Artikelinhalt
Der Adler gehört zur Familie der Falken. Vertreter dieser Art leben in Afrika und Eurasien nur in bestimmten Gebieten.
Taxonomie
Zuvor hatten Wissenschaftler den kleinen und den großen gefleckten Adler derselben Vogelart zugeschrieben. Dies liegt daran, dass sie im Aussehen nahezu identisch sind. Nur ein Spezialist kann sie unterscheiden. Tatsächlich handelt es sich jedoch um zwei verschiedene Arten, die seit langem etabliert sind. Jeder von ihnen ist ein Vertreter der Adlergattung. Aber der große gefleckte Adler ist größer.
Sie nisten an verschiedenen Orten. Darüber hinaus hat jede Art ihr eigenes Verhalten. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sie sich auch in der DNA unterscheiden. Aber diese Adler stammten von gemeinsamen Vorfahren, die auf dem Territorium des modernen Afghanistan leben sollen. Vor ungefähr 2 Millionen Jahren wurden diese Vögel in zwei Arten unterteilt. Der westliche Zweig bildete die Art Lesser Spotted Eagle, der Eastern - Large Spotted Eagle. Heute leben diese Arten in ganz unterschiedlichen Gebieten. Sie können beide nur im nördlichen Teil von Hindustan sowie in einigen Gebieten Osteuropas treffen. Verwandte Arten sind der Steppenadler sowie die spanische Grabstätte.
Beschreibung
Das Gewicht des Weibchens beträgt ca. 3 kg. Während Männchen etwa 2 kg wiegen. Vertreter der Art haben einen kleinen Kopf und einen eher kurzen Schwanz von runder Form. Wie bei anderen Falken ist ihr Schnabel gelb und an der Spitze schwarz, kräftig und gebogen.
Das Gefieder des kleinen gefleckten Adlers ist hellbraun. Leichter als das Gefieder des größeren gefleckten Adlers. Nahe der Schwanzbasis befindet sich ein weißer Streifen. Aber nicht alle Menschen haben es. Fast das gesamte Gefieder des Vogels hat die gleiche Farbe, nur die Federn sind am Rand der Flügel und des Schwanzes schwarz. Junge gefleckte Adler haben einen hellen Fleck auf dem Hinterkopf.
Kleiner gefleckter Adler fliegt sanft, schlägt abwechselnd mit den Flügeln und gleitet in der Luft. Sie fliegen über offene Flächen, um Nahrung für sich zu finden. Wenn dem Vogel Hindernisse im Weg stehen, überwindet der gefleckte Adler sie sehr schnell.
Lebensraum
Vertreter dieser Art leben in Südasien, in Kleinasien sowie in Europa (hauptsächlich im Osten und in der Mitte). Für den Winter fliegen Adler nach Afrika.
Vertreter der Art sind in Russland zu finden. Sie sind nicht weit von St. Petersburg und Novgorod entfernt. In den Regionen Moskau und Tula leben einige kleine gefleckte Adler. Sie sind auch auf dem Territorium der Ukraine zu finden. Die meisten von ihnen befinden sich im Westen des Landes. Darüber hinaus sind sie in Ländern wie Rumänien, der Türkei und Indien zu finden.
Podorlik zieht es vor, sich im Wald in der Nähe offener Gebiete niederzulassen. Es kann auch in einer Waldsteppe in der Nähe von Feldern leben, die vom Menschen praktisch nicht für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden. Viele dieser Vögel sind in den Bergen. Sie befinden sich auf dem Balkan und in den Karpaten auf einer Höhe von bis zu 1800 m.
In fast allen Gebieten, in denen der gefleckte Adler lebt, gehört er zu einer seltenen Art, die fast vom Aussterben bedroht ist. Der Hauptgrund dafür, dass der kleine gefleckte Adler vom Aussterben bedroht ist, ist die massive Entwaldung, mit der die Masse der Nistplätze für diesen Vogel verschwindet. Insbesondere im Krasnodar-Territorium gilt dieser Vogel bereits als sehr selten. Auf dem Territorium der Ukraine steht es in einigen Lebensräumen unter Schutz. Dies sind Karpaten, Polessky und andere Parks.
Ernährung
Kleiner gefleckter Adler bezieht sich auf Greifvögel.Er jagt am häufigsten nach Landbewohnern. Das Futter besteht aus Insekten, Küken und einigen mittelgroßen Vögeln. Meistens jagt er jedoch Schlangen und kleine Nagetiere.
Kleiner gefleckter Adler kann die Jungen anderer Säugetiere jagen. Ein erwachsener Hase ist zu schnell für sie, aber ein Hase kann zur Beute eines gefleckten Adlers werden. Diese Vögel führen tagsüber ein aktives Leben. Meistens jagen sie nicht aus der Luft, sondern bewegen sich auf dem Boden oder sitzen auf Ästen, um die Beute klar zu sehen. Jeden Tag frisst der gefleckte Seeadler etwa 500 g Futter.
Nisten
Diese Vögel fliegen im April zu Nistplätzen. Sie gehören zu den Monogamen, wählen ein Paar nur einmal im Leben. Ein Paar wirbelt in der Luft und führt ein Heiratsritual durch. Das Männchen füttert das Weibchen. Es kommt auch vor, dass ein Vogel eines Paares mit anhaltender Stimme in einem Nest sitzt und der zweite zu diesem Zeitpunkt im Flug in einer Höhe von etwa 1 km kreisen kann.
Kleine gefleckte Adler nisten auf großen Zweigen. Sie wählen Orte so aus, dass sie leicht zu ihrem Nest fliegen können. Ihre Nester sind ziemlich groß. Im Durchmesser können sie von einem halben Meter bis zu einem Meter reichen. Ein Nest aus Zweigen und Zweigen wird gebaut. Im Inneren säumt der Vogel sein Haus mit Baumrinde, trockenem Gras und Blättern. Nachdem sie es ausgerüstet haben, werden sie das Nest mehrere Jahre hintereinander benutzen. Wenn der Ort erfolgreich ausgewählt wurde, wird das Paar für viele Jahre hierher fliegen.
Das ist interessant! In einer Kupplung befinden sich normalerweise zwei Eier. Es kommt oft vor, dass nach dem Schlüpfen ein Küken das zweite tötet.
Das Paar schlüpft seinerseits anderthalb Monate lang aus seinem Mauerwerk. Kleine gefleckte Adlereier sind weiß mit braunen Flecken. Nachdem die Küken geschlüpft sind, füttern ihre Eltern sie ungefähr zwei Monate lang sorgfältig. Danach fliegen die Kinder vom Nest weg.
Vertreter der Art erreichen die Pubertät erst nach 3-4 Jahren. Die durchschnittliche Lebensdauer des Adlers beträgt 15 bis 20 Jahre.
Video: Kleiner gefleckter Adler (Aquila pomarina)
Senden