Können Katzen und Katzen Reis bekommen?

Heute liefern die führenden Hersteller von Produkten für vierbeinige Haustiere verschiedene Futtermittel für Katzen in die Regale von Tierhandlungen. Aus vagen Gründen füttern einige Besitzer das Tier jedoch weiterhin mit hausgemachtem Futter. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Verantwortung für den Gesundheitszustand der Katze ausschließlich bei Ihren Schultern liegt. Wenn Sie sich falsch ernähren, hat das Haustier ernsthafte Probleme mit der Leber und dem Magen-Darm-Trakt. In dem heutigen Artikel werden wir die Möglichkeit oder Unmöglichkeit untersuchen, eine Katze mit Reis zu behandeln.

Ist es Katzen und Katzen möglich, Reis zu geben?

Der Wert von Getreide für die Tiergesundheit

  1. Wenn beschlossen wurde, das Haustier mit natürlichem Futter zu füttern, wird die Grundnahrung unbedingt mit verschiedenen Getreidearten versorgt. Wir sprechen insbesondere von Reis, der viele wertvolle Substanzen konzentriert. Die Basis ist Phosphor mit Magnesium, und Reiskörner enthalten nicht Zink, Kalzium, Kalium, Silizium, Vitamine der B-Gruppe und andere nützliche Substanzen.
  2. Trotz aller Nützlichkeit ist es jedoch verboten, einen vierbeinigen Freund mit großen Portionen des vorgestellten Produkts zu behandeln. Reis stärkt, diese Eigenschaft kann bei Durchfall nützlich sein, aber es wird sicherlich schaden, wenn die Katze normalen Stuhl hat. Eine übermäßige Aufnahme eines solchen Breis im Körper führt zur Verhärtung des Kots und infolgedessen zu Verstopfung.
  3. Vertreter der Katzenfamilie müssen die Aufnahme von Kohlenhydraten in den Körper sicherstellen. Reis bewältigt die Aufgabe. In diesem Fall ist das Tier immer voller Energie. Kohlenhydrate ermöglichen auch die Aufnahme anderer wertvoller Substanzen aus Lebensmitteln. Zusätzlich zu Reis sollten Sie Ihrem pelzigen Freund Buchweizen, Haferflocken, Weizen und Maisbrei geben.

Die richtige Ernährung

  1. Sicher weiß jeder Besitzer einer Katze, dass seine Cattery aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften als Raubtier eingestuft wird. Dies gilt auch für Haustiere. Die Basis der Grundnahrung bilden Fisch und Fleisch, ihnen werden ca. 60% und noch mehr zugeteilt. Bevorzugt werden Rindfleisch, Pute, Huhn und andere fettarme Sorten.
  2. Es ist verboten, Ihr Haustier mit einem rohen Fleischprodukt zu behandeln. Es muss verbrüht und noch besser gekocht werden. Auch das Mahlen in Hackfleisch oder kleine Schnitte sind nicht überflüssig. Wenn das Tier kein gekochtes Futter mag, wird das Fleisch zuerst gründlich gefroren, dann aufgetaut und mit kochendem Wasser verbrüht. Somit ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Helminthen teilweise ausgeschlossen.
  3. Denken Sie daran, dass für Ihren vierten Freund die Grundlage der Ernährung (ca. 60%) Fleisch ist. Für den Rest geben Sie dem Tier verschiedene Gemüsesorten. Solche Produkte sind einfach für den Körper notwendig, auch für räuberische Individuen. Sie haben alle wertvolle Zusammensetzung, dank derer alle inneren Organe voll funktionieren können. Tiere brauchen auch einen Vitaminkomplex.
  4. Stellen Sie neben Gemüse sicher, dass Sie auch verschiedene Getreidearten in Ihre tägliche Ernährung einbeziehen. Daraus können wir schließen, dass das Haustier Reis füttern darf. Denken Sie jedoch daran, dass Getreide einen kleinen Prozentsatz erhält. Lassen Sie uns deshalb Reis in einer kleinen Menge bekommen. Achten Sie darauf, Getreide miteinander zu wechseln.
  5. Es ist am besten, Reis höchstens zweimal pro Woche in das Tiermenü 1 aufzunehmen. Denken Sie an zusätzliche Vitaminpräparate. Nehmen Sie solche Komplexe regelmäßig in die Ernährung auf. Achten Sie darauf, damit sich das Tier ausgezeichnet fühlt und immer eine ausgezeichnete Gesundheit hat. Was besser zu wählen ist, wird der Experte fragen.
  6. Es ist wichtig, Vitaminkomplexe basierend auf den Eigenschaften des Körpers eines vierten Freundes auszuwählen. Besuchen Sie unbedingt den Tierarzt.Der Spezialist sollte das Tier untersuchen und gegebenenfalls Analysen durchführen. Die Rasse spielt auch eine wichtige Rolle. Daher werden nach allen Tests die richtigen Vitamine verschrieben.

Wenn man keinen Reis geben kann

  1. Wenn das Tier vollkommen gesund ist, sollte und sollte Reis sogar in die übliche Ernährung aufgenommen werden. Wenn die Katze keine Pathologien hat, ist die Kruppe nur für die Gesundheit des Individuums von Vorteil. Leider können sich nicht alle vierbeinigen Freunde einer ausgezeichneten Gesundheit rühmen.
  2. In diesem Fall hängt viel von der Situation ab. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie Reis in die Ernährung des Tieres aufnehmen oder nicht. Im Übrigen ist es verboten, der Katze Müsli zu geben, wenn sie an Verstopfung leidet. In diesem Fall kann sich das Problem nur verschlimmern.

Wenn Sie Zweifel an der Gesundheit Ihres eigenen Tieres haben, wird empfohlen, einen Tierarzt aufzusuchen. Nach Abschluss eines Spezialisten können Sie entscheiden, ob Sie dem Haustier solches Getreide geben möchten oder nicht. Denken Sie daran, dass es nicht empfohlen wird, große Mengen Reis in das Menü kleiner Kätzchen aufzunehmen. Das Verdauungssystem wird mit solchen Nahrungsmitteln nicht fertig werden können.

Video: Was können Katzen nicht?

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren