Können Kätzchen Kefir bekommen?

Katzen sind friedliche und eigensinnige Tiere, die immer interessant zu beobachten sind. Deshalb bevorzugen viele Menschen Katzenvertreter, wenn sie sich für ein Haustier entscheiden. Damit das Haustier immer gut gelaunt und gesund ist, sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Sollten Kätzchen Kefir bekommen?

Können Kätzchen Kefir bekommen?

So sorgen Sie für eine richtige und ausgewogene Ernährung

Wenn eine Katze gesundes Futter in ihrer Ernährung hat, ist ihr eine gute Gesundheit garantiert. Heute können Sie in jedem Supermarkt oder jeder Tierapotheke viele verschiedene Futtermittel und Konserven für Tiere sehen. Wenn die Besitzer Probleme mit der Auswahl der Lebensmittel haben, muss ein Tierarzt um Hilfe gebeten werden.

Damit das Produkt dem Tier zugute kommt, sollten die folgenden Empfehlungen berücksichtigt werden:

  1. Es lohnt sich nicht, Katzen frischen Kefir zu geben. Sie müssen ihn einige Tage stehen lassen, dann können Sie sicher sein, dass das Haustier keine Magenverstimmung hat.
  2. Fettkefir oder ein anderes fermentiertes Milchprodukt mit hohem Fettgehalt ist nicht für Haustiere geeignet, es sollte auf 3-4% begrenzt werden.
  3. Es ist unmöglich, viel fermentiertes Milchprodukt zu geben, da sonst Probleme mit dem Darm nicht vermieden werden können.
  4. Wenn das Kätzchen noch sehr klein ist, ist Kefir nicht für seine Ernährung geeignet.

Wie man eine Katze füttert

Viele Besitzer denken, dass sein flauschiges Haustier, wenn es eine volle Schüssel mit leckerem Essen hat, seiner Verpflichtung nachgekommen ist, eine ausgewogene Ernährung zu organisieren. Über echte Sorgfalt kann man jedoch nur sprechen, wenn der Besitzer verantwortungsbewusst mit der Auswahl der Produkte umgeht und der Katze alle notwendigen Produkte zur Verfügung stellt.

So glauben beispielsweise viele, dass eine Katze Milch trinken muss. Je älter sie jedoch ist, desto unerwünschter wird dieses Produkt für sie aufgrund einer Laktoseintoleranz. Eine kleine Menge Kefir oder Milch kann ein Haustier verursachen:

  • Blähungen;
  • Durchfall, der schwer zu heilen ist.

Niemand widerlegt die Tatsache, dass Sauerrahm, Kefir und andere Sauermilchprodukte nützlich sind, aber wenn sie frisch sind, können sie Durchfall verursachen und wenn sie ein Verfallsdatum haben - Verstopfung. Aus diesem Grund müssen Sie die Ernährung von Katzen anpassen. Füttern Sie die Katze mit Kefir gemäß den folgenden Regeln:

  1. Nachdem Sie Kefir gekauft oder zubereitet haben, müssen Sie ihn öffnen und drei Tage stehen lassen.
  2. Das Produkt sollte nicht mehr als zweimal pro Woche in der Schüssel des Haustieres erscheinen.
  3. Die erste Portion Kefir für eine erwachsene Katze sollte nicht mehr als eine viertel Tasse betragen - 50 ml.

Welche fermentierten Milchfutter sind gut für Katzen

Köstlicher Käse aus natürlichen Produkten ist ein idealer Genuss für Katzen, besonders wenn es sich um Feta-Käse oder Adyghe-Käse handelt. Dieses fermentierte Milchprodukt, das eine Protein- und Kalziumquelle darstellt und für das Skelettsystem der Katze unverzichtbar ist, sollte regelmäßig in der Nahrung des Haustieres vorkommen. Es dauert länger, dieses Produkt zu assimilieren als Hüttenkäse, aber gleichzeitig gibt es für eine lange Zeit Sättigungsgefühl. Hüttenkäse muss fettarm gekauft werden - bis zu 5% Fett, sonst ist der Magen-Darm-Trakt des Kätzchens schwer mit seiner Verdauung zu bewältigen.

Welche fermentierten Milchfutter sind gut für Katzen

Einige Katzen lieben die süße Quarkmasse oder gekaufte Quark mit Zusatzstoffen. Der Genuss ist wirklich sehr lecker, aber sehr schädlich, da Zucker, künstliche Zusatzstoffe und Fruchtfüller die Leber des Tieres schädigen. Wenn die Eigentümer beschlossen, fermentierte Milchprodukte in die Ernährung aufzunehmen, können sie auf die folgenden Empfehlungen nicht verzichten:

  1. Kefir sollte weder süß schmecken noch Salz enthalten, daher sind verschiedene salzige Kefirgetränke ausgeschlossen.
  2. Wenn möglich, müssen Sie Kefir mit minimalem Fettgehalt wählen.
  3. Für ein Kätzchen ist Milch, die in einer Tierklinik gekauft wurde, die beste Option, da sie einen akzeptablen Fettgehalt und eine akzeptable Zusammensetzung aufweist.
  4. Die Ernährung einer Katze sollte keine süßen Kuchen enthalten. Es ist besser, Ihrer Lieblingskatze eine Belohnung zu verweigern, als teure Durchfallmedikamente zu kaufen und die Qualen des Haustieres zu beobachten.
  5. Wenn es nicht möglich ist, Kefir zu kaufen, ist Sauerteig auch eine gute Option, da sie Sauermilchbakterien enthalten, die zu einer angenehmen Reinigung des Magens beitragen.
  6. Vergessen Sie beim Kauf eines Milchprodukts nicht das Verfallsdatum.

Sie müssen Ihre Liebe zu Haustieren zeigen, indem Sie nicht nur seinen Mantel streicheln und mit ihm spielen. Wenn die Katze gesund ist, ist sie immer spielerisch und aktiv, was bedeutet, dass es noch angenehmer ist, Zeit mit ihr zu verbringen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass sich in der Schüssel des flauschigen Haustieres immer nur gesunde und hochwertige Produkte befinden.

Video: Wie man ein monatliches Kätzchen füttert

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren