickelten allmählich einen Schutzmechanismus in Form der Fähigkeit, Luftsauerstoff zu absorbieren. Daher steigen gelegentlich Fische an die Oberfläche und fangen die Luft mit weit geöffnetem Mund ein. Sie sind gesellige Leute und fühlen sich in einer Herde von 5 bis 10 Personen am besten. Eine Gruppe von Jungfischen hat gute Wurzeln und dann besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass heterosexuelle Individuen dort sein werden.

Komfortable Lebensbedingungen

Somik ist nicht wählerisch, hat aber seine eigenen Vorlieben. Er ist thermophil und die Wassertemperatur im Aquarium sollte im Bereich von 25 bis 27 ° C liegen. Er mag keine Einsamkeit, ist friedlich und ruhig. In gemischten Aquarien nimmt es die untere Zone ein und schneidet sich praktisch nicht mit anderen Fischen. Wenn es eine beeindruckende Herde von Wels enthalten soll, sollten Sie ein Aquarium mit einer großen Bodenfläche wählen und eine Schicht Sand und kleine Kieselsteine ​​einschenken. Es muss abgelegene Orte geben:

Bedingungen für einen angenehmen Aufenthalt

  • dekorative Haken;
  • Grotten;
  • Figuren von Schiffen und Burgen für das Aquarium.

Die Beleuchtung ist am besten weich und diffus eingestellt. Pflanzen werden am besten mit einem leistungsstarken Wurzelsystem ausgewählt. Somics in ihrer Liebe, auf der Suche nach einem leckeren zu stöbern, bemerken die Barrieren nicht und stellen buchstäblich alles auf den Kopf. Der Charakter des Fisches ist locker und verträgt sich gut mit seinen Nachbarn: Pitsilia, Parsing, Neon.

Die Grundlage der Ernährung des Shterba-Korridors sind:

  • Trockenfutter;
  • Pfeifenmacher;
  • Spezialkonzentrat;
  • Pillen für Wels;
  • Gemüsemischungen.

Der Rest sollte 30% des Pflanzenfutters und 70% der Proteinarten betragen. Ansonsten sind Probleme mit dem Verdauungssystem möglich.Somics pflücken Lebensmittel von unten, daher sollte beim Kauf von Lebensmitteln berücksichtigt werden, dass sich ein Teil davon schnell in den unteren Schichten absetzen sollte. Auf der anderen Seite werden die Fische sicher alles aufheben, was ihre Nachbarn im Aquarium nicht gegessen haben, und dann werden sie in gutem Glauben alles auf der Suche nach dem Futter wieder ausgraben. Aus diesem Grund werden sie als Pfleger bezeichnet und versuchen, mit anderen Arten von dekorativen Fischen Schritt zu halten.

Wels, der ständig in den Bodensedimenten gräbt, eine Suspension von Speiseresten und kleinen Bodenpartikeln aufwirbelt, das Wasser wird trüb. Um dem entgegenzuwirken, ist es einen Versuch wert:

  • periodischer Anschluss eines leistungsstarken Filters;
  • Ersatz kleiner Fraktionen durch grobe Kieselsteine;
  • eine regelmäßige Diät etablieren.

Wels beginnen auf der Suche nach Nahrung im Boden zu graben, wenn sie hungrig sind. Provozieren Sie sie daher nicht, es ist einfacher zu füttern und in Ruhe zu lassen.

Für die Zucht benötigen Sie einen separaten Behälter mit warmem Wasser und um den Fisch in Lebendfutter zu überführen. Nach einigen Tagen ist das Wasser im Laich abgekühlt und die Beleuchtung ist schwach. Dies wird ein Signal für Frauen, Eier zu werfen. Dann werden Erwachsene gepflanzt, sonst essen sie Eier.

Die Shterba-Korridore leben bis zu 5 Jahre in einem Aquarium und erfreuen sich an Optimismus und Ungerechtigkeit. Einfache Haftbedingungen machten den Fisch bei Anfängeraquarianern und erfahrenen Handwerkern sehr beliebt und bereiteten viel Freude beim Beobachten ihrer Tricks.

Video: Aquarienfischkorridor sterba

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren