Artikelinhalt
Gurke ist eine der häufigsten Gemüsepflanzen der Welt. Die meisten Sommerbewohner und Gärtner pflanzen auf ihrem Land die verschiedensten Gurkensorten in der Hoffnung, eine qualitativ hochwertige und großzügige Ernte zu erzielen. Jedes Jahr entwickeln die Züchter neue Sorten, die sich an unterschiedliche klimatische Bedingungen anpassen und gegen Krankheiten resistent sind. Eine davon ist die Bidretta F1.
Allgemeine Kulturinformationen
Bidretta F1 Cucumbers ist eine hochreife Hybridsorte für den Anbau im Freien. Die Reifezeit beträgt nur 25 - 35 Tage. Der durchschnittliche Ertrag beträgt 4 kg pro 1 Pflanz m2. Die Pflanze ist extrem resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Früchte sind glänzend mit einer dichten Haut, sie sind gut erhalten und für den Transport zugänglich, ohne ihre Präsentation zu verlieren. Ideal für den Anbau zum Verkauf. Die Bestäubung ist auf Bienen zurückzuführen. Die höchste Produktivität kann erreicht werden, indem die Ernte in mittel-lehmigen, lockeren Boden gepflanzt wird.
Die Früchte haben eine längliche zylindrische Form von 14 bis 18 Zentimetern und wiegen 90 bis 110 Gramm. Die Schale hat eine angenehm gesättigte Farbe, ist glänzend, knollig und ohne Pubertät. Das Gemüse hat einen ausgeprägten angenehmen Geruch, die Früchte sind saftig, knusprig, nicht bitter. Gurken eignen sich zum Beizen und Konservieren sowie zum Frischverzehr.
Alles, was Sie über den Pflanzenanbau wissen müssen
Bidrett F1-Gurken haben zwei Pflanzmethoden: Sämling und Nicht-Sämling. Hersteller empfehlen die erste Methode. Damit sich Setzlinge als gesund herausstellen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:
- Bereiten Sie den Behälter vor. Jeder Busch sollte in einen Torftopf gestellt werden, aber Sie können auch Plastiktöpfe für Setzlinge verwenden.
- Der Boden zum Pflanzen von Samen muss desinfiziert werden. Es kann unabhängig hergestellt werden, gut, es ist besser, ein fertiges leichtes Substrat für Sämlinge von Kulturpflanzen zu kaufen.
- Jeder Samen wird bis zu einer Tiefe von 1 - 1,5 Zentimetern eingetaucht.
- Befeuchten Sie den Boden vor der Aussaat, nicht danach.
- Die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Sämlinge befinden, sollte 21 ° C nicht unterschreiten.
- Der Raum mit den Sämlingen sollte gut beleuchtet sein. Bei Bedarf können Sie optional spezielle Gewächshaus-Leuchtstofflampen installieren.
- Die nächste Bewässerung erfolgt erst nach 5 Tagen nach den ersten Sämlingen.
- Die Aushärtung erfolgt 5 Tage vor dem Pflanzen im Freien.
- Die ersten Triebe erscheinen bereits am dritten Tag nach der Aussaat. Sämlinge sollten spätestens 2 Wochen nach der Keimung auf offenem Boden gepflanzt werden. Der optimale Zeitpunkt für den Anbau von Sämlingen ist Mitte Mai.
Sämlinge auf offenem Boden pflanzen
Bidrett F1-Gurken eignen sich für den Anbau unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, vertragen aber wie alle wärmeliebenden Pflanzen kaum Kälte. Bevor die Pflanze in den Boden gelangt, muss sie aushärten. Hierzu wird 2 Tage vor dem Pflanzen auf offenem Boden die Temperatur im Raum mit Sämlingen auf 16 ° C gesenkt. Diese Methode hilft den Sämlingen, sich nachts an niedrigere Temperaturen anzupassen.
Vor dem Einschiffen muss der Boden vorbereitet werden. Dies sollte mindestens 2 Wochen vor dem Ausschiffen erfolgen. Die Bodenvorbereitung hat folgende Reihenfolge:
- Entscheide dich für den Landeplatz. Pflanzen Sie keine Gurken, in denen zuvor Kürbiskulturen gezüchtet wurden. Dies kann bei jungen Sämlingen zu Krankheiten führen. Bidrett F1 Gurken können nach einer Tomate, Kartoffel, Erbse oder Kohl in den Boden gepflanzt werden. Eine solche Nachbarschaft wäre sicher.
- Gurken haben ein schwaches Wurzelsystem, sie nehmen schnell Feuchtigkeit und Nährstoffe auf, daher muss die Erde vollständig von Unkraut befreit werden.
- Wie bereits erwähnt, wächst Bidretta F1 gut in mittelgroßen und atmungsaktiven Böden. Um einen solchen Boden vorzubereiten, müssen Torfmischung, Chernozem, Sand sowie Stroh (steril, Sägemehl möglich) hinzugefügt werden.
- Vor dem Pflanzen muss der Boden erneut ausgegraben und angefeuchtet werden.
- Sobald die Bodentemperatur 15 ° C bis 16 ° C erreicht und die Sämlinge stärker werden, können sie auf offenem Boden gepflanzt werden. Sämlinge werden in einem Abstand von 40 cm voneinander platziert, und der Abstand zwischen den Beeten sollte mindestens 1 Meter betragen. Daher sollte auf einem m2 die Anzahl der Sprossen 3 Stück nicht überschreiten.
Pflege
Trotz der Tatsache, dass Bidrett F1-Gurken relativ unprätentiös sind, benötigen sie vom Zeitpunkt der Landung bis zum letzten Trainingslager eine Grundversorgung. Die Essenz aller Pflege ist das regelmäßige Gießen, das systematische Entfernen von Unkraut und das Lösen des Bodens.
Gärtner Bewertungen
- Maria, 45 Jahre alt: Hallo! In den letzten Jahren habe ich in meinem Landhaus erfolgreich Bidrett-Gurken angebaut. Es traten keine Schwierigkeiten und unvorhergesehenen Umstände auf. Sogar ein unerfahrener oder unerfahrener Gärtner kann diese Sorte anbauen. Die Pflanze ist sehr winterhart, verträgt schlechte Wetterbedingungen und sogar Trockenheit.
- Smirnova Svetlana, 61 Jahre alt: Guten Tag! Ich habe Bidretta zum fünften Mal in Folge kultiviert. Ich pflanze Samen sofort in den Boden. Bereits am 50. Tag nach dem Pflanzen können Sie die erste Ernte ernten. Die Sorte ist stressresistent, reagiert gut auf Gießen und Füttern. Es ist sehr wichtig, die Ernte rechtzeitig zu nehmen, da sonst die Früchte herauswachsen und die Stängel brechen. Die Pflanze war die ganze Zeit nie krank. Ich habe keine Mängel gefunden. Ich empfehle allen Gärtnern!
Video: F1 Bidretta Gurken
Senden