Artikelinhalt
Viele Katzen sind Backwaren nicht gleichgültig, während andere völlig gleichgültig sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tierhalter ihnen gebratene Croutons oder frische Brötchen füttern, während sie sich fragen, ob es möglich ist, Katzenbrot zu geben, und ob es für die Gesundheit des Tieres sicher ist.
Ist Brot für Katzen sicher?
In angemessenen Mengen kann dem Tier Brot gegeben werden. Gleichzeitig können Backwaren mit Rosinen oder Knoblauch Katzen schaden, da diese Inhaltsstoffe eine toxische Wirkung auf sie haben. Zwiebeln und Knoblauch können schwere Tieranämie verursachen, und Nüsse können Verdauungsstörungen verursachen.
Bevor Sie einer Katze ein Stück eines gekauften Leckerli geben, ist es wichtig, dessen Zusammensetzung zu untersuchen. Ein hoher Gehalt an Salz oder Zucker ist ebenfalls höchst unerwünscht und kann den allgemeinen Zustand und das Aussehen des Tieres negativ beeinflussen. Vergessen Sie außerdem nicht, dass die Grundlage der Ernährung tierische Produkte sein sollten, nicht Brot.
Neben dem Nährwert sind Brotprodukte reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn ein Haustier dieses Produkt mag, bedeutet dies, dass ihm das eine oder andere Element fehlt, beispielsweise Eisen, Magnesium oder Kalium. Die meisten nützlichen Substanzen sind in Roggen- und Weizenbrot enthalten, daher ist es vorzuziehen, es zu geben.
Ist es möglich, einen Haustierbrotteig zu geben?
Hefefreier Teig mit Zusatz von Soda ist für Katzen nicht weniger gefährlich. Bei übermäßigem Essen kann es zu Herzinsuffizienz, Muskelkrämpfen und einem starken Rückgang des Kaliums im Körper kommen.
Schaden und Folgen
Mehlprodukte werden für Katzen mit einem schwachen Verdauungssystem nicht empfohlen. Das Essen einer kleinen Menge kann Erbrechen, Stuhlstörungen und Blähungen verursachen. Daher ist es am besten, Brot von der Ernährung des Haustieres auszuschließen. Verbranntes oder geröstetes Brot enthält einen gefährlichen Stoff, Acrylamid. Es ist für Mensch und Tier gleichermaßen schädlich. Ein solches Produkt wird für die Verwendung nicht empfohlen.
Es ist zu beachten, dass Backwaren, insbesondere süßes Gebäck, komplexe Kohlenhydrate enthalten. Ihr Missbrauch führt immer zu Fettleibigkeit, Arthritis und sogar Diabetes. Die Grundlage der Ernährung von Fleischfressern ist Eiweiß, während Brot dies nicht kompensieren kann. Übermäßiges Essen von Brot verringert den Taurinspiegel und sein Mangel verursacht die folgenden Konsequenzen:
- Verschlechterung der Zahnqualität;
- Verlust und Verlust des Glanzes;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Pathologie des Fortpflanzungssystems.
Können Kätzchen Brot bekommen?
Oft sind die Besitzer von Kätzchen daran interessiert, ob es möglich ist, einem Haustier Brotprodukte zu geben, und wann es besser ist, dies zu tun. Wenn das Haustier kein Interesse an diesem Produkt zeigt, ist es besser, es überhaupt nicht zu geben. Bei einem klaren Interesse an Brot wird es gegeben, wenn das Haustier in der Lage ist, selbstständig feste Nahrung zu sich zu nehmen. Wie jedes andere neue Produkt wird es nach und nach in die Ernährung des Tieres aufgenommen. Die maximale Dosis für ein Kätzchen beträgt 2 kleine Scheiben.
Wie man Brot gibt, um dem Haustier keinen Schaden zuzufügen?
Brotprodukte sollten nicht den größten Teil der täglichen Futteraufnahme der Katze ausmachen. Es ist besser, Brot in streng begrenzten Mengen und wenn möglich nicht jeden Tag zu geben. Sie können ein Haustier nicht füttern:
- Brot mit Zusatzstoffen oder Gewürzen.
- Sandwiches mit cremiger Erdnussbutter oder anderer Butter.
- Brot mit Sauce: Käse, Pilze, Mayonnaise, Ketchup und andere.
- Süßes Gebäck, besonders mit Schokolade.
Sehr oft verwöhnen Besitzer ihre Haustiere mit Brot mit saurer Sahne oder in Milch getränkt. Dies ist nicht verboten, aber vergessen Sie nicht die Regel - alles ist in Maßen gut. Croutons oder geröstetes Brot im Toaster sind ebenfalls nicht verboten, tun dies jedoch nicht mehr als zweimal pro Woche.
Zusammenfassend können wir mit Sicherheit sagen, dass Brot für Katzen nicht kontraindiziert ist, wenn Sie alle oben genannten Empfehlungen befolgen und dabei die Norm nicht vergessen, aber Sie müssen das Tier auch nicht an dieses Produkt gewöhnen.
Video: Was können Katzen nicht?
Senden