Bettina Gurke F1 - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Bei Gärtnern sind Gurkensorten immer beliebt, die sich durch hohe Erntemengen, unprätentiöse Wetterbedingungen und minimale Pflege auszeichnen. Dies ist die Art, zu der Bettina-Gurken gehören. Die Sorte ist resistent gegen verschiedene Krankheiten, sie wird sowohl auf offenem Boden als auch in geschlossenen Gewächshausstrukturen angebaut.

Bettina Gurke F1

Sortenmerkmale

Die Sorte hat eine frühe Reifezeit. Die Ernte der Gurken beginnt etwa 42 Tage nach Beginn der Aussaat. Vor dem Pflanzen auf den Beeten wird empfohlen, die Samen zum Keimen zu bringen. Mit dieser Methode können Sie die Pflanzen stärken und den Fruchtansatz beschleunigen. Diese Art der Gemüseernte toleriert kleine Temperaturschwankungen. Die Sorte Bettina wächst zu Hause auf einer Fensterbank oder auf einer warmen Loggia.

Hybriden zeichnen sich durch eine weibliche Blüte aus. Büsche haben ein durchschnittliches Weben von Zweigen. Blütenstände sind in Trauben gebunden. In einem Bündel bilden sich 1 bis 3 Eierstöcke, in denen jeweils 2 bis 4 grüne Blätter gebildet werden. Sie befinden sich in den Nebenhöhlen. Die Blätter der Pflanzen haben eine hellgrüne Farbe von mittlerer Größe.

Gurken werden bis zu 12 cm lang und 3 cm im Durchmesser. Das durchschnittliche Gewicht einer Gurke liegt zwischen 70 Gramm. Die Form der Frucht ist zylindrisch, Samen fehlen oder haben eine schlechte Entwicklung. Das Fruchtfleisch ist dicht und knusprig, es gibt keine Hohlräume und Bitterkeit im Geschmack. Die knusprigen Eigenschaften von Gurken gehen beim Beizen und Beizen nicht verloren. Die Hautfarbe ist dunkelgrün, auf der Oberfläche sind mittelgroße Tuberkel mit weißen Ähren zu beobachten. Die Ernte sollte alle 2-3 Tage erfolgen.

Grade Care

Hybridsorten der F1-Serie weisen eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Stress und unprätentiöse Pflege auf. Um den höchstmöglichen Ertrag an Qualität und gesunden Gurken zu erzielen, sollten die folgenden Pflegeregeln befolgt werden:

  1. Bewässerung. Feuchtigkeitsspendendes Gemüse sollte regelmäßig mit warmem Wasser gewässert werden. Kaltes Wasser kann die Entwicklung des Wurzelsystems beeinträchtigen und es einfach überkühlen. Das Verfahren sollte nach Sonnenuntergang oder am frühen Morgen durchgeführt werden. Wie viel Wasser benötigt wird, hängt vom Stadium der Pflanzenentwicklung ab. Vor blühenden Büschen sollte der Wasserverbrauch an heißen, trockenen Tagen 6 Liter pro 1 Quadratmeter und in normalen gemäßigten Klimazonen 4 Liter betragen. Während der Reifezeit steigt der Wasserverbrauch deutlich an. Bei Trockenheit verbraucht 1 Liter Wasser nach Regen 9 Liter Wasser - 6 Liter. Nach dem Gießen wird empfohlen, den Boden zu lockern und zu spucken. Dies sollte mit Vorsicht erfolgen, um die Wurzeln der Pflanzen nicht zu beschädigen.
  2. Top Dressing. Kalium- und stickstoffhaltige Zusatzstoffe eignen sich hervorragend für die Pflanzenernährung. Die Fütterung sollte während der Vegetationsperiode 1 Mal erfolgen. Es wird empfohlen, das Wasser zur Bewässerung mit einer Harnstofflösung anzureichern. Zum Kochen müssen Sie 10 Gramm Harnstoff nehmen und in 10 Litern Wasser auflösen. Günstigerweise wird die Entwicklung von Pflanzen durch die Verwendung von Vogelkot, einer Lösung von Zwiebelschalen, beeinflusst.
  3. Jäten. Unkrautgras hemmt die ordnungsgemäße Entwicklung von Büschen und entnimmt dem Boden Nährstoffe. Daher ist es notwendig, das Unkraut rechtzeitig zu entfernen und Unkraut zu entfernen. Wenn die Gurkenwimpern auf dem Boden liegen, übertönt dies das Wachstum von Unkraut. Wenn die Wimpern zur Erleichterung der Pflege und Ernte gebunden werden, ist das Wachstum von Unkrautgras intensiver. Jäten wird einmal pro Woche empfohlen. Bei Bedarf müssen Sie dies häufiger tun.
  4. Die Bildung von Büschen. Die Sorte Bettina hat nicht die Eigenschaften eines starken Wachstums, daher sind keine ernsthaften Manipulationen bei der Bildung von Pflanzen erforderlich.Es reicht aus, 2-3 untere Triebe zu entfernen, um die Produktivität zu steigern. Der Hauptstamm kann nicht berührt werden, darauf bilden sich die Eierstöcke der Frucht. Bei Pflanzen, die unter Gewächshausbedingungen wachsen, ist es besser, die Wimpern an den Spalieren festzurren. Dies erhöht die Produktivität und erleichtert die Pflege von Gurken.

Wenn Sie die empfohlenen Maßnahmen zur Pflege von Gurken durchführen, können Sie eine reiche Ernte erzielen.

Krankheiten und Schädlinge

Bettina F1
Hybride Gurkensorten haben eine angeborene Immunität gegen häufige Krankheiten und schädliche Insekten. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch eine vorbeugende Behandlung der Büsche. Eine früh reife Sorte kann nicht mit Chemikalien behandelt werden, die Früchte können Giftstoffe aufnehmen und giftig werden. Die Bakteriose kann mit Hilfe von Trichopolum kontrolliert werden. 2 Tabletten werden in 1 Liter Wasser gelöst und die Pflanzen besprüht.

Fäulnis kann besiegt werden und eine Infektion mit normalem Backpulver verhindern. Geben Sie einfach ein wenig Soda zur Bewässerung ins Wasser. Zum Schutz vor Mehltau hilft eine Lösung aus Milch, Seife und Jod. Die Blätter der Büsche werden mit dieser Mischung besprüht. Eine Spinnmilbe und Schnecken verursachen keine Probleme mit Ihren Pflanzungen, wenn Sie den Boden aus dem Herbst graben und ihn im Winter gut gefrieren lassen. Zwischen den Beeten mit Gurken können Sie Zwiebeln oder Knoblauch pflanzen. Diese Nachbarschaft wird "Eindringlinge" abschrecken.

Bettina benötigt keine Bestäubung durch Bienen. Pflanzen sind für die Wachstumsbedingungen ziemlich unprätentiös und geben eine gute Ernte. Die Meinungen der Gärtner, die diese Art kultivierten, sind nur positiv.

Bewertungen Gärtner

  1. Valeria Karlovna, 44 Jahre alt: Ich habe noch nie Gemüse angebaut. Aber dieses Jahr hörte ich von der Vielfalt der Bettina-Gurken, die auf der Fensterbank angebaut werden können, und wollte sie zu Hause pflanzen. Ich habe eine warme Loggia, also waren die Container mit den Landungen da. Gurken sind sehr lecker und knusprig geworden. Obwohl sie ein wenig gepflanzt hat, hat sie eine gute Ernte gesammelt. Ein paar Dosen eingelegt.
  2. Victor Andreevich, 39 Jahre alt: Bettina Gurken im Garten gepflanzt. Das Ergebnis war einfach hervorragend. Gurken sind nicht bitter, dicht und saftig. Ich kann es jedem empfehlen!

Video: Bettina F1 Gurken

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren