Rotmilan - Beschreibung, Lebensraum, interessante Fakten

Der Rotmilan sieht sehr beeindruckend aus. Im Flug sind sie besonders elegant. Drachen müssen Luftströmungen verwenden, um nicht viel Mühe aufwenden zu müssen, um die Höhe zu halten. Sie fliegen nicht schnell, können aber einige Zeit in der Luft bleiben. Sie gehören zur Falkenfamilie.

Rotmilan

Aussehen

  1. Der Körper des Mannes ist ungefähr 56-61 cm lang. Die Frauen sind 5% größer. Die Flügelspannweite beträgt bis zu 165 cm. Das Männchen wiegt durchschnittlich 850-1250 g, das Weibchen 150-200 g mehr.
  2. Der Rotmilan hat sehr lange Fliegenfedern. Sie sind so angeordnet, dass der Vogel den Flug kontrollieren kann. Die Flügel sind schmal, leicht nach hinten gebogen.
  3. Diese Vögel haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen. Sie sehen ungefähr achtmal besser als Menschen.
  4. Der Schnabel ist wie der Rest der Raubtiere scharf und gebogen. Es ermöglicht Ihnen, leicht Aas oder ein lebendes Opfer zu schnitzen.
  5. Krallen sind nicht sehr groß, aber scharf.
  6. Der Schwanz ist lang, hat eine ausgeprägte Kerbe. Während des Fluges benutzt der Drachen es als Ruder.
  7. Das Weibchen legt ca. 2-3 Eier. Manchmal können sie 1 oder 4 sein. Sie sind weiß gestrichen und mit Flecken bedeckt.
  8. Das obere Gefieder dieser Vögel ist braun, der Kopf ist heller. Unterhalb des Körpers ist mit braunem Gefieder bedeckt, aber ein hellerer Farbton als das Obermaterial. Im Flug kann dieser Vogel durch schmale Flügel, die leicht nach hinten gebogen sind, sowie durch einen langen Schwanz unterschieden werden.

Lebensraum

Sie können den Rotmilan fast in ganz Europa sehen. Die meisten von ihnen sind in Frankreich, Spanien. Bisher ist die Bevölkerung in Südeuropa rapide zurückgegangen.

Diese Art gilt als eine der schönsten unter allen Greifvögeln. Aufgrund der Struktur der Flügel schwebt er wunderschön in der Luft, hält das Gleichgewicht und nutzt seinen Schwanz zur Kontrolle. Etwa 50% der Gesamtbevölkerung leben in Mitteleuropa. Dies sind ungefähr 5.000 Drachenpaare.

Ernährung

Diese Vögel können oft in der Nähe von großen Deponien gefunden werden. Hier ernähren sie sich von Aas. Dies ist darauf zurückzuführen, dass immer mehr Gebiete, die Lebensräume des Rotmilans waren, durch menschliche Aktivitäten zerstört werden. Drachen müssen sich anpassen.

Zuvor aßen sie nur verschiedene Säugetiere, Wirbellose und Fische. Aber heute fehlt ihnen dieses Essen. Daher sind Drachen gezwungen, die Essensreste zu essen, die Menschen auf die Mülldeponie werfen. Manchmal werden Vögel ihre Opfer. Wenn es bei starkem Frost unmöglich ist, andere Lebensmittel zu bekommen, essen sie Aas, auf das sie stoßen. Es können Hasen oder andere Waldsäugetiere sein.

Aufgrund ihrer Ausdauer können sie mehrere Stunden in großer Höhe fliegen und nach Beute suchen. Sie schweben normalerweise 20-30 m über dem Boden. Sobald der Drachen ein geeignetes Opfer sieht, stürzt er sofort nach unten und umklammert ihn mit seinen Krallen. Er darf jedoch nicht einmal landen. Er schnappt sich Beute und kann sofort damit fliegen. Ihre Krallen sind nicht sehr entwickelt, aber gut geeignet, um ein kleines Tier zu töten.

Lebensweise

Diese Vögel werden paarweise gehalten. Sie leben ungefähr 4-5 Jahre. Aber es gibt Zeiten, in denen ein Vogel sogar 26 Jahre alt werden kann. Der Schwarzmilan ist eine verwandte Art, in einigen Teilen Europas ersetzt er Rot.

Rotmilan Lebensstil

Die Größe der Art ist ähnlich der Größe des Bussards. Aber seine Struktur ist viel eleganter. In Südschweden und England lebende Personen sind sesshaft. Und diejenigen, die in Mitteleuropa leben, sind wandernd. Im Winter fliegen sie nach Südfrankreich und Portugal. Zu ihren Nistplätzen fliegen sie ganz am Ende des Winters weg. Im Winter leben sie in Rudeln. Zusammen suchen sie Essen und verbringen die Nacht zusammen.

