Artikelinhalt
Gurken in unserem Land gibt es in vielen verschiedenen Sorten, und jede von ihnen hat individuelle Eigenschaften. Rotbarbe hat eine frühe Reifezeit und einen ausgezeichneten Geschmack. Die Früchte haben ein attraktives Aussehen, das für den späteren Verkauf von Gemüse geeignet ist. Diese Sorte wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts gezüchtet. Die Sorte wurde 2008 in das nationale Register eingetragen. Der Name der Sorte steht in direktem Zusammenhang mit dem Aussehen der Gurken. In ihrer Form ähneln sie gleichnamigen Fischen. Gurken werden in offenen Beeten und unter Gewächshausbedingungen angebaut. Die Sorte ist perfekt für Wachstum und Entwicklung unter allen klimatischen Bedingungen geeignet.
Notenbeschreibung
Die Sorte muss nicht von Bienen bestäubt werden. Büsche haben nur eine weibliche Art der Blüte. Die Höhe der Pflanzen ist durchschnittlich. In einem Sinus bilden sich mehrere Eierstöcke gleichzeitig. Die Sammlung der ersten Gurken erfolgt etwa anderthalb Monate nach dem Auftreten der Sprossen. Die Form der Frucht ist korrekt, ein bisschen wie bei einem Zylinder. Die Schale hat eine hellgrüne Farbe, eine Oberfläche mit häufigen Tuberkeln, es gibt eine mittlere Pubertät. In der Nähe der Nase ist der Farbton heller, normalerweise hellgrün.
Die Länge einer Frucht beträgt nicht mehr als 15 cm. Das durchschnittliche Gewicht einer Gurke beträgt etwa 200 Gramm. Die Sorte zeichnet sich durch hohe Produktivität aus. Mit einem Quadratmeter können Sie bis zu 20 kg hochwertige Gurken sammeln.
Notenvorteile
- Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack und Saftigkeit.
- Die Vielseitigkeit des Gemüses ermöglicht es Ihnen, es für den frischen Verzehr sowie für Gurke und Salz zu verwenden.
- Die Sorte ist perfekt an widrige klimatische Bedingungen angepasst und verträgt starke Temperaturschwankungen.
- Pflanzen sind resistent gegen verschiedene Krankheiten, von denen die meisten Gemüsepflanzen betroffen sind.
- Die Reifung der Gurken erfolgt gleichmäßig.
Sorte Barabulka bezieht sich auf eine Vielzahl von Gurken, bei denen es keine Mängel im Anbau gibt.
Anbau landwirtschaftlich
Das Pflanzen von Samen erfolgt am besten Ende April. Gewächshäuser und Gewächshäuser sind dafür ideal. Nach der Bildung von 2 Blättern auf den Sprossen können Pflanzen in offenen Beeten gepflanzt werden. Beim Pflanzen sollte der Abstand zwischen benachbarten Löchern sowie zwischen den Reihen beachtet werden. Sowohl im ersten als auch im zweiten Fall sollte der Abstand 60 cm betragen. Die Hybridsorte ist recht unprätentiös zu pflegen. Auch ohne Anstrengung können Sie eine gute Ernte erzielen.
Gurken sind hygrophile Pflanzen. Daher sollte die Bewässerung regelmäßig mit warmem, abgesetztem Wasser durchgeführt werden. Pflanzenwurzeln können durch kaltes Wasser verkümmern. Mehrmals während der Saison sollten die Büsche mit Dünger gefüttert werden. Verwenden Sie zu diesem Zweck am besten Nährstoffmischungen, die Kalium, Phosphor und organische Säuren enthalten. Während der Blüte und während der Fruchtbildung sollten alle Kräfte auf die Ernährung mit komplexen Zusatzstoffen gerichtet werden. Erfahrene Gärtner empfehlen die Bildung von Büschen in 1 Stiel. So wird das Wachstum und die Entwicklung von Früchten mehr Nahrung und Nährstoffe erhalten.
Immunität
Die Züchter haben bei Barabulka-Waben gute Arbeit geleistet, insbesondere bei der absoluten Resistenz von Pflanzen gegen verschiedene Krankheiten. Büsche können nicht nur Virusinfektionen, sondern auch Pilzinfektionen fortbestehen. Zur Vorbeugung wird empfohlen, die Büsche regelmäßig auf Schädlinge zu untersuchen. Es reicht aus, einige Arten selbst mit den Händen zu zerstören, ohne auf Chemikalien zurückzugreifen.
Bewertungen Gärtner
- Dmitry Petrovich, 49 Jahre alt: Im Garten eine Vielzahl von Gurken Mullet gepflanzt. Sträucher in 1 Stiel gebildet. Er goss und befruchtete regelmäßig. Gurken waren alle als Auswahl. Die Produktivität ist sehr hoch. Es gibt keinen bitteren Nachgeschmack in der Frucht. Ich empfehle es!
- Vasilisa A., 52 Jahre alt: Ich habe sehr lange Gurken angebaut. In regelmäßigen Abständen kaufe ich neue Sorten. In diesem Jahr wurde die Sorte Barabulka gepflanzt. Das Ergebnis hat mir gefallen. Pflanzen sind für Wetter und Pflege völlig unprätentiös. Sehr gut geerntet. Gurken sind dicht und sehr saftig. Mehrere Dosen für den Winter eingelegt. Geerntete Früchte können ohne Aussehensverlust lange gelagert werden.
Video: Gurkensorten Barabulka F1
Senden