Artikelinhalt
Kozodoy - dieser interessante Name gehört zu Vögeln einer großen Gattung. Diese Vögel sind insofern bemerkenswert, als sie einen ausschließlich nächtlichen Lebensstil führen und nur Insekten fressen. Kozodoi leben in Wäldern, dieses Gebiet ist am besten für sie geeignet, weil sie sich gerne verkleiden. Es ist fast unmöglich, solche Vögel im Wald zu sehen, da sie sich gut verstecken, aber man kann ihren Gesang hören. Der einzige Ort, an dem Sie die Ziegen sehen können, ist nicht weit vom Standort von Rindern und Kleinvieh entfernt.
Aussehen
Kozodoi sind kleine Vögel, die nur in der Dämmerung aktiv sind. Sie haben ziemlich lange, aber schmale Flügel und einen langen Schwanz. Die Füße dieser Vögel sind kurz und schwach. Der Schnabel ist klein, aber es gibt einen ziemlich großen Mund, um den sich die Borsten befinden. Der Mittelfinger fällt auf jeder Pfote auf, da er viel länger ist als die anderen. Dieser Finger dient als Kralle und wird verwendet, um etwas festzuhalten oder zu greifen. Die Federn der Ziegen sind ziemlich weich und locker in der Struktur. Die Farbe des Gefieders ist überwiegend braun oder grau, wodurch sich die Vögel in den Wäldern verstecken und unbemerkt bleiben können. Das Aussehen von Männern und Frauen unterscheidet sich praktisch nicht, der einzige Unterschied ist das Vorhandensein eines ausgeprägten weißen Flecks auf den Flügeln und Schwanzfedern von Männern.
Wenn Sie diese Vögel in der Luft sehen, denken Sie vielleicht, dass es sich um Swifts oder Falcons handelt, da ihr Flug dem Flug der Ziegen sehr ähnlich ist, so leise und schnell wie kombiniert mit ziemlich scharfen Stopps und Kurven.
Was essen sie?
Die aktive Zeit für die Ziegen beginnt, sobald die Dämmerung hereinbricht. Diese Jagd dauert bis zum Morgen, bis der Tag kommt. Diese Vögel können sowohl auf ihrem eigenen Territorium nach Insekten suchen als auch zu Fremden gehen. Meistens greift eine Ziege während des Fluges nach ihrer Beute, wartet in seltenen Fällen auf sie und richtet einen Hinterhalt ein. Sie können auch Lebensmittel direkt von Ästen oder von der Erdoberfläche picken. Tagsüber schlafen Vögel in der Regel auf Ästen oder in Laub. Im Gegensatz zu Eulen verstecken sich Ziegen im Schlaf nicht. Ihr Aussehen - buntes graubraunes Gefieder und zusammengekniffene Augen - gibt ihnen die Möglichkeit, unbemerkt zu bleiben.
Lebensräume in der Natur
Kozodoi sind sehr verbreitete Vögel, die in fast allen Gebieten der Welt zu finden sind. Die Ausnahme bilden Neuseeland und die fernen Inseln im Ozean. In Australien gibt es nur Ziegen im Norden des Kontinents.
In europäischen Ländern sind zwei Arten von Ziegen verbreitet - gemeinsame Rasse und Rothals. In den südosteuropäischen Gebieten finden Sie auch die Bulan- und Nubian-Ziegen. In der Weite unseres Landes lebt eine große Anzahl von Individuen der Ziege. Große Ostziegen sind in Ostasien verbreitet.Es sollte beachtet werden, dass die meisten Arten zum Überwintern in andere Gebiete fliegen, so dass Sie sie in verschiedenen Gebieten treffen können.
Die häufigsten Arten
Die häufigsten Arten von Ziegen sind die folgenden:
- Gewöhnliche Ziegen - kleine und ordentliche Vögel, deren Körperlänge maximal 28 Zentimeter erreicht. Ihre Flügelspannweite beträgt maximal 59 Zentimeter und das Körpergewicht 101 Gramm. Frauen sind etwas kleiner als Männer, ihr Gewicht beträgt nicht mehr als 95 Gramm. Der Schnabel dieser Art ist eher klein und schwach. Das Gefieder dieser Vögel ist ziemlich locker. Die Rückseite der Ziegen ist braungrau dargestellt und hat Streifen in rötlichen und dunklen Tönen. Es ist wahrscheinlicher, dass der Bauch eine ockerfarbene Farbe und Querstreifen mit einem dunklen Farbton aufweist. Weiße Streifen sind auch unter den Augen zu sehen. Am Hals, an den Seiten, gibt es weißliche Einschlüsse, und die Weibchen haben ähnliche Einsätze, aber von roter Farbe. Vertreter der männlichen Hälfte zeigen auch weiße Flecken auf den Flügelspitzen. Der Regenbogen bei Vögeln ist schwarzbraun, der Schnabel ist traditionell schwarz. Sie können diese Personen in Gebieten mit warmem und gemäßigtem Klima treffen, die hauptsächlich im Nordwesten Afrikas und in Eurasien vom Atlantik bis nach Transbaikalia verbreitet sind.
