Artikelinhalt
- 1 Arten der Inhalation
- 2 Vorteile der Inhalation
- 3 Dampfinhalation bei Temperatur
- 4 Einatmen mit einem Vernebler
- 5 Medikamente zur Inhalation mit einem Vernebler
- 6 Nebenwirkungen beim Einatmen
- 7 Gegenanzeigen
- 8 Wie man ein krankes Kind richtig inhaliert
- 9 Video: Wenn Sie keine Dampfinhalation durchführen können
Unter allen bekannten Methoden der häuslichen Behandlung sind Inhalationen die beliebtesten. Diese einfache und sehr effektive Methode hilft bei der Bewältigung von Manifestationen von Kehlkopfentzündung, Tracheitis und Erkältung. Selbst in schwierigen Situationen wie obstruktiver Bronchitis ist das Einatmen oft wirksamer als die Einnahme von Medikamenten. Daher werden nicht nur Erwachsene, sondern auch sehr kleine Kinder mit dieser bewährten Methode behandelt.
Bei Kindern haben Eltern jedoch immer viele Fragen zur Sicherheit der Methode und zu den Regeln für ihre Anwendung. Und meistens kümmert sich das erwachsene Publikum um die Möglichkeit der Inhalation bei der Temperatur eines Babys. Im Allgemeinen sind kranke Kinder ein besonderes Thema, und die Ansätze zur Behandlung von Babys unterscheiden sich etwas von denen für erwachsene Patienten. Dies gilt auch für das Einatmen.
Arten der Inhalation
Lassen Sie uns zunächst versuchen, die verschiedenen Arten dieses Verfahrens zu verstehen. Obwohl das Prinzip dieser Technik überall gleich ist und darin besteht, dass die therapeutische Wirkung mit Dampf durchgeführt wird, in dem medizinische Substanzen vorhanden sind, gibt es einige Unterschiede. Der erste Unterschied ist das für das Behandlungsverfahren ausgewählte Medikament, und der zweite ist die Methode selbst.
Lassen Sie uns auf das letzte Kriterium eingehen. Bekannte Arten der Inhalation:
- An erster Stelle steht die traditionelle, sogenannte „Großmutter“ -Methode, die seit Jahrzehnten angewendet wird. Der Mechanismus ist äußerst einfach: Der Patient muss Dämpfe der medizinischen Zusammensetzung über dem Behälter einatmen und sich mit dem Kopf mit einem Handtuch abdecken. Als Arzneimittel werden am häufigsten Salzkartoffeln, Soda und Honig verwendet. Die Methode ist bewährt und sehr effektiv. Es kann angewendet werden, wenn das Kind einen leichten Temperaturanstieg hat (bis zu 37,5).
- Die zweite Technik unterscheidet sich von der vorherigen Methode darin, dass eine spezielle Vorrichtung verwendet wird, um eine therapeutische Wirkung bereitzustellen. Ein Zerstäuber ist im Wesentlichen ein Kompressorinhalator. Das Gerät basiert auf dem Prinzip des Luftdrucks, nicht der hohen Temperatur. Mit dieser Funktion können Sie mit Antibiotika, Antiseptika und anderen Medikamenten eine Wirkung auf die Atemwege erzielen. Berodual, eine spezielle kombinierte Inhalationszusammensetzung, die fast sofort wirkt, zeigt ein besonders hohes Ergebnis bei der Behandlung von Husten bei Kindern.
- Dampfinhalation - auch mit einem speziellen Gerät durchgeführt. Diese Option ähnelt der ersten Methode, wird jedoch bei hohen Temperaturen bei einem Kind nicht empfohlen, sie zu verwenden.
Vorteile der Inhalation
Trotz der unterschiedlichen Methoden haben alle Inhalationen viel gemeinsam. Bei Kindern und Babys ist das Einatmen einer medizinischen Lösung die schonendste Behandlungsmethode. Der Hauptvorteil der Inhalation als Verfahren ist jedoch die direkte Wirkung auf das von Entzündungen betroffene Organ. Unabhängig von der Rhinitis oder Laryngitis des Babys gelangt die Medikamentenmischung beim Einatmen schnell in die Atemwege und beginnt sofort zu wirken. Daher verbessert sich der Zustand des Kindes auch nach dem ersten Eingriff deutlich. Und dies manifestiert sich im Folgenden:
- die Trennung der Schleimsekretion in den Bronchien nimmt ab;
- normale Atmung;
- der Krampf der glatten Muskeln der Bronchien wird entfernt;
- Anzeichen von Atemnot, falls vorhanden, verschwinden;
- Die Nasenatmung wird besser.
- Die Häufigkeit des Hustens nimmt ab.
Darüber hinaus verbessert die Einführung von Arzneimitteln durch Inhalation die Durchblutung, wodurch deren schnelle Aufnahme in das Blut sichergestellt wird. Dies erklärt die fast sofortige Wirkung dieser Art der Behandlung.
