Artikelinhalt
- 1 Ein bisschen Geschichte
- 2 Was ist Kakaobutter und seine Zusammensetzung
- 3 Medizinische Eigenschaften und Vorteile von Kakaobutter
- 4 Anwendung in der traditionellen Medizin
- 5 Anwendung in der Kosmetologie
- 6 Kochanwendung
- 7 Kontraindikationen für Kakaobutter
- 8 Video: vorteilhafte Eigenschaften und Anwendung von Kakaobutter
Kakaobutter ist ein übliches natürliches Fett ohne Verunreinigungen und Zusatzstoffe, das aus den Früchten des Schokoladenbaums gepresst wird. Diese wertvollen Bäume aus Südamerika kommen auch in einigen Gebieten Afrikas und Asiens vor. Das tropische Klima der Länder, in denen diese Pflanze angebaut und angebaut wird, ermöglicht es Ihnen, bis zu zweimal im Jahr eine Ernte zu erzielen. Kakaobäume sind ziemlich hoch und erreichen manchmal eine Höhe von 15 Metern. Daher werden sie auf Plantagen auf 5 bis 8 Meter beschnitten. Schöne Blüten, die direkt auf der bloßen Rinde blühen, werden hauptsächlich mechanisch bestäubt und erhalten durch erfolgreiche Bestäubung Früchte.
Am wertvollsten und nahrhaftesten sind Bohnen im Inneren mit einem bitteren Geschmack und praktisch ohne herausragenden Geruch. Notwendige und angenehme Eigenschaften erhält das Produkt erst nach besonderer Verarbeitung.
Ein bisschen Geschichte
Die Azteken bemerkten die nützlichen und heilenden Eigenschaften der Früchte des Schokoladenbaums und waren nach den Ergebnissen archäologischer Expeditionen im Alltag und in der Medizin weit verbreitet. Die spanischen Eroberer brachten diese wundersamen Bohnen nach Europa, aber sie machten nichts anderes als ein Getränk aus gemahlenen Samen. Jahrhunderte später lernten die Europäer dank der Erfindung der Presse, wie man Butter bekommt und daraus köstliche Schokolade macht.
Was ist Kakaobutter und seine Zusammensetzung
Äußerlich unterscheidet sich das Produkt nicht wesentlich von gewöhnlicher Butter, hat die gleiche gelblich-cremefarbene Tönung und eine ähnliche Konsistenz. Seine feste Struktur bleibt bis zu + 24-25 erhalten, und das Schmelzen erfolgt bei + 35-40 Grad Celsius, was für kosmetische und medizinische Zwecke sehr praktisch ist. Es werden zwei Arten von Kakaobutter hergestellt: natürliche Kakaobutter, die in der Lebensmittelindustrie und beim Kochen verwendet wird, sowie desodorierte Kakaobutter, die als Zutat in industriellen und chemischen Bereichen verwendet wird.
Dieses Pflanzenöl hat dank wertvoller und nützlicher Komponenten eine breite und vielseitige Verwendung gefunden. Dies sind hauptsächlich gesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren, wertvolle Spurenelemente und Vitamine. Die Zusammensetzung enthält solche Säuren:
- Ölsäure, erfüllt die Funktion eines starken natürlichen Antioxidans;
- arachidonisch, schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen;
- Laurin und Palmitin, helfen bessere Absorption von Substanzen, Zellregeneration;
- Stearin, wirkt reinigend und weichmachend;
- Linolsäure, reguliert Stoffwechselprozesse im Körper.
Von den Mineralien, die für die normale Funktion des Körpers wichtig sind, sind Eisen, Zink, Kalium, Kalzium, Jod, Chrom sowie Schwefel und Magnesium, die den Endorphinspiegel erhöhen, im Öl enthalten. Der Gehalt an natürlichen Vitaminen der Gruppe E sorgt für die Produktion von Kollagen, schützt vor freien Radikalen, entfernt Toxine und wirkt stark antioxidativ. Vitamin K, das Teil der Zusammensetzung ist, ist ein fettlösliches Element, nimmt an der Proteinsynthese teil, ist für eine normale Blutgerinnung notwendig und hat eine wundheilende Eigenschaft. Das Vorhandensein einer hohen Konzentration von Theobromin - einem natürlichen Antibiotikum - ermöglicht es Ihnen, die Bildung von Blutgerinnseln und Krämpfen des Herz-Kreislauf-Systems zu bekämpfen.
Medizinische Eigenschaften und Vorteile von Kakaobutter
Lateinamerikanische Wissenschaftler haben im Laufe der Forschung bewiesen, dass die systematische Verwendung von Kakaobutter über einen Zeitraum von 7 bis 10 Jahren das Risiko für die Entwicklung von Krebszellen um das 15-fache verringert!
Mit den heilenden Eigenschaften dieses Produkts:
- Hilft bei der Behandlung von Viruserkrankungen, Bronchitis, Husten;
- Es hat analgetische und entzündungshemmende Wirkungen;
- Normalisiert die Funktion der Sehorgane;
- Verbessert das endokrine System;
- Erleichtert die Behandlung von Hämorrhoiden, insbesondere im akuten Stadium;
- Es wirkt regenerierend, heilt Wunden und brennt gut;
- Erhöht das Aktivitätsniveau des Gehirns;
- Unterdrückt den Appetit und hilft beim Abnehmen;
- Verbessert und verjüngt die Haut, heilt und stellt die Haarstruktur wieder her.
Anwendung in der traditionellen Medizin
Es gibt viele beliebte Rezepte, bei denen der Hauptbestandteil Kakaobutter ist.
- Bei längerem Husten müssen Sie einen halben Teelöffel des Produkts mit einem Glas heißer Milch mischen. Trinken Sie diese Mischung mehrmals täglich. Dieses pflanzliche Fett wirkt antibakteriell, umhüllend und schleimlösend. Bei Bronchitis und Lungenentzündung ist neben der inneren Anwendung auch eine Brustmassage mit geschmolzener Kakaobutter sinnvoll.
- Als Prophylaxe von Influenza und akuten Virusinfektionen der Atemwege empfehlen traditionelle Heiler, die Nasenschleimhaut zu schmieren. Diese Wirkung mildert und dient als Schutz gegen Bakterien und Viren.
- Wenn Angina stört, betäubt ein mit Honig gegossener Teelöffel Kakaofett den Heilungsprozess und beschleunigt ihn. Dazu zieht das Öl alle 4-5 Stunden langsam im Mund ein.
- Bei Verstopfung 1 TL einnehmen. (vorzugsweise nachts) das Produkt für 3-4 Wochen. Hämorrhoidenschmerzen können gelindert werden, indem Sie ein Stück Kakaobutter in den Anus geben, bevor Sie auf die Toilette gehen.
- Exotisches fötales Pflanzenfett hilft bei der Behandlung der chronischen Cholezystitis. Nehmen Sie morgens einen Esslöffel Öl auf leeren Magen, dann müssen Sie sich auf die rechte Seite legen, ein Heizkissen auflegen und in einer halben Stunde frühstücken.
- Kakaobutter kommt mit Entzündungen verwitterter oder erfrorener Haut zurecht. Es ist notwendig, die betroffenen Bereiche zu schmieren, um Beschwerden zu beseitigen.
- Theobromin und Koffein in der Zusammensetzung wirken beruhigend auf den Körper, abgesehen von Depressionen. Daher wird unter stressigen Bedingungen eine heiße Tasse Schokolade mit der Zugabe von Kakaobutter Ihren Geist erheblich steigern und Ihre Stimmung verbessern.
Gegenwärtig koexistiert die moderne Medizin sehr gut mit den vernünftigen Methoden der Heiler. Daher ist es bei der Auswahl eines Volksrezepts ratsam, einen behandelnden Spezialisten zu konsultieren.
Anwendung in der Kosmetologie
Kakaobutter wird von Herstellern kosmetischer Produkte in vielen Ländern der Welt häufig verwendet. Wie Studien gezeigt haben, zeigt sich dieses Produkt sehr gut im Zustand von Haut und Haaren, insbesondere wenn sie übermäßig trocken sind. Die feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung des Öls wird in der kalten Jahreszeit am nützlichsten, wenn Haare und Haut am anfälligsten für Austrocknung sind. Kakaobutter dringt tief in die Zellen ein und macht die Haut geschmeidig, glatt und nährstoffgesättigt. Gleiches gilt für den Haaransatz. Zu Hause kann dieses Pflanzenöl als Bestandteil in Masken eingearbeitet und bei kosmetischen Eingriffen verwendet werden. Wenn Sie dieses Produkt regelmäßig verwenden, finden Sie einen unverzichtbaren Assistenten im Kampf um Jugend und Schönheit.
Kochanwendung
Kontraindikationen für Kakaobutter
Ärzte empfehlen, dass Sie in folgenden Situationen und Krankheiten äußerst vorsichtig mit dem Verzehr von Schokoladenbaumöl umgehen:
- während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- im Falle einer individuellen Intoleranz;
- fettleibig
- Diabetiker;
- mit nervöser Erregung;
- während Schlaflosigkeit.
In allen anderen Fällen ist Kakaobutter nur vorteilhaft, was bedeutet, dass es nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist. Die Hauptsache ist, wie bei allem anderen, die Einhaltung der Maßnahme.
Video: vorteilhafte Eigenschaften und Anwendung von Kakaobutter
Senden