Artikelinhalt
- 1 Ist es möglich, nach dem Entfernen der Muttermale ein Sonnenbad zu nehmen?
- 2 Wie kann man den Zeitrahmen bestimmen, in dem man ohne Sonnenlicht ist?
- 3 Wann sollte nach dem Entfernen der Muttermale kein Sonnenbad genommen werden?
- 4 Was sind die Komplikationen nach einer frühen Bräune?
- 5 Eine nützliche Information
- 6 Video: Ist es möglich, sich mit Maulwürfen zu sonnen?
Es kommt vor, dass Muttermale am Körper einer Person plötzlich an Größe zunehmen, sich verletzen oder jucken. In den meisten Fällen wird eine chirurgische Entfernung des Neoplasmas durchgeführt. Nach dem Eingriff informiert der Arzt den Patienten über vorbeugende Maßnahmen, einschließlich der Frage, ob es möglich ist, nach der Operation ultravioletten Strahlen ausgesetzt zu werden.
Experten sagen, dass die Rehabilitationsphase für jeden Patienten individuell ist. Es hängt alles vom Hauttyp, der Anzahl der Altersflecken und anderen Faktoren ab. Zum Beispiel ist das Bräunen für einige Patienten völlig kontraindiziert, und nach dem Entfernen des Muttermales ist es ratsam, auch in kleinen Mengen nicht der Sonne ausgesetzt zu sein.
Dies hilft einer Person, sich vor einer möglichen Verschlechterung des Hautzustands und sogar vor dem Auftreten von Krebs zu schützen.
Ist es möglich, nach dem Entfernen der Muttermale ein Sonnenbad zu nehmen?
Nachdem der Nävus entfernt wurde, erklären die Ärzte einstimmig: In keinem Fall sollten Sie sich sonnen. Eine Person schützt sich vor den Sonnenstrahlen und schützt sich vor dem Auftreten von New-Age-Flecken auf dem Körper. Bis der beschädigte Bereich vollständig regeneriert ist, müssen Sie die Sonnenstrahlen vergessen. Darüber hinaus sind auch Verfahren im Solarium kontraindiziert. Wenn seit der Operation bereits viel Zeit vergangen ist und der Arzt dem Patienten das Sonnenbaden gestattet hat, müssen Sie der Haut mit speziellen Cremes zusätzlichen Schutz bieten.
Wichtig! Sie können nicht länger als zwei Stunden in der Sonne bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie sich während dieser Zeit regelmäßig im Wasser befinden.
Wie kann man den Zeitrahmen bestimmen, in dem man ohne Sonnenlicht ist?
Wann sollte nach dem Entfernen der Muttermale kein Sonnenbad genommen werden?
Es ist strengstens verboten, sich unmittelbar nach der Operation zu sonnen. Die Hauptsache ist, die gesamte Rehabilitationsphase gemäß den Empfehlungen des Arztes zu durchlaufen. Nachdem die Wunde geheilt ist, können Sie den Körper allmählich an die Sonne gewöhnen lassen.
Jemand fühlt sich in ein paar Tagen erleichtert und jemand in ein paar Wochen und sogar Monaten. Aber auch in diesen Fällen raten Ärzte zur Verwendung von Sonnenschutzmitteln, um ihre Haut vor Krebsbildung (Melanom) zu schützen. Es sollte berücksichtigt werden, dass unterschiedliche Verfahren zur Beseitigung von Neoplasmen unterschiedliche Zeitrahmen erfordern.
- Elektrokoagulation und Kryodestruktion - Von 1 Woche bis 10 Tagen
- Chirurgie - Von 2 Wochen bis 1 Monat oder länger
- Laserentfernung von Neoplasmen - Von 1 Woche bis 10 Tagen
Nach der Operation sollte die Haut des Patienten unter ständigem Schutz stehen. Dies kann mit Kleidung oder einem Patch erfolgen. Wenn sich die Frage nach dem Besuch eines Solariums stellt, empfehlen Ärzte dringend, es nicht innerhalb von 3 Monaten nach dem Eingriff zu besuchen. Diese Warnhinweise sind erforderlich, um die Bildung von Narben und Narben am Ort der Entfernung zu vermeiden, da ihr unästhetisches Erscheinungsbild anschließend das Leben des Patienten ruinieren kann.
Was sind die Komplikationen nach einer frühen Bräune?
Experten sagen, dass die Herbst-Winter-Zeit die günstigste Zeit ist, um Maulwürfe loszuwerden. Die Sonne ist zu diesem Zeitpunkt nicht so stark und wird die Haut nicht verletzen. Es ist notwendig, den Besuch des Solariums für einige Monate zu verweigern, um negative Folgen für die Haut zu vermeiden. Wenn der Rat eines Arztes vernachlässigt wird, riskiert der Patient:
- zusätzliche Neoplasien und Altersflecken an der Stelle der Entfernung des Maulwurfs zu erhalten;
- Verfärbung der Haut im operierten Bereich;
- das Auftreten von Juckreiz und ständigen Beschwerden der Haut;
- Haarausfall im Bereich des Maulwurfs.
Bei Menschen mit einer großen Anzahl von Muttermalen am Körper und heller Haut ist das Bräunen kontraindiziert, da die Wahrscheinlichkeit einer Degeneration von Formationen zu bösartigen Tumoren hoch ist. Es kann Hautkrebs verursachen. Um sich nicht zu gefährden, wird nicht empfohlen, sich zwischen 10 und 16.00 Uhr zu sonnen. Mittags sind die Sonnenstrahlen sehr schädlich und es ist sehr leicht, sich zu verbrennen. Eine gute Bräune sollte 2 Stunden dauern, und währenddessen muss die Haut bedeckt und mit Sonnenschutzmitteln behandelt werden. Vor dem Betreten des Wassers raten Ärzte, Ihren Körper zuerst unter der Dusche zu spülen und ihn mit einem Handtuch trockenzuwischen. Nach dem Baden wird auch empfohlen, zu duschen und die Haut abzuwischen. Bereiche, in denen es Altersflecken und Muttermale gab, müssen abgedeckt werden.
Eine nützliche Information
Haben Sie jemals den Drang verspürt, einen Maulwurf an Ihrem Körper loszuwerden? Höchstwahrscheinlich ja. Schließlich sieht eine solche Körpererziehung manchmal völlig unästhetisch aus und beeinträchtigt das Erscheinungsbild. Wenn Sie auf ein ähnliches Problem gestoßen sind, sind möglicherweise die folgenden Symptome bekannt:
- das Auftreten eines Neoplasmas an prominenter Stelle;
- Schmerzen beim Berühren und Drücken auf die Stelle des Maulwurfs;
- Juckreiz und Kribbeln;
- Wiederauftreten des Neoplasmas nach der Operation.
Wenn Sie alle oben genannten Symptome haben, verzögern Sie den Arztbesuch nicht. Das Sonnenbaden kann warten, die Gesundheit jedoch nicht. Denken Sie daran, dass es besser ist, die Krankheit zu verhindern, als viele Jahre und viel Geld für die Behandlung aufzuwenden. Gesundheit!
Video: Ist es möglich, sich mit Maulwürfen zu sonnen?
Senden