Dampfinhalation bei Temperatur
Und jetzt werden wir die Funktionen jeder Methode separat untersuchen. Der einfachste Weg ist natürlich die Dampfmethode. Es kommt gut mit Husten zurecht und sorgt für einen Ausfluss aus dem Auswurf. Es kann jedoch nicht angewendet werden, wenn das Kind eine Temperatur von mehr als 37,5 ° C hat. Das Einatmen von Dampf erfolgt am besten mit einem ausgeprägten Husten, der zuvor die Temperatur zumindest auf subfebrile Werte gesenkt hat. Ein Nachteil von Dampfinhalationen ist die Tatsache, dass nach dem Eingriff ein Temperaturanstieg beobachtet werden kann, der äußerst unerwünscht ist.
Einatmen mit einem Vernebler
Diese Einheit ist so konfiguriert, dass bei der Bildung eines Dampfes das Arzneimittelelement in ein Aerosol umgewandelt wird. Dies gewährleistet eine maximale Penetration des Arzneimittels in die Atemwege und dessen gleichmäßige Verteilung. Das Einatmen mit einem Vernebler ist auch für Kinder bis zu einem Jahr zulässig, da die Suspension beim Einatmen nur eine therapeutische Wirkung hat und die Temperatur auf dem gleichen Niveau bleibt.
Es gibt Kompressionsvorrichtungen und Ultraschallwirkungsmechanismen. Die neuesten Geräte bieten mehr Möglichkeiten, da selbst komplexe chemische Verbindungen durch Ultraschall teilweise zerstört werden. Daher wird der Vernebler zu Recht als das wirksamste Gerät für die Behandlung von Kindern zu Hause angesehen.
Medikamente zur Inhalation mit einem Vernebler
Alles, was die Behandlung des Kindes betrifft, müssen sich die Eltern mit dem Kinderarzt abstimmen. Daher sollte eine medizinische Zusammensetzung zum Einatmen auch bei einem Arzt gewählt werden. Ein Analphabetismus zur Lösung dieses Problems kann nur die Gesundheit des Babys schädigen. Einatmen, egal wie harmlos es auch sein mag, ist schließlich auch ein ziemlich ernstes Verfahren. Es wird empfohlen, mit dem Gerät Inhalationen mit Kochsalzlösung, Abkochungen von Heilkräutern und Hustenformulierungen durchzuführen.
Das Verfahren mit Mineralwasser, einem Sud aus Kamille und Salbei hilft bei intensivem Husten bei einem Kind sehr. Die Wahl der besten Option hängt vom Krankheitsverlauf, dem Zustand des Kindes und den individuellen Merkmalen seines kleinen Organismus ab. In diesem Fall wird immer das Risiko einer Nebenreaktion auf eine bestimmte Arzneimittelkomponente berücksichtigt.
Der Vernebler hat gegenüber anderen Inhalationsmethoden einen erheblichen Vorteil - mit Hilfe des Gerätes können die Stenoseanfälle, die bei kleinen Kindern häufig mit Kehlkopfentzündung auftreten, schnell beseitigt werden. Und wenn das Baby sogar hohes Fieber hat, werden solche Inhalationen nicht abgebrochen.
Nebenwirkungen beim Einatmen
Wenn das Einatmen mit einem Vernebler zu einem Temperaturanstieg führt, müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren und den Eingriff für eine Weile abbrechen. Negative Folgen nach Inhalation werden selten beobachtet:
- Unverträglichkeit des Kindes gegenüber dem Verfahren selbst;
- Erbrechen
- Verschlechterung des Wohlbefindens.
Bei jeder dieser Abweichungen müssen Sie diese Art der Behandlung abbrechen.
Gegenanzeigen
Grundsätzlich wird das Verfahren von Kindern auch bei erhöhtem Temperaturhintergrund gut vertragen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen bei der Verwendung. Unter ihnen:
- Herzerkrankungen;
- angeborene Fehlbildungen der Atemwege;
- Neigung zu Nasenbluten.
Wie man ein krankes Kind richtig inhaliert
Es gibt verschiedene Empfehlungen, die Sie befolgen müssen, wenn Sie ein temperaturempfindliches Baby einatmen.
- Nach dem Essen sollte mindestens eine Stunde vergehen.
- Wenn das Baby ausgeprägtere Symptome einer Rhinitis hat, muss man durch die Nase atmen. Beim Husten wird ein Aerosol durch den Mund eingeatmet.
- Der Atem sollte tief und ruhig sein.
- Nach jedem thermischen Eingriff, einschließlich Inhalation, müssen Sie mindestens drei Stunden im Raum bleiben. Unter diesen Umständen sollten Sie Ausflüge planen.
Zusammenfassend können wir zu Recht den Schluss ziehen, dass Inhalationen im Allgemeinen sehr nützlich sind. Sie können die richtige Wirkung haben, selbst wenn das Kind Fieber hat. Aus Sicherheitsgründen müssen die Eltern jedoch alle ihre Handlungen mit dem Arzt abstimmen.
Video: Wenn Sie keine Dampfinhalation durchführen können
Senden