Zucht

Ihre Brutzeit beginnt im April. Es werden 1 bis 4 Eier gelegt, meistens jedoch 2-3.Küken erscheinen in einem Monat. Danach brauchen sie noch 1,5-2 Monate Pflege. Die Pubertät wird im Alter von 3 Jahren erreicht.

Die Paarung erfolgt in der zweiten Märzhälfte oder Anfang April. Sie führen einen schwierigen Paarungsflug durch. Sie bauen Nester auf Bäumen und platzieren sie meistens am Waldrand. Die Paarungszeit beginnt damit, dass sie über dem Baum kreisen, auf dem sich das Nest befindet. Danach wird das Paar zusammengekratzt und fällt schnell herunter. Sie breiten ihre Flügel aus und fallen in die Luft. Wenn sie sich den Kronen der Bäume nähern, beginnen sie sich wieder zu erheben. Dann werden alle Aktionen des Paares erneut wiederholt.

Das Paar rüstet das Nest zusammen aus. Es kann einen Durchmesser von etwa 1 m erreichen. Sie haben es so hoch wie möglich. Grundsätzlich ist das Weibchen an der Inkubation beteiligt. Das Männchen kann sie nur gelegentlich ersetzen. Küken können in der Farbe unterschiedlich sein. Ihre Farben reichen von fast weiß bis braun. Die Eltern kümmern sich etwa 50 Tage lang um die Küken, danach fliegen sie weg.

Menschlicher Einfluss

Der Lebensraum dieser Art kommt nur in Europa sowie im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents vor. Diese Art hat viele Versuche erlitten. Im 16. und 17. Jahrhundert waren Rotmilane einfach „Müllsammler“. In der Zeit vom 18. bis zum 20. Jahrhundert wurde die Art fast zerstört. Diese Vögel wurden gefangen, um sie zu stopfen.

Später verschwanden Rotmilane vollständig aus dem Gebiet Schottlands. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind sie in Großbritannien geschützt. Im modernen Wales sind nur noch etwa 10 Paare übrig.

Beobachtungen

Milvus milvus
Dieser Vogel wird am häufigsten im Freien gesehen. Dies sind verschiedene Felder und Randgebiete des Waldes. In Mitteleuropa leben sie auch zwischen den Hügeln. Verwenden Sie die Luftströmungen, die zwischen den Hängen auftreten, um lange Zeit in der Luft zu schweben. Sie bauen ein Nest in Wäldern, meistens laubabwerfend, manchmal gemischt. Diese Art ist weniger wasserabhängig als Schwarzmilan. Vögel werden beim Nisten sehr schüchtern. Wenn während der Anordnung des Nestes eine Person den Weg entlang geht, können Sie die Vögel abschrecken. Es kommt vor, dass ein verängstigtes Vogelpaar für immer von diesem Ort wegfliegt.

Wissenschaftler vermuten, dass es heute in Deutschland fast 4,5 Tausend Vogelpaare dieser Art gibt, in Polen etwa 300, in der Schweiz nur etwa 200 Paare. Und auf dem Territorium von Belgien und Holland gibt es praktisch keine Vertreter dieser Art.

Interessante Fakten

  1. In jenen Tagen, als Shakespeare arbeitete, waren diese Vögel nur „Müllsammler“. Es gab viele von ihnen in Städten, einschließlich London. Dies zog die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich, die ins Land kamen. Winter's Tale beschreibt, wie Drachen die Kleidung, die die Bewohner auf der Wäscheleine getrocknet haben, entfernt und daraus ein Nest gebaut haben.
  2. Drachen nutzen ihre Fähigkeit, im Flug zu manövrieren, um Beute auszuwählen, die von anderen Vögeln gefangen wurde. Sie nehmen Nahrung von Türmen und Raben. Manchmal können sie Beutefutter von einem Falken oder Bussard abholen. Wenn er mit Beute auf einen Raubvogel in der Luft trifft, beginnt er ihn zu jagen und wartet, bis er ihn freigibt. In diesem Moment packt er sie und fliegt so weit wie möglich weg.
  3. In London wurde bereits 1859 ein Vertreter dieser Art gesehen. Danach wurde in dieser Stadt kein Rotmilan mehr gesehen.

Schutz und Sicherheit

In Mitteleuropa nimmt die Zahl nicht ab. Trotzdem ist die Art vom Aussterben bedroht. Dies liegt daran, dass in vielen Lebensräumen die Art durch einen Schwarzmilan ersetzt wird.

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren