Artikelinhalt
Dieser Hybrid wurde bereits von einheimischen Sommerbewohnern und Gärtnern geschätzt. Die Niederländer enttäuschten wie immer nicht alle Gärtner mit ihren Auswahlleistungen. Gute Reifung, ausgezeichneter Geschmack, hoher und stabiler Ertrag, die Fähigkeit, unter widrigen Bedingungen erfolgreich Früchte zu tragen - all dies ist keine vollständige Liste der Vorteile von Asterix F1.
Eigenschaften und Merkmale des Hybrids
Asterix F1 (Asterix F1) ist eine Hybride einer mittelreifen Gurke. 1995 in der berühmten niederländischen Saatgutfirma Bejo gezüchtet. Von der Aussaat bis zum Beginn der Ernte dauert es 48-54 Tage. Asterix ist kein Parthenokarpus, sondern eine bienenbestäubte Hybride. Dies muss beim Anbau berücksichtigt werden, um eine gute Ernte zu erzielen.
Pflanzen haben eine mittlere Wachstumskraft. Die Blätter sind mittelgroß, mittel faltig, gesättigt, dunkelgrün mit welligen Rändern. Auf der Haut können sich weiße Streifen in der Mitte des Fötus und mittelgroße, hellere, gelbliche Flecken befinden. Die Hybride zeichnet sich hauptsächlich durch weibliche Blüten und ein entwickeltes, leistungsfähiges Wurzelsystem aus.
Die Früchte von Asterix sind länglich-zylindrisch, leicht gerippt, schön und sattgrün. Sie sind ausgerichtet, homogen, 10-12 cm lang. Das Verhältnis von Länge zu Breite beträgt 3: 1. Sie sind mittelknollig, mäßig stachelig und mit kleinen weißlichen Stacheln bedeckt. Die Pubertät von Zelentsy ist unbedeutend. Die Haut ist dünn, aber stark, ohne Bitterkeit. Im Querschnitt sind Gurken gerundet und wiegen 70-90 g.
Hybride inhärente geschmacksintensive Eigenschaften der Frucht, sie haben eine ausgezeichnete Konsistenz. Das Fruchtfleisch ist saftig, knusprig, sehr lecker. Die Samen im Fruchtfleisch sind wenige, wässrig und beim Verzehr fast nicht zu spüren.
Dieser Hybrid wurde 1998 in zwei Regionen in das staatliche Register der russischen Sorten aufgenommen - Central Black Earth, das 6 Regionen umfasst. Sowie die Zentrale, darunter 7 Bereiche. Es wird besonders von Urhebern für den Anbau in heißen, trockenen Regionen des Landes empfohlen.
Asterix hat hohe Erträge, für die Saison sind es 13,3-33,3 Tonnen pro 1 ha für den industriellen Anbau. Die Früchte des universellen Gebrauchs. Sie eignen sich hervorragend für den Verkauf auf den Märkten für frisches Gemüse sowie für den persönlichen Verbrauch. Asterix F1-Gurken eignen sich gut für die vollständige Konservierung. Sie werden eingelegt, gesalzen, fermentiert.
Es zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegen die Hauptkrankheiten der Gurken aus: das Gurkenmosaikvirus, Cladosporiose, Mehltau. Tolerant gegenüber Peronosporose.
Hybride Stärken
- Aufgrund des entwickelten Wurzelsystems hat der Hybrid eine relative Trockenheitstoleranz und die Fähigkeit, Nährstoffe aus dem Boden perfekt aufzunehmen.
- Dank der Bemühungen der Züchter enthalten die Früchte genetisch keine Bitterkeit.
- Es hat eine ausgezeichnete Regenerationsfähigkeit, Gurken am Stiel wachsen sehr kräftig.
- Die Hybride hat eine lange Fruchtzeit und eine freundschaftliche Reifung der Früchte. Dies macht es zu einer guten Wahl für die kommerzielle Implementierung auf den Märkten.
- Universelle Verwendung von Früchten, ausgezeichnete Warenmerkmale.
- Hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Wachstumsbedingungen und widrige Wetterfaktoren.
- Gurken bilden sich überwiegend kompakt am Mittelstiel.
- Samen in Bejo-Markenverpackungen werden werkseitig gegen Krankheiten behandelt und mit Tiram behandelt.
Die Geheimnisse eines erfolgreichen Hybridanbaus
- Die Sorte hat einen intensiven Fruchttyp und erfordert daher eine regelmäßige Probenahme. Darüber hinaus täglich oder im Abstand von einem Tag.
- Regelmäßige Bindung des Rumpfes an das Gitter oder die Stützen. Darüber hinaus muss das Binden des Kofferraums streng im Uhrzeigersinn erfolgen. Andernfalls löst sich der Stiel einfach auf.
- Zu Beginn der Vegetationsperiode braucht der Hybrid genügend Sonne. Im Sommer hingegen ist in den südlichen Regionen eine Schattierung mit Hilfe von Schattierungsnetzen oder Tünchen des Gewächshausfilms erforderlich.
- Asterix F1-Fruchtinsekten benötigen bestäubende Insekten. Insbesondere Bienen und Hummeln.
- Ein Hybrid kann direkt durch Aussaat von Samen in den Boden oder durch Wachstum von Sämlingen gezüchtet werden.
- Die direkte Aussaat der Samen in den Boden erfolgt je nach Anbauregion Anfang / Mitte Mai.
- Es wird nicht empfohlen, die Samen für das nächste Jahr selbst zu ernten, da bei Hybriden in diesem Fall die mütterlichen Eigenschaften der Nachkommen aufgeteilt sind.
- Pflanzen Sie in den Boden, um nicht tiefer als 2 cm durchzuführen.
- Bei der Aussaat von Samen für Setzlinge werden diese bis zu einer Tiefe von 1-1,5 cm in ein Substrat gelegt.
- Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur für die Samenkeimung von Gurken: + 21- + 25 ° C.
- Verhindern Sie eine Überfeuchtung der Sämlinge und lüften Sie häufig die Pflanzen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich schnell eine Krankheit entwickeln - ein schwarzes Bein, das für Sämlinge sehr gefährlich ist.
- Wenn die ersten 2 Blätter erscheinen, muss die Temperatur auf + 18- + 19 ° C gesenkt werden und für eine gute Beleuchtung sorgen. Andernfalls dehnen sich die Sämlinge einfach, werden dünn und schwach.
- Sämlinge werden Anfang März direkt ausgesät.
Bewertungen von Sommerbewohnern des Hybrids
- Svetlana Nikanorova, 40 Jahre alt: Ich gebe ehrlich zu, ich habe diesen Hybrid nur wegen des Namens in einem Sommerhaus bekommen. Ich habe gerade mit der Familie den gleichen Film über Asterix und Obelix gesehen. Und dann habe ich solche Samen im Laden gesehen. Sie lachte, kaufte es aber. Plus gebrandmarkt, Bejo, Holland, gefertigt. Anfang März auf Setzlinge gepflanzt und Anfang Mai in den Boden gepflanzt. Sämlinge wurzelten gut, Gurken wuchsen kräftig. Einige Monate später begannen reichlich Früchte zu tragen. Gurken war das Meer! Lecker, süß und knusprig. Sehr zufrieden mit dem Asterix.
- Anastasia Kochetkova, 37 Jahre alt: Was kann ich sagen Holland ist Holland! Gurken sind köstlich, schön, knusprig. Die Pflanzen selbst haben nichts geschadet, Gewächshäuser wurden aktiv aufgebaut. Nur geschafft zu sammeln. Hervorragend zum Salzen. Ja, und ich werde mich nicht verstecken - ich habe einen Teil der Nachbarn verkauft. Asterix hat mich gefreut, denn für die nächste Saison hat man schon Samen gekauft.
Video: Asterix F1 Gurken
Senden