Artikelinhalt
Lackamethyst oder Latin Laccaria Amethystina gehört zur Pilzfamilie Ordinary. Lack gilt als Speisepilz. Aufgrund seiner Flieder- oder Fliederfärbung hat dieser Pilz unter Menschen einen weiteren ungewöhnlichen Spitznamen erhalten - Lackflieder.
Aussehen von Amethystlack
Bei jungen Pilzen sind die Amethystkappen halbkugelförmig, aber wenn sie reifen, richtet sich die Kappe auf und ihre Oberfläche wird flach. Die Pilzhüte haben einen kleinen Durchmesser und wachsen von 1 bis 5 cm. Auf der Oberfläche des Hutes befinden sich fast unmerkliche Narben und leichte Striche entlang der Kante.
Junge Pilze haben eine hellviolette Farbe, aber mit der Zeit wird die Oberfläche des Hutes dunkler. Die Kappe des alten Pilzes ist nicht so hell und nimmt mit zunehmendem Alter eine verblasste rosa Färbung an. Der Hut erhält bei trockenem Wetter den gleichen stumpfen Farbton. Die Innenseite der Pilzkappe hat eine weiche Konsistenz, das Fruchtfleisch selbst ist ebenfalls lila gefärbt. Der Zellstoffkern hat eine zarte Textur und ein angenehmes Aroma.
Unter dem Pilzhut sehen Sie dünne und spärliche Teller, die bis zum Pilzbein gewachsen sind. Die Teller sind in lila Farbe gestrichen. Je älter der Pilz, desto weißlicher und heller werden sie. Sporenpulver hat einen weißen oder leicht violetten Farbton.
Das Bein des lila Lackes hat eine faserige Oberfläche von zylindrischer Form. Die Innenseite des Beins hat einen Hohlraum, leichte Zotten sind auf der Oberfläche des Beins sichtbar. Die Basis der Beine hat auch einen violetten Farbton. Das Pilzbein kann durchschnittlich 3 bis 10 cm lang werden, die Breite der Beine beträgt nur 0,8 cm.
Das Innere des Pilzes hat im Zusammenhang ebenfalls eine violette Farbe. Das Fruchtfleisch ist leicht wässrig und fühlt sich dünn an. Aus dem Pilz kommt ein angenehmes Aroma und ein delikater Geschmack. Die Beinstruktur ist über die gesamte Länge gröber und faseriger, trockener und steifer als die Kappe.
Essbar essbar lila
Amethystlack wird normalerweise als Pilz klassifiziert, der zur Verwendung in Lebensmitteln geeignet ist. Lack ist in der Liste der Speisepilze der 4. Kategorie enthalten. Zum Kochen werden jedoch normalerweise nur Pilzkappen verwendet. Daher sollten unerfahrene Pilzsammler die Hauptregel beachten: Legen Sie nur die Kappen dieses Pilzes in einen Korb. Erfahrene Köche verwenden häufig Lack in Kombination mit anderen Pilzsorten und fügen ihn allen Arten von Gerichten hinzu. Diese Sorte produziert einen ausgezeichneten Braten.
Beachten Sie! Es ist bekannt, dass der Fruchtkörper des Lacks Arsen und andere schädliche Substanzen ansammeln kann, die im Boden vorhanden sind. Aufgrund seiner Fähigkeit, alle schädlichen Bestandteile des Bodens aufzunehmen, werden Pilze in kleinen Mengen zum Kochen verwendet. Deshalb werden sie oft mit anderen essbaren Sorten als kulinarische Platte kombiniert.
Orte des Wachstums und Wachstumsperiode
Fliederflieder wächst auf feuchten Böden, wo es viel Moos und viel Wald gibt. Sie können es normalerweise unter Nadelbäumen finden. Es wächst aber auch in Gebieten mit Misch- und Laubwäldern neben Buchen und Eichen. Manchmal wird Lack sofort von der ganzen Familie gefunden und bildet eine kleine Pilzgruppe. Dieses Exemplar erscheint ab Hochsommer im Wald und wächst bis Mitte Herbst. Daher sollten sich Pilzsammler mit Körben eindecken und bereits im Juli nach Beute suchen.
Heller und schnell auffälliger Lack ist ein häufiger Gast in den Wäldern. Ihre Hüte sind auf Waldabfällen und unter grünem Moos sehr gut sichtbar, besonders an feuchten Orten.Unerfahrene Pilzsammler sollten lernen, einen Amethystlack in den Wald zu bringen, um ihn von giftigen und verwandten Verwandten zu unterscheiden.
Verwandte und giftige Doppelgänger
Auch eine ähnliche Färbung des violetten Spinnennetzes kann auf den ersten Blick unerfahrene Pilzsammler täuschen. Diese essbare Pilzsorte hat jedoch eine massivere und größere Form. Zusätzlich sind im Spinnennetz der violetten Platte unter dem Hut eine faserige Decke bedeckt. Im Erwachsenenalter wird der Hut des lila Spinnennetzes braun. Auch bei sehr trockenem Wetter, wenn die lila Hüte verblassen, kann es mit einem anderen essbaren Exemplar verwechselt werden - rosa Lack.
Senden