Artikelinhalt
Unter den Gemüsen, die in unserem Land angebaut werden, nehmen Gurken zu Recht einen ehrenwerten Platz ein. Inländische Experten arbeiten ständig an der Entwicklung neuer Sorten, die sich durch ihren Geschmack und ihre Wachstumsbedingungen auszeichnen. Jede Art hat individuelle Eigenschaften. Ajax ist eine weltweit verbreitete Gurkensorte. Es unterscheidet sich in seiner Unprätentiösität gegenüber den klimatischen Bedingungen und liefert eine gute Ernte. Die Wimpern der Büsche werden lang, daher empfehlen Experten, den Stiel zu binden und an die Stützen zu schießen.
Sortenmerkmale
Diese Sorte wurde von niederländischen Züchtern gezüchtet. Es wurde im Jahr 200 in das nationale Register eingetragen. Seitdem bauen viele Gärtner und Bauern Sorten an. Es ist für den Anbau auf offenen Beeten vorgesehen, obwohl es unter geschlossenen Bodenbedingungen auch möglich ist, eine reiche Ernte zu erzielen.
Die Sorte ist nicht selbstbestäubt, daher ist es besser, sie in offenen Beeten anzubauen. In Gewächshäusern ist es schwierig, die Bestäubung von Pflanzen mit Bienen sicherzustellen, um die Produktivität zu steigern. Die Büsche sind wetterunabhängig, tolerieren starke Temperaturänderungen.
Notenbeschreibung
Die Struktur der Büsche ist dicht, die Stängel sind stark und kraftvoll. Die Blätter sind mittelgroß, die Farbe ist sattgrün. Seitentriebe sind lang und hoch gewebt. Aufgrund der langen Triebe wird empfohlen, Pflanzen zu binden. Dadurch bleibt der maximale Ertrag und die maximale Qualität der Früchte erhalten.
Die Form der Frucht ist regelmäßig, zylindrisch. Die Hautoberfläche ist flach mit kleinen Tuberkeln von weißem Farbton. Gurken haben eine dunkelgrüne Farbe. An den Fruchtspitzen sind weiße Flecken zu beobachten.
Das durchschnittliche Gewicht einer Gurke beträgt ca. 120 Gramm. Die Früchte werden 12 cm lang. Viele sammeln, bis die Früchte ihre volle Reife erreicht haben. Solche Gurken sind in eingelegter Form sehr lecker. Die Konsistenz des Fruchtfleischs ist ziemlich dicht und knusprig. Es gibt keinen bitteren Nachgeschmack. Die Sorte eignet sich gut für den Frischverzehr, zum Einmachen auf verschiedene Arten.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Ajax-Gurkensorte wächst und trägt Früchte in unserem ganzen Land. Seine positiven Eigenschaften werden seit langem von begeisterten Gemüsebauern geschätzt. Die Hauptvorteile der Sorte sind die folgenden Merkmale der Sorte:
- Selbst bei Anbau unter widrigen Wetterbedingungen wird ein hoher Sortenertrag festgestellt.
- Gurken haben ein attraktives Aussehen und einen wunderbaren Geschmack.
- Die Sorte ist mit einer stabilen Immunität gegen häufige Krankheiten ausgestattet, die das normale Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen beeinträchtigen können.
- Gurken können lange frisch gelagert werden und eignen sich für den Transport in andere Regionen, ohne ihr marktfähiges Aussehen zu verlieren und ihren Geschmack zu bewahren.
- Die Ajax-Sorte ist universell einsetzbar. Gurken können gesalzen, eingelegt und als Bestandteil verschiedener Salate und Gerichte hinzugefügt werden.
Das Minus der Sorte ist das Vorhandensein einer sehr dichten und dicken Haut.
Anbau landwirtschaftlich
Obwohl die Sorte als unprätentiös für die Wachstumsbedingungen und den Boden angesehen wird, muss das Land mit komplexen Zusatzstoffen aus organischen und mineralischen Verbindungen gedüngt werden, um höhere Erträge zu erzielen. Als organische Stoffe sind verrotteter Mist, Holzasche oder Vogelkot ideal. Es wird empfohlen, seit dem Herbst Dünger hinzuzufügen.Im Winter ist der Boden gut mit Nährstoffen gesättigt.
In Fachgeschäften gekaufte Samen wurden bereits verarbeitet und gegen gefährliche Viren und Schädlinge desinfiziert, sodass keine Manipulationen erforderlich sind. Die Aussaat sollte in einem gut erhitzten Boden erfolgen. Die Geschwindigkeit des Auftauchens von Trieben hängt davon ab. Das Saatgut wird um 2 cm in den Boden vertieft. Der Boden in den Löchern sollte gut angefeuchtet sein. In jede Vertiefung sollten 3 Samen gegeben werden. Der Abstand zwischen benachbarten Löchern und zwischen Reihen sollte mindestens 50 cm betragen.
Sortenpflege Regeln
Vorteile für Pflanzen bringen regelmäßige Fütterung. Alle zwei Wochen müssen Gurkenbüsche mit organischen Zusatzstoffen gefüttert werden. Düngemittel sollten kein Chlor enthalten, dies kann die Ernte stark beeinträchtigen. Regelmäßige Lockerung des Bodens hilft, den Luftaustausch im Wurzelsystem der Pflanzen zu normalisieren und die Wurzeln mit Nährstoffen zu versorgen.
Es ist notwendig, Büsche oft und reichlich zu gießen. Es wird empfohlen, warmes, stehendes Wasser zu verwenden. Die Bewässerung erfolgt erst nach Sonnenuntergang, damit die Sonne keine Feuchtigkeit aufnehmen kann. Sie können die Büsche auch früh am Morgen gießen. Die Tropfbewässerungsmethode hilft dabei, Feuchtigkeit vom Wurzelsystem gut aufzunehmen und zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das Laub eindringt. Es wird auch nicht empfohlen, Staunässe im Boden und Stagnation des Wassers zuzulassen, damit das Wurzelsystem anfangen kann zu faulen. Achten Sie darauf, die Sauberkeit der Website zu überwachen und Unkraut rechtzeitig zu entfernen.
Krankheiten und Schädlinge
Das Verbinden von Pflanzen mit Spalieren hilft, Stängelbrüche zu verhindern. Untersuchen Sie die Büsche regelmäßig auf Insekten oder kranke Blätter. Wenn Anzeichen der Krankheit auftreten, sind sofortige Maßnahmen erforderlich. Für den Kampf und zu vorbeugenden Zwecken werden spezielle Präparate verwendet, die die Pflanzen verarbeiten. Vergessen Sie nicht, dass Gurken von Bienen bestäubt werden. Besprühen Sie die Büsche daher nicht mit Chemikalien, die Chemikalien enthalten. In diesem Fall können die Bienen keine Pflanzen bestäuben.
Die Ajax-Gurkensorte wird Sie mit hervorragenden dichten Früchten und der reichsten Ernte begeistern, wenn Sie die Pflanzen richtig pflegen. Knusprige Gurken schmücken jeden Tisch mit ihrer Präsenz, duftende Salate bringen große Vorteile für den Körper und eingelegte Gurken oder Gurken werden an kalten Wintertagen zu einem unverzichtbaren Snack.
Bewertungen Gärtner
- Kirill G., 51 Jahre alt: Ich habe vor 3 Jahren eine ausgezeichnete Ajax-Sorte gepflanzt. Mir passt alles. Die Ernte ist sehr gut. Geeignet für alle Arten von Werkstücken. Ich lege Gurken und Salz ein und lasse die größeren Früchte für Wintersalate verarbeiten. Die Pflege ist ganz einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und zu düngen. Ich möchte diese Sorte jedem empfehlen.
- Marina Timofeevna, 62 Jahre alt: Seit einigen Jahren züchte ich Ajax-Gurken. Eine sehr gute Sorte, die Früchte sind sehr dicht, knusprig, Hohlräume werden nie im Inneren gefunden. Dunkelgrüne Farbe macht Gurken bei der Ernte attraktiv. Ideal für frischen Verzehr und Konserven. Ich versuche regelmäßig Pflanzen mit organischen Düngemitteln zu füttern. Gurken lieben Wasser, deshalb müssen Sie sie oft und reichlich gießen. Die Ernte kann bis zum Herbst entfernt werden.
Video: Ajax F1 Gurken
Senden