Gurke Athos F1 - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Inländische Züchter haben viele Gurkensorten gezüchtet, die für den Anbau in verschiedenen Regionen geeignet sind. Athos gehört zur Hybridgruppe, entwickelt sich gut und trägt Früchte im Gewächshausbau und in offenen Beeten. Gurken reifen früh, 40-45 Tage nach der Aussaat. Pflanzen vertragen plötzliche Änderungen der Temperaturbedingungen perfekt. Früchte haben eine ausgezeichnete Haltbarkeit und sind nach der Ernte etwa 2 Wochen lang gut gelagert.

Gurke Athos F1

Notenbeschreibung

Die Art der Blüte in den Büschen ist weiblich. Eierstöcke bilden sich in Bündeln. In einem Bündel bilden sich 3-5 Blüten. Geißeln von Pflanzen wachsen normalerweise bis zu 1,5-2 Meter. In einer Zeit können bis zu 20 Gurken auf den Büschen reifen. Die Blätter sind dreieckig, mittelgroß und dunkelgrün gefärbt. Es wird empfohlen, eine Pflanzung durchzuführen, wobei ein großer Abstand zwischen benachbarten Büschen verbleibt, da die Pflanzen stark wachsen.

Die Früchte haben eine dunkelgrüne Farbe, die nicht zur Vergilbung neigt. Das Fruchtfleisch ist dicht und knusprig. Gurken haben keinen Nachgeschmack von Bitterkeit. Die Früchte der Gurken wiegen zwischen 80 und 110 Gramm. Die Länge einer Gurke beträgt 7 bis 10 cm. Die Hautoberfläche zeichnet sich durch kleine Tuberkel aus. Auf einem Quadratmeter können Sie bis zu 12,5 kg Gemüse sammeln. Nach den Regeln für die Pflege der Sorte kann sich der resultierende Ertrag erhöhen.

Sortenpflege-Regeln: Gießen, Top-Dressing, Kneifen

Es wird empfohlen, die Gurkensorte Athos in offenen Beeten anzubauen. Um einen höheren Ertrag zu erzielen, müssen gewässert, gedüngt, Büsche gebunden, Unkraut entfernt und gekniffen werden. Das Pflanzen erfolgt mit Samen. Sie können sofort Samen in den Boden pflanzen oder zuerst Sämlinge züchten. Der Boden sollte auf + 15- + 18 Grad gut erwärmt sein. Die Aussaat erfolgt bis zu einer Tiefe von 1-2 cm, bedeckt mit einem Filmmaterial darüber.

Das Kneifen oder Kneifen erfolgt durch Entfernen aller Seitentriebe, die über 3-4 Blättern liegen. Dies wird sich günstig auf die Entwicklung der Pflanzenwurzeln auswirken. Gurken sind eine feuchtigkeitsliebende Kultur, daher müssen Sie sie häufig und reichlich gießen. Führen Sie den Eingriff 1 Mal in 2-3 Tagen abends oder morgens durch. Das Wasser sollte gut gepflegt und warm sein. Es ist wichtig, den Zustand der Pflanzen zu überwachen, um das Welken der Blätter sowie die Staunässe des Bodens zu verhindern, da sonst die Wurzeln zu faulen beginnen können. Die Bewässerung erfolgt nur unter der Wurzel, wodurch verhindert wird, dass Wasser in die Blätter gelangt. Blätter und Triebe sollten einfach gesprüht werden, um das Auftreten von Bakteriose oder Olivenflecken zu vermeiden. Wenn das Gießen der Gurken nicht ausreicht, kann es beim Verzehr zu Bitterkeit kommen.

Düngemittel sollten nur mit Pflanzenwurzeln interagieren. Während der Sommersaison wird das Top-Dressing 3-4 Mal angewendet. Das erste Mal, wenn die Pflanzen gefüttert werden, wenn die Sprossen 2-3 Blätter haben, das zweite Mal, wenn sie nach 10-12 Tagen Zusatzstoffe hinzufügen. Es ist notwendig, Verbindungen zu verwenden, die organische Stoffe und Mineralien enthalten. Gut für diesen Hühnerkot und Königskerze. Damit sich die Pflanzen besser entwickeln und sich nicht gegenseitig stören, können die Peitschen an ein Gitter gebunden werden.

Schädlinge und Krankheiten

Atos F1 Gurken
Die Athos-Gurkensorte ist sehr resistent gegen häufige Krankheiten und schädliche Insekten. Wenn Sie beim Wachsen die richtige Temperatur einhalten und Pflanzen mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 90% versorgen, müssen Sie sich nicht mit Mehltau oder dem Mosaikvirus auseinandersetzen. Wenn Gurken in einem Gewächshaus angebaut werden, wird empfohlen, diese regelmäßig zu lüften und die Türen und Fenster mit einer Seifenmasse abzuwischen.

Um gesunde Gurken anzubauen und den höchstmöglichen Ertrag zu erzielen, müssen Sie die Empfehlungen für die Pflege der Sorte einhalten. Bewässerung, Unkrautbekämpfung und Düngung sollten rechtzeitig erfolgen. Sie sollten auch eine regelmäßige Sichtprüfung der Büsche auf Schädlinge und betroffene Blätter durchführen. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten Maßnahmen ergriffen werden. Büsche müssen mit speziellen Vorbereitungen besprüht werden.

Bewertungen von Gemüsebauern

  1. Tamara Grigoryevna 56 Jahre: Die Athos-Gurken haben mir sehr gut gefallen. Dunkle, nicht bittere Früchte eignen sich hervorragend für Sommersalate sowie zum Beizen und Beizen. Ich habe im Garten unter dem Film Gurken angebaut. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden. Pflanzen wurden nie krank. Ich rate jedem, diese Gurken zu probieren.
  2. Zinaida O., 39 Jahre alt: Ich beschloss, dieses Jahr Athos-Gurken anzupflanzen und bereute meine Wahl nicht. Die Früchte sind sehr dicht und knusprig. Verlieren Sie in der Dose nicht den Geschmack. Pflege ist ganz einfach, man kann die Büsche nicht füttern, die Ernte ist schon gut. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Sorte nächstes Jahr pflanzen.

Video: Atos F1 Gurken

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren