Gurke Babuschkin Enkelin F1 - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Die Gurkensorte der Enkelin der Großmutter rechtfertigt voll und ganz die Anstrengungen, die sie für ihren Anbau unternommen hat. Dies unterscheidet es von anderen Vertretern dieser Kultur und erfüllt die Anforderungen der Gemüsebauern voll und ganz.

Gurken-Omas Enkelin F1

Grade Features

Großmutters Gurken der Enkelinklasse gehören zu früh reifenden, parthenokarpischen Hybriden. Die Pflanze wächst gut und liefert eine große Ernte, wenn sie in offenen Beeten und in einem geschlossenen Gewächshaus angebaut wird. Die Sorte zeichnet sich durch das Vorhandensein eines weiblichen Blütenstandtyps, die durchschnittliche Größe der Büsche und relativ kleine Blätter aus, die in einer gesättigten, grünen Farbe gestrichen sind.

Die Pflanze gehört zu früh reifenden Hybriden. Vom Zeitpunkt des Auftretens der ersten Sämlinge bis zur Ernte der ersten Ernte vergehen durchschnittlich 40 Tage. Das Aussehen und der Geschmack der Früchte ermöglichen den Anbau dieser Hybride sowohl für den Eigenverbrauch als auch für den Verkauf.

Die Enkelin der Großmutter gehört zu den ertragreichen Sorten. Auf 1 Quadratmeter können Sie 5-6 kg gereifte Gurken sammeln. 90% der gesamten Ernte haben ein attraktives, marktfähiges Erscheinungsbild.

Großmutters Enkelin Gurken sind universell. Herrinnen verwenden sie zum Kochen von Gemüsesalaten, Winterzubereitungen und Beizen.

Fruchtcharakterisierung

Die vom Saatgutproduzenten erklärte Beschreibung der Frucht ist völlig richtig:

  1. Die Früchte haben eine oval-zylindrische Form.
  2. Gurken sind mit kleinen Tuberkeln bedeckt.
  3. Die Größe der reifen Früchte überschreitet eine Länge von 9 cm nicht.
  4. Das Gewicht jeder Gurke liegt zwischen 65 und 80 g.
  5. Die Schale einer Gurke ist in einem gesättigten Grünton mit ausgeprägten Flecken gemalt.
  6. Die reife Gurke knusprig.
  7. Kleine Familienkamera.
  8. Hohe Schmackhaftigkeit.
  9. Attraktives Aussehen.
  10. Gute Transportfähigkeit.
  11. Normale Aufbewahrung von Früchten.

Wachsende Eigenschaften

Agronomen empfehlen, die Samen von Omas Enkelin im Voraus zu keimen. Die Aussaat erfolgt von Anfang April bis Anfang Mai. Die Keimung erfolgt nach dem klassischen Schema:

Wachsende Gurkensorten Omas Enkelin F1

  1. Saatgutdesinfektion. Erfahrene Gemüseanbauer empfehlen die Desinfektion von Saatgut. Hierzu wird eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat verwendet.
  2. Wachstumsstimulation. Das Einweichen in Biostimulanzien erhöht den Prozentsatz der Keimung und beschleunigt das Pflanzenwachstum.
  3. Bodenvorbereitung. Eine ideale Option für die Aussaat von Samen ist eine nahrhafte Bodenmischung, die in einem speziellen Geschäft gekauft wurde.
  4. Die Wahl der Kapazität. Gärtner empfehlen, Samen in Torfbechern zu keimen.
  5. Gewächshausbedingungen. Vor den ersten Aufnahmen wird empfohlen, die Behälter mit einer Folie abzudecken.

Beim Keimen von Samen muss Folgendes kontrolliert werden:

  1. Beleuchtung Sämlinge brauchen helles diffuses Licht.
  2. Bewässerung. Regelmäßige, mäßige Bewässerung sollte beobachtet werden.
  3. Temperatur Das Temperaturregime muss stabil sein und darf nicht unter +18 Grad Celsius fallen.

Die Transplantation junger Pflanzen an einen dauerhaften Wachstumsort erfolgt nach dem Umladen nach dem Auftreten von 3 echten Blättern. Sämlinge werden nach einem 50 × 50-Muster auf ein Gartenbett gelegt und mit einer Folie bedeckt.

Pflegeeigenschaften

Die Betreuung der Enkelin der Großmutter unterscheidet sich nicht vom Standard:

Großmutter Enkelin F1

  1. Regelmäßige Bewässerung. Das Gießen der Gurkenbüsche sollte abends erfolgen. An heißen Tagen wird zweimal gegossen - morgens und abends.
  2. Unkrautentfernung. Unkrautwachstum wird nicht empfohlen. Unkräuter nehmen dem Boden eine große Menge an Nährstoffen auf und oxidieren ihn, was sich negativ auf die Pflanze auswirkt.
  3. Hilling.
  4. Richtige Fruchtsammlung.Reife Gurken sollten aus dem Busch geschnitten werden, um das Risiko einer Beschädigung der Pflanze zu minimieren.

Krankheiten und Immunität

Die Enkelin der Enkelin zeichnet sich durch eine gute Immunität aus, wie die Bewertungen vieler Gemüsebauern belegen, die diese Gurkensorte auf ihren Betten anbauen. Diese Funktion erhöht die Beliebtheit der Sorte sowohl bei erfahrenen Gärtnern als auch bei Anfängern.

Dieser Hybrid hat keine Angst vor Krankheiten wie:

  • Braune Flecken.
  • Wurzelfäule-System.
  • Mehltau
  • Gurkenmosaik.
  • Überbelichtung.

Eine gute Pflanzenimmunität erleichtert die Pflege erheblich und macht eine regelmäßige chemische Behandlung überflüssig. Darüber hinaus sterben Gurkenbüsche, die gegen häufige Krankheiten resistent sind, seltener ab, wodurch Sie den maximalen Ertrag erzielen können.

Marktfähiges Aussehen, ausgezeichneter Geschmack, Grundversorgung, hohe Immunität und gute Haltbarkeit der Früchte - all diese Eigenschaften wurden von erfahrenen Gemüsebauern geschätzt und waren bei der hybriden Enkelin der Großmutter sehr beliebt. Merkmale der Sorte garantieren eine große Ernte, auch wenn keine Erfahrung im Anbau dieser Ernte vorhanden ist.

Video: Gurkensorten Omas Enkelin F1

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren