Artikelinhalt
Derjenige, der den Flug der Kuksha zum ersten Mal sah, beginnt sicherlich, die aufkommende Schönheit zu bewundern. Der Vogel ist wirklich wunderschön und verdient besondere Aufmerksamkeit, sowohl von Ornithologen als auch von gewöhnlichen Bewohnern.
Dieser gefiederte Vertreter erhielt keinen so ungewöhnlichen Namen. Wenn ein Vogel schreit, ähnelt dies dem gedämpften Klang von „Cuuk“. Die Vielfalt der russischen Dialekte impliziert viele andere Namen für diesen Vertreter des Vogelreichs. Zum Beispiel nennt eine der Figuren in Boris Pasternaks Roman "Doktor Schiwago" sie "Ronja". Also nennen sie sie im Ural.
Externe Eigenschaften
Kuksha gehört zum Orden Passeriformes, einer Familie von Corvidae. Äußerlich hat es eine große Ähnlichkeit mit einem Jay. Sehr schön ist der Flug dieses Vogels. Dabei nehmen ihre Flügel die Form eines Kreises an. Es ist schwer zu widersprechen, dass ein solches Bild selten beobachtet wird. Der Schwanz hat eine leuchtend orange Farbe. Wenn ein Vogel fliegt, wird er sehr groß. Die dünnen Pfoten eines gefiederten Vertreters zeichnen sich durch eine graue Farbe aus. Ein kleiner Kopf wird von einem kleinen dunklen Schnabel gekrönt.
Die Gesamtgröße des Vogels ist klein und das Gewicht überschreitet nicht 110 Gramm. Der Körper kann eine Länge von 27 cm erreichen. Es gibt einen Unterschied im Gefieder eines Mannes und einer Frau, aber es ist so unbedeutend, dass es für einen Spezialisten schwierig ist, dies zu bemerken.
Leistungsmerkmale
Oft sind Würmer in ihrer Ernährung vorhanden. Neben Tierfutter ist Kuksha nicht abgeneigt, sich an pflanzlichen Lebensmitteln zu erfreuen. Es können Samen verschiedener Getreidekulturen sein. Der Vogel wird sich nicht das Vergnügen verweigern, Beeren und Früchte zu genießen. Eine interessante Tatsache ist, dass sogar Pilze in ihrer Ernährung vorhanden sein können. Sehr oft fliegt auf der Suche nach Nahrung ein Vogel in die Höfe der Häuser der Menschen.
Ausbreitungsmerkmale
Im zeitigen Frühjahr bilden diese Vögel aktiv Paare. Während dieser Zeit können Sie häufig den "Showdown" von Vögeln beobachten. Die männliche Jugend tut alles Mögliche und sogar Unmögliche, damit die Frau ihre Aufmerksamkeit auf junge gefiederte Vertreter lenkt. Wenn das Männchen dennoch das gewünschte erreicht, wird ein Paar gebildet. Mit improvisiertem Material organisieren Mann und Frau gemeinsam ein Nest auf einem Baum. Es wird absolut alles verwendet, von Ästen bis zu trockenem Gras. Im fertigen Nest legt das Weibchen bis zu 5 Eier. Danach setzt sie sich auf sie und beginnt die Küken zu schlüpfen. Natürlich hilft der Mann auch in dieser zweiten Hälfte, aber im Grunde genommen wird ihm bei dieser Aktion die Rolle eines Wächters zugewiesen.
Das Weibchen sitzt fast drei Wochen auf Eiern. Danach erscheinen Küken. Bis die Vögel anfangen zu fliegen, ist die ganze Familie damit beschäftigt, sie zu füttern. Selbst in einem reiferen Alter füttern die Eltern ihre Haustiere nach und nach. Charakteristischerweise zeichnet sich die Familie durch eine starke Freundschaft aus.
In freier Wildbahn kann der Vogel bis zu 12 Jahre alt werden.
Einige interessante Fakten
Das Verhalten von Kuksha kann manchmal ungewöhnlich sein:
- Selbst im Falle einer eindeutigen Bedrohung wird das Weibchen das Nest niemals verlassen.
- In der Literatur werden Fälle beschrieben, in denen eine Frau Küken aus benachbarten Nestern aß.
- Eine Brut aus benachbarten Nestern kann zusammen eine große Gruppe bilden. In dieser Komposition reisen sie und bekommen Essen.
Charakterisierung des Lebensraums
Der Vogel ist den Bewohnern der nördlichen Regionen bekannt, da der größte Teil davon dort lebt. Bewohner anderer Regionen haben weniger Ahnung von diesem Vogel. Ziemlich früh lernt der Kuksha singen. Auf den ersten Blick sieht es jedoch nach inkohärentem, verschwommenem Murmeln aus. Wenn ein Vogel reifer wird, ist sein Gesang so herrlich, dass Sie ihn einfach anhören können. Das Singen von Kuksha erinnert etwas an das eines Gimpels. Aber der Vogel singt sehr leise, so dass er nicht immer zu hören ist.
Video: kuksha (Perisoreus infaustus)
Senden