- Bulanische Ziege. Diese Vögel ähneln in ihren äußeren Merkmalen der Rasse gewöhnlicher Ziegen, der Unterschied besteht nur in der Farbe des Gefieders, bei den Vertretern der Sorte Bulan sind die Federn goldrot. Die Körperlänge dieser Vögel beträgt maximal 25 Zentimeter und die Flügelspannweite beträgt 55. Sie können diese Ziegenart in den Gebieten Zentral- und Frontasiens sowie in Nordafrika treffen.
- Rothalsziege. Im Aussehen ähnelt diese Vogelart auch dem gewöhnlichen Ziegenhaus, ist jedoch groß. Die Länge solcher Individuen erreicht 32 Zentimeter und die Flügelspannweite 64. Diese Vögel haben ziemlich große Augen und Flügel sind lang. Ziemlich interessante Farbe bei rothalsigen Ziegen. Oben sind ihre Federn traditionell grau mit verschiedenen Flecken von Schwarz, Weiß und Braun-Orange. Die Brust und der Bauch der Vögel sind mit schmutzigen weißen Federn bedeckt, einschließlich dünner dunkler Streifen. Wenn der Vogel im Flug ist, sind auch weiße Flecken an den Federspitzen zu sehen. Augenbrauen sind hellgrau. Am Hals kann man einen weißen Fleck erkennen und auch zwischen Nacken und Rücken sieht man ein leuchtend rotes Band, aufgrund dessen die Ansicht einen solchen Spitznamen bekam. Das Gefieder der Weibchen und Männchen dieser Rasse ist genau das gleiche. Diese Vögel leben im Nordwesten Afrikas, in Europa und auf der Iberischen Halbinsel.
- Eine prächtige Ziege. Diese Vogelrasse ist auch nicht zu groß, die Länge erreicht maximal 25 Zentimeter. Der Hauptunterschied zwischen der prächtigen und der gewöhnlichen Ziege ist die Farbe. Die Größe der Rasse ergibt ein rötlich-ockerfarbenes Gefieder und kleine dunkelbraune Flecken. Diese Vögel sehen gut aus. Männer und Frauen haben die gleiche Farbe, es gibt keine Unterschiede. Diese Vögel sind in der südlichen Sahara und in Afrika weit verbreitet.
Wie züchten Ziegenzüchter?
Die Ziegen sind im Alter von 12 Monaten vollständig zuchtbereit. Männer fliegen in der Regel zuerst zu den Orten der Anordnung der Nester, danach halten die Frauen mit ihnen Schritt. Männer beginnen eine ganze Weile zu reden und zu singen und sitzen auf Ästen. Sobald das Männchen das Weibchen bemerkt, beendet er abrupt und laut seinen Gesang und beginnt mit den Flügeln zu schlagen, um die Aufmerksamkeit der Dame zu erregen, die er mag. Der Prozess der Pflege des Weibchens ähnelt dem Flattern eines Schmetterlings, da das Männchen das Weibchen umkreist, seinen Körper aufrecht hält und seine Flügel so weit wie möglich öffnet, um seine weißen Flecken zu demonstrieren.
Das Weibchen legt im späten Frühling oder Frühsommer Eier. Für eine Kupplung erscheinen nur 2 glänzende graue Eier. Das Schlüpfen von Eiern dauert nur 18 Tage. Grundsätzlich ist neben dem zukünftigen Nachwuchs eine Frau, manchmal ersetzt ein Mann sie.
Nach der Geburt sind die Küken normalerweise mit einem bräunlichen Flaum bedeckt. Küken wachsen sehr schnell und beginnen ein aktives Leben. Während der ersten 4 Tage zieht das Weibchen den Nachwuchs auf, wonach der Vater des Nachwuchses beginnt, ein wenig zu helfen. Während einer Nacht fliegen Vögel zehnmal auf der Jagd und bringen ihren Haustieren ungefähr eineinhalbhundert Insekten. 21 Tage nach dem Schlüpfen können die Küken bereits alleine fliegen und nach weiteren 14 Tagen werden sie selbständige Vögel.
Video: Riesenziege (Nyctibius grandis)
